Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hallo krystian und herzlich Willkommen, was hast du denn im Router an Daten für die Einwahl eingetragen ?
  2. Hallo Zentrax, hast du nen gescheiten Virenscanner ? Definiere dem einfach ein bestimmtes Programm als Virus mit Aktion sofort löschen :D
  3. Was denn nun ? Doppelt hält nicht besser .... :mad: http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/sbs-webseite-veroeffentlichen-103746.html
  4. Anleitung für was denn ? SBS ? -> Lizenzen !!
  5. Hallo Rex_Swissly, schau mal unter den Druckereinstellungen ob die Option " Fonts als Bitmap laden " aktiv ist.
  6. Hallo carry, damit ist gemeint das der PC beim Austauisch der Bios Batterie komplett vom Strom zu trennen ist und du am besten vor dem Umbau mal kurz an die Heizung greifen sollst um dich " zu entladen ".
  7. Hallo, füge mal vor der eigentlichen Sicherung folgendes ein: set Wechselmediensystem="HP C1537A SCSI Sequential Device" ( hier die exakte Bezeichnung des Gerätes aus dem Gerätemanager ) %windir%\system32\rsm.exe refresh /lf%Wechselmediensystem% sleep 60 Sleep.exe -> Google nutzen :wink2:
  8. Doppelt.... sorry
  9. Hallo Benjamin, läuft der DNS auf dem Server noch ? Funktioniert die Namesauflösung ? Was sagt DCDiag ? Poste mal bitte ein ipconfig /all vom Server und einem Client.
  10. Hallo Kessler, du muß die Verbindung mit dem Lizenzserver herstellen. Hast du auf diesem W2k3 CAL und TSCAL lizenziert ?
  11. Hallo Evi, funktioniert ein ping IP-des-Druckers von den Clients ? Hat der angemeldete User die rechte zum Installieren ? Passen die Treiber zum OS ? Wird der Drucker über RAW oder LPR angesprochen ? Gibt es Unterschiede zwischen den PC ?
  12. Hallo carry und herzlich Willkommen, mit etwas handwerklichem Geschick kannst du die Batterie selbst austauschen. So sieht diese aus: ( silberne Knopfzelle ) Ansonsten wende dich an den Fachmann deines Vertrauens und lass diesen die Arbeit machen.
  13. Hallo draught und herzlich Willkommen, der Plan welchen du realisieren willst kannst du nicht mit 2 SBS Servern machen, wenn Zugriff von Site A nach B möglich sein soll. Wenn ich dich richtig verstanden habe, planst du eine Site 2 Site Verbindung zweier Standorte mittels IPCop. Standort A soll die Nebenstelle sein und Standort B die Zentrale. Folgendes Vorgehen sollte funktionieren: Standort B: SBS Server mit allen benötigten Funktionen Standort A: W2k3 Server ( auch R2 ) als 2ter DC, verbunden mit Standort B DNS und erforderliche Dienste können ( sollen ) hier laufen. Zugriff auf Exchange und andere Dienste von Standort A nach B werden über die Site 2 Site Verbindung hergestellt.
  14. Hallo drgoebel, ohne Beschreibung kannst du diese zuerst nicht mappen. Im Nachhinein kannst du diese aber per Reg Key ändern . So wird aus z.B: Daten auf Server -> Datenablage . Dazu nutze auch mal die Boardsuche, du wirst es finden.
  15. Hallo Ronny, da hast die CD2 vom W2k3 R2 in den W2k Server eingelegt und von der CD im Ordner ADPREP die Erweiterung installiert ?
  16. Hallo Dschingis, hast du eine 180 Tage Version am laufen und willst diese jetzt ohne Datenverlust zur Vollversion machen oder wie sollen wir die Anfrage verstehen ?
  17. XP-Fan

    Letzter macht das Licht aus

    Moin moin, letzte Nacht hats bei uns ganz schön gewütet. Ich geh mal schaun ob noch alles da ist wo es hingehört. Schönes Wochenende wünsche ich euch Allen :)
  18. Hast du schon mal in den Gerätemanager geschaut unter USB Controller ? USB 2.0 erkennbar ? Was ist das für ein Rechner ? Hersteller / Typ / Baujahr ?
  19. Hallo Martin, das Stichwort welches du suchtst ist RIS Server ( Remote Installation Services ) Auf diesem Server kannst du Abbilder von installierten Rechnern ablegen oder komplette Neuinstallationen anfertigen incl Treiber und Software. Infos zum Thema RIS: Windows 2000 Remote Installation Services (RIS) Step-by-Step Guide Install über Netzwerk Mit Bootdisk - Windows unattended - Foren MSXFAQ.DE - Remote Installation Services Somit wäre dein Wochenende gebucht :D
  20. XP-Fan

    Welche IP?

    Ohne DHCP wird die ipconfig nichts nutzen. Das einzigste was dir übrig bleibt ist ein IP Scan zu machen ... 192.168.0.x - 192.168.254.x Infos zum Tool: Angry IP scanner - program for analyzing networks Direktdownload: http://ipscan.sourceforge.net/ipscan.zip
  21. Hallo IT-SE, wie wäre es mit den Derivaten von VNC etc ? Ultra VNC und wie sie allen heißen .
  22. Und natürlich dein Rechner USB 2.0 Schnittstellen hat
  23. Hallo sreutemann, ich denke mit dem SBS wird das so nicht funktionieren wie du das planst, siehe auch mal in die EULA .... ! -> Lizenzierung Zugriffe Wie sieht es denn mit der Web-Edition aus, die wäre denke ich die bessere Lösung für dein Vorhaben. Ansonsten bedenke auch wie Kohn schon angesprochen hat die Risiken deinen Server zu veröfentlichen.
  24. Hallo Sven, schau mal hier: How to install Small Business Server 2003 in an existing Active Directory domain Gruß Sven
  25. Was habt ihr denn da stehen ? Modell / Hersteller Mit diesen Angaben würde es ein gutes Stück weitergehen.
×
×
  • Neu erstellen...