
Wolke2k4
Members-
Gesamte Inhalte
2.235 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Wolke2k4
-
auf Licencing Server 2000 - Cals für Terminal Server 2003 Installieren? geht das?
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von ruetho in: Windows Server Forum
Sofern Du den Lizenzserver "hart" zugewiesen hast sollte es keine Rolle spielen, ob der TS Mitglied der Domain des Lizenzservers ist oder nicht. Generell kann ein W2K TS Lizenzen von einem W2K3 TS Lizenzserver ziehen. Wird per Gruppenrichtlinie die Vergabe von W2K3 TS CALs an W2K TS nicht verhindert können beide TS CALs (also W2K per Device und W2K3 per Device) an die Clients vergeben werden. Ich hoffe für Dich, dass Du den RegHack laut KB279561 nicht auf dem W2K TS angelegt hast, denn der RegHack ist für W2K3 TS (und im übrigen ausschließlich für Terminal Server) gedacht... -
Aktivierungsvorgang der Terminal-Lizenzserverlizenz und der CALs
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Pylon in: Windows Server Forum
Die Aktivierung des TS Lizenzservers geschieht ohne Key, zumindest nicht in dem Sinne wie Du ihn sicher meinst. Im Terminalserverlizenzierungssnap-in kannst Du über einen Rechtsklick Deinen Lizenzserver aktivieren. Die Art und Weise der Aktivierung bleibt Dir überlassen. Ist der Lizenzserver aktiviert kannst Du die TS CAL Token einspielen. Dies kannst Du entweder gleich nach Aktivierung des Lizenzservers tun oder später. -
Generell sollte es egal sein, an welchem Standort die Verbindung gekappt wird. Wenn Sie weg ist ist sie weg, egal von welchem Standort. Den Wiederverbindungsversuch interessiert es nicht sonderlich wo "das Kabel gezogen" wird. Was interessant wäre zu wissen ist, ob die Session am TS als getrennt angezeigt wird. Ich gehe mal davon aus, dass die VPN Verbindung am Morgen auch wieder aufgebaut ist, der TS vom Client also (theoretisch) erreicht werden kann? Timeouts sind für die RDP Sessions nicht gesetzt?
-
Gruppenrichtlinie für Terminalserver und Taskmanager
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von WolverineJR in: Active Directory Forum
Dann sind Deine Berechtigungen falsch gesetzt, denn per Default sind die Buttons zwar da und man kann sie auch anklicken aber außer einer Fehlermeldung passiert dann nicht viel... "normale" Nutzer haben nicht das Recht andere Sessions zu trennen oder abzumelden... Alternativ empfehle ich den Rechtsklick auf die Taskleiste zu deaktivieren oder andere passende GPO Einstellungen vorzunehmen. -
w2k3 TS hohe Last durch Firefox (flash)
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von catal82 in: Windows Server Forum
Das Problem scheint generell bei Nutzung des FF mit entsprechenden Inhalten zu bestehen. Und auch lokal (ohne TS) ist der FF ja ein richtiger Speicherfresser. Aufwendige Plugin Anwendungen, Flash usw. sind schöne Performance Killer. Da wir die TS der Kunden entsprechend dimensionieren haben wir in der Beziehung bisher keine Probleme. Spontan würde mir kein Weg einfallen die Geschichte zu begrenzen. Maximal über den Taskmanager mit entsprechenden Prioritäten aber dies müsste dann für alle FF Instanzen geschehen und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit merkt sich der TS die Einstellungen nicht, nachdem die Session beendet wird... -
Autoarchivierung von Outlook XP (2002) auf Terminalserver zentral abschalten
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von schnarchzapfen in: MS Exchange Forum
Ohne die Antwort auf Deine Frage jetzt direkt beantworten zu können werfe ich mal das Stichwort GPO in die Runde... siehe hier -
.pdf-Creator auf Memberserver von TS-Session aus benutzen - HowTo?
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von MisterMuster in: Windows Server Forum
Funktioniert auch mit FreePDF allerdings müssen die Komponenten auf dem TS installiert werden, was an sich nicht das Problem darstellt. Mir ist noch nicht ganz klar, wie Du eine Anwendung nutzen willst, die auf einem Member Server, nicht aber auf dem TS selber installiert ist. Das Office installierst Du ja auch nicht auf dem Memberserver... -
Terminalservices-CALs & Citrix MetaFrame Presentation Server
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von giannip in: Windows Server Forum
Hast Du den Lizenzserver neu oder alternativ mal auf einem anderen Server installiert? -
Kleine schlanke Groupwarelösung für Outlook gesucht
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: MS Exchange Forum
@ palvoelgyi, IThome, danke für die Links, schaue ich mir mal an. @ snake Ein neuer Server soll es nicht werden. Im aktuellen Fall suche ich eine Lösung für einen Kunden, der bereits letztes Jahr zwei neue Server gekauft hat. Darunter ein TS, auf dem Outlook2K3 läuft. Die Mails werden von einer Internet Appliance abgeholt und unter anderem auf Virenbefall gescannt. Ein Mailserver ist somit schon vorhanden. Lediglich die Groupwarefunktionen bietet die Appliance nicht, daher die Suche nach einer geeigneten Alternative. Den erhöhten Administrationsaufwand für Exchange halte ich neben den extra Kosten für die Hardware und Software für nicht gerechtfertigt. -
Kleine schlanke Groupwarelösung für Outlook gesucht
Wolke2k4 hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche nach einer kleinen, schlanken Groupwarelösung, die nicht so "aufgedunsen" ist wie Exchange und Co., dementsprechend "etwas" günstiger ist aber die grundlegenden Funktionen beherrscht. Als erstes kam mir der PSF (Public ShareFolder) in den Sinn aber hier sind mit steigender Nutzerzahl die Preise natürlich auch gesalzen. Von den Funktionen bietet der PSF eigentlich genau das was ich mir vorstelle, nur wie gesagt der Preis... Kennt Ihr kostengünstige Alternativen? -
Druckertreiber Problem Citrix-Terminalserver
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von f1re in: Windows Server Forum
Hmmm, sehr deffizil die Sache... Auf den anderen Servern kann ohne Probleme gedruckt werden? Tritt das Problem immer beim selben Nutzer auf? Gibt es Unterschiede in den Treiberversionen von Server zu Server? Welchen Treiber hast Du denn Serverseitig installiert, den vom Betriebssystem oder von der HP Seite? Gibt es mehere LaserJet 1300 Treiber auf dem betreffenden Server? -
Ausgenommen SBS und die Web Edition Die Enterprise Edition vom W2K3 aber auch. Ausser das Sitzungsverzeichnis und ein wenig geclustere fallen mir spontan keine Vorteile der Enterprise Version bezüglich der Nutzung im TS Umfeld ein. Von echtem Loadbalancing kann man hier wohl auch nicht sprechen, zumal es auch recht preisgünstige Loadbalancer Lösungen für TS gibt. Die besseren Möglichkeiten bezogen auf die Hardware (Arbeitsspeicher und CPU Anzahl) benötigt kaum jemand, da man eher zu mehr Servern als zu einem großen TS/PS greift, zwecks Redundanz. Die Aussage sollte man eher auf CALs beschränken, denn welche (per Device oder per User) Kigo genau nimmt sollte er anhand der Gegebenheiten entscheiden. Die Aussage mit dem September 2004 ist leider falsch. Und TS CALs braucht Kigo bzw. der W2K3 Terminal Server in jedem Fall. Das er Sie ggf. kostenlos bekommt ist eine andere Sache. Korrekt. Eine pauschale Aussage kann man leider nicht treffen, dazu sind beide Systeme zu unterschiedlich, wenngleich Sie letztenendes das gleiche Ziel verfolgen. Hier lege ich Dir eine ordentliche Beratung eines Systemhauses Deines Vertrauens ans Herz.
-
Terminalservices-CALs & Citrix MetaFrame Presentation Server
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von giannip in: Windows Server Forum
Tja ich glaube wir haben hier einen ganz entscheidenden Fakt vergessen, weswegen ich meine Aussage bezüglich Citrix und TS Lizenzierung teilweise revidieren muss. Citrix hat, lasst mich lügen, bereits mit dem PS 3.0 eingeführt, dass eine RDP Session ebenfalls eine Citrix Lizenz verbraucht!!!!! Deshalb natürlich auch die Fehlermeldung vom Presentation Server beim Verbindungsaufbau via RDP. Sorry erstmal dafür, nobody is perfect... @ giannip So richtig klar scheint Dir der Unterschied zwischen TS und Citrix Presentation Server noch nicht zu sein... macht ja auch nichts. Nachdem Dein Problem gelöst ist solltest Du dich mal mit der Materie genauer befassen. Ansonsten kann ich zum Lizenzdienst von Citrix noch folgendes sagen. Ich hatte es vor kurzem bei einem Kunden ein ähnliches Problem. Und zwar ist der Lizenzserver von Citrix regelmäßig weggeschmiert, kurze Zeit später funktionierte er jedoch wieder. Laut Citrix gab es wohl bei älteren Lizenzserver Versionen Probleme. Abhilfe hat die Deinstallation des Lizenzserver und die Neuinstallation des Servers gebracht, seitdem läuft der Lizenzserver stabil. (siehe Licensing Components ) Ansonsten sollte in der PSC der Servername des Lizenzserver immer korrekt angegeben werden, den localhost würde ich also mit dem Servernamen ersetzen, auf dem auch der Lizenzserver installiert ist. -
Citrixanwendung hängt beim Start
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von marcl in: Windows Server Forum
Jup, ist auch häufig Ursache für solche Phänomene. Das sollte man natürlich als erstes prüfen und ggf. ein Session Timeout definieren, nachdem die Sitzung zurückgesetzt wird. -
Citrixanwendung hängt beim Start
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von marcl in: Windows Server Forum
Ok, also hast Du eine Anwendung veröffentlicht? Was passiert, wenn Du Dich am Serverdesktop anmeldest und die Anwendung direkt startest? -
Outlook Anhang freischalten auf terminalserver
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Flare in: MS Exchange Forum
Hast Du die Geschichte mal im Installationsmodus angepasst? -
Terminalservices-CALs & Citrix MetaFrame Presentation Server
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von giannip in: Windows Server Forum
Merke: Citrix interessieren die Terminal Server CALs nicht die Bohne. Der Einzige den es stört wenn Sie nicht da sind ist der TS selber. Obwohl Citrix indirekt auf die Terminaldienste aufbaut sind beide Komponenten von der Funktionsweise und der Lizenzierungsart getrennt zu betrachten. Lizenziert werden wollen trotzdem beide Komponente. Wichtig ist zu wissen: 1. Wie ist der TS derzeit lizenziert (siehe Terminaldienstekonfiguration)? 2. Wie soll der TS lizenziert werden (per User/ per Device)? 3. Was für TS CAL Token hast Du auf dem Lizenzserver eingespielt? 4. Findet der TS seinen Lizenzserver? 5. Welchen Service Pack Stand hat der TS? 6. Wer hat euch so "klug" beraten (musst Du nicht beantworten... ;) ) -
Druckertreiber Problem Citrix-Terminalserver
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von f1re in: Windows Server Forum
Na ja die Druckerwarteschlange stündlich neuzustarten ist wohl ein wenig übertrieben, zumal sich die Nutzer freuen werden, wenn gerade ein 500 Seiten Druckjob gecancelt wird. Wer die Druckumgebung richtig einrichtet muss die Druckerwarteschlange überhaupt nicht neu starten sondern überlässt die Bereinigung des angefallenen "Mülls" dem Serverneustart. @f1re Auf welchen Servertreiber wird der Client Treiber zugeordnet? Setzt Du PCL6 Treiber auf dem Server ein? @ uheeb Ein Neustartzeitplan ist auch beim PS 1.0 möglich, Voraussetzung ist nur die entsprechende Presentation Server Edition... -
Was genau ist notwendig.. Was wird es kosten?
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von PuMi in: Microsoft Lizenzen
Es gibt ja auch die Möglichkeit sich Angebote von mehreren Distributoren zu holen... -
Will heissen, dass er das vorher auf per Device stand und hier liegt/lag Dein Problem. Sofern Dein TS nicht mit SP1 läuft oder den entsprechenden Hotfix installiert hat lege ich Dir KB834651 ans Herz, andernfalls wirst Du bald Probleme bekommen. Ansonsten empfehle ich zur Terminalserverlizenzierung die Boardsuche und einige ältere Threads in diesem Topic....
-
Installation auf einem Terminialserver
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Lex1th in: Windows Server Forum
Hast Du Dich mit der Terminalserverproblematik ein wenig genauer befasst? Sei mir nicht böse aber solche Fragen bekomme ich von Kunden gestellt, die in der Regel noch nie etwas von einem Terminal Server gehört, geschweige denn gesehen haben. Was den Desktop betrifft, schau mal unter Dokumente und Einstellungen\%username% auf dem TS... Ansonsten ist ein TC lediglich ein dummes Terminal und je nachdem welches TC OS läuft (Linux, Win CE und wie sie alle heissen) variiert die Geschichte mit den Rechten. -
Druckertreiber Problem Citrix-Terminalserver
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von f1re in: Windows Server Forum
Die Replika der Druckertreiber ist (nach meinen Erfahrungen) für die Katz und funktioniert so gut wie das Drucken beim Presentation Server 4.0, nämlich fast garnicht. Ansonsten ist eine häufige Fehlerursache eine falsche Client-Server Treiberzuordnung. Schau mal bitte unter Start --> Einstellungen --> Drucker, ob der Clienttreiber dem Servertreiber richtig zugeordnet wird oder ob nicht der UPD von Citrix verwendet wird, denn der ist auch beim PS 1.0 kaum zu gebrauchen. -
Ist OfficeXP Pro für Windows 2k3 TS mit Citrix von Microsoft freigegeben?
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von B0B in: Windows Forum — Allgemein
Alle Office Versionen (ab 2000) sind für den TS Einsatz vorgesehen und laufen, in der Regel, ohne Probleme. -
Mir ist noch nicht ganz klar, warum Du es über die GPO festlegen willst. Es gibt auf dem TS die lokale Gruppe der Remotedesktop Nutzer. Alle Nutzer und/oder Gruppen die dort hinzugefügt werden dürfen sich am TS anmelden...
-
Du hast die Terminaldienste auf mehreren Rechnern installiert, aber in keinem der Fälle konntest Du die Terminaldiensteverwaltung öffnen? Ich will ja nicht unhöflich sein aber irgendetwas musst Du da falsch machen. Installiere die TS Services gleich, ohne den Umweg über den Remoteverwaltungsmodus.