-
Gesamte Inhalte
4.281 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Squire
-
Thin Clients Druck auf Netzwerkdrucker
Squire antwortete auf ein Thema von Chris_30 in: Windows Server Forum
Wenn die Drucker Netzwerkkarten haben .. warum druckst Du dann nicht vom Terminalserver direkt über IP auf die Drucker und gehst den fehlerträchtigen Weg über clientside printing -
Kann man Veritas Backup Exec auch unter...
Squire antwortete auf ein Thema von Cordial in: Windows Server Forum
was zahlen sie dir denn wenn du die 8.6 nimmst? Die Software ist uralt! Zu deiner Frage: müsste gehen aber spendiere dem PC genug Speicher! -
WLAN vor Logon des Benutzers
Squire antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Forum — LAN & WAN
@ITHome ... :) die Intelsoft ist etwas unhandlich - zumal ich sie im Privateinsatz nun wirklich nicht brauch - WPA2/AES in Verbindung mit einem Linksys WRT54GL mit DD-WRT läuft wunderbar und in der Firma beißt sich der Intelkram mit unserer NCP Lösung -
Automatische Update über Squid 2.6
Squire antwortete auf ein Thema von Maik in: Windows Forum — LAN & WAN
Also bei mir läuft ein IPCOP mit Squit 2.6 Stable 7 ... keine Probleme gib mal bei Deiner Windows Büchse ein proxycfg -u ein -
Wenn HP das wieder so macht wie es bisher war, dann bekommst Du einen OEM Aufkleber mit Vista und XP Key ... so war das bei NT/2000 und später bei 2000/XP
-
einfach nur klasse: CompFused.com Videos - The System Administrator Song
-
Standardsprache neuer User in XP
Squire antwortete auf ein Thema von chcf in: Windows Forum — Allgemein
Das ist eine Clienteinstellung ... zumindest wenn ihr ein XP MUI habt ene entsprechende GPO ist mir noch nicht unter die Augen gekommen (will aber nicht heißen, dass es da keine gibt) -
Eschange Verteilerlisten mit nur externen Mailadressen
Squire antwortete auf ein Thema von tsc in: Windows Server Forum
Alternativ .. in einem Öffentlichen Ordner ein Ordner als Adressliste erstellen Verteilliste im Adressordner erstellen alle Kontakte reinhacken Haken setzen - diesen Ordner als Adressbuch verwenden Das hat den Vorteil, dass Du die Adressen nicht ins AD hacken musst bzw. dann irgendein Praktikant die Adressen in den öffentlichen Ordner reinklopfen kann ohne, dass man da rechtemäßig groß was beachten müsste -
Standardsprache neuer User in XP
Squire antwortete auf ein Thema von chcf in: Windows Forum — Allgemein
Dafür gibt es in der Registry einen Eintrag ... hab den aber leider nicht im Hirn behalten ... müsste am Montag mal in unserer Doku nachschauen -
Das einzige was Du von Server Seite her machen kannst: DHCP Bereich erstellen den kompletten Bereich von der Verteilung ausschließen Reservierungen für die vorhandenen Mac Adressen eintragen Der DHCP vergibt die eingetragenen Adressen an die Reservierungen trotz des Ausschlussbereichs. Die Risiken Mac Fälschung etc. wurden ja bereits genannt.
-
WLAN vor Logon des Benutzers
Squire antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Forum — LAN & WAN
So schön die Intelsoftware ist ... ich lasse meine BG2000 von Windows verwalten, damit klappt dann das Logon an der Domäne zuverlässig. Wie sagen wir in der Abteilung immer so gerne ... einen Tod musst Du sterben -
Bis auf wenige einzelne USer sind unsere ziemlich brav uns pflegeleicht ... eine meldet sich mittlerweile am Tel schon mit ich hab diesmal nix gelöscht ... (die hat bei uns schon den Status Datarecovery Plan Testerin - tja wir testen nicht nur Backup, sondern machen auch Restores :))
-
Klassische Startmenü erzwingen
Squire antwortete auf ein Thema von Flatlander in: Windows Server Forum
geht ... Benutzereinstellungen, Administrative Vorlagen, Startmenü & Taskleiste, Klassisches Startmenü erzwingen -
VPN-Verbindung aus Unternehmensnetzwerk RAUS geht nicht
Squire antwortete auf ein Thema von Canni in: Windows Server Forum
btw .. in unserem Firmennetz kommt niemand auch nur ansatzweise mit einem VPN raus ... wär ja noch schöner ... und FremdPC kommen schon gleich gar nicht ins interne LAN -
VPN-Verbindung aus Unternehmensnetzwerk RAUS geht nicht
Squire antwortete auf ein Thema von Canni in: Windows Server Forum
Wenn PPTP verwendet wird und der PC bleibt bei der Authentifizierung hängen ... wird in der Firewall i.d.R. der 47 GRE nicht durchgelassen -
Windows online-Updatedateien speichern und manuell installieren ?
Squire antwortete auf ein Thema von curcuma in: Windows Forum — Allgemein
Die c't hat hierfür ein klasse Projekt entwickelt ... macht genau das was Du suchst c't Projekte - Offline-Update -
Software zum Protkollieren von Windowsaktivitäten
Squire antwortete auf ein Thema von Archibald84 in: Windows Forum — Allgemein
schau mal unter Microsoft TechNet: Windows Sysinternals nach Filemon, Regmon, Processexplorer, Processmonitor -
Allgemeine Geisterbahn bei neuen PC`s
Squire antwortete auf ein Thema von Chrisu02 in: Windows Forum — Allgemein
Also das mit vorinstallierten OS kann man so nicht stehen lassen! Wir haben hier zig HP Rechner im Einsatz (Business Desktops, Workstations und Notebooks). Mit dem vorinstallierten OS gibt es keine Problem. Außerdem - wie bitte schön willst Du einen Rechner installieren (mit der vorhandenen XP Lizenz die von HP kam) ohne die Vorinstallation zu verwenden? Die kommen teilweise mit ner Recovery. Was ich allerdings niemals im Produktivumfeld machen würde ... einen Rechner mit Serviceupdates zu versorgen, die nicht direkt von Microsoft kommen (er hat irgendwas von Fixes von Winhelpline geschrieben). Updates über Shavlik Netchk Protect, WSUS oder Windows Updates ja - aber niemals aus einer Drittquelle! Kann gut sein, dass da irgendwas schiefgelaufen ist! -
Beta 2 wurde am 19. Jan. 2007 geschlossen - leider zu spät ... bekommst Du legal nur über Microsoft Connect. Also abwarten bis RC rauskommt. (Dürfte wahrscheinlich nicht allzulange dauern ... die Beta läuft stabil)
-
er kann ja auch die Fritzbox via USB an dem PC anschließen und konfigurieren. Allerdings wird dies wahrscheinlich ebenso wenig funktionieren wie über LAN wenn er keine lokalen Adminrechte hat - und so wie es ausschaut, hat er die nicht, da er ja sonst die IP des Rechners ändern könnte. :) ich sag jetzt nicht, dass wir das bei unseren Usern auch so machen. Das Rumgebastel mit Firmennotebooks von Seiten der User wär ja nicht zum Aushalten. Deshalb haben Benutzer auch nur Benutzer oder Hauptbenutzerrechte und keine Adminrechte auf den PCs
-
Stimmen die Einträge im DNS Server
Squire antwortete auf ein Thema von Purecut in: Windows Forum — LAN & WAN
Naja .. die Broadcasts ließen sich ja eindämmen. Da gibt es Mittel und Wege -
Rechte für Fremdfirma, die Software installieren muss?
Squire antwortete auf ein Thema von Canni in: Windows Server Forum
Lass sie doch die Software lokal installieren ... also Eingeschränkten Domänen Account - der sich nur am TS anmelden darf und trag dann uaf dem TS den Dom Account als lokalen Admin ein (wenn sie denn unbedingt Admin Rechte zur Installation brauchen). Nach getaner Arbeit den Dom Account deaktivieren. Wenn wieder was ansteht sollen sie anrufen und dann wird der Account temporär aktiviert Alternativ nur lokale Anmeldung am TS (nicht an der Domäne) und lokale Admin Rechte auf dem TS -
Exchange 2003/2007 Welche HP Hardware günstig und gut
Squire antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: MS Exchange Forum
@Mike ... der 380G5 hat Platz für 8 HDs ... sollte eigentlich für den Anfang reichen. Wenn Mehr benötigt wird hängt man halt einfach ne MSA ran -
70-293 .... was ist mit Bruno!
Squire antwortete auf ein Thema von luutschen in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Stimmt ... Bruno wurde letztes Jahr erschossen :( ... aber was macht der jetzt bei Microsoft -
Gehaltsvorstellung MCSE ?
Squire antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
48 bis 50.000 Jahresgehalt als Einstieg sollten drin sein