Jump to content

humpi

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.123
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von humpi

  1. Hi, steht in diesem Schlüssel NtfsDisable8dot3NameCreation eine 0? > HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\FileSystem
  2. Hi, im Resource Kit gibt es den Befehl sclist. > http://www.dynawell.com/reskit/microsoft/win2000/sclist.zip
  3. Hi, sc query "Name des Dienstes" gibt auch nur diesen aus. Z.B. sc query spooler
  4. Hi, Apranorm hat eine grosse Auswahl. Man kann sich die Schränke selber zusammenstellen. Auch Netzteile, USV und Belüftung. > apra norm - Die optimale Schale für wertvolle Elektronik
  5. Hi, vielleicht bringt das etwas Licht ins Dunkle. >Windows Papierkorb (INFO2) >X-Ways Trace: Browser-Logdatei und Windows-Papierkorb entschlüsselt...
  6. Hi, vielleicht kannst du die Syntax mal mit der Robocopy Gui prüfen. >Freeware.de - Windows - RoboCopy GUI
  7. humpi

    Strg_Alt_Entf

    Hi, HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Policies\ system setze Sie den Wert "ShutdownWithoutLogon" auf "0". Damit wird der Button Herunterfahren beim Anmelden ausgegraut.
  8. Hi, und was würde die zeitliche Begrenzung an deinem Problem ändern?
  9. Hi, der Schlüssel muss enthalten: HKCR\.txt: Standard REG_SZ txtfile Content Type REG_SZ text/plain und natürlich in Shell New NullFile
  10. Hi, habe die Rechner die den Server über den Namen erreichen können, einen Eintrag in der Hosts Datei?
  11. Hi, schau mal unter sysinternals, vielleicht accessenum oder shareenum.
  12. Hi, schau dir mal robocopy an. Sollte für dein Vorhaben einfacher sein.
  13. Hi, schau dir mal dieses Tool an > NAMEDATE: Add a date to a given filename oder mit Bordmittlen: for /F "tokens=1-4 delims=/- " %%a in ('date/T') do set CDATE=%%b%%c%%d for /F "tokens=1-4 delims=:., " %%a in ('time/T') do set CTIME=%%a%%b%%c copy c:\temp\beispiel.txt c:\temp\%CTIME%%CDATE%kopiert.txt
  14. Hi, so könnte es bei dir klappen. Mach dir eine Batch mit folgendem Inhalt: rem *** Es wird eine Datei mit Datum kopiert. *** FOR /F "tokens=1,2,3,4 delims=/. " %%a in ('date/T') do set CDATE=%%b%%c%%d copy C:\temp\Beispiel.txt C:\temp\%CDATE%-Kopiert.txt
  15. humpi

    net time

    Da bin ich jetzt aber auch mal gespannt.
  16. humpi

    net time

    Hi, Kannst du am Clienten die Uhr im Tray aufrufen? Wahrscheinlich nicht, den dem User fehlt das Recht.
  17. humpi

    net time

    Hi, was heisst, nicht mehr geht? Ging es vorher? Der Benutzer muss das Recht haben, die Systemzeit zu verstellen.
  18. humpi

    Projekt WSUS

    Hi, das Templete wird nur unter W2K WSUS benötigt. Wie so vieles andere auch, was Windows 2003 schon mitbringt. Warum gibt es keine Anleitung für W2K? Fände ich auch noch interessant.
  19. humpi

    Office 2003

    Hi, sieh mal hier > Beschreibung des Hotfix-Pakets für die deutsche Ausgabe der Office 2003 Korrekturhilfen vom 01.08.2006
  20. @Rac117 Und wie hast du es jetzt gelöst?
  21. Hi, das geht erst ab WinXP. Windows 2000 bietet Laufwerksbuchstabe A und B nicht an. Vielleicht über die Registry: Start/Ausführen/Regedit Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\MountedDevices \DosDevices\X: in \DosDevices\B: umbenennen. Wobei X: der momentane Laufwerksbuchstabe des CD-Laufwerks ist
  22. HI, kannst du die alten Schreiben nicht auf den alten Druckern drucken?
  23. humpi

    geplante Tasks

    Hi, stimmen die Rechte der Batch Datei auf dem anderen Rechner?
  24. Hi, ich würde erstmal versuchen, ob deine Anwendung unter W2K auf einem Testsystem läuft. Sollte dieses nicht der Fall sein, sehe ich keine Möglichkeit. Vielleicht virtuell? Die Anwendung ist hoffentlich nicht nur eine bessere Batch, oder?
×
×
  • Neu erstellen...