
Stephan Betken
Expert Member-
Gesamte Inhalte
4.701 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Stephan Betken
-
SBS2008 Premium Downgrade
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Aquarion in: Microsoft Lizenzen
Die SBS-CALs decken den Zugriff auf weitere Server ab. Bei einer OEM- oder FPP-Version sind aber immer CALs dabei. -
SBS2008 Premium Downgrade
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Aquarion in: Microsoft Lizenzen
Na ja, es gibt zumindest keine Upgrade-Version. Aber bei bestehender SA hat man ja die "New Version Rights" und kann die aktuellste Version einsetzen. -
SBS2003 Prem installiert aber Std gekauft
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von PatrickKByte in: Microsoft Lizenzen
Das stimmt so nicht. Schon mal Vista, Windows 2008 oder Exchange 2007-Testversionen angeschaut? EDIT: Irgendwie war ich wohl doch etwas langsam! -
SBS2008 Premium Downgrade
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Aquarion in: Microsoft Lizenzen
...oder den SBS2008 irgendwie loswerden und sich den SBS2003 Premium inklusive SA kaufen und Upgraden. Das ist nicht nur vollständiger (Outlook, ISA, 1xSBS, 1xWin2008, 1xWin2003, SQL) sondern auch deutlich kostengünstiger. -
SBS2008 Premium Downgrade
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Aquarion in: Microsoft Lizenzen
Nö. Selbst wenn das Downgrade-Recht nutzbar ist, dann gilt dieses für den kompletten SBS, aber nicht für einzelne Produkte. Das Downgrade-Recht gilt übrigens für alle Versionen (auch wenn es bei OEM und FPP eher ein theoretisches Recht ist, welches in der Regel aufgrund der fehlenden vorhandenen Version zur Installation nicht genutzt werden kann). -
Modem oder ISDN Gerät für SBS2008 64Bit
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Sasch in: Windows Server Forum
Immer diese Gerüchte. ;) DEVOLO MicroLink 56k - Actebis Artikelnummer 1072520 - Ingram Artikelnummer N15Z006 -
Vista Ultimate - RAID 1 - Stripesetvolumen
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Chrisy123 in: Windows Forum — Allgemein
Garantiert nichts brauchbares. Und eine Hardwarelösung fällt bei einem Notebook auch aus, wenn diese nicht direkt implementiert ist. Gibt es dazu keine Option im BIOS? -
SBS2008 Premium Downgrade
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Aquarion in: Microsoft Lizenzen
Auch wenn es jetzt vielleicht zu spät sein mag. Beim Erwerb des SBS2003 Premium inkl. SA hätte man noch die zusätzliche Windows 2003-Lizenz gehabt. -
Was gute Thin-Clients angeht, würde ich zusätzlich noch Liscon und Rangee einwerfen.
-
Schulprojekt: Windows Server
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von schokoriese in: Windows Server Forum
Na ja, eigentlich gehört folgender Satz mit zu der Anforderung des TO. Da wäre eher ein Vorschlag eines Clusters mit zwei SANs vielleicht eher die Übertreibung schlechthin. Nein, nicht wirklich. Wenn der Kunde auf eine Bastellösung / irgendwas, was extrem unsinnig ist / etwas, wo vorher ersichtlich ist, das dies zum Scheitern verurteilt ist besteht, dann verweise ich diesen gerne an den Computerladen um die Ecke. Autsch. Und ich dachte, eine Lösung die am Besten zu den Anforderungen passt ist die sinnvoller als eine Lösung, die darauf optimiert ist, das Budget auszuschöpfen. Es gibt auch kleinere Kunden, die sagen "Machen Sie einfach mal." Und warum? Weil sie wissen, dass sie eine Lösung bekommen, die am Besten deren Anforderungen entspricht. Nichts, was unbrauchbar ist, aber auch nichts übertriebenes. Eine "Lösung",die Server von ebay vorsieht, kann ich nicht wirklich ernst nehmen. Zudem verstehe ich nicht, warum unbedingt mehrere Server notwendig sein sollten. Und bei "Server sollte die Daten von den Clients abholen" war es für mich ganz vorbei. Wofür gibt es denn Netzlaufwerke (wegen meiner auch Ordnerumleitung und Offline-Synchronisation) oder auch Fremdherstellerprodukte zur Synchronisation von Daten? -
Tastaturkombination löschen
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Bakemono in: Windows Forum — Allgemein
Eigentlich sollte man die Tastenkombinationen jederzeit ändern können. -
Schulprojekt: Windows Server
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von schokoriese in: Windows Server Forum
Ach? Komisch, bei mir wird mehr angezeigt. ;) -
Schulprojekt: Windows Server
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von schokoriese in: Windows Server Forum
Irgendwie kann ich gerade nicht deuten, was du damit sagen willst. Das hört sich irgendwie alles nach "Jugend forscht" an (nur nicht mit der Absicht, eine professionelle Lösung bereit zu stellen). -
SP 2 für Windows Server 2008 und Windows Vista als Vorabversion
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von phoenixcp in: Tipps & Links
Was willst du uns damit sagen? :confused: -
Hmmm, hast du die Seite etwa nicht komplett gelesen? ;) Den zweiten Server kannst Du natürlich für alles andere nutzen. Mir sind da keine Einschränkungen bekannt.
-
Nein.
-
Dann solltest Du den Router umkonfigurieren und an die interne LAN-Schnittstelle hängen. Bei den Clients/im DHCP-Server natürlich das Gateway auf den Router ändern.
-
IS0 Image file von Server 2003 R2 lässt sich nicht installieren
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Air in: Windows Forum — Allgemein
Das gibt jede Menge Minuspunkte! Auf das "ph" bestehe ich. Die ISO-Dateien sind Image-Files und müssen als solche gebrannt werden. Schau mal unter Image brennen in die Hilfe deines Brennprogramms. -
RRAS funktioniert beim SBS2008 nur für VPN-Connections. Heisst RAS, kann aber nicht wirklich als Router oder mit NAT betrieben werden. Der SBS2008 unterstützt nur noch eine Single-NIC-Konfiguration. Soll nur der SBS oder auch die Clients ins Internet können?
-
IS0 Image file von Server 2003 R2 lässt sich nicht installieren
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Air in: Windows Forum — Allgemein
Wie hast du die CDs denn gebrannt? Was ist auf den CDs drauf, wenn man im Explorer schaut? Die ISO-Dateien oder mehrere Ordner und Dateien? -
70-620 - Übungssoftware funktioniert nicht richtig
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von toasti in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Um welche Software geht es? -
Frage zu Terminaldienstegateway-Manager bei SBS2008
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von G-KA in: Windows Server Forum
Ich wusste nicht, dass hier überhaupt jemand zur Antwort verpflichtet ist. Zudem es bei der "Frage" auch nur um Grundlagen geht, die man beherrschen sollte, wenn man an einem Server arbeitet. Warum das Wort "Frage" in Anführungszeichen steht? Weil ich sowas wie schon als unverschämt einstufen würde. Ich hätte auch gern so vieles. Warum bekomme ich das nicht? -
Probleme Sysprep Server 2008
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Redliner in: Windows Forum — Allgemein
1. Nein 2. Beim ersten Start nach dem SYSPREP wird ein neuer SID und ein neuer Computername generiert. Das ändern des Computernamens hat natürlich keine Auswirkungen auf den SID. Oder was meinst du damit? -
Probleme Sysprep Server 2008
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Redliner in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Redliner, der Computername wird bei Windows 2008 automatisch generiert und kann erst nach dem Setup geändert werden. -
Tastaturkombination löschen
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Bakemono in: Windows Forum — Allgemein
Anzeigen und Löschen ist nicht möglich, aber ein erneutes Zuweisen hingegen schon. Einfach die Tastenkombination dem neuen Programm zuordnen.