-
Gesamte Inhalte
5.316 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von marka
-
Vielleicht ist folgender Beitrag eine Hilfe? https://www.mcseboard.de/windows-forum-scripting-71/benutzer-automatisiert-anlegen-71085.html
-
Wir brauchen den Product Key den wir nicht haben
marka antwortete auf ein Thema von dalmatiner in: Windows Forum — Allgemein
@dalmatiner: Nochmal zur Erinnerung: Mir will es einfach nicht in den Kopf, wie man nach gerade drei Beiträgen schon wieder die Boardregeln vergessen kann. Eine alternative These wäre, dass Du sie bewusst ignorierst, was mir hier eher so zu sein scheint, da Du ja schon eine eindeutige Auskunft dazu erhalten hast, und nun schon wieder damit anfängst. Ein letztes Mal: Halte Dich an die Regeln! --> Siehe auch: https://www.mcseboard.de/rules.php -
@Lady Anabelle: Danke für Deinen schön geschriebenen Beitrag! Ich fühlte mich beim Lesen an die Buchreihe "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" vom Zwiebelfisch erinnert. Diese Bücher habe ich mit viel Spaß gelesen. Mich persönlich stört es immer wieder aufs Neue in unserem Forum, wie wenig sich teilweise die Fragestellenden (und Antwortenden) Gedanken machen. Darauf weise ich dann in besonders krassen Fällen mit Verweis auf unsere Boardregel Nr. 16 hin:
-
Bänder von Tapelaufwerke - wann tauschen?
marka antwortete auf ein Thema von fjoerdman in: Windows Server Forum
Auch wir tauschen unsere Sicherungsbänder nach vorgegebenen Zyklen (6 Monate). -
Vorinstallierte PCs - Lizenzaufkleber weicht von eingetragenen Lizenzschlüssel ab
marka antwortete auf ein Thema von Tarsier in: Microsoft Lizenzen
@JClasen: Wäre zu überlegen, kann aber nicht hier diskutiert werden, da wir keine Rechtsberatung anbietenDürfen und können. Prinzipiell ist es aber so, dass große Hersteller zur Erstellung ihrer Serienimages spezielle Produktkeys verwenden dürfen, die dann natrürlich auf allen Systemen identisch sind. Es kann dabei auch vorkommen, dass Installationsmedien verwendet werden, die nicht zu den Keys auf den Aufklebern passen. Das ist in der Regel aber nicht schlimm, da für eine Neuinstallation entweder die passenden Datenträger (u.U. als Recovery-CDs) mitgeliefert werden oder versteckte Recoverypartitionen existieren, von denen installiert werden kann. -
Sehe ich das richtig: Ihr habt eine physikalische TR-Architektur, die logisch auf Ethernet läuft? Eigentlich sollten die MAUs (TR-Switche, trivial ausgedrückt) merken, dass ein Strang fehlt, zumal er ja gemäß Deiner Auskunft direkt an der MAU gezogen wurde... Deshalb kann ich das Problem technisch auch nicht ganz nachvollziehen...
-
Postfach platzt aus allen Nähten
marka antwortete auf ein Thema von ichwarsnicht in: Windows Server Forum
Wie wäre es mit der Tastenkombination [shift]+[Del], nachdem Du die zu löschenden Mails markiert hast? Dann werden die Elemente ohne Umwege direkt gelöscht... -
Suche MSPress Bücher 70-271 und 70-272
marka antwortete auf ein Thema von Rudman in: Testsoftware & Bücher
Wie vom TO gewünscht: bei Interesse PN -
Wieso *schäm*? Nicht jeder kann alles wissen und manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht ;)
-
Die Frage wollte ich auch schon stellen, das entspricht nämlich nicht der Empfehlung von MS, im Gegenteil: Microsoft rät explizit von der Speicherung von PSTs im Netzwerk ab... Nutze mal unsere Boardsuche, das Thema wurde auch schon öfters behandelt...
-
Aus den Gründen, die meine Vorredner schon vorgebracht haben, ist das von Dir präferierte Vorgehen falscher als falsch und wird daher hier nicht supportet! Gerne geben wir aber Hilfe, wie man es richtig macht. Vielen Dank für Dein Verständnis.
-
suche tools um hardwer eines 1 Rechners Auszulesen
marka antwortete auf ein Thema von dim in: Windows Forum — LAN & WAN
Viele PC-Hersteller legen in der Registry HW-Infos, Seriennummer, etc. ab. Das kann man dann z.b. via vbs auslesen... -
Fehler bei der MCP-Registrierung
marka antwortete auf ein Thema von mittwolf in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Ah so. Offensichtlich hat der Host einen Fehler verursacht. Der genannte Host hat den DNS-Namen netservforextranet.microsoft.com. Ich gehe da von einem kurzzeitigem Netzwerkproblem aus (Proxy bei MS?)... -
Fehler bei der MCP-Registrierung
marka antwortete auf ein Thema von mittwolf in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
@noxx: Wie kommst Du darauf, dass mit dem in der Fehlermeldung genannte Host (207.46.197.80) der PC von Mittwolf gemeint ist? Wenn ich bei domaintools eine Whoisabfrage auf diese IP gebe, erhalte ich die Rückmeldung, dass die IP aus einem von Microsoft benutzten Netz stammt: Whois record for 207.46.197.80 -
Gehackt? Andere Benutzer angemeldet....
marka antwortete auf ein Thema von jnios in: Windows Forum — Allgemein
Prüfe bitte mal, ob alle vorhandenen Benutzerkonten passwortgeschützt sind. Unter XP Home ist es nämlich auch möglich, sich über das Netzwerk die administrativen Freigaben (C$, D$) zu mappen, wenn ein Benutzer kein Passwort besitzt.. Unter XP Pro ist dies so nicht möglich, leere Passworteingaben werden über das Netzwerk zurückgewiesen. -
Fehler bei der MCP-Registrierung
marka antwortete auf ein Thema von mittwolf in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Erstmal willkommen an Board! Am besten rufst Du mal bei Microsoft im MCP Supportcenter an, und lässt Dich Schritt für Schritt durch die Anmeldung begleiten... -
Von Selbstnauservern rate ich ab. Garantie und langfristige Ersatzteilverfügbarkeit ist hier nicht gewährleistet. Thomas Krenn als Selbstbauserver zu bezeichnen, halte ich für falsch. Die Server die ich damals, als ich noch im Service und als Consultant tätig war, für Kunden bei denen gekauft haben, waren einwandfrei und laufen heute noch. ICO kenne ich, habe da aber noch keine Server im Einsatz gesehen. Deshalb kann ich mir über die kein Urteil erlauben.
-
Such mal auf dem Server nach der Datei "Exchange System Manager.msc" und öffne sie. Dort kannst Du dann unter "Extras - Nachrichtenstatus" nachvollziehen, wer wann welche Mail an wen gesendet hat oder ob eine Mail überhaupt ins Haus gekommen ist und zugestellt wurde. Wenn Du ein auswertbares Logfile suchst, gedulde Dich bitte, bis unsere SBS/Exchange-Cracks sich äußern....
-
bootprobleme mit sata platte
marka antwortete auf ein Thema von guybrush in: Windows Forum — Allgemein
Sachen gibt's ... -
RAID1 - Problem - Daten sind scheinbar weg
marka antwortete auf ein Thema von DrLoop in: Windows Server Forum
Ich schließe mich Dr.Melzer uneingeschränkt an. Wichtige Daten müssen regelmäßig gesichert werden. Und wenn diese Daten dann doch verloren gehen und eine Sicherung nicht hilft, ist eine professionelle Datenrettungsfirma auf jeden Fall der bessere Weg, als sich auf "irgendwelche Tools" zu verlassen. Gerade Raidarrays sind recht kritisch, da man nie genau weiß, nach welchem Algorithmus der Controller die Daten und die Prüfsummen auf die Platten verteilt. Die Damen und Herren bei den professionellen Datenrettern kennen jeden Controller und haben daher die höchsten Chancen, die Daten zu extrahieren. -
Nach der Prüfung
marka antwortete auf ein Thema von AmericanJesus in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Warum möchtest Du keine Live-ID nutzen? Deine Daten sind bei MS durch die Teilnahme am MCP-Programm (Ablegen einer Prüfung) eh bekannt. Microsoft nimmt Datenschutz ernst, trotz aller Kritik. Bei mir kommt keine unerwünschte Post von Microsoft, und auch Partner von Microsoft schicken mir nicht, was ich nicht explizit angefordert oder abonniert habe. Also Datenschutztechnische Bedenken brauchst Du keine zu haben. Was spricht denn sonst dagegen? -
Profil soll auf den Server gespeichert werden
marka antwortete auf ein Thema von Verzweifelter in: Windows Forum — LAN & WAN
Benenne manuell auf dem Server die ntuser.man in ntuser.dat um. Führe dann die Änderungen durch und lasse diese beim Abmelden zurückschreiben. +Dann wieder in ntuse.man zurückumbenennen... -
Ich habe einen Bekannten in Braunschweig, der ist Trainer bei einem Bildungsanbieter. Den spreche ich mal an...
-
Ping und Tracert liefern unterschiedliche Ergebnisse
marka antwortete auf ein Thema von e2e4 in: Windows Forum — LAN & WAN
starte ping mal ohne Angabe einer IP-Adresse. Dann werden Dir die verfügbaren Parameter angezeigt. Es gibt eine Option (-i), die es ermöglicht, die Gültigkeitsdauer (TTL=Time To Live) anzugeben. Das ist die Anzahl der abgearbeiteten Router. Es kann vorkommen, dass der Host zwar erreichbar ist, aber die TTL überschritten wird. Dann ist es Möglich, diese hier zu erhöhen. Beispiel: ping 192.168.1.200 -i 255 Es wird der Host 192.168.1.200 mit einer TTL von 255 angepingt. Der Maximalwert der TTL kann 255 betragen. -
Ich habe 2002 meinen MCSE bei der DAA in Braunschweig gemacht. Es waren offizielle MOC-Kurse, die Klassenraumausstattung war technisch auf dem Stand, die Unterlagenversorgung vorbildlich und die Dozenten waren nicht nur nett, sondern auch sehr kompetent. Alles in allem war ich sehr zufrieden. Infos: DAA Braunschweig - Ihr Partner für Weiterbildung und Umschulung