
Wolke2k4
Members-
Gesamte Inhalte
2.235 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Wolke2k4
-
3 Terminalserver Lastenausgleich
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von PitBrett in: Windows Server Forum
Was heisst bei Dir Lastenausgleich? Setzt Du den Presentation Server von Citrix ein oder arbeitest Du mit einem Cluster? -
Ereignisanzeige, Sicherheitslog auf W2K Server
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: Windows Server Forum
Also: 1x W2K3 DC und 1x W2K Terminal Server mit Citrix Presentation Server 1.0. Auf dem W2K TS ist das Sicherheitslog leer, der DC hat in seinem lokalen Sicherheitslog allerdings auch nicht wirklich viel reingeschrieben... kenne ich auch anders. Es soll eigentlich nur mitgeloggt werden, wer sich am TS anmeldet, der übliche Sicherheitsschnulli kann ruhig im Nirvana verschwinden und muss nicht mitgeloggt werden. -
Ereignisanzeige, Sicherheitslog auf W2K Server
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: Windows Server Forum
Sprechen wir von der Default Domain Policy oder der lokalen Richtlinie? -
Ereignisanzeige, Sicherheitslog auf W2K Server
Wolke2k4 hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo Zusammen, ich habe mal eine Frage zu dem Sicherheitsprotokoll auf einem W2K Server. Standardmäßig wird dieses ja nicht mitgeloggt. Meine Frage: Warum ist das so und wie kann man es wieder aktivieren? Gruß Wolke -
Der Kram mit den Paybit oder wie die virtuelle Währung bei Tobit heisst ist meiner Meinung nach mehr als Kunden unfreundlich.
-
Sofern die Groupwarefunktionen nicht benötigt werden empfehle ich mal einen Blick auf diese Lösung. Eine Hardwareappliance, ist allemal stabiler als der aufgelasene Exchange Server. Wir setzen bei Kunden unter anderem die Secure und VPN Lösungen ein. Der Support ist auch super. Bis auf die Archivierungsfunktion (soll demnächst implementiert werden) bietet das Gerät alle von Dir gewünschten Funktionen. Interessant ist auch die Mailverschlüsselung. Teststellungen bietet der Hersteller auch an... Ansonsten wäre vielleicht David von Tobit eine Alternative. Allerdings ist der Support hier nicht gerade prickelnd.
-
Der TS und das "Speichern" Problem
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von tk176 in: Windows Server Forum
Was passiert, wenn das Dokument nicht in einem Netzwerkshare sondern lokal (bspw. auf dem Serverdesktop) gespeichert wird? -
W2k3 Terminal und lokale Laufwerke durchschleifen, aber wie?
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von NeX in: Windows Server Forum
Das ist schon klar, aber dann wirkt die GPO eben nur auf die Nutzer, die das Recht haben, die GPO zu übernehmen. Für alle anderen Nutzer greift Sie dann nicht, was im Grunde ja wieder ein Lücke im System ist. Ich kann bei der GPO leider nicht sagen: Nutzer 1 - 10 sollen von der GPO mit diesen und diesen Einschränkungen "kastriert" werden und Nutzer 11 - 20 mit jenen und welchen. Entweder oder und das ist eben der Nachteil dabei. Ansonsten muss ich mich noch entschuldigen. Natürlich ist es mit Hidecalc nicht möglich die Clientlaufwerke einer TS Session zu verbieten/auszublenden. Das kommt davon, wenn man die Sachen nur flüchtig überliest... ;). Wie dem auch sei... eine Lösung sollte dennoch möglich sein, ist aber nicht unbedingt bequem. Und zwar kann man das Erstellen von Clientlaufwerken Serverseitig komplett verbieten. Wer dann bestimmten Nutzern noch was gutes mit dem Zugriff auf das lokale Floppy oder CD Laufwerk tun will geht wie folgt vor: 1. Freigabe des lokalen Laufwerks mit Einschränkung der Zugriffsrechte für die/den gewünschten Nutzer 2. Anmelden am TS als Nutzer, der Zugriff auf das in Punkt 1 freigegebene Laufwerk haben soll. Anschliessend wird ein Netzlaufwerk erstellt, welches auf die lokale Freigabe des Clients zeigt. Somit wird auch ein Laufwerksbuchstabe erstellt bzw. somit kann man erreichen, dass Clientseitig nur bestimmte Laufwerke erstellt werden. Die Erstellung geschieht dann zwar nicht automatisch aber man kann den Zugriff auf die Laufwerke der lokalen Maschine so begrenzen wie man es will. Natürlich kann man das mappen des Netzlaufwerkes auch im Anmeldescript hinterlegen. Damit die DAUs nicht auf dumme Gedanken kommen verbietet man per GPO zusätzlich die Optionen "Netzlaufwerk verbinden" und "Netzlaufwerk trennen"... Zusammen mit hidecalc lässt sich die Sache dann ziemlich gut abschotten. Auf diesem Wege kann man bspw. den Zugriff auf das Client Diskettenlaufwerk realisieren, der noch des öfteren von der ein oder anderen Anwendung benötigt wird. Hmmm, das mit dem Threadalter ist mir garnicht so aufgefallen... :) Na was solls? Ein hilfsbereiter Board Veteran hilft auch über Jahre hinweg gern weiter.... :D -
Der TS und das "Speichern" Problem
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von tk176 in: Windows Server Forum
Muss nicht unbedingt etwas mit dem TS zu tun haben. Wie schauts denn im Client-Server Betrieb aus? -
Wenn Du eine ordentlich funktionierende Umgebung haben willst auf jeden Fall!
-
Warum ist der Lizenzserver deaktiviert?
-
Das ist korrekt. Allerdings ist mir noch nicht ganz klar, warum Dein Lizenzserver mehr als 100 temp. TS CALs ausgestellt hat und warum er dies überhaupt tut, wenn Du fast ausschliesslich mit W2K Clients arbeitest. Die RegHacks, die Du da regelmäßig an den Tag legst dürften eigentlich nicht notwendig sein. Stimmt nicht ganz, denn physisch werden die TS CALs in jedem Fall benötigt.
-
W2k3 Terminal und lokale Laufwerke durchschleifen, aber wie?
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von NeX in: Windows Server Forum
An meiner Aussage ändert sich nichts. Beschäftige Dich mal mit dem Thema, dann wirst Du sehen was ich meine. Eine andere Möglichkeit die Laufwerke zu beschränken ist mir nicht bekannt... -
W2k3 Terminal und lokale Laufwerke durchschleifen, aber wie?
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von NeX in: Windows Server Forum
Via GPO und mit Hidecalc könnte man bspw. bestimmte Laufwerke ausblenden. Allerdings greift die GPO auf dem TS für alle Nutzer.. -
W2k3 Terminal und lokale Laufwerke durchschleifen, aber wie?
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von NeX in: Windows Server Forum
In den Eigenschaften des RDP Protokolls (Terminaldienstekonfiguration) kann man das Laufwerksmapping Serverseitig deaktivieren. Ist das der Fall kann man Clientseitig natürlich so viele Häkchen setzen wie man will.... -
TS-Clients bekommen aufforderung den PC neu zu starten
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von ham06089 in: Windows Server Forum
Gab vor kurzem schon mal ein Thread mit diesem Thema... probiers mal bitte über die Forumssuche. -
Backup Exec 10d installieren ?!
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von BiZNIZ in: Windows Server Forum
Hattest Du nicht von einem "jüngfräulichen" System geschieben? Ich finde es "interessant", wie Backup Exec sich in Bezug auf die Terminal Dienste verhält. Aus dem Stehgreif fallen mir drei Kunden ein, bei denen die Terminal Services kein Problem für Backup Exec bzw. die MSDE dargestellt haben, darunter auch ein W2K Server mit PS 4.0, die anderen beiden W2K3 ohne SP1. Auf der anderen Seite habe ich jetzt zwei Kunden, bei denen die MSDE absolut nicht auf das System zu bekommen ist. Eines davon ist ein W2K DC mit installierten Terminal Services sowie ein W2K Member Server. Bis vor 2 Monaten war ich stets von der problemlosen Installation des BE überzeugt aber zunehmend scheint die MSDE ein echtes Problem zu sein. Mir ist nicht ganz klar, was die MSDE an den installierten Terminal Services nicht gebacken bekommt. Klar auf einem frischen System, auf dem noch keine Anwendungen installiert sind kann man ruhig mal die Terminal Dienste deinstallieren. Auf einem Server, der schon 2 Jahre läuft mache ich sowas ohne Image allerdings ungern.... -
Veritas Backup Exec 10 Remote Agent Fehler
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von schlauby in: Windows Server Forum
Hab zwar keine Idee zu Deinem Problem aber ich würde es mal mit einer Mail an den Symantec Support probieren. Du solltest auch erwähnen, welche KB Artikel Du schon abgearbeitet hast, sonst ballern die dich damit erst zu... -
Alternative zu Citrix und RDP/ Terminalserver
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Timezone in: Tipps & Links
Nichts anderes sagen die FAQ von Citrix doch aus... Q: Do we still have to buy Windows Terminal Server Client Access Licenses from Microsoft before we can use Citrix Access Essentials? A: No. Each license of Access Essentials includes the Windows Terminal Server CALs required for that user. Die Antwort sagt also lediglich aus, dass die CAE bereits die TS CALs enthalten... somit ist der käufliche Erwerb der TS CALs nicht zusätzlich notwendig.... -
Alternative zu Citrix und RDP/ Terminalserver
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Timezone in: Tipps & Links
Ich sehe es eher so, dass der Support für die Bastellösung größer ausfällt, bzw. garnicht erst möglich ist. Gerade Anwendungshersteller werden sich hier aus der Verantwortung ziehen... Den Presentation Server mit dem Active Directory und Exchange zu vergleich halte ich für unpassend. Während auf einem Domain Controller und einem Exchange Server der ("physische") Zugriff meist auf die Admins beschränkt ist arbeiten auf dem PS meist mehr als 30 Nutzer. Die Anforderungen an das Drucken kommen hier ebenfalls dazu. -
Alternative zu Citrix und RDP/ Terminalserver
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Timezone in: Tipps & Links
Das MS in seinen Lizenzbestimmungen nicht immer eindeutig oder Up to Date ist ist ja nichts neues. Jedenfalls stand schon ziemlich schnell fest, dass die CAE die TS CALs enthalten werden. Verwundern tut es mich nicht, schließlich arbeiten beide Firmen eng zusammen, was ja auch vertraglich noch ein paar Jährchen festgehalten ist. Das Problem ist halt, dass man nicht jeden Popel im Lizenrecht zehn mal umdrehen kann um jede Lizenzsituation auf Papier festzuhalten. Wie es technisch bei CAE und den TS CALs aussieht kann ich nicht genau sagen. Ich habe das Zeug nur mal kurz in einer VMWare installiert. Für die wenigsten unserer Kunden ist CAE interessant, es hat leider auch viele Nachteile. Aber wenn Du was offizielles rausbekommst lass es uns wissen. Citrix wird es jedenfalls nicht auf seine Hompage packen und großartig Werbung machen, wenn es von MS nicht abgesegnet ist... -
Alternative zu Citrix und RDP/ Terminalserver
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Timezone in: Tipps & Links
Klar doch... siehe CAE FAQ -
Citrix/ThinPrint/auto created client printer
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von lemeid in: Windows Server Forum
Hast Du schon das Rollup Pack installiert? -
Win2k TerminalServer updaten !?
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von BiZNIZ in: Windows Server Forum
Das Client Druckermapping funktioniert auch beim W2K TS, nur muss man halt bestimmte Dinge beachten. Wenn Du den neuen RDP Client nutzt muss unter anderem der Haken für das Mappen der Drucker in den RDP Client Optionen aktiviert sein... -
W2k3 Terminalsession mit "dynamischem" Netzlaufwerk?
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von yeti74 in: Windows Server Forum
Klar... Für die Nutzer, die ein Homlaufwerk bekommen sollen hinterlegst Du im ADS einfach den Pfad für das Laufwerk mit der Variable %username%. Ab W2K3 kannst Du ganze Horden von Nutzern markieren und schwups sind die Ordner erstellt. Kleiner Tipp. Verwechsle Homelaufwerk und Basisordner nicht. Es gibt einige Programme, die gern in das Windows Verzeichnis des Nutzerprofils schreiben. Packst Du Dein Basisverzeichnis auf einen anderen Pfad oder Server wird dort das Windows Verzeichnis erstellt und genutzt...