-
Gesamte Inhalte
1.071 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Monarch
-
Terminalservices-CALs & Citrix MetaFrame Presentation Server
Monarch antwortete auf ein Thema von giannip in: Windows Server Forum
Die Optionen befinden sich in den Sitzungsoptionen der Konfiguarationsquelle für den Neighborhood Agent (Webinterface). -
Terminalservices-CALs & Citrix MetaFrame Presentation Server
Monarch antwortete auf ein Thema von giannip in: Windows Server Forum
Welche Citrix-Edition hast du im Einsatz? Der Workspace Control ist nur in der Advanced und Enterprise enthalten, nicht aber in der Standard. -
Terminalservices-CALs & Citrix MetaFrame Presentation Server
Monarch antwortete auf ein Thema von giannip in: Windows Server Forum
Die Meldung kommt von Citrix, also liegt der Fehler wahrscheinlich auch da. (Kannst ja mal versuchen, per RDP eine Sitzung zu starten.) Prüfe mal, ob es im Ereignisprotokoll des Terminalservers Fehlermeldungen bezüglich des Lizenzservers gibt. Außerdem mal die Lizenznutzung in der Lizenz-Managementseite kontrollieren. -
Ablauf der MS Prüfung
Monarch antwortete auf ein Thema von wolf84 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Es gibt ein Übungssystem auf http://www.certbase.de. Alternativ ein Buch benutzen z.B. http://www.edv-buchversand.de/product.php?cnt=product&id=itp-1422&lng=0 -
CPU-Last permanent bei 70%
Monarch antwortete auf ein Thema von satfreak in: Windows Forum — Allgemein
Dies sollte der Chipsatztreiber sein: http://download.fujitsu-siemens.com/Download/ShowDescription.asp?SoftwareGUID=A2815ECB-D4AE-434F-8A7E-8D9AACD8E302 Diesen auf JEDEN Fall einspielen, könnte insbesondere bei diesem Problem die Lösung sein. Ansonsten gibts bei Fujitsu auch noch ein BIOS-Update, vielleicht auch mal einspielen... -
gelöschte, uralte mail zurückbekommen?
Monarch antwortete auf ein Thema von cue96 in: Windows Forum — Allgemein
Naja wenn immer auto-archiviert wurde, liegt die Mail ja u.U. in einem dieser Archive drin (so ein Benutzer die Mail nicht gelöscht hat, bevor sie archiviert wurde). -
70-290 nicht bestanden
Monarch antwortete auf ein Thema von Sir_MP in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Ebenso bei mir Anfang Januar. Es wurden in einer Frage die Benutzernamen verwechselt, aber das kann genausogut in der englischen Version vorkommen. -
Systemplatte auf ein neues Array beamen
Monarch antwortete auf ein Thema von PatrickKByte in: Windows Server Forum
Wie wärs mit Acronis True Image 8.0 Enterprise Server? -
[2003 Server] Wie kann ich sehen, wer sich direkt am Server angemeldet hat?
Monarch antwortete auf ein Thema von Dr. Neslihan in: Windows Server Forum
Ist ja nicht gesagt, dass er es wirklich war. Vielleicht kennt ein anderer sein Passwort? -
MCDST seit Freitag *freu*
Monarch antwortete auf ein Thema von UFreak in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Da würd ich eher zu den 2 Monaten (wenn nicht noch länger) tendieren ;) Ich muss auch empfehlen, möglichst viel auszuprobieren und alle Übungen aus dem Buch auch wirklich auszuführen, damit du die Simulationen in der Prüfung schaffst. -
70-270 heute bestanden
Monarch antwortete auf ein Thema von ducke in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Glückwunsch zur bestandenen Prüfung :) Die 70-290 wird einiges schwerer :suspect: -
Art der Prüfungsantworten?
Monarch antwortete auf ein Thema von izairi in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hier gibts eine Demonstration aller möglichen Fragetypen zum Download: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=D4B474C8-2608-46AE-8267-75547A1BCA35&DisplayLang=en Nicht alle dieser Typen kommen allerdings in jeder Prüfung vor. -
Suche Einfache Backuplösung
Monarch antwortete auf ein Thema von Christopher in: Windows Server Forum
Dem muss ich mich 100% anschließen. Zu meiden sind insbesondere billige (ca. 20€ bei Ebay )Controller mit Silicon Image-Chipsatz! Schau dir mal den Highpoint RocketRAID 133 an. -
Ich habe zusätzlich zum Grünen noch das Fragenbuch von Rainer Borell verwendet. Dieses ist aus meiner Sicht auch nicht schlecht.
-
Schau dir mal die "bedingten Formatierungen" an, damit kannst du eine farbliche Markierung erreichen - näheres in der Excel-Onlinehilfe ;)
-
Druckserver sichern bzw. replizieren
Monarch antwortete auf ein Thema von dhot in: Windows Forum — Allgemein
Je nach verwendeten Treibern kann es notwendig sein, auf einem Win2003-System Kernel-Druckertreiber zuzulassen, damit das Importieren funktioniert. -
login verbergen / anmeldung noch möglich?
Monarch antwortete auf ein Thema von fortini in: Windows Forum — Allgemein
Er meint vermutlich das Ausblenden eines Benutzers vom Willkomensbildschirm. Ja, man kann einen solchen Benutzer weiterhin anmelden, indem man am Wilkommensbildschirm 2x (!) hintereinander STRG+ALT+ENTF drückt. Dann erscheint die normale Anmeldung mit Eingabe eines Benutzernamens. -
Installation KB912919 per GPO
Monarch antwortete auf ein Thema von pl001 in: Windows Forum — Allgemein
Wäre es nicht auch möglich, das Update einfach in das Computerstartscript (in der GPO)einzutragen? -
Problem mit WIN2003 Fileserver (Clients werden automatisch abgemeldet)
Monarch antwortete auf ein Thema von GrauerStar in: Windows Server Forum
Durchaus sinnvoll bei Servern mit vielen Clients, dass alte Verbindungen irgendwann geschlossen werden (jede Connection verbraucht RAM). Aber eigentlich sollten die Clients innerhalb weniger Sekundenbruchteile die Verbindung danach wiederherstellen können :suspect: -
SBS2003 - zu wenig Arbeitsspeicher??
Monarch antwortete auf ein Thema von DrLoop in: Windows Server Forum
Das scheint wohl eher ein Problem bei der Win98-Maschine zu sein... Der Server hat zwar mit 512 MB auch recht wenig RAM, aber die Fehlermeldung lässt nicht darauf schließen, dass hier das Problem liegt. -
Na da darf ich ja mal gratulieren :jau: Bei mir dauerts wohl noch etwas ;)
-
Auf deutsch, war aber kein Problem wegen Übersetzungsfehlern oder so...
-
Aufgabe von Agenten - ArcServ
Monarch antwortete auf ein Thema von Kissmo in: Windows Forum — Allgemein
Unterschied Agent -- Sicherung über Netzfreigabe Netzfreigabe: Sicherungsserver fordert zuerst Dateilisten an, wendet anschließend die definierten Filter an, und fordert zuletzt jede einzelne zu sichernde Datei an (Pull-Methode). Das ganze dauert bei vielen kleinen Dateien erheblich länger als bei einem Agent. Agent: Sicherungsserver gibt den kompletten Job inkl. Filter an den Agent, dieser sendet daraufhin selbsständig alle zu sichernden Dateien an den BAB-Server (Push-Methode). Der Agent kann noch zusätzliche Aufgaben übernehmen wie Kompression oder Verschlüsselung. Im Endeffekt deutlich schneller als die andere Methode. Bei Datenbanken wird der Agent benötigt, um die Daten konsistent sichern zu können, ohne die Datenbank offline sichern zu müssen (der Open-Files-Agent kann zwar auch Datenbanken im offenen Zustand sichern, aber eine funktionsfähige Wiederherstellung ist nicht gewährleistet). -
Hallo, habe heute die 70-290 mit 953 Punkten bestanden. War zugleich meine erste MCP-Prüfung :o Das ganze war lange nicht so schlimm, wie ich mir das vorgestellt hatte... Zur Vorbereitung hatte ich das grüne OMT von MS sowie das Fragenbuch von Rainer Borrell, was auch vollkommen ausreichte. Es gab Simulationen zu: IIS-Konfiguration, Gruppen im Active Directory, Freigaben und Berechtigungen. Im großen und ganzen war die Prüfung in Ordnung, es wurden nur bei einer Frage die Benutzernamen vertauscht und einige Ungereimtheiten mit Einheiten gab es auch... mfg Monarch
-
Zusätzlich mal noch kontrollieren, ob es sich nicht um ein verbindliches Profil handelt (also die Datei ntuser.man vorhanden ist und keine ntuser.dat). Falls dies zutrifft, in .dat umbenennen.