Jump to content

humpi

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.123
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von humpi

  1. Hi, solltest auch versuchen von WEP auf WPA umzustellen. > heise Security - News - WEP-Verschlüsselung von WLANs in unter einer Minute geknackt
  2. Hi, schau erstmal mit zB. Netstumbler, ob nicht noch jemand auf deinem Kanal funkt. Dann kannst du immer noch den Kanal wechseln. Es sollten immer mindestens drei Kanäle zwischen dir und deinem Nachbarn liegen.
  3. Hi, da kann ich dir copyrite empfehlen. Das ist das Gui zu robocopy.
  4. Hi, wozu benötigst du denn die 5 PCI Slots? Bei Netzwerkkarte gibt es auch Ausführungen mit einem Steckplatz und mehreren Anschlussmöglichkeiten.
  5. humpi

    Zeichenprogramm

    Hi, dann kommt hier noch ein Nachschlag. > Network Diagram Software, CAD Control, Drawing Engine, 2D Vector Editor, DXF DWG DGN PDF Gerber Converter > SmartDraw - The World's Most Popular Business Graphics Software Ist aber nur Trial Aber an Visio kommt so leicht kein anderes Programm ran.
  6. humpi

    Zeichenprogramm

    Hi, > Network Notepad Homepage
  7. Hi, Symbol auswählen. Da kann die Schriftart ausgewählt werden.
  8. Hi, auf Desktop>rechtsklick>Eigenschaften>Darstellung>Bildelement>Symbol
  9. hi, wo hast du das runtergeladen? wie gross ist die Datei in Byte? Wo liegt die Datei im System?
  10. Hi, was ist das für eine Setupdatei, die du ausgeführt hast? Was ist mit dem Virencheck?
  11. Hi, schon mal auf Viren geprüft? Du hast ja geschrieben, du hast eine Setup Datei ausgeführt. Für ifmember braucht man aber garkeine. Ich denke hier liegt das Problem.
  12. Hi, was gibt denn ifmember /? aus?
  13. hi, ich wüsste vielleicht mehr, wenn ich den Anhang sehen würde. Vielleicht kannst du die Ausgabe ja kopieren oder beschreiben.
  14. Hi, vielleicht reicht dir das für dein Vorhaben > .: www.kaczenski.de :.
  15. hi, du öffnest die cmd, also das Dos Fenster. Dort gibst du ein ifmember /list. Und dann gibt es keine Ausgabe? Gibt es denn eine Fehlermeldung?
  16. Hi, kopiere mal die ifmember.exe lokal auf deinen PC. ws gibt den dann im cmd die Eingabe Pfad_zu_ifmember\ifmember /v Renta aus?
  17. Hi, was für eine Setup Datei? Wenn du erst testen möchtest, lege mal alles lokal. Also auch die ifmember.exe. Gib mal in der cmd pfad_zu_ifmember\ifmember /v Renta ein. Was wird angezeigt?
  18. Hi, findet er ifmember überhaupt?
  19. Hi, also er führt bei der Anmeldung das Script aus und verbindet die Laufwerke? Laufwerk K wird verbunden, ob du in der Gruppe bist oder nicht? Laufwerk K wird von dir händich wieder getrennt vor dem Ausführen des Scripts?
  20. Hi, die Gruppe Renta wird auch so geschrieben und existiert? Da fehlt noch das :exit
  21. Hi, wie sieht den dein Script jetzt aus?
  22. Hi, gruppe 1 steht für die nächste Auswahl :gruppe1 \\fs1\netlogon\ifmember gruppe1 if not errorlevel 1 goto exit net use irgendwas :exit
  23. Hi, wird das Laufwerk auch neu verbunden oder nur nicht getrennt? Setz mal ein if not errorlevel ....
  24. Hi, er findet das Laufwerk s:\ nicht. Das war nur ein Beispiel. Das ist der Pfad, wo ifmember liegt.
  25. Hi, kannst du über net use das Laufwerk so verbinden?
×
×
  • Neu erstellen...