Jump to content

Hirgelzwift

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    2.381
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Hirgelzwift

  1. @timSCH: genau ;)
  2. das funktioniert natürlich. du bist nun theoretisch in der lage für beide netze den DHCP server zu konfigurieren. die anfragen die vom 192.168.1.x kommen wird er mit adressen aus dem 192.168.1.x beantworten und die anfragen von 192.168.2.x lommen mit einer adresse aus dem 192.168.2.x beantworten. wenn du für 192.168.2.x nichts konfiguriert hast wird er für diesem netz auch keinen lease verteilen, wie denn auch, was aber dem 192.168.1.x netz keinen abbruch tut, weil das wie gesagt ja auf dem 192.168.1.x netz kommt.
  3. besorg dir erst mal eine lizenz für dein windows XP und dann wird man sicher hier willens sein dir zu helfen.
  4. es dürfte nicht sein aber trau, schau, wem und es wird doch immer wieder gerne genommen weil XP ungeduldig sein kann: Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> System -> Anmeldung-> Beim Neustart des Computers und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten = aktivieren wie gesagt es kann das problem lösen muss es aber nicht. ;)
  5. das thema ist längst durch. es geht um was anneres.
  6. email weiterleitung ohne postfach. es wäre nett wenn du nicht irgendwann mal das schreiben aufhörst sondern auch feedback gibst zu den threads http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=82022
  7. also ein direkte anwort habe ich auch nicht aber hast du alle SP's und Hotfixes für W2K3 aufgespielt?
  8. Hirgelzwift

    wpad.dat

    da du nicht ausschliesslich mit windows arbeitest fällt die option 252 WPAD im DHCP flach. daher musst du die wpad.dat auf einem IIS server so abgelegt werden das du den server über den alias wpad darauf zugreifen können muss. du brauchst einen DNS eintrag mit dem alias oder host für wpad. die konfiguration müsste dann so aussehen das wenn du in einen browser wpad eintippst und enter drückst sich das verzeichniss mit der wpad.dat öffnet und du bei einem klick auf die wpad.dat das auswahlfenster kommt ob du die datei öffnen oder downloaden willst. wenn dem so ist dann hast du sozusagen gewonnen.
  9. wahrscheinlich ist es nur die pfadangabe weil der logon script immer an einem bestimmten punkt stehen muss, nämlich im netlogon share am DC, "verwirsst" du das AD nur. trotzdem hab ich dir mal die erklärung der GPO rauskopiert:
  10. machst du nur login.bat... und die einstellung für die GPO hat nichts damit zu tun das du das script per GPO zuweiste sondern das netzwerk anweist zu warten. lies doch erst mal bitte genau was ich da so gewschrieben habe.... ;)
  11. wenn dein lokales profil 40 MB groß ist sagt das nicht das für dein servergespeichertes profil 40 MB benötigt werden. es wird eh nicht alles ins servergespeicherte profil geschrieben. stichwort: lokale einstellungen und noch ein paar andere sachen. edit: wenn es aber so ist wie es ist wirst du eben auf die grössenbeschränken verzichten müssen.
  12. also ich habe 76 suchtreffer ;) http://www.mcseboard.de/search.php?searchid=781027 Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> System -> Anmeldung-> aktivieren.
  13. schau mal was ich in wiki gefunden habe: hier der link zur quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/SATA
  14. guckst du mal dort: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=83384
  15. ein layer 3 switch sollte dir den punkt 3 erledigen können. da kannst du ein paar "kleinigkeiten" konfigurieren..... ;)
  16. ob das nicht das "beliebte" problem ist mit: warten auf netzwerk ? das board ist hier voll von solchen problemen benutz doch mal bitte die boardsuche. edit: ach nochwas, wem weist du denn die GPO zu dem benutzer oder den computern?
  17. wie der name schon sagt: current user also aktueller benutzer. zwar stellt der admin das per GPO ein aber du kannst auch manchen benutzern die grösse eben anders setzen, bis. max 30 MB. wenn du es als GPO richtig auf die OU der TS anwendest und evtl. noch den loopbackverarbeitungsmodus richtig setzt dann gilt diese richtline nur an den TS. umso mehr platz du gibst umso mehr platz werden sie nehmen. das problem schlägt dann gleichmassen auf, nur eben sozusagen später. ein profil ist dafür gedacht einstellungen und shortcuts zu speichern. damit ist es schwer überhaupt 30 MB vollzukriegen. wenn die benutzer aber anfangen ihren desktop als dateiablagesystem zu verwenden dann sind die profile sofort voll. ihr benutzt nicht zufällig den firefox als browser?
  18. warum kann das nicht sein? die profilgrössenbeschränkung ist nun mal eine benutzer einstellung! per GPO ist das maximum 30 MB ob eine änderung in der registry abhilfe schafft habe ich noch nicht versucht! warum brauchst du denn ein so riesiges profil?
  19. das löst du nicht über die GPO sondern hebst diesen admin in die gruppe der lokalen admins an deinem member server. edit: mit lokalen server meinst du doch einen member server oder den DC?
  20. also wenn mein server jeden tag um die gleiche zeit abstürzt bzw. neu startet dann würde ich mal zuerst schauen ob es für 0:30 einen geplanten task oder at gibt. evtl löst ja ein task genau um die uhrzeit den fehler aus! hast du das schon kontrolliert?
  21. grundsätzlich kann man natürlich TS auf einem DC installieren aber es gibt wie il_principe anspricht extrem hohe sicherheitsbedenken weil sich die benutzer die sich per TS verbinden auf dem DC das recht brauchen sich anzumelden. im grunde fügst du die benutzer zu der gruppe der remotedesktopbenutzer hinzu und musst ihnen das recht zur lokalen anmeldung gewähren. citrix z.b. unterstützt die installation auf einem DC überhaupt nicht mehr. ich rate ebenfalls davon ab es so zu machen.
  22. verwendest du word als e-mail editor, bzw. hast du es schon mal damit getestet?
  23. also R S A H dürfte klar sein, die anderen kenne ich auch nicht und ja H steht für hidden. R = Read only S = System A = Archive H = Hidden
  24. ganz plöde frage: was hat den dein server für ein datum und wie ist die rotation usw. eingestellt. kann es sein das der 1.3. eben das nächst mögliche datum für diesen job ist?
  25. Danke, da hab ich doch gleich wieder was gelernt. :)
×
×
  • Neu erstellen...