Jump to content

saracs

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    2.850
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von saracs

  1. hi! du kannst zu einem bestehenden win xp keine 2000er installation "hinzufügen"! ich hab mir deinen link nicht ganz durchgelesen, war mir ehrlich gesagt zu bunt :rolleyes: du musst erst die 2000er dann xp installieren. gruss saracs
  2. saracs

    offenes alphabetisches glossar

    hi! solche wünsche oder ideen am besten immer an support [at] mcseboard senden! ob und wenn dann in welcher form etwas umgesetzt werden kann wird intern besprochen. :wink2: gruss saracs
  3. hi! die von dir erwähnten adapter sind in einer wlan umgebung mit vorsicht zu geniessen! beide arbeiten idr im selben frequenzband 2,4gig! die adapter ballern um ihr signal übertragen zu können gleich das gane4z frequenzband voll wodurch wlan keine möglichkeit mehr erhält auch nur einen mucks zu machen. ein solcher einsatz sollte gut getestet und überlegt sein, es sei denn man möchte seine wlan nutzer ärgern :rolleyes: gruss saracs ps: stichworte funk vga adapter (einfach variieren)
  4. hi! sicher auch auf den zweiten! ansonsten google einfach nach wlan vga :rolleyes: gruss saracs
  5. hi! http://www.airaccess.at/products/wireless/otc-wijet.html das ist ein adapter für beamer und monitore, welche über eine wlan verbindung ihre vga signale empfängt! sollte also genau das sein was du suchst :wink2: gruss saracs
  6. hi! schon die treiber der graka geprüft? es gibt sicher eine neuere version zur installation im internet als du sie auf den systemen hast. gruss saracs
  7. hi! wo bekommen "dummies" eigentlich immer die server für heimnetzwerke her? :suspect: wieso hab ich sowas nicht? :D :rolleyes: wie dr.melzer schon schrieb: es gibt keine step by step anleitung, es gibt eher hunderte! du müsstest schon etwas genauer fragen.. aber für vieles sollte man nicht nach anleitung sondern nach erfahrung gehen :wink2: dann klappts auch mitm server oder ad! gruss saracs
  8. hi! was genau willst du machen? du kannst die registry in die eines laufenden systems einbinden. dazu einfach die registry lokal öffnen auf den HKLM wechseln und dort unter datei -> struktur laden deine "offline registry" reinladen. so kannst du änderungen an der registry offline vornehmen. gruss saracs edit: falsches subforum, bitte das nächste mal drauf achten ;) @mods: bitte verschieben
  9. hi! kleiner tip von mir: einfach in jeden beitrag deinen nick schreiben und dann über suchen diesen nick finden lassen ;) so finde ich immer schnell meine beiträge! dann ist es auch egal wo im forum du dich befindest, da die suche ja immer eingeblendet ist! gruss saracs ps: wichtige themen würde ich mir ohnehin abonnieren (am ende eines jeden threads zu finden. deine abonnierten themen findest du dann unter nützliche links wieder ;)
  10. hi! die drei urls gehören alle zum windows update, also don't panic ;) gruss saracs
  11. hi! ich habe auch so viele probleme, aber ich formuliere wenigstens ganze sätze + begrüssung + höflichkeit :mad: gib die fehlernummer in google ein und dir wird geholfen. ansonsten gib outlook die richtigen regeln im nis mit, dann klappts auch wieder mit deiner outlook-verbindung zum server ;) gruss saracs
  12. hi! dank der berauschend detailierten info rate ich einfach mal ins blaue: 512 mb ram werden auf dem system vom host, 2 vmsessions und noch einem ris genutzt? :shock: merken wir etwas? selbst wenn (nur mal erin theoretisch) du nur 2 vmsessions und den host die 512 mb sharen lassen würdest brauchst du dich über die quoten hänger deiner systeme nicht wundern! entweder du lässt die vms mehr swappen oder verbaust mehr arbeitsspeicher. gruss saracs ps: kleiner tip für die zukunft: es hat sich als sehr hilfreich erwiesen so viele info wie mögklich bei einer anfrage zu posten. in deinem fall hätte ich persönlich folgende info den lesern geboten: betriebssystem des hosts betriebssysteme der vms einstellungen der vms bezüglich ram, swapping etc wieviele vms laufen gleichzeitig auf welchem system läuft ris und zu guter letzt würde ich eine frage formulieren ;( nicht einfach hilfe problem - fertig :( was willst du jetzt von uns wissen? ob die meldung (fehlende quoten) gefährlich ist? ob du sie ignorieren kannst? etc.. pp.. gruss saracs
  13. hi! arcor bietet in seinem eigenen netz mehr als 6016, aber als reseller übers telekomnetz nur 6016. t-com wird da einfach nur eine reserve oder ähnliches eingefriemelt haben.. keine ahnung. nur so zur info ;) gruss saracs
  14. hi! am einfachsten wäre es die docs einscannen und dann per adobe acrobat daraus formulare zu erstellen. acrobat eignet sich dazu gerade zu perfekt! habe schon mehrere formulare so erstellt :wink2: gruss saracs ps: frapos du bist heut echt auf der höhe wa!? :D ;)
  15. hi! mal angenommen dein scanner hängt an einem xp, dann scan das ding nicht mit word sondern mit dem scanprogramm des scanners oder xp direkt! zu word: natürlich ist dein scan in word kleiner! word ist ja auch eine textverarbeitung.. kein scanprogramm :rolleyes: ein in word gescanntes dok wird als bild eingebunden was zu platzverschwendung (*.bmp) führt. gruss saracs
  16. hi! http://www.microsoft.com/resources/documentation/Windows/XP/all/reskit/en-us/Default.asp?url=/resources/documentation/Windows/XP/all/reskit/en-us/prkb_cnc_ykyz.asp http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;q314343 gruss saracs ps: sbs kostet ab 689,- und web edition irgendwo um die 800,- (preise durch google)
  17. also ich hab's grad nochmal getestet. mit der hidecalc werden die buchstaben ausgeblendet, der zugriff ist dennoch möglich! zum sperren des zugriffs müsste zusätzlich die richtlinie zum deaktivieren des "ausführen" dialogs im startmenü aktiviert sein. so auf die schnelle mal grob ;) gruss saracs ps: der zugriff auf lokale laufwerke wird durch die "ausführen" richtlinie aber auch nicht ganz gesperrt... *grml* die richtlinien taugen irgendwie beide nichts :rolleyes:
  18. hi! korrigier mich aber war die hidecalc nicht ausschliesslich zum ausblenden von laufwerken? der zugriff auf diese funktioniert doch trotzdem oder nicht :suspect: gruss saracs
  19. saracs

    Ram

    hi! wir brauchen da schon mehr info zum system! welches board? neuestes bios? funktionieren die rams in anderen systemen einwandfrei? speicherbank mal gewechselt? usw... gruss saracs
  20. hi! schon in diversen notes foren gefragt? http://www.atnotes.de fällt mir spontan ein :wink2: gruss saracs
  21. hi! und jetzt bitte das ganze nochmal mit phantasie! der drucker kann a3 übergrösse... was machen wir also um a4 randlos zu bekommen? na keine idee? :rolleyes: gruss saracs
  22. hi! interessanter streifen hier :D schwester, freund, keylogger :rolleyes: als erstes würd ich dem kerle mal die birne putzen und danach den rechner! was daran zu auffällig ist erschliesst sich mir nicht! mach das ding platt und vergib neue passwörter. fertig! gruss saracs
  23. saracs

    Scannen von Blättern

    hi! http://h10010.www1.hp.com/wwpc/de/de/sm/WF05a/2923-3649-4039-4039-4057-10319175.html sehr empfehlenswert, kostet aber auch sein geld! kann direkt auf shares scannen, als pdf, email, usw... aber ob es sich bei 150 seiten pro woche rechnet? keine ahnung... also um die 3000€ musst du rechnen. gruss saracs
  24. hi! einfach einen doppelklick auf den rand des taskmanagers ;) gruss saracs
  25. hi! wenn du uns erzähst was genau du unter "dann war es aber auch schon alles" verstehst können wir dir vllt helfen. aber bei der menge an info im moment nicht! ;) gruss saracs
×
×
  • Neu erstellen...