
massaraksch
Members-
Gesamte Inhalte
269 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von massaraksch
-
Exchange2016 - Send-MailMessage : Für den SMTP-Server ist eine sichere Verbindung erforderlich
massaraksch antwortete auf ein Thema von michelo82 in: MS Exchange Forum
Hi, ein paar Ideen: Wenn dein Task über den "Default Frontend" Connector mit einem Exchange-Konto authentifiziert senden will, dann müssen "Exchange Users" dort bei "Permission Groups" auch erlaubt sein. Dies sind sie standardmäßig nicht (deshalb ist die "Authentication unsuccessful"). Und wenn dann bei "Security Settings" die "Integrated Windows Authentication" aktiviert ist, dann sollten keine Anmeldedaten im Script nötig sein (die kommen ja über den Task-Prozess, der mit dem Konto läuft). -
Exchange 2010 - Postfachgrenzen aktualisieren - Zeitdauer
massaraksch antwortete auf ein Thema von Alith Anar in: MS Exchange Forum
Hi, Der Server braucht max. 2 Stunden: https://www.frankysweb.de/exchange-server-quota-cache-limits-werden-erst-nach-lngerer-zeit-bernommen/ Mit dem Client hat das weniger zu tun. -
Mehr als 50 connections auf die selbe Mailbox
massaraksch antwortete auf ein Thema von Navy in: MS Exchange Forum
Wenn du den Wert änderst musst du eh mal den Information Store neu starten. -
Mehr als 50 connections auf die selbe Mailbox
massaraksch antwortete auf ein Thema von Navy in: MS Exchange Forum
Hi nochmal, In Erinnerung kram... evtl. das MAPI-Session Limit auf dem Server? Jetzt wohl: "MAPI on the Middle Tier" -> Sessions per Database. Siehe: https://docs.microsoft.com/en-us/exchange/architecture/mailbox-servers/managed-store/managed-store-limits?view=exchserver-2019 \\HKEY_LOCAL_MACHINE \SYSTEM\CurrentControlSet\Services\MSExchangeIS\ParametersSystem Maximum Allowed Sessions Per User = XX War vielleicht auf dem alten Server entsprechend gesetzt. Wobei das eigentlich schon bei 32 Sessions (Standard) abwürgen müsste. -
Mehr als 50 connections auf die selbe Mailbox
massaraksch antwortete auf ein Thema von Navy in: MS Exchange Forum
Hi, auf welchen Wert hast du denn RCAMaxConcurrency (ich glaube, der sollte es sein) gesetzt? Muss ein Mehrfaches der gleichzeitigen User sein, da Outlook mehrere Verbindungen aufmacht (2-3). Also bei 70 Leuten sollte es schon über 200 sein. PS: Bei Ex2019 habe ich allerdings speziell mit dieser Einstellung auch noch keine Erfahrung, nur 2016. -
Exchange Server 2010 sprengt plötzlich alle Grenzwerte
massaraksch antwortete auf ein Thema von danix333 in: MS Exchange Forum
Was wurde bei den Clients in letzter Zeit geändert? Irgendeine Drittsoftware installiert (Outlook-Add-Ons o.ä.)? Der Exchange-Server spinnt nicht einfach von selbst rum. Das sind ja Client-Zugriffe (MAPI-Sitzungen). -
Office 365 Migration - Archiv-Postfach >100GB
massaraksch antwortete auf ein Thema von BpDk in: MS Azure Forum
Hi, es gibt ja (je nach Exchange Online Plan) die sog. "Unbegrenzte Archivierung", also automatisch wachsende Archivpostfächer. https://docs.microsoft.com/de-de/microsoft-365/compliance/enable-unlimited-archiving?view=o365-worldwide Für die Migration an sich scheint das aber vielleicht nicht der richtige Weg, eher was für späteres (langsames) Wachstum. Also es gibt ja immer noch die bisherige Vorgehensweise in solchen Fällen: Den MS Support direkt anfragen. Die können das vielleicht regeln. Nachtrag/Ergänzung: https://newsignature.com/articles/how-to-migrate-archive-mailboxes-over-100gb-to-exchange-online/ -
Hi, wurde nach dem manuellen Entfernen aus der Autovervollständigung Outlook beendet und neu gestartet? Ich glaube, Outlook übernimmt/speichert diese Änderung erst beim Beenden.
-
Dateien von der SD-Karte sollen nicht sofort gelöscht werden
massaraksch antwortete auf ein Thema von skatanius in: Windows Forum — Allgemein
Hi, Flashspeicher wie SD Karten (wie auch USB Sticks) werden von Windows als Wechseldatenträger (Removable Media bzw. Removable Disk) erkannt. Und bei diesem Datenträgertyp aktiviert Windows den Papierkorb für das entsprechende Laufwerk nicht. Läßt sich auch nicht erzwingen. Hier wird eine eventuelle (schon etwas ältere) Lösung für USB-Sticks beschrieben (ein HP Tool zum Ändern des "Removable Media Bit" oder ein Filtertreiber für Windows): https://www.wintotal.de/tipp/usb-stick-soll-als-festplatte-und-nicht-als-wechseldatentraeger-erkannt-werden/ Ob das mit einer modernen SD-Karte funktioniert, weiß ich allerdings nicht. Es gibt auch keine Gewähr, daß die Karte dabei nicht eventuell den Geist aufgibt. Ich würde das nicht wirklich empfehlen. -
PS: Set-FSRMQuota mit Variable
massaraksch antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Windows Forum — Scripting
Hatte meinen Beitrag gerade ergänzt... Mein Vorschlag war flasch -
PS: Set-FSRMQuota mit Variable
massaraksch antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Windows Forum — Scripting
Hi, dein $quota+"GB" muß in Klammern, ansonsten wird der Ausdruck nicht ausgewertet sondern nur zusammengesetzt. -Size ($quota+"GB") Weiß aber nicht genau, ob der Parameter -Size das dann auch nimmt... weils ein String und keine Zahl ist. Korrektur: Obiges geht wohl nicht, da das Format wahrscheinlich nicht erkannt wird. Also am besten ungefähr so, wie Dukel sagt. Dabei die Berechnung in Klammern: ... -Size ($quota*1gb) -
Outlook Betreff per Makro ändern
massaraksch antwortete auf ein Thema von maxpower88 in: Windows Forum — Scripting
Hi, ohne es ausprobiert zu haben... Ersetze "Mail.Subject" durch "ActiveInspector.CurrentItem.Subject" (denn das ist ja der aktuelle Betreff). Also so: (hab auch einen Bindestrich dazwischen, sähe sonst wohl komisch aus): ActiveInspector.CurrentItem.Subject = "D_" & Format(Date, "yyyymmdd") & " - " & ActiveInspector.CurrentItem.Subject Oder hast du irgendwo das Objekt "Mail" definiert? -
Öffentliche Ordner lassen sich nicht erweitern
massaraksch antwortete auf ein Thema von addy0604 in: MS Exchange Forum
Hi, wegen der PublicFolders... Was ergibt: Get-Mailbox "Problempostfach" | select ServerName,Database Steht da der richtige ServerName drin? Wenn nicht (hab ich schon so gesehen), dann korrigieren mit: Set-Mailbox "Problempostfach" -Database "Name der Datenbank des Postfachs" (den Servernamen kann man nicht direkt setzen, er wird aber mit obigem Befehl korrigiert). Aber erst mußt du wohl deine "wirklichen" Probleme in den Griff kriegen... -
Exchange 2013 - verstecke Postfächer über suche auffindbar
massaraksch antwortete auf ein Thema von Akrosh in: MS Exchange Forum
Hi, das könnten Kontakteinträge aus einem versteckten Ordner "Recipient Cache" im Postfach sein (ich glaube, existiert seit Ex2013). Dieser ist allerdings nur sichtbar/bearbeitbar mit speziellen Tools (z.B. MFCMapi). Ob diese Einträge evtl. über "Optionen - E-Mail - Autovervollständigen-Liste leeren" entfernbar sind weiß ich jetzt nicht (der Adresscache der Autovervollständigung ist ja eigentlich eine andere Sache). Pfad über MFCMapi: Root\IPM_SUBTREE\Kontakte (bzw. Contacts)\Recipient Cache -
powershell where-object
massaraksch antwortete auf ein Thema von rakli in: Windows Forum — Scripting
Hi, get-aduser -pro -filter * | where givenname -like "olga" Wenn du ohne Klammern { ... } arbeitest, dann $_. weglassen. (funktioniert wohl ab Version 3, bei Version 2 waren die Klammern noch Pflicht) Bei zusammengesetzten Abfragen (z.B. mit -or / -and) brauchst du allerdings wieder die geschweiften Klammern. Und da du keine Wildcards verwendest wie z.B. *olga* kannst du auch gleich -eq nehmen. get-aduser -pro * -filter * | where givenname -eq olga -
Hi, wenn du diese Rollenzuweisungsrichtlinie automatisch für neu angelegte Postfächer aktivieren willst, dann zur "Default" machen: Set-RoleAssignmentPolicy "Deine Rollenzuweisungsrichtlinie" -IsDefault:$true -WhatIf (-WhatIf zur wirklichen Ausführung weglassen) Nur Anzeige der bestehenden Policies: Get-RoleAssignmentPolicy | select name,isdefault Bestehende Postfächer ändern: Set-Mailbox POSTFACH -RoleAssignmentPolicy "Deine Rollenzuweisungsrichtlinie" oder so für alle: Get-Mailbox | Set-Mailbox -RoleAssignmentPolicy "Deine Rollenzuweisungsrichtlinie"
-
Hi, im QueryString mit "kind" verknüpfen. Beispiel (nur Abfrage) für eine Mailbox: Search-Mailbox MAILBOX -SearchQuery 'received:<=01.01.2015 and kind:email' -EstimateResultOnly Diverse Werte für "kind": email | meetings | tasks | notes | docs | journals | contacts | im
-
Windows Server 2012 R1 - 22 Dienste wollen nicht starten
massaraksch antwortete auf ein Thema von binio in: MS Exchange Forum
Hi, Das erklärt noch lange nicht die Infektion des Servers. Die reine Datenablage auf Freigaben infiziert keinen Server. "Irgendjemand" mit entsprechenden lokalen Rechten muß den Trojaner installiert haben, sei es direkt interaktiv oder mit Remote-Zugriff auf den Server. Wer kann sich mit Adminrechten dort anmelden? Anmeldedaten kompromittiert? Oder auf dem Server im Internet gesurft und irgendwas "angeklickt"? -
PublicFolder Recoverable Items löschen?
massaraksch antwortete auf ein Thema von jnz in: MS Exchange Forum
Hi, meinst du mit "sichtbare Veränderung" etwa, daß sich die 60GB-Datenbank verkleinert? Kurze Antwort: Nein. Es wird nur der "Platz" in der DB als frei markiert. (Datenbanken verkleinern sich nie von allein, z.B. auch SQL) Dazu müßte man sie offline defragmentieren -> eseutil.exe Sollte aber für die Migration unwesentlich sein, da nicht die DB an sich migriert wird, sondern nur der Inhalt. -
Exchange 2010 zu 2016 Migration Outlook 365 Probleme
massaraksch antwortete auf ein Thema von john23 in: MS Exchange Forum
Hi, vielleicht hülft dies: https://www.mcseboard.de/topic/212244-bestehendem-outlook-profil-neue-https-beibringen/?tab=comments#comment-1348753 -
MSX / AD - Powershell Script
massaraksch antwortete auf ein Thema von preee in: Windows Forum — Scripting
Hi, kann es jetzt nicht testen, aber ergänze mal: ... where { ($_.ArchiveDatabase -eq $null) -and ($_.RemoteRecipientType -notmatch "ProvisionArchive") } -
TLS Verschlüsselung SBS2011
massaraksch antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Hi, vielleicht auch mal die Voraussetzungen bezüglich TLS 1.1/1.2 prüfen. SBS2011 ist ja Exchange 2010 auf Server 2008R2, da solltest du auch alle diesbezüglichen Updates prüfen. Dein Exchange zumindest hinkt wohl etwas hinterher... Hier etwas dazu (Ex2010 und Server 2008R2): https://blogs.technet.microsoft.com/exchange/2018/01/26/exchange-server-tls-guidance-part-1-getting-ready-for-tls-1-2/ -
Volume Name per Batch auslesen
massaraksch antwortete auf ein Thema von Sascha321 in: Windows Forum — Scripting
Hi, wenn es unbedingt Batch sein soll, dann sollte sowas gehen: @echo off set DRIVENAME= for %%G in (A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z) do call :SUB %%G goto :EOF :SUB for /f "Tokens=2 Delims==" %%J in ('wmic volume where DriveLetter^="%1:" get Label /value 2^>nul') do set DRIVENAME=%%J if /i "%DRIVENAME%"=="Backup" echo Backuplaufwerk %DRIVENAME% gefunden... bzw. Befehl starten Set DRIVENAME= Ist halt frickelig... Und unter welchen Umständen es vielleicht nicht korrekt läuft kann ich nicht sagen. Man kann halt in CMD-Batch schlecht Fehler abfangen. -
PublicFolder Recoverable Items löschen?
massaraksch antwortete auf ein Thema von jnz in: MS Exchange Forum
Hi, evtl. die Aufbewahrungszeit (DeletedItemRetention) in den Datenbankeigenschaften auf Null setzen und eine Nacht (Wartungszyklus) warten... Set-PublicFolderDatabase DBNAME -DeletedItemRetention 0 (zu beachten wäre evtl. noch, ob abweichend vom DB-Standard auf einzelne Public Folder der Wert "RetainDeletedItemsFor" gesetzt ist) -
Outlook 2010 Indizierung funktioniert nicht
massaraksch antwortete auf ein Thema von Enricodu in: MS Exchange Forum
Hi, wird im Outlook der Cache-Modus genutzt? Dann wäre es ein Client-Problem (Windows Search/SearchIndexer) und keins des Servers.