Jump to content

humpi

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.123
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von humpi

  1. @Das Urmel Das wars. Habe ich so hinbekommen. Danke
  2. Hallo Gemeinde, gibt es eine Möglichkeit, die .ocx und .dll Versionen auszulesen. Am Besten per Batch und auch remote. Vielen Dank für Tips und Anregungen.
  3. Hi, vielleicht kann dir das Programm autoruns helfen.
  4. humpi

    HDR-Wallpapers

    Hi, schau mal hier > Flickr: The HDR Pool
  5. Hi, ja die gibt es. In Google wird die eine oder andere Möglichkeit angeboten.
  6. Hi, also zum vergleichen kannst du windiff benutzen. Geht auch von der Kommandozeile.
  7. Hi, also muss Verzeichnis A mit Verzeichnis C verglichen und dann die fehlenden Datei ins Verzeichnis B kopiert werden. Ist das soweit richtig?
  8. Hi, bei uns lag es eben genau an diesem Programm. Ob das bei dir so ist, kann ich nicht sagen. Aber man sieht daran, das nicht immer die Druckertreiber schuld sind.
  9. Hi, ja, das ist ein remote control tool.
  10. Hi, hatte auch mal dieses Problem. Schuld daran war das Programm Remcon. Setzt ihr aber wahrscheinlich nicht ein, oder?
  11. Hi, oder so, wenn dir die IP Range reicht for /L %%i in (20,1,130) do ping -a -n 1 192.168.1.%%i | findstr /R /C:"Ping .* \[" >> hosts_online.txt Ausgabe der Hosts, die online sind.
  12. Hi, guck dir mal dies hier an > What do you want to do? Wären Blackberrys keine Alternative?
  13. @zahni Guter Einwand. Wenn Exchange, dann bin ich aus dem Rennen.
  14. Hi, der Desktop Manager wird auf dem Client installiert. Er sollte sich auf der CD befinden, die beim Blackberry dabei ist.
  15. Hi, der Blackberry nimmt immer die persönliche names.nsf. Ein anderes names.nsf kannst du im Desktop Manager wählen.
  16. humpi

    Inventur RAM-Bausteine

    Hi, devcon heisst das was du suchst. Such noch schnell das Programm fürs Netzwerk > Komodo Laboratories - Network Inventory : Software Inventory : Network Discovery Die Freeware sollte reichen. Zeigt auf jeden Fall die Grösse des Arbeitsspeichers an.
  17. humpi

    Inventur RAM-Bausteine

    Hi, was wird den genau gebraucht? Grösse, Hersteller, Art?
  18. Hallo Gemeinde, gibt es unter W2K die Möglichkeit, per Kommandozeile festzustellen, wann die nächste Replikation zwischen den Domänencontrollern stattfindet? Ausgabe der Zeit wäre schön. Danke für eure Ratschläge.
  19. Hi, steht dein Zertifikat im Serverspeicher des IE auf dem IIS?
  20. Hi, ifmember gibt es im Resource Kit.
  21. Hi, so sollte es funktionieren: CHOICE /C123 /T1,99 Waehlen sie bitte IF ERRORLEVEL 3 GOTO ende IF ERRORLEVEL 2 GOTO zwei IF ERRORLEVEL 1 GOTO eins :eins :zwei :ende
  22. Hi, möchte der PC vielleicht noch eine Datei kopieren? Wenn es ein Diskettenlaufwerk gibt, rattert das? lösche mal die zuletzt verwendete Dokumente
  23. Hi, lies mal hier > Wireless LAN - Wikipedia Was genau möchtest du den machen?
  24. humpi

    Ä in batch datein

    Hi, erstelle die Batchdatei mit Edit. Dann werden die Umlaute auch richtig interpretiert.
  25. Hi, wieso kommt die Warnung mit dem AD?
×
×
  • Neu erstellen...