
Stephan Betken
Expert Member-
Gesamte Inhalte
4.701 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Stephan Betken
-
Hallo Daniel, Checkpoint, Cisco, Citrix, HP (HP-UX), VMware, verschiedenste Linux-Zertifizierungen, usw., usf. Es kommt halt doch etwas darauf an, in welchem Bereich du arbeiten möchtest. Da sollte auf jeden Fall was dabei sein. Nachher nur nicht beschweren, dass das Geld zu schnell verplant war. ;)
-
Ras und Routing VPn oder AVM Fritzbox VPN
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von marcel-stein in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, worum geht es denn eigentlich? Eine Entscheidung zwischen Fritzbox und Windows Server hört sich sehr merkwürdig an, denn zuhause gibt es meistens keinen Server und in der Firma (hoffentlich) keine Fritzbox. Ich würde nach Möglichkeit eine Firewall-/Routerlösung bevorzugen (keine Consumer-Geräte, sondern Zyxel Zywalls, Lancom, Astaro, usw.). @Windowsbetatest Hmmm....und warum kann der SBS2008 noch für VPN-Access verwendet werden? -
Zwei Router im gleichen Segment
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von dpetereit in: Windows Forum — LAN & WAN
Ansonsten die Route über DHCP verteilen. Für den schmalen Geldbeutel würde ich die Zywall 2+ nehmen. -
CAL Anzahl - Linux?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von nichtnachfragen in: Microsoft Lizenzen
Off-Topic: Dir ist schon bewusst, dass der Drucker über den Treiber abgefragt wird (und nicht der Drucker die kommunikation initiiert? -
Virenscanner für Unternehmen
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von TheCracked in: Windows Forum — Security
Und was sagt uns das? Ungefähr nichts. Und wieviele schädliche Dateien gibt es, die andere erkennen und Sophos nicht? Ja, will ich wissen. Ich warte immer noch auf Informationen dazu.... ;) Oder sollten deine Posts irgendwas diesbezüglich ausgesagt haben? -
Eval Version von Citrix Xenapp oder Presentation Server
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von 1982Andre in: Off Topic
Wenn eine virtuelle Maschine ausreicht: Citrix Systems Evaluate Citrix XenApp Today! XenApp läuft auch kurzzeitig ohne Lizenz (wirklich nur wenige Tage). Ansonsten direkten Kontakt mit Citrix aufnehmen um eine 90-Tage-Trial zu bekommen. Citrix Systems XenApp FAQ QA -
Hmmm, der Frage nach eher nicht. ;)
-
70-113 Beta Prüfung mit virtueller Testumgebung
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von hbunkradt in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Ernsthaft? prometric.root hört sich nicht sehr gut durchdacht an. :rolleyes: Ich warte dann mal weiter auf meine Mail. :( -
Bitte um Hardwareempfehlung
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Sidewinder in: Windows Server Forum
Bitte, gern geschehen. :) -
WSUS installiert Updates trotz 4 nicht automatisch
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von DReffects in: Windows Server Forum
Mittels RSOP.MSC kannst du schauen, ob die GPO greifen. -
Auf dem Weg zum MCSE 2003, aber wie am besten...
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von melchor in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo Melchor, nein, du hast nichts falsch verstanden. Wenn du die sieben Prüfungen machst, dann bist du MCSE. Wenn du allerdings die 270 nicht machst, dann müsstest du eine andere Prüfung als Wahlprüfung ablegen. Mein Post war nur als Ergänzung zu Javas Post gedacht. -
Berechnung Broadcast Adresse
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von coto in: Cisco Forum — Allgemein
Bitte, keine Ursache. :) -
Berechnung Broadcast Adresse
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von coto in: Cisco Forum — Allgemein
Die von mir markierte Stelle gehört aber zur Netz-ID. -
Auf dem Weg zum MCSE 2003, aber wie am besten...
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von melchor in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Aber weil 6 Prüfungen nicht ausreichen, muss man natürlich eine andere Wahlprüfung ablegen... -
Berechnung Broadcast Adresse
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von coto in: Cisco Forum — Allgemein
Die 1, die ich rot markiert habe, gehört da nicht hin. Wo kommt die denn her? -
Zweigstelle - Standleitung - Hilfe beim Netzaufbau
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von al3x in: Windows Forum — LAN & WAN
- Port der WAN-Verbindung einem neuen VLAN zuweisen (neues Netz; z. B. 192.168.41.x) - Routing auf dem Switch konfigurieren - Bereich für das neue Netz im DHCP-Server konfigurieren (Gateway ist der Switch) - DHCP-Relay auf dem Switch konfigurieren, damit er Anfragen an den vorhandenen DHCP-Server weiterleitet - den vorhandenen Geräten die Route zum neuen Netz angeben (oder den Switch als Standard-GW nutzen) - dem Switch das Internet-GW eintragen - dem vorhandenen Router die Route angeben, damit Internet u. Ä. auch funktioniert -
Zweigstelle - Standleitung - Hilfe beim Netzaufbau
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von al3x in: Windows Forum — LAN & WAN
Für den Standort brauchst du schon ein anderes Netz (und musst demnach im ersten Netz schon die Route bekanntgeben). – Das ist mit Routing wesentlich angenehmer möglich. -
Zweigstelle - Standleitung - Hilfe beim Netzaufbau
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von al3x in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo al3x, du kannst dem Port der WAN-Verbindung auf dem Switch einem anderen VLAN zuweisen und das Routing des Switches nutzen. -
70-291 DHCP Frage
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von montykarlo295 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Monty, lediglich authorisierte DHCP-Server vergeben IP-Adressen. Das trifft dabei natürlich nur auf Windows-DHCP-Server zu. Clients hingegen nutzen immer eine über DHCP bezogene Adresse. Ein Client könnte ja nicht überprüfen, ob ein DHCP-Server authorisiert ist, da der Client ja ohne IP-Adresse keine Verbindung zum Netzwerk aufbauen könnte. -
MAPS - Jänner Update - heute erhalten und nun hab ich eine Frage
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Jing in: Windows Server Forum
Wo soll das noch enden, wenn kostenlos schon teuer ist.... ;) -
XP - laptop ohne sounds
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von HansReloaded in: Windows Forum — Allgemein
Bitte. Keine Ursache. :) -
Server 2008 - Umschalten auf Deutsch
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von rakli in: Windows Server Forum
Language Pack installieren. Downloaddetails: Windows Server 2008 Language Packs -
XP - laptop ohne sounds
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von HansReloaded in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Hans, schau mal hier: http://www.mcseboard.de/tipps-links-5/gepiepse-138869.html -
Outlook auf Terminalserver sehr langsam
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Huettenwirt in: MS Exchange Forum
Wenn es dabei schon lahmt, dann kann es nicht an der Rechtschreibkorrektur liegen, Adressbuch ist auch unwahrscheinlich. Welches Drittanbietertool wurde denn installiert? -
DNS einträge Forward lookup Zone weg...
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Gruffy in: Windows Forum — Allgemein
Keine Ursache. :) Aber irgendwie würde mich dennoch interessieren, warum das so ist.