-
Gesamte Inhalte
1.071 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Monarch
-
RDP Protokoll, ist es nun sicher oder nicht?
Monarch antwortete auf ein Thema von Elena in: Windows Forum — LAN & WAN
Microsoft selbst sagt ja, dass RDP eine 128-Bit Verschlüsselung bietet. Es ist also grundsätzlich schon mal nicht vollkommen ungesichert. Leider ist (jedenfalls mir) nicht bekannt, welcher Verschlüsselungsalgorithmus verwendet wird. Somit kann man die Sicherheit recht schlecht beurteilen. In einem Firmennetz würde ich auf keinen Fall eine direkte RDP-Verbindung verwenden. Das sollte zumindest über ein VPN abgesichert werden. -
Keine RDP-Verbindung zum 2003 Server
Monarch antwortete auf ein Thema von mfrank in: Windows Server Forum
Ich vermute mal, dass ein Prozess nahezu 100% CPU-Last verursacht. Habe ich auch schon mal erlebt... -
HP Procurve V-LAN aufbauen
Monarch antwortete auf ein Thema von gogo_sven in: Windows Forum — LAN & WAN
Weihnachtsmann hat Recht, in den neuesten Treiberversionen gibt es das ProSet nicht mehr als eigenes Programm, sondern es ist integiert. Download: ftp://aiedownload.intel.com/df-support/4275/eng/PRO2KXP.exe -
Terminaldienste starten nicht mehr!! Event-ID 7023
Monarch antwortete auf ein Thema von Boedy in: Windows Server Forum
Und wodurch wurde dieser Wert denn nun gelöscht? -
Ist das ein Scherz?? Eine gute Seite zu Exchange ist http://www.msxfaq.de Ein Postfach legt man an, indem man in der AD-Konsole Computer und Benutzer einen User anklickt und dann "Exchange-Aufgaben" auswählt.
-
HP Procurve V-LAN aufbauen
Monarch antwortete auf ein Thema von gogo_sven in: Windows Forum — LAN & WAN
Das geht mit dem ProSet-Tool eigentlich relativ simpel. Rechtsklick auf die Karte und dann "VLAN hinzufügen". -
Ich denke es wäre VIEL besser, wenn ihr einfach den Exchange Cache-Modus aktivieren würdet :rolleyes:
-
2003 Server mit 4GB RAM langsamer als mit 2GB
Monarch antwortete auf ein Thema von ItsRockandRoll in: Windows Server Forum
Wieviel vorhandenen Speicher zeigt Windows denn an? Es ist wegen den I/O-Adressbereichen gut möglich, dass (deutlich) weniger zur Verfügung steht. P.S. Bei meiner Testmaschine hier zuhause mit 1 GB ist PAE sogar automatisch aktiv (simpler Opteron 144). Unterstützt das deine Hardware denn überhaupt? Edit: sogar auf dem Notebook hier ist es aktiv (XP SP2) :shock: -
Wo sind die Unterschiede vom Buch
Monarch antwortete auf ein Thema von ravi-h in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Naja die neuen Features von XP SP2 eben: -Windows Firewall -Sicherheitscenter -Datenausführungsverhinderung -Popupblocker -verbessertes WLAN Mehr fällt mir grade nicht ein ;) -
Shemamodifizierung klappt nicht
Monarch antwortete auf ein Thema von viper990 in: Windows Server Forum
Wenn es der einzige DC ist, liegt der Fehler wohl nicht daran. Der Fehler wird folgender sein: http://support.microsoft.com/kb/261231/en-us -
2003 Server mit 4GB RAM langsamer als mit 2GB
Monarch antwortete auf ein Thema von ItsRockandRoll in: Windows Server Forum
Macht das einen Unterschied? Seit Win 2003 SP1 braucht man den /PAE Schalter meines Wissens nicht mehr, weil PAE automatisch wenn möglich aktiviert wird? -
Also ich sag mal nix dazu, wie bei euch die Installation durchgeführt wurde (misslungener DCPROMO :shock: usw.) Wenn man den Fehler in Google kopiert, kommen gleich div. Treffer à la http://www.winhelpline.info/daten/artikel_276.html Hast du das mal versucht?
-
Man kann beim RDP-Client einen anderen Port mitgeben im Format "Servername:Port"... Aber ob dir das hilft??
-
eTrust AV V7.1 verteilt nur eine Virensignatur im Netzwerk
Monarch antwortete auf ein Thema von Lakritzschnecke in: Windows Server Forum
Die Installation kann per Parameter automatisch durchgeführt werden (z.B. per Startscript in einem GPO): drvupdi.exe /s /a bzw. eAV71_501 /s /k /o Nicht vergessen, auch den QQO64417 zu installieren. Steht zwar auch bei CA, aber ich erwähne es lieber nochmal ;) Da du die deutsche Version benutzt gleich noch den QO67585 nachziehen (nur auf dem Admin-Server und evtl. Admin-Client) - das geht nur manuell siehe CA. Die anderen Updates sind teilw. nur für Spezialfälle, wenn du auf ein Problem stoßen solltest, mal schauen, was es sonst noch gibt ;) -
Auftragsrate 20MB/min Backup Exec 10.0
Monarch antwortete auf ein Thema von m1k2k in: Windows Server Forum
Sind denn sonstige Übertragungen von der Maschine aus/zu der Maschine (z.B. Dateifreigabe) genauso langsam, oder betrifft es nur das Backup? -
eTrust AV V7.1 verteilt nur eine Virensignatur im Netzwerk
Monarch antwortete auf ein Thema von Lakritzschnecke in: Windows Server Forum
Schau dir mal bei dem Admin-Server das Protokoll "Signaturdistribution" an. Dort sollte stehen, ob und wann (oder warum nicht) der Signaturdownload durchgeführt wurde. Zu den Richtlinien: Es braucht erstmal eine Richtlinie, die nur für den Admin-Server gilt, in der er angewiesen wird, die Updates von CA herunterzuladen. Zu beachten wäre vielleicht noch, dass auch ein Zeitplan für den Download erstellt wurde und auch der Haken drin is bei "Geplanter Download aktiviert". Dann braucht es eine zweite Richtlinie für die Clients, bei diesen ebenfalls einen Zeitplan erstellen, und als Updatequelle eben den Admin-Server angeben. Auf dem Admin-Server muss es dafür eine Freigabe (inoupd$) geben, in der die aktuellen Definitionen bereit stellen. Ansonsten: Es gibt bei CA auch die Handbücher und Deployment-Anleitungen zum Download (http://supportconnect.ca.com). P.S. Aktuelle Versionen sind 23.71.84 (InnoculateIT) bzw. 12.4.2093 (Vet). EDIT: Sehe gerade die bei dir installierte Version, die ist wirklich sehr alt. Es sollten auf alle Fälle der aktuellste Filtertreiber und das Cummulative Update auf 7.1.501 installiert werden. Gibt es hier: http://supportconnectw.ca.com/public/antivirus/downloads/nt/7.1/etavwinnt_71.asp -
Auftragsrate 20MB/min Backup Exec 10.0
Monarch antwortete auf ein Thema von m1k2k in: Windows Server Forum
Könnte z.B. an einem Virenscanner liegen... -
Hab mich bei Prometric angemeldet wann bekomm ich ID
Monarch antwortete auf ein Thema von Sonofwar in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Die ID steht auf der Teilnahmebestätigung, die du nach der Prüfung erhalten wirst. (Und dann noch einmal per E-Mail von Microsoft) Wichtig ist die ID z.B. zum Login auf die MCP-Member-Site, oder auch wenn du später Prüfungen bei dem anderen Anbieter (also Vue) machen willst. Dann ist es vorteilhaft, gleich die ID anzugeben, damit dort bestandene Prüfuingen gleich hinzugefügt werden. -
Fragen zu MS Zert. (ggf. 070-270??)
Monarch antwortete auf ein Thema von SaschaD in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Je nach Vorwissen, würde ich es als realistisch einschätzen, dass du die Prüfung bereits in deinem Urlaub ablegen kannst. Das Buch von Borell mit den Fragen kann ich ergänzend zum Grünen von MS auf jeden Fall empfehlen. -
Pearson Vue - Prüfungen + 2nd Shot !
Monarch antwortete auf ein Thema von FranticX in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Bezahlung ist schon immer nur per Kreditkarte möglich gewesen. Wenn du keine hast, kannst du auch mit dem Testcenter sprechen, oftmals gehts vor Ort auch bar oder mit EC. -
Mit normalem Spülmittel und Geduld hab ichs wegbekommen, aber das könnte MS wirklich besser machen :rolleyes:
-
pearson-vue: kommt was?
Monarch antwortete auf ein Thema von engel.aloisius in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Logisch, die Aktion beginnt doch erst am 15. Februar :rolleyes: -
Denke insgesamt waren es 6 Wochen, wovon nur die letzten drei intensiv vor der Prüfung waren. Erfahrung: Administration in Produktivumgebung seit Frühjahr 2004. Ich hatte zusätzlich zu dem Grünen das Buch von Borell (http://www.edv-buchversand.de/product.php?cnt=product&id=itp-1483&lng=0). War recht nützlich, um sich an den Fragenstil zu gewöhnen. Größter Schwerpunkt in der Prüfung waren Zugriffsberechtigungen auf Dateien und Freigaben. Weitere Themen: Gruppen, Backup, Disaster Revovery, IIS, TCP/IP
-
Dann hoffen wir mal, dass du auch die 70-290 bestehen wirst... viel Glück! Machbar ist es jedenfalls, es war meine erste Prüfung und habe sie vor drei Wochen mit etwas über 950 Punkten bestanden.
-
Windows XP Home zu Pro machen
Monarch antwortete auf ein Thema von Ultraschall in: Windows Forum — Allgemein
Das ist wohl leider illegal...