-
Gesamte Inhalte
4.513 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Gulp
-
schlechte Internet verbindung mit VISTA
Gulp antwortete auf ein Thema von ccc in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich glaube kaum, dass das an IPv6 liegen soll, ich habe es nämlich noch aktiv und keinerlei Probleme mit der Netzwerkperformance. Mag aber auch daran liegen, dass ich mich mit Begriffen wie TCP/IP, TCPRecieveWindow und dem Vista Autotuning desselben ein wenig auskenne .... ;) Im Autotuning dürfte nämlich der eigentliche Kern des Problems liegen, das stellt man mit folgendem Befehl in der CMD ab: netsh int tcp set global autotuninglevel=disabled ach und @ccc: wenn Du Vista (MISTA kenne ich nämlich nicht) nicht magst und weiter solche Kindergartenspiele mit "lustigen" Namensgebungen machen möchtest, benutz doch am Besten Ubuntu, das hat ab Werk einen lustigen Namen. Grüsse Gulp -
Client findet Server 2003 R2 nicht ?
Gulp antwortete auf ein Thema von doctordre in: Windows Server Forum
Gerade die Firewall gibt es nicht erst seit R2 ...... die war schon im SP1 für 2003 ..... Grüsse Gulp -
Bei ebay brauchts meistens ein bisschen Geduld, ich habe zB für gerade mal € 250,- einen 1 HE Compaq ProLiant DL 360 mit zwei PIII 1,4 GHz, 512 MB RAM und zwei Hotplug 9 GB SCSI Platten erwischt. Ich hab da zwar noch ein bisschen Geld (so circa € 100,-) für zusätzliches RAM und 2 passende bei ebay ersteigerte 72 GB Platten mit mehr Leistung reingesteckt, aber das Teil war trotzdem jeden Cent wert. Zumal die PIII gar nicht so schlecht sind, für ein paar User zum Anmelden und ein bischen File- und Printservice reicht sowas locker ..... Grüsse Gulp
-
Meines Wissens wird der KMS ausschliesslich unter Vista und Windows Server 2008 (vormals Longhorn Server) unterstützt und nicht auf Windows Server 2003 ...... [EDIT] Zitat aus Windows Vista Volume Activation 2.0 : ...... Der KMS-Dienst von Windows Server 2003 für Volume Activation 2.0 befindet sich derzeit in der Entwicklung und wird wahrscheinlich 2007 verfügbar sein. ...... Ich wüsste nicht, das der schon veröffentlicht wurde ..... was aber nicht heissen muss, dass der KMS Dienst für 2003 nicht schon draussen ist. [EDIT Ende] Grüsse Gulp
-
Dafür gibt es keine freien Language Packs. Das MUI (Multilanguage User Interface Pack) gibt es entweder für Besitzer eines Volumenlizenzvertrages oder aber man kauft sofort eine Multilanguage SB Version. Grüsse Gulp
-
500 GB HD, System erkennt nur 128 GB
Gulp antwortete auf ein Thema von menkee in: Windows Forum — Allgemein
Kommt drauf an, deswegen sollte man in seiner ersten Fehlerbeschreibung möglichst umfassende Informationen über die verwendete Hard- und Software machen, das erleichert das Einkreisen des Problems ungemein. Unsere Glaskugeln sind meistens in Reparatur, eben weil sie so oft bemüht werden müssen. Und ja, genau weil hier die relevanten Informationen gefehlt haben meine pauschale Antwort .... ;) Ausgehend von Deinen letzten Informationen, ist es möglich, dass kein BIOS Update benötigt wird, da bei XP noch SP's fehlen (oder gefehlt haben). Was sagt denn das BIOS zur Festplatte, wird dort denn schon die korrekte Kapazität angezeigt oder nicht? Grüsse Gulp -
jepp ..... ich aber auch, sorry. Auch von mir einen Herzlichen Glückwunsch nachträglich! Grüsse Gulp
-
Problem mit Windows Update
Gulp antwortete auf ein Thema von braveheart01 in: Windows Forum — Allgemein
1: Dienst für "Automatische Updates" stoppen 2: den Inhalt des Ordners "c:\windows\SoftwareDistribution" löschen 3: Dienst wieder starten 4: Microsoft Update Seite aufrufen und erneut nach Updates suchen lassen und ggfs installieren Grüsse Gulp -
500 GB HD, System erkennt nur 128 GB
Gulp antwortete auf ein Thema von menkee in: Windows Forum — Allgemein
Du musst Deinem System das Update einspielen, dann erkennt es auch 500 GB. Grüsse Gulp -
Clusterknoten mit 32-bit und 64-bit mischbar?
Gulp antwortete auf ein Thema von Gulp in: Windows Server Forum
Schade, ich hab's ja fast geahnt ...... ;) .... was soll's dann muss es eben auch mit der Fleissmethode durchgezogen werden. Grüsse und Danke Gulp -
Clusterknoten mit 32-bit und 64-bit mischbar?
Gulp hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo Kollegen, mich beschäftigt gerade die Frage, ob man in einem 2003 Cluster auch Knoten mit 32-bit und 64-bit Betriebssystem mischen kann. (ist Lian schon wach?) Hintergrund ist, ich habe hier einen fertig aufgesetzten 2 Node Cluster mit eingerichteten Ressourcen, beide Nodes laufen zur Zeit mit Windows Server 2003 Enterprise x64. Leider muss der Cluster auf 32-bit umgestellt werden, da darauf Software läuft, die nicht unter 64-bit supported ist (läuft zwar bisher ohne Probleme, aber wir wollen allen möglichen Supporthindernissen aus dem Weg gehen). Elegant wäre es ja jetzt, einen Node neu mit Windows Server 2003 32-bit zu installieren und anschliessend neu zum Cluster hinzuzufügen, anschliessend auch so mit dem zweiten Node zu verfahren. Das würde uns das erneute Einrichten der Clusterressourcen und Clustergruppen ersparen und natürlich wesentlich weniger Downtime verursachen. Ist das überhaupt möglich oder muss der gesamte Cluster nun inklusive der Clustergruppen/-ressourcen neu aufgesetzt werden? Daraus ergibt sich logischerweise gleich die nächste Frage: Wenn der Cluster inkl. Clustergruppen und -ressourcen neu aufgesetzt werden muss, kann ich mit einem Tool die Ressourcen exportieren oder muss alles wieder neu händisch eingerichtet werden? Grüsse Gulp -
Hast Du XP neu installiert oder einfach den DualCore eingebaut? Grüsse Gulp
-
Yep, wird mit 64-bit Betriebssystemen nicht supported, diese Option funktioniert nur mit 32-bit. Grüsse Gulp
-
Du hast aber schon den zusätzlichen Exchange Agenten für BackupExec oder doch nur den BackupExec Server? Grüsse Gulp
-
Outlook 2000 startet nicht
Gulp antwortete auf ein Thema von Demented Clown in: Windows Forum — Allgemein
Such mal im auf der Platte nach fixmapi.exe und führe diese aus ..... Grüsse Gulp -
Art der Benutzerkonten anmeldung ändern
Gulp antwortete auf ein Thema von day-walker2001 in: Windows Forum — Allgemein
Man kann dann zwei Zeilen, bei meiner Ultimate jedenfalls, auswählen in der ich Benutzername und Passwort eingeben kann, allerdings bleibt der Hintergrund immer der Willkommenbildschirm, auch gibt es keine Eingabezeile für die Domäne oder den PC-Namen. Somit kann man das kaum mit der herkömmlichen "klassischen Anmeldung" vergleichen ...... Nur mal so am Rande, ich muss die klassische Anmeldung an meinem Vista auch nicht auf Teufel komm raus haben, ich teste sowas höchstens beiläufig (vielleicht fragt hier einer danach und ich kann aushelfen ;) ), da man sich auch bei Vista mit dem Willkommensbildschirm an einer Domäne anmelden kann, also stört das Fehlen der alten klassischen Anmeldung mich auch nicht wirklich. Grüsse Gulp -
Windows 2003 Server, Computer gesperrt aber Desktop im Hintergung voll verwendbar!
Gulp antwortete auf ein Thema von RECUE in: Windows Server Forum
Hört sich für mich erstmal nach nem Screenshot an ...... Grüsse Gulp -
Art der Benutzerkonten anmeldung ändern
Gulp antwortete auf ein Thema von day-walker2001 in: Windows Forum — Allgemein
Und das hast Du funktional unter Windows Vista getestet? Ich habe es jedenfalls getestet .... wie erwartet erfolglos (das war auch in der Beta und im RC schon so). Vista kennt keine klassische Anmeldung, daher funktioniert genau diese Richtline auch nur unter XP und 2003. Bei Vista wird immer (auch in Netzwerken und Domänen) der Willkommensbildschirm verwendet. Grüsse Gulp -
Art der Benutzerkonten anmeldung ändern
Gulp antwortete auf ein Thema von day-walker2001 in: Windows Forum — Allgemein
Hmm, bei Vista gibt es die klassische Anmeldung doch gar nicht mehr, denke ich ..... Grüsse Gulp -
Netzwerkfreigabe von XP zu Vista
Gulp antwortete auf ein Thema von DarkX in: Windows Forum — LAN & WAN
Bitte, bitte ..... ;) Grüsse Gulp -
Netzwerkfreigabe von XP zu Vista
Gulp antwortete auf ein Thema von DarkX in: Windows Forum — LAN & WAN
Das hat nichts mit einem Update von XP zu tun, noch gibt es eines das hier hilft, jedenfalls meines Wissens. Was auf jeden Fall hilft, ist das SMB Signing von Vista umzustellen, denn Vista verlangt nach einer sicheren NTLMv2 SMB Authentifizierung und das kann XP nicht. Hier muss die lokale Sicherheitsrichtline von Vista wie folgt angepasst werden: Man starte secpol.msc über "Ausführen" oder die Suchleiste --> Lokale Richtlinien --> Sicherheitsoptionen --> Netzwerksicherheit LAN Manager Authentifizierung auf die Einstellung "LM- und NTLM-Antworten senden (NTLMv2-Sitzungssicherheit verwenden, wenn ausgehandelt)" setzen --> cmd.exe ausführen und gpupdate /force ausführen oder neu starten. Grüsse Gulp -
Microsofts Shared Computer Toolkit 2.0 heißt jetzt SteadyState
Gulp antwortete auf ein Thema von Gulp in: Tipps & Links
Ja hups, stimmt es sollte wohl auch heissen "leider NICHT in Deutsch", sorry ..... :( ich hatte die Sprachenliste beim Download nur kurz überflogen aber keinen Download gestartet. Grüsse Gulp -
LAN-Verbindung spielt mit IP-Adresse verrückt
Gulp antwortete auf ein Thema von Radiostar in: Windows Forum — LAN & WAN
Und genau das ist hier aber falsch, denn Kabeldeutschland liefert standardmässig tatsächlich keine Router aus, sondern Kabelmodems. Diese erhalten bei der Synchronisation eine (meistens gleichbleibende) offizelle IP und registrieren eine, manchmal auch zwei MAC Adressen (drei habe ich ohne Router jedenfalls noch nie geschafft) und reichen dieser dann die offizielle IP weiter, so dass diese dann auf der NIC des PC's anliegt. Wird eine 192.168.x.x Adresse an den Client verteilt, so hat das Kabelmodem entweder 1.) keinen Sync mit der Gegenstelle (dann sollte eine LED ständig herumblinken, welche lässt ich erst bei Kenntnis des Modells sagen, ich habe ein WebStar EPX 2203 hier, da blinkt dann die LED mit der Bezeichnung "Cable") oder aber 2.) der interne MAC Speicher ist voll, weil man versucht hat mehr als zwei PC's (manchmal reichen aber auch schon zwei verschiedene PC's) an der LAN Schnittstelle des Kabelmodems anzuschliessen zB per Switch. Abhilfe schafft: bei Problem 1.) leider nur die Service Hotline bei Kabeldeutschland, hier sollte ein Techniker her, der die Dämpfung von Dose, Kabel und Kabelanschluss nochmal überprüft. bei Problem 2.) ein simpler Reset des Kabelmodems, also einmal stromlos machen und neu starten lassen. Ich habe mit dem Teil lange mit Switchen und PC-Routern herumprobiert und war es letztlich leid einen PC als Router zu "verschwenden", will heissen ich habe mir einen D-Link DI-524 an das Kabelmodem geklemmt und schon können alle PC's hier in meinem Haus per WLAN, PowerLAN oder Ethernet an den Router und damit mit 10mbit (jaja ich weiss, theoretisch) ins Internet. Grüsse Gulp -
Microsofts Shared Computer Toolkit 2.0 heißt jetzt SteadyState
Gulp hat einem Thema erstellt in: Tipps & Links
Microsoft hat sein Kioskmodus Toolkit von Shared Computer Toolkit 2.0 umbenannt, es heißt jetzt SteadyState und steht zum Download zur Verfügung (auch in Deutsch). Windows Vista wird zur Zeit nicht unterstützt, installiert werden kann Windows SteadyState nur auf Windows XP. Hier geht's zur Windows SteadyState Seite von wo auch das entsprechende Handbuch als DOC oder PDF oder auch das Toolkit selbst heruntergeladen werden kann. Für den Download ist eine WGA Prüfung erforderlich, aber auch das ist ja nichts Neues. Grüsse Gulp -
W2000 PDC Austausch Problem mit Clients
Gulp antwortete auf ein Thema von jimmybob69 in: Windows Server Forum
Mein Reden, die ganze Zeit :) Grüsse Gulp