Jump to content

Monarch

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.071
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Monarch

  1. Ich versteh das eigentlich nicht, mit folgenden Schritten sollte sich jede Domänenmitgliedschaft eines Computers reparieren lassen: 1. PC aus Domäne rausnehmen 2. Neu starten 3. Computerkonto zurücksetzen 4. PC in Domäne aufnehmen 5. Neu starten
  2. Das war das Ergebnis einer langen Fehlersuche zusammen mit drei-vier anderen Betroffenen im Citrix-Forum :cool: Fehler ist im PS 4 übrigens behoben :rolleyes:
  3. Lösche mal testweise folgenden Registry-Wert: HKLM\SOFTWARE\Citrix\CtxHook\AppInit_Dlls\SpeedScreen\iexplore.exe mfg Monarch
  4. Monarch

    expand ntoskrnl.exe

    ntoskrnl.exe liegt auf der CD unkomprimiert vor, da sie auch zum Booten des Setups erforderlich ist.
  5. Nein, die Minimallänge ist sechs Zeichen. mfg Monarch
  6. Naja, diese Meldungen werden normalerweise nur 1x täglich erstellt...
  7. Ein guter Grund übrigens, warum man Postfach-SPeicherlimits benutzen sollte ;)
  8. Ja das sind komplexe Kennwörter im Sinne des Standardfilters.
  9. Falls der mitgelieferte Passwortfilter benutzt wird, muss ein gültiges Passwort drei der vier folgenden Zeichentypen enthalten: - Kleinbuchstaben - Großbuchstaben - Zahlen - Sonderzeichen mfg Monarch
  10. Monarch

    ArcServe 7

    Selbstverständlich nicht ;-) Ist kein Problem sowohl bei 9 als auch bei 11.5
  11. Einfach bei MS anrufen, die sollten helfen können: http://www.microsoft.com/learning/support/europe.asp
  12. Ja...
  13. Ohne AD wird das schwierig mit den verschiedenen GPOs....
  14. *grusel* habe grade mal noch etwas gegooglet, siehe da... C:\Dokumente und Einstellungen\<User>\Anwendungsdaten\Microsoft\Word\STARTUP C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Word\STARTUP Die auch noch kontrollieren :suspect: Wenn in der Registry auch nichts ist, wie du sagst, weiß ich nicht mehr weiter
  15. Schau mal im Verzeichnis C:\Programme\Microsoft Office\OFFICE11\STARTUP Aus "OFFICE11" wird bei Office 2002 eben "OFFICE10" oder "OFFICE. Dort könnten ebenfalls Dinge liegen, die bei jedem Start geladen werden.
  16. Schau mal unter Extras / Volagen und Add-Ins. Solche Symbolleisten kommen oft von Add-Ins, die sich dort abschalten lassen.
  17. Würde mich auch interessieren, habe auch so einen Client (W2k), der immer die DAC neu installieren will. Ist nicht so tragisch, aber wenn jemand eine Lösung hat :D
  18. Weiß nicht, obs das bei Outlook 2000 schon gab (vermutlich schon), du könntest die betreffenden Ordner des andere Postfachs als Favoriten hinzufügen. Direktes "Einhängen" ist nicht möglich.
  19. Afaik kann auch Robocopy die Dateien samt ihren ACLs kopieren, mit den richtigen Optionen jedenfalls. Vorraussetzung: die USB-Platte ist NTFS-formatiert. ABER: Mach dir einmal Gedanken um eine vernünftige Sicherung z.B. auf Band. Eine USB-Platte ist nicht gerade das, was ich für einen Server als adäquat bezeichnen würde...
  20. Ich wüsste keine bessere Methode - vielleicht aber jemand anders :thumb1:
  21. Interessant? Gibts darüber irgendwo Infos? Vorgestern wurde übrigens das SP1 für den WSUS freigegeben. Habe es heute problemlos installiert. Neu im Wesentlichen: Windows Vista-Support Verbesserte Performance (habe nichts bemerkt) Support für die WSUS-DB unter SQL 2005
  22. Postfach neu anlegen. Daten vorher exportieren und hinterher importieren. Das Löschen ist meines Wissens mit Outlook nicht möglich, wohl aber unter Verwendung eines anderen Clients.
  23. Monarch

    Fax Grundlagen

    Schau mal hier: http://www.ferrari-electronic.de/index.php?id=86&L=0 Diese externe Box funktioniert (jedenfalls bei uns) sehr gut.
  24. "Benutzerfreundlich" ist wohl auch Definitionssache. Mir ist es ehrlich gesagt lieber, ein Programm, was für den wichtigen Backup-Prozess zuständig ist, macht genau das, was man ihm sagt und erzeugt eine Warnung, wenn man etwas übersieht. Außerdem ist es eigentlich ganz einfach: Im Ordnerbaum: leerer Kasten = kein Backup halb gefüllter Kasten = statisches Backup der gewählten Unterelemente (also auch kein Backup neu hinzugefügter Unterordner) voller Kasten = Sicherung aller vorhandenen Unterelemente Ein typischer Bedienungsfehler, wenn ich es so sagen darf :) Um einzelne Verzeichnisse auszuschließen, sollten Filter benutzt werden. Filter gibt es global (für einen kompletten Job über alle Sicherungsknoten) und pro zu sicherndem Server. Einzurichten über Rechtslick auf den PC, dann Filter. Über "Ausschließen, Verzeichnismuster" entsprechende Einträge erstellen. Nicht vergessen, auf Hinzufügen zu klicken ;)
  25. Es kann auch ein Grenzwert beim Benutzer selbst angegeben werden. Die mehrfach versandten Mails könnten durch falsch eingestellte Regeln verursacht werden.
×
×
  • Neu erstellen...