
Wolke2k4
Members-
Gesamte Inhalte
2.235 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Wolke2k4
-
Alternative zu Citrix und RDP/ Terminalserver
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Timezone in: Tipps & Links
Günstig hört sich das aber nicht an. Für den Preis kannst Du locker 10 Nutzer auf einen Presentation Server anbinden. Ich habe die aktuellen Preise zwar jetzt nicht zur Hand aber eine GELA Lizenz (öffentliche Hand) kosten bspw. um die 208€/Stk (brutto). Davon ab halte ich von solchen "Bastellösungen" nicht viel. Sowas mag vielleicht für das Bereitstellen von Office und Co. geeignet sein aber in echten Umgebungen, wo unter anderem richtig gedruckt wird möchte ich so einen Lösung nicht sehen. Und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wirst Du bei keinem Softwarehersteller auch nur ansatzweise Support für solche Lösungen erhalten. Teilweise legen die ja schon die Ohren an, wenn einem das Wort Terminal Server aus dem Mund springt. Weiter gehts mit dem Loadbalancing für größere Umgebungen, Application Deployment via Internet, Scannen usw. Wer wenig Geld hat der kann auch zu den Citrix Access Essentials greifen. Das ist sozusagen der SBS von Citrix. Die TS CALs sind im Preis enthalten und das Deployment ist angeblich auch für Hobbyadministratoren entwickelt worden... Und wer Zeit hat wartet auf die nächste Version des MS Terminal Servers, der die meisten Goodies des Presentation Server 1.0 bieten soll... -
Terminalserver - Registrierung der User ändern
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von lemeid in: Windows Server Forum
Schau mal in der Citrix KB nach, da gibt es unter anderem einen Artikel zum Einrichten der Synchronisationsgeschichte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Ganze nur für einen Nutzer zur Zeit funktionieren soll... -
Bilder werden stark verpixelt auf Terminalserver dargestellt
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von neomax01 in: Windows Server Forum
Stimmt, ich lese zu solch später Zeit nur mit einem Auge... ;) Und dabei habe ich noch gesucht und geschaut, ob es nicht dieser Thread war in dem irgendetwas mit Image stand... Das nächste mal benutze ich gleich die Suche... :D -
Citrix - "Es sind nicht genügend Quoten verfügbar um den Befehl zu verarbeiten."
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Schorschinio in: Windows Server Forum
@ HG4U: An Deiner Stelle würde ich mal die Citrix KB durchsuchen... -
Bilder werden stark verpixelt auf Terminalserver dargestellt
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von neomax01 in: Windows Server Forum
Viel Glück! Ich kann Dir nur empfehlen Deine TS vorher mit einem brauchbaren Image Programm zu sichern. Was in jedem Fall installiert werden sollte. Klar, wenn ich im Vertrieb tätig wäre würde ich das auch pausenlos meinen Kunden vorbeten... ;) Der PS4.0 ist seit langem der größte Unfug den Citrix programmiert hat. Die Argumente von wegen AIE, Scannen, PDA, UPDIII usw. hören sich zunächst toll an. Das Problem ist halt nur, dass die tollen Features erst ab der Advanced Version zum Einsatz kommen (können). Ich wüsste ehrlich gesagt keinen plausiblen (technischen) Grund, warum man heute bei einer funktionierenden PS 1.0 oder 3.0 Farm auf 4.0 gehen sollte, außer dass man seine Farm aufstocken will und entsprechende Lizenzen benötigt. Diese gibt es bswp. für den PS 1.0 nicht mehr. Wer ansonsten seine Subscription verlängert hat sollte ruhig noch warten. Aber ich bin mal auf das Ergebnis gespannt. Halte uns mal auf dem Laufenden! Gruß Wolke -
Windows 2000 TS in Arbeitsgruppe?
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von jsydfhg in: Windows Server Forum
Zumal die Anwendungen auf dem TS ja auch umgehoben werden müssen. Mit der Installation des 2. DCs und den Terminaldienste ist es ja nicht getan. @lorenzo An Deiner Stelle würde ich versuchen irgendein "Mittelklasse PC" aufzutreiben und den temporär als DC installieren, spart einen Haufen Arbeit... Prinzipiell spricht nichts dagegen den TS in die Arbeitsgruppe zu schieben. Die Frage ist nur, wie die Anwendungen auf dem TS darauf reagieren... -
Eigentlich absolut unmöglich, denn wenn das Mapping der Drucker am RDP Cleint aktiviert ist, die Druckertreiber entsprechend auf dem TS installiert sind dann werden die Drucker 1:1 für jeden Nutzer gemappt. Ich kann Deine ersten Tests auch nicht ganz nachvollziehen. Es ist so, dass eine Anschlusszuordnung nicht manuell erfolgt, bzw. garnicht erfolgen darf, so wie Du es offensichtlich gemacht hast. Der TS mappt die Drucker automatisch zu dem entsprechenden Nutzern und nutzt dafür die virtuellen Anschlüsse, die Du in den Servereigenschaften siehst. Mal eine andere Frage. Auf Deinen TS ist nicht zufällig noch der Citrix Presentation Server installiert? Den Druckersalat den Du beschreibst könnte man glatt einer ungepachten PS 4.0 Umgebung zuordnen...
-
Am TS liegt es sicher nicht. Wie Bommer schon sagte, Firmwareupdate und dann noch mal schauen. Ansonsten alle Ports von "inside to outside" dicht machen und nur die öffnen, die benötigt werden.
-
Welche Terminalserver Lizensierung ?
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von dj piet in: Microsoft Lizenzen
Sag dem Kunden, dass es so ist, wie wir das gesagt haben (natürlich nicht so wie ich das jetzt geschrieben habe... :)). Er wird das Lizenzrecht und die technischen Mechanismen nicht so hinbiegen, wie es ihm passt oder wie er es denkt, dass es gehen könnte. Letztenendes wird nicht lizenziert wie man es haben möchte sondern wie es in der EULA und all den anderen Lizenzpapierchen steht. Wenn er trotzdem der Meinung ist, dass weniger Lizenzen gekauft werden dann ist das sein Ding... -
Bilder werden stark verpixelt auf Terminalserver dargestellt
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von neomax01 in: Windows Server Forum
Ok dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil... ;) -
Bilder werden stark verpixelt auf Terminalserver dargestellt
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von neomax01 in: Windows Server Forum
@ Hirgelzwift: Die Einstellungen werden im ICA Client unter Einstellungen (Anwendungsgruppe) bzw. Eigenschaften (Benutzerdefinierte ICA Verbindung) --> Optionen vorgenommen. Hier kann auch der Haken für das Verwendes des Serverstandards entfernt und die Auflösung angepasst werden. -
Bilder werden stark verpixelt auf Terminalserver dargestellt
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von neomax01 in: Windows Server Forum
Das Upgrade macht man auch nicht mal eben nebenbei, besonders, wenn man kein Image hat. Was passiert, wenn Du Dich mit dem RDP Client auf den Server verbindest? -
Hallo zusammen, nachdem ich mich jetzt auch mit Arcserve rumschlagen darf stehe ich auch gleich wie das Schwein vor dem Uhrwerk. Während beim Backup Exec lediglich die Sicherungsauswahlliste für den Job angepasst werden muss will Arcserve offensichtlich eine Jobänderung erfahren. Sowas wie einen "Übernehmen" Knopf nachdem man die Sicherungsauswahl angepasst hat gibt es allerdings nicht. Muss nach den Änderungen der Job neu gestartet werden? Gruß Wolke
-
WTS und unerwünschte Clientdrucker
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von heinzelrumpel in: Windows Server Forum
Der Fall-Back-Druckertreiber des TS ist genauso großer Müll wie die UPDs von von Citrix. Ich würde in keiner Kundenumgebung auch nur 5 Minuten mit diesem Kram drucken lassen wollen. Bisher haben sich alle UPD als das herausgestellt was sie sind: "Universal Printer Dump". Korrekt! Heinzelrumpels eigentliches Anliegen lag ja darin die Erstellung von exotischen Druckermodellen zu verhindern. Beim reinen TS sind hier jedoch schnell die Grenzen des Machbaren erreicht. Es macht sicher Sinn, sich vor dem Einsatz der Terminal Dienste die Druckumgebung genau anzuschauen, denn das Drucken ist im TS Bereich eine der Herausforderungen und immer wieder Störfaktor Nr.1. Hier muss auch genau geschaut werden, welche Drucker W2K3 Treiber bieten, besser noch TS tauglich sind. Der Z11 kann im TS Betrieb nun mal nicht eingesetzt werden. Ich würde hier auch nicht lange zögern und das Teil aus dem Netzwerk schmeißen. Die Patronen für den Z11 sind sowieso teurer als das Gerät. Dafür kann man sich auch einen ordentlichen Drucker kaufen. Wie gesagt auf anhieb fallen mir nur die bereits erwähnten Möglichkeiten ein. Ansonsten müsste man vielleicht noch eine Möglichkeit finden einen gemappten Drucker kurz nach der Anmeldung am TS wieder zu löschen, wahrscheinlich über ein Script. Ob und wie das möglich ist, kann ich allerdings nicht sagen. Ich weiss nur, dass man als normaler Nutzer seine Clientdrucker auch händisch löschen kann. Es gilt also einen Weg zu finden dies zu automatisieren... -
Welche Terminalserver Lizensierung ?
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von dj piet in: Microsoft Lizenzen
Lizenzierst Du per Device und alle 100 Nutzer sollen sich irgendwann mal an nur einem Client am TS anmelden brauchst Du nur eine TS CAL... :) Ich denke, es wäre sinnvoll, wenn Du kurz umreisst, was Du vorhast... -
WTS und unerwünschte Clientdrucker
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von heinzelrumpel in: Windows Server Forum
Ist schon richtig, was Du sagst. Auf Anhieb kann ich nicht sagen, wo das OS seinen Druckertreiberkram ablegt. So tief in die Materie habe ich mich noch nicht eingearbeitet. Eine recht brauchbare Seite, was das Drucken im TS Bereich angeht ist http://www.printingsupport.com... -
Konzept für SBS 2003, SQL und Terminalserver
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von pro in: MS SQL Server Forum
Der TS sollte im idealfall das machen wozu er da ist, das Anwendungsfrontend bereitstellen. Daten liegen auf ihm nicht, und Domain Controller ist er auch nicht. Von SATA Platten in Servern bin ich mittlerweile abgekommen, da sich in der Praxis gezeigt hat, dass SATA eben nicht SCSI ist. Und gerade wenn ein paar mehr Nutzer auf dem TS arbeiten nimmt die Anzahl der Plattenzugriffe zu, sodass schnelle Zugriffszeiten ein Muss sind. Zum zweiten Domain Controller sei vielleicht angeregt, dass Du eventuell den alten 2000 Server zum DC machen kannst...? -
Terminal-Lizenzserver erst Monate später aktivieren
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von ginka in: Windows Server Forum
Na ja nicht ganz. Ginka hat schon recht mit den 90 Tagen. Was Du meinst Higelzwift ist der Zeitraum, in dem der TS eine Anmeldung erlaubt, ohne das er einen entsprechenden Lizenzserver findet. Nachdem der Lizenzserver am Tag 120 installiert wird hätte ginka dann zusätzlich noch mal 90 Tage, in denen der Lizenzserver dann noch mal anfängt die temporären TS CAls auszustellen. Macht in der Summe 210 Tage... :) Aber ansonsten gibt es keine Probleme, wenn Du die TS CALs später (auch über den Zeitraum einer abgelaufenen temporären TS CAL) einspielst. -
WTS und unerwünschte Clientdrucker
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von heinzelrumpel in: Windows Server Forum
Über den gleichen Weg kann man im übrigen die Druckertreiber hinzufügen, ohne vorher ein Druckerobjekt erstellen zu müssen, was ja oft mit viel Geklicke verbunden ist. Ansonsten ist die Idee natürlich nicht schlecht nur dürfte Sie nicht erfolgreich sein, wenn der TS sich den Treiber wieder automatisch zieht. Und das tut er in der Regel immer dann, wenn er merkt, dass er per default den passenden Treiber mitbringt und installieren kann (was er auch ohne Zutun des Administrators macht). -
Office XP unter Terminal Server 2003
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Nusschale in: Windows Server Forum
Ab Office XP ist die MST nicht mehr notwendig, die Installationsroutine erkennt, dass sie auf einem TS läuft. Ansonsten ist die Installation des Office über die Systemsteuerung --> Software überflüssig, wenn Du den TS bereits über die Commandline in den Installationsmodus versetzt hast. Allerdings kann dies kein Grund sein, warum sich das Word so verhält wie es das tut. Entweder alle Service Packs rauf, die eh installiert werden sollten und/oder Word noch mal per Installation nachschieben. Funktioniert das nicht, Office noch mal runterhauen und wieder drauf. Geht auch dies nicht sei froh, wenn es nur ein Test Server oder ein frisches System ist auf dem noch niemand arbeitet und spiel ein Image zurück, so denn vorhanden. -
WTS und unerwünschte Clientdrucker
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von heinzelrumpel in: Windows Server Forum
Nein leider nicht. :) Ist der Z11 nicht so ein kleiner Popeldrucker für 3,98€? Interessante Frage zumindest. Bisher habe ich immer mit dem Fall gekämpft die Drucker an den TS anzubinden. Spontan fällt mir da keine Möglichkeit ein, da der TS generell schaut, ob und wie er die Clientdrucker mappen kann. Ist der Servertreiber installiert erstellt der TS diesen Drucker auch. Alternativ kannst Du den Z11 Treiber auf dem TS mal deinstallieren. Sicher steckt der Treiber auch irgendwo im System, wäre interessant was passiert, wenn man den Treiber entfernt. Allerdings würde ich solche Eingriffe nicht ohne Image angehen. Ansonsten bleibt dir noch eine Alternative, die administrativ allerdings recht unschön ist. 1. Du verbietest Clientseitig das Druckermapping 2. Du gibst die Cleintdrucker am PC frei 3. Verbindest dich mit dem Nutzer zum TS und installierst die Drucker über die Freigabe Keine schöne Lösung aber eine Möglichkeit.... -
Terminalserver im Rechenzentrum
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von servercluster in: Windows Server Forum
Wenn Du mit published Applications arbeitest bist Du nicht unbedingt im Zugzwang den TS per GPO abzusichern, was für mich beim TS einer der Hauptgründe ist, die für eine Domainmitgliedschaft sprechen. Ist der TS nicht Mitglied einer Domain wird es kompliziert diesen via GPO abzusichern. Interessant wird es natürlich auch beim Loadbalancing zwischen mehreren Servern. Hier musst Du dann mit TS Profiles arbeiten, wenn Du Dich nicht tot administrieren und den Aufwand gering halten willst. Aber bei max. 10 Nutzern sollte das vorerst nicht das Problem sein... -
Clientdrucker an Terminal Session übergeben
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von bind_maik in: Windows Forum — Allgemein
Hast Du schon das Rollup Pack für den PS 4.0 installiert? Wenn nicht dann rauf damit. Der PS4.0 ist im ungepatchten Zustand (was das Drucken angeht) eine Katastrophe!!!! -
RDS.exe lässt sich nicht beenden
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von jojo0411 in: Windows Forum — Allgemein
Der Hinweis von jojo hat mir vorerst eine Neuinstallation vom Arcserver erspart. Bei mir hing die rds.exe nicht bei 99% sondern bei 50%. Die Brightstore Dienste habe ich dann auf manuell gesetzt und nach dem Neustart die entsprechenden Dateien gelöscht. Allerdings gab es auf meinem Server keine raaaaaaa.chg sondern die rAAAABWU.chg, die ich stattdessen zum Papierkorb geschickt habe. Anschließend Server neugestartet und die Datenbank initialisiert... Testjob OK. -
Terminal Server 2003 Lizenzierung
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Nusschale in: Microsoft Lizenzen
Richtig. Deswegen mein Hinweis auf die genaue Funktionsweise, die vielen Usern am Anfang (leider und verständlicherweise) nicht gleich klar ist.