
Stephan Betken
Expert Member-
Gesamte Inhalte
4.701 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Stephan Betken
-
Fragen an die Lizenz Profis (OEM / reimaging)
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von mrc247 in: Microsoft Lizenzen
Hat ja auch keiner was anderes behauptet. -
SQL SP3 scheitert bei Reporting Services
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Steven2007 in: Windows Forum — LAN & WAN
Ist nicht zufällig ein 64bit-BS? Schau mal, ob dir das hier weiter hilft. The Microsoft EBS Team Blog : SQL 2005 SP 3 (KB 955706) fails to install on the EBS Management Server -
Server 2008 Enterprise Virtualisierung
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von afo in: Microsoft Lizenzen
Bei der Datacenter-Edition wird (wie MS immer eigentlich) per CPU lizenziert. Also pro Sockel. -
Dameware Miniremote Control Betriebsrat
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Taunus in: Off Topic
Liegt nicht an uns. Wir dürfen halt keine Rechtsberatung machen. -
Log-Dateien an verschiedene Ziele gleichzeitig schreiben
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von redgoblin in: MS Exchange Forum
Oder auch den kompletten Server (und übernimmt, falls dieser ausfällt). -
Dameware Miniremote Control Betriebsrat
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Taunus in: Off Topic
Hallo Taunus, da das doch in den Bereich Rechtsberatung geht (und diese hier nicht geleistet werden darf) wirst Du Dich an den Rechtsberater Deines Vertrauens wenden müssen. -
GPOs werden nicht abgearbeitet
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von fool15982 in: Active Directory Forum
Könnte am SMB-Signing liegen. Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials -
Ohne 70-297?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Maverick-F1 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Ups, sollte eigentlich auch heissen, dass die 285 nicht als Design-Prüfung anerkannt wurde. Das Bild finde ich aber doch sehr interessant. Da scheint die Rechte mal wieder nicht zu wissen, was die Linke tut. ;) Aber ansonsten findet man nur Infos, die das Gegenteil behaupten. Microsoft Learning: Microsoft Certified Systems Engineer (MCSE) Microsoft Learning: Microsoft Certified Systems Engineer (MCSE) -
Exchange 2007 Public Folder replication
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von kwakS in: MS Exchange Forum
Ab SP1 findest du die Öffentliche Ordner-Verwaltungskonsole in der Toolbox. -
NTFS Share Elemte handhaben
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von sguru in: Windows Forum — Allgemein
Verzeichnisse, die da sind, um "mal eben" was auszutauschen (und andere temporäre Geschichten wie Scan-to-File-Verzeichnisse) werden je nach Absprache täglich um Mitternacht oder spätestens am Wochenende komplett entleert. -
Ohne 70-297?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Maverick-F1 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Nein, die 285 wurde noch nie für den MCSE anerkannt. -
Server gespeicherte Profile wie übertragen?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von einstein in: Windows Server Forum
Seit Windows 2000 stimmt das auch, bei NT4 wurde das Profil immer komplett übertragen. -
W2K3 als Druckserver - Firewall blockt eingehende Verbindung?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Sandmanyz in: Windows Server Forum
Hallo Sandmanyz, ändere in den Firewalleinstellungen die Bereiche für den Zugriff. Standardmäßig gelten die Ausnahmen nur für "localsubnet". -
Terminalserver Problem mit Profilspeicherplatz.
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von zerox86 in: Windows Server Forum
Hallo zerox86, herzlich willkommen an Board. Da PST-Dateien auf Netzlaufwerken nicht supported sind sollte man eher schauen, ob man nicht besser ein lokales Laufwerk auf dem Server wählen kann. Mit den ADM-Dateien für Office kann man das Standardverzeichnis für Outlook-Dateien anpassen. -
Dcom Fehler im Netz auf allen Clients nach Umstellung
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von kraisparke in: Windows Server Forum
Hallo Kim, schau doch erstmal, was sich hinter CLSID {24FF4FDC-1D9F-4195-8C79-0DA39248FF48} verbirgt. Der letzte DCOM-Fehler, der sich hier so ausgewirkt hat wurde von einem HP-Printmonitor verursacht. Die Druckertreiber wurden bei der Serverumstellung halt auch aktualisiert. Es muss also nicht immer sofort was grösseres sein. -
kostenlose Backup-Software?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von reset in: Windows Server Forum
Kostenlose Software zur Bandsicherung? NTbackup. Was erhältst Du denn für einen Fehler bei ARCserve? -
Off-Topic: ...oder über sein Mailaufkommen. ;)
-
SBS 2008 auf EBS 2008 CALs - Dieselben CALs?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: Microsoft Lizenzen
Hallo Mario, der Assistent startet immer nach dem Neustart, bis er komplett durchgelaufen ist. Erst, wenn dieser abgeschlossen ist, bekommt man dann auch den Windows-Desktop zu sehen. Auch wenn man weiß, wie man den Assistenten davon überzeugen kann, das nicht zu tun, befindet man sich schnell in einer unsupporteten Umgebung. Ich muss mich wohl korrigieren: Die EBS-Server dürfen nicht zusätzlich zur Virtualisierung eingesetzt werden. http://download.microsoft.com/download/b/c/9/bc91a77c-f37e-4eda-b4ad-eb4262f51030/25%20Windows%20Essential%20Business%20Server%202008%20Sept08.pdf Die Installations-DVDs der einzelnen Server beinhalten immer den kompletten Server inkl. aller darauf laufenden Applikationen, welche auch automatisch installiert werden. Gerade noch mal geschaut. Die Hyper-V-Rolle lässt sich zwar zur Installation auswählen, aber es soll eh nicht funktionieren. Von daher bleibt dann doch nur eine zusätzliche Windows Server Lizenz pro Virtualisierungshost oder aber Hyper-V-Server, Xen oder VMware. -
Drucken vom TS über Router an einem Laptop einer Außenstelle
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von haeckle in: Windows Server Forum
Die Zweigstellendrucker über einen zentralen Printserver anzusteuern ist nicht mehr die beste Idee. .: Daniel Melanchthon :. : TS Easy Print und das Drucken in Terminal Server-Umgebungen mit Windows Server 2008 Und ja, bei 2000 und 2003 hab ich das auch oft gemacht, aber man sollte es nicht mehr grundsätzlich so einrichten. -
Outlook und Exchange über HTTP-RPC auf SBS2008
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von aeigb in: MS Exchange Forum
Okay, auf einem TS ist dies durchaus normal. Meist steht der TS ja in der Nähe des Exchange, so dass man bei Outlook-Anywhere eigentlich nicht unbedingt einen TS vermutet. Aber das mit dem TS hättest du auch eher erwähnen können. ;) Also, schönen Feierabend. -
TS-RemoteApp (Programmverknüpfungen)
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Overdose in: Windows Server Forum
Hallo Overdose, das Verhalten ist völlig normal. Immerhin werden die Vorgänge ja auf dem Server, auf dem die RemoteApps laufen, gestartet. Es gibt keine Möglichkeit, dies zu ändern. Mal bescheiden gefragt: Warum muss denn Office auf den Clients bzw. scheinbar nur dort installiert sein. Entweder die Applikationen auf dem TS oder eben auf den Clients. -
Problem mit RAS Einwahl auf SBS 2003
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von oh2204 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo oh2204, bei dem SBS sollte man die vorhandenen Assistenten nutzen, da der SBS ein paar Eigenheiten hat. Die "direkte" Verwaltung kann einen SBS schon mal schnell in einen nicht definierten Zustand bringen, bei dem ein stabiler Betrieb nicht unbedingt gewährleistet ist. Zusätzlich sollte man beachten, dass der ISA-Server einige Funktionen vom RRAS nutzt und eine "normale" RRAS-Konfiguration somit nicht wirklich möglich ist (auch bei Nicht-SBS). Starte den Assistenten für den Internetzugang und klick dir da zusammen, was du brauchst. Der Assistent richtet dann problemlos alles soweit ein. -
Outlook und Exchange über HTTP-RPC auf SBS2008
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von aeigb in: MS Exchange Forum
Nein, definitiv nicht normal. -
Hallo numx, nun mal von vorne. Ich bezweifle, dass überhaupt irgendwo eine OU ausgeführt wird. ;) Bitte beschreib dein Problem noch einmal verständlich und gib dabei auch an, wo die GPOs mit den OUs verlinkt sind und wo sich die entsprechenden Computer- und Benutzerobjekte innerhalb der OU-Struktur befinden.
-
Prüfungsorte
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Mr.Vain in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hallo rego, ich muss dir zwar zustimmen, aber irgendwie ist München ja nicht für alle direkt nebenan. Was die Suche angeht, da findet man mit Google manchmal besser das, was man sucht. Zum Beispiel prometric test center hamm - Google Maps