-
Gesamte Inhalte
5.316 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von marka
-
aktuelles Datum im Dateinamen
marka antwortete auf ein Thema von eismanhobbit in: Windows Forum — Scripting
Um das aktuelle Datum auszugeben, verwendet man die Funktion 'date': kleines Beispiel: Option Explicit Dim ausgabe Dim heute Dim uhr set ausgabe = WScript.CreateObject("WScript.Shell") heute = Date uhr = Time ausgabe.popup "Heute ist der " & heute & " und wir haben gerade " & uhr & " Uhr.", 0, "Aktuelles Datum mit Uhrzeit" Das Script lermittelt das lokale Rechnerdatum und die lokale Rechneruhrzeit und gibt diese in einer Popupmeldung aus. Wenn Du das entsprechend in das Script einbaust, kannst Du Dir das Datum in den Dateinamen einbauen... Der entsprechende Abschnitt müsste also lauten: strheute = date strBackupFile = "c:\app_back_" & strheute & ".evt" ' z.B. c:\app_back.evt -
aktuelles Datum im Dateinamen
marka antwortete auf ein Thema von eismanhobbit in: Windows Forum — Scripting
Ich war mal so frei, und habe das Thema ins richtige Subforum verschoben: Scripting... -
Explorer.exe austauschen ?
marka antwortete auf ein Thema von lordcrypto in: Windows Forum — Allgemein
Wie immer, gern geschehen! -
Im Transcript die E-Mail Adresse änderm?
marka antwortete auf ein Thema von Ernie_MD in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Da würde ich bei der MCP Hotline anrufen, die helfen immer gerne und recht schnell (kostenlos, einfach mal Boardsuche bemühen...) -
Im Transcript die E-Mail Adresse änderm?
marka antwortete auf ein Thema von Ernie_MD in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Logge dich auf der MCP-Membersite ein Fahre links auf "View my -->" Klicke nun auf "Profile" Klicke nun im mittleren Bereich der Seite auf "View or edit your information in the Microsoft Profile Center" Klicke nun im Bereich " My E-Mail Address " auf [edit] Ändere nun Deine Mailadresse -
Explorer.exe austauschen ?
marka antwortete auf ein Thema von lordcrypto in: Windows Forum — Allgemein
Stichwort: Kioskmodus Die Boardsuche gibt da bestimmt einige Artikel zu heraus. Auf MCSEBoard-ServerHowto existiert dazu ein hervorragender Artikel: Windows Server How-To Guides: Lösung für ein Kiosk-System mit Windows-Bordmitteln - ServerHowTo.de -
Meinung zu meiner Situation
marka antwortete auf ein Thema von srkonus in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Das weiß ich wohl. Ich gebe sie dennoch an, um im Falle des Falles sofort Widerspruch einlegen zu können. -
Off-Topic: Sorry, die Glaskugeln sind derzeit vergriffen Im Ernst: Anhand Deiner Informationen sind genauere Tipps zur Ursache Eures Serverdefektes reine Spekulation. Sicher ist Softwareseitig immer möglich, dass eine Anwendung zickt, auch Schädlingsbefall ist nie zu 100% auszuschließen. Oft äußern sich Hardwaredefekte auf extrem kuriose Weise, ein defekter RAM ist nicht immer mit Totalausfall verbunden, sondern verursacht mitunter in einzelnen Bereichen Fehler, die dann das ganze System reißen. Daher können wir ohne genauere Angaben nichts präziseres sagen. Der Server ist aber schon neu aufgesetzt, deshalb ist die Sache eh obsolet...
-
Outlook 2k3 wird immer langsamer
marka antwortete auf ein Thema von Luck0r in: Windows Forum — Allgemein
Was auch oft hilft: Abschalten des Outlook-Journals. Dort werden sämtliche Aktivitäten aufgezeichnet. Dadurch bläht sich das Journal immer weiter auf und das indexieren dauert entsprechend länger. -
kurzes Moin in die Runde...
marka antwortete auf ein Thema von MCSE_SF in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Egal, wie das Wetter ist: es ist immer geil im schönsten Bundesland der Welt... Heute werde ich erstmal nach Feierabend einen ausgiebigen Spaziergang mit meiner Frau am Meer machen! -
kurzes Moin in die Runde...
marka antwortete auf ein Thema von MCSE_SF in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Willkommen "onboard"! ... und wieder ein Schleswig-Holsteiner mehr ... Zünftiges Moin zurück von der Westküste! -
Meinung zu meiner Situation
marka antwortete auf ein Thema von srkonus in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Dann gratuliere ich herzlich, mach das Beste daraus! Ich habe damals, nach 2 1/2 Jahren Arbeitssuche, erstmal einen Teilzeitjob im Einzelhandel/Service mit 30 h/Woche angenommen, nur um überhaupt wieder Arbeit zu haben. Ich musste 11 km fahren, und die Bezahlung war entsprechend mager. Letztendlich hat es sich ausbezahlt, weil viel gelernt und Praxis im Lebenslauf... Aus der unbefristeten Anstellung heraus habe ich mich dann fleißig weiterbeworben - mit Erfolg! Ich gönn' es Dir! -
Outlook 2003 - Signaturprobleme
marka antwortete auf ein Thema von tgyssling in: Windows Forum — Allgemein
Ich habe das mal in ein technisches Forum verschoben, im OffTopic bitte keine technischen Fragen stellen... -
Hallo Siegbert, ein kleiner Ausflug mit der Boardsuche hat folgenden, zufälligerweise von mir erstellten Beitrag zu Tage gefördert: https://www.mcseboard.de/windows-forum-scripting-71/buchempfehlung-113401.html
-
Hallo und willkommen! Ich war mal so frei, und habe den Beitrag ins richtige Subforum verschoben... Die grünen Bücher sind sehr zu empfehlen, ich habe jedoch MOC-Kurse belegt. Das war damals eine Fortbildung vom Arbeitsamt...
-
Kostenlose Prüfung auf der ready.for.take.off
marka antwortete auf ein Thema von Umleitung in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
LOL Das wird dann keine LAN- sondern eine Exam-Party. Mal sehen, wie viele Deppen Ihre gemoddeten, übertakteten Rechenknechte da hinschleifen... :jau: -
Oder anders: "Du bist Nordfriesland" oder: "Mittendrin statt nur dabei" oder: "Nordfriesland ist Mittelerde" Off-Topic:@whaaarrrgh: Schöne Grüße ans KBA...
-
Noch ne Frage: Was für Drucker sind es (Hersteller/Typ/Modell?) Spinnen alle Drucker oder nur einzelne?
-
Wenn Du in den Servereigenschaften der Druckumgebung nachschaust: Start-->Ausführen:control printers, dann Datei-->Servereigenschaften. Wechseln zur Registerkarte "Anschlüsse". Hier den IP-Port auswählen, der streikt und "Konfigurieren" anklicken. Hier kannst Du Angaben machen, wie der Datenstrom an den Printserver geschickt werden soll. Viele externe Printserver werden bei der Einrichtung des IP-Ports nicht automatisch erkannt, hier hilft oft die Einstellung: Protokoll: LPR LPR-Einstellungen/Warteschlangenname: LPT1_PASSTHRU (Groß-/Kleinschreibung beachten!) Bitte kurze Rückmeldung, ob's das war... P.S.: Da habe ich mir auch schon mal einen Wolf gesucht, und dann war's nur diese Änderung auf LPR und der Warteschlangenname...
-
Ist schon toll, welche Standorte ich da so erhalte: - Bariloche in Argentinien - Irgendwo in Israel - San Franzisco - London Und das alles auf Basis unserer festen IP-Adresse...
-
Hängt von der Hardware ab... Aber Ubuntu Linux ist eigentlich nicht schlecht...
-
Meinung zu meiner Situation
marka antwortete auf ein Thema von srkonus in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Die Frage ist doch folgende: Ist Dir die Kohle wichtiger, oder der Umstand, überhaupt weiter in einem Beschäftigungsverhältnis zu stehen. Ich selber fahre auch jeden Tag 30 km je Strecke. Das kannst Du von der Steuer absetzen. Es ist imho wichtiger, in der EDV-Branche kontinuierlich am Ball zu bleiben, ich selbst hatte auch damit zu kämpfen, nach über 2 Jahren Arbeitslosigkeit... Deshalb verstehe ich die Diskussion nicht ganz ;) ... -
Die Fehlermeldung lässt darauf schließen, dass Du die Printer über Standard TCP/IP Ports anbindest. Daher erlaube mir folgende Gegenfrage(n): Sind externe Printserver oder interne Netzwerkkarten an den Druckern? Falls externe Printserver: welcher Hersteller/Modell? Wie sind die Übertragungseinstellungen der IP-Ports? Edit: Da es sich offensichtlich immer noch um folgendes Problem handelt, ist dieser Thread geschlossen! Hier geht es weiter: https://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/2000-printerserver-2-128873.html Bitte beantworte dort erstmal die noch offenen Fragen und mach nicht einfach einen neuen Thread zu dem selben Problem auf! Vielen Dank für Dein Verständnis!
-
Gegenfrage: Warum kein RDP? Ist mit Boardmitteln machbar...
-
Moin zusammen, ich habe da ein recht diffiziles Problem: An einem Arbeitsplatz ist ein USB-Stick entwendet worden. Der PC war zu dem Zeitpunkt definitiv eingeschaltet. Um nun weitere Ermittlungen anzustellen, wäre es hilfreich herauszufinden, zu welchem Zeitpunkt der Stick nun genau abgezogen wurde. Im Eventlog finde ich leider gar keine Einträge. Weiß jemand evtl. von Euch eine Möglichkeit, das noch herauszubekommen? "Total Danke"