-
Gesamte Inhalte
11.594 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von XP-Fan
-
Veritas Backup Exec Bänder werden nicht erkannt
XP-Fan antwortete auf ein Thema von votex in: Windows Server Forum
Hallo, suche im BackupExec Verzeichnis die BEUtility.exe Diese starten und Hinweis mit JA bestätigen. Alle Medienserver anklicken Rechtes Fenster den Server mit Rechtsklick und Konfiguration bearbeiten Automatisierte Meldungsantworten in der Mitte auf Ja und OK umstellen. BEUtility beenden. ;) -
Veritas Backup Exec Bänder werden nicht erkannt
XP-Fan antwortete auf ein Thema von votex in: Windows Server Forum
Hallo Votex, hast du in den Meldungen der BackupExec drin stehen: Bitte legen sie ein neues Band ein ? -
E-Mail Konto 2003 Office herstellen.
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Stargate1 in: Windows Server Forum
@marin Sicherheitsbedenken gibts überall .... :rolleyes: Aber ich glaube du wirfst hier etwas durcheinander...WEP ..WPA sind andere Baustellen @Stargate1 Mit der Definition der Abkürzung liegst du richtig. Es geht einfach darum: Windows bietet dir die Möglichkeit beim Login vorher über eine DFÜ Verbindung einen Connect herzustellen, welchen du nach der Aufnahme in die Domäne einmalig brauchst. Das ist der Knackpunkt. Du kannst zwar den PC auch mit dem Sonicwallclient in die Domäne aufnehmen, diese steht dir aber beim nächsten Anmelden nicht zur Verfügung, da der DC nicht erreicht werden kann. Grund dafür ist die noch nicht aktive VPN Verbindung mit dem Client. Über PPTP kannst du mit Boardmitteln eine Verbindung vor der Anmeldung herstellen, somit wäre die erste Anmeldung nach dem Joinen möglich. Danach brauchst du diese nicht mehr und kannst den Client der Sonicwall einsetzen. Andere Lösung ist das Joinen im Netzwerk, dann hast du dir den Rest gespart und kannst mit dem Sonicwallclient arbeiten. Wie gesagt, der PC / Laptop muß einmal nach der Aufnahme einen Connect zum DC haben bei dem Login, der Rest geht später auch so wie du willst. -
Problem mit Windows XP Prof.
XP-Fan antwortete auf ein Thema von moses in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, bitte keine Doppelpostings :( hier gehts weiter : http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/explorer-exe-102049.html -
Umzug w2k + sql 2k auf neue hardware
XP-Fan antwortete auf ein Thema von fury in: MS SQL Server Forum
Hallo fury, worin sind die Unterschiede alter / neuer Server ? -
sbs2003 / postfach geschlossen
XP-Fan antwortete auf ein Thema von microcosmic in: Windows Server Forum
Und wie groß sind jetzt die Postfächer ? -
sbs2003 / postfach geschlossen
XP-Fan antwortete auf ein Thema von microcosmic in: Windows Server Forum
Exchange Dienste neu gestartet ? -
Backup mit Kaspersky for Server nicht realisierbar?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von duke005 in: Windows Server Forum
Hallo duke005, kannst du den KAV nicht so einstellen, daß die Dateiprüfung nur beim Schreiben erfolgt und nicht beim lesen ? -
sbs2003 / postfach geschlossen
XP-Fan antwortete auf ein Thema von microcosmic in: Windows Server Forum
Hallo, stelle mal testweise die Beschränkung auf 2GB hoch, da kommt noch was ..... -
sbs2003 / postfach geschlossen
XP-Fan antwortete auf ein Thema von microcosmic in: Windows Server Forum
Hallo, was hast du schon ? Beides ? Wie groß steht jetzt der default Wert ? Wie groß sind die Postfächer im Systemmanager ? Welche Meldung kommt denn jetzt genau ? -
IE 7 und MP 11 ohne Internet?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von MMeyer in: Windows Forum — Allgemein
Off-Topic: @adil1984 Das war doch in der Ausgangslage das Problem ... @MMeyer Danke fürs Feedback :) -
sbs2003 / postfach geschlossen
XP-Fan antwortete auf ein Thema von microcosmic in: Windows Server Forum
Hallo, stelle mal die Default Werte hoch oder ändere die Aufbewahrungszeit für gelöschte Mails im Exchange. -
Versuche Client Domäne zuzuordnen
XP-Fan antwortete auf ein Thema von asmoneus in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, ändere mal folgendes: Hostname: Server Primäres DNS-Suffix: domaene.local Kotentyp: unbekannt IP-Routing aktiviert: Nein WINS-Proxy aktiviert: Nein DNS-Suffixsuchliste: domaene.local DHCP aktiviert: Nein IP-Adresse: 192.168.2.6 Subnetzmaske: 255.255.255.0 IP-Adresse: 192.168.1.6 Subnetzmaske: 255.255.255.0 Standartgateway: 192.168.1.1 DNS-Server: 127.0.0.1 -> 192.168.1.6 Desweiteren im DNS Server , Schnittstellen, das auch die 192.168.2.6 abgehört wird. Wer hat die 192.168.2.1 ? Gateway des Clients ? -
Versuche Client Domäne zuzuordnen
XP-Fan antwortete auf ein Thema von asmoneus in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo asmoneus, poste mal ein ipconfig /all vom Client und Server. -
E-Mail Konto 2003 Office herstellen.
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Stargate1 in: Windows Server Forum
Hallo, hast du die Möglichkeit dich einmal per PPTP auf der Sonicwall einzuwählen, dann würde es gehen.. Mit dem Client gehts es meines Wissens nach nicht, da dieser erst nach der Anmeldung zur Verfügung steht. -
E-Mail Konto 2003 Office herstellen.
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Stargate1 in: Windows Server Forum
Hallo Stargate1, welche Art von VPN ist es ? PPTP ? Wer terminiert die VPN ? Server , Firewall ? Welche Rechte hat der User des Laptop in der Domain ? -
Wo kann ich bitte die Domain eintragen?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Xanathos in: Windows Forum — LAN & WAN
Off-Topic: @Xanathos NIC = Netzwerkkarte in neudeutsch ( englisch ) :) -
Hallo Andreas, gib uns doch mal ein paar Infos zu der VPN Verbindung: Betriebssystem .. ? PPTP / IPSEC / OPENVPN Router / Firewall / Server ... wer terminiert die VPN Client ? Windows, Watchguard, Sonicwall ... etc Gibt es Meldungen im Event Log ?
-
Arbeitsgruppe manche Rechner können nicht drucken
XP-Fan antwortete auf ein Thema von dennis.lange in: Windows Server Forum
Hallo Dennis, nein du kannst und darfst die max. Connections nicht ändern. Eine Workstation ist und wird kein Server. Dein Problem kannst du nur mit einem Server lösen, welcher natürlich auch in einer Arbeitsgruppe laufen kann. Was spricht gegen eine Domäne ? -
Kein Seitenaufbau im Browser
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Jonas Quinn in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Jonas, die steckt im Chipsatz des Boards drin. Suche mal nach Infos zum Chipsatz beim Hersteller, da findest du genauere Details dazu. Wobei diese NVidia Firewall oft Probleme macht. Ein Grund für die für dich unerklärlichen Abstürze würde ich an der 2ten Machine suchen. Wenn Diese nicht am laufen ist hast du wahrscheinlich auch keine Probleme mit der ersten, oder ? -
IE 7 und MP 11 ohne Internet?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von MMeyer in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Marcus, die PCWelt hatte da mal so was im Angebot. Schau mal hier: Internet Explorer 7 und Windows Media Player 11 ohne WGA-Check installieren -
aus Versehen Partition einer externen Platte gelöscht
XP-Fan antwortete auf ein Thema von WarriorHell in: Windows Forum — Allgemein
Hallo WarriorHell, du erhälst die komplette Struktur zurück wenn diese nicht beschädigt ist und kannst / sollst dann die Daten auf eine andere Festplatte in Sicherheit bringen. Der Durchlauf ist etwas zeitaufwendig, aber das Tool hat mich noch nie enttäuscht. Zu den anderen Tools wie lefg vorgeschlagen hat kann ich dir nichts sagen, da ich diese nicht kenne. Aber ich würde sagen wenn er dir ein tool empfiehlt passt das auch. :) -
Hallo Doswork, kennst du HiJackThis ? Vorsicht damit wenn du es nicht kennst. Scan only und das Log kannst du in Teilen welche sinnvoll sind posten.
-
aus Versehen Partition einer externen Platte gelöscht
XP-Fan antwortete auf ein Thema von WarriorHell in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, welches dateisystem war auf der Platte ? FAT , FAT32 , NTFS ? Bei NTFS -> GetDataBack :) -
Komplettsicherung eines Servers mit RoboCopy
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Server Forum
Hallo Herbert, bei copy mittels Robocopy hast du Fehlermeldungen erhalten oder nicht ? Müsste so gewesen sein. Robocopy arbeitet dateibasierend, heißt es werden Berechtigungen geprüft etc. Acronis und andere Tools arbeiten sektorbasierend, soll heißen das die Berechtigungen nicht in Betracht kommen, sondern nur die Sektoren der Festplatte / Datenträger kopiert werden, egal was drin ist ( leere werden übersprungen ) . Wenn du ein sicheres Clone Programm suchst, schau mal nach Acronis True Image Server. Das Tool ist zwar sehr teuer, ich habe damit aber die besten Erfahrungen gemacht. P.S. Die Workstation Version funktioniert auf Servern nicht