-
Gesamte Inhalte
11.594 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von XP-Fan
-
NTFS Dateistruktur wieder herstellen
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Huettenwirt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Huettenwirt, hast du fixmbr aus der Console mal laufen lassen ? -
Hallo Pillem, schau dir mal blat an, ist ein Komandozeilentool welches gerne für solche Zwecke verwendet wird. Weitere Infos zum Tool und Download findest du hier: SourceForge.net: Files Ein Tipp damit es funktioniert: Blat /? ist dein Freund Einmalig auf dem PC / Server blat den SMTP Server und Absender eintragen: blat -install smtp.meinserver.de meinemail@meinserver.de Desweiteren schau auch mal in die beiligende Hilfe rein, da gibts Beispiele.
-
Hallo MGAT, wie lautet die Fehlermeldung genau und um welche Software handelt es sich ? Betriebssytem des Client ?
-
Hallo Zero-G., macht die IPCop den Endpunkt der VPN und regelt auch den ausgehenden Verkehr ? Hast du MAC Filter für den ausgehenden Verkehr definiert ? -> Neue Karte neue MAC ..
-
Hallo t_bern, die Zeitbegrenzung könntest du mit Boardmitteln erreichen. Mittels netsh das Gateway ändern ... für eine gewisse Zeit. Mit dem Logging ist's wieder so ne Sache. Kennst das Thema.
-
Hallo Pillem, worum gehts dir denn bei den Mails ? Willst du Logfiles versenden oder Maschinenberichte ? Da gäbe es ja noch Alternativen .....
-
Hallo krystian, von Werk aus ist kein Passwort vergeben bei der Anmeldung. Einfach auf LOGIN klicken. Solltest du mal eines eingetragen haben, dann natürlich dieses verwenden. Ist beschrieben auf Seite 40 des Manual. Manual des Routers zum Download
-
Hallo, rufe die Insallation der Capi auf und wähle dort entfernen. Die Faxdienste sollten so die Geräte finden ... wenn nicht ists schnell passiert.
-
Hallo Steffen, was willst du mit Capi ? Du willst die B1 als Faxserverkarte nutzen ? Nur die Tapi, kein Capi.
-
Hallo Steffen, Fritz Software gibts bei der B1 nicht, nur bei der PCI 2.0. Als Tapi Treiber nutze den von AVM: Direkt Download des Treibers von AVM
-
Hallo Steffen, das die PCI Karten welche nicht als Serverprodukte ausgewiesen werden in einem Server Probleme machen können ( ab dem SP1 ) ist bekannt. Ich kann dir aber bestätigen das eine B1 in einem SBS mit SP1 stabil seit Wochen läuft. Beachte aber das die Tapi Treiber verwendet werden
-
Kennwörter aus mehreren Excel Tabellen entfernen
XP-Fan antwortete auf ein Thema von kuehni in: Windows Forum — Allgemein
Hallo kuehni, sicherlich wirst du es verstehen wenn du keine Antwort bekommst zur Frage: Wie knacke ich ein Passwort. Ob es dir nun bekannt ist oder nicht können wir nicht beurteilen, aber die Boardregeln haben überall ihre Gültigkeit. Siehe auch Boardregel Nr. 8 Desweiteren kannst du aber auch Suchdienste bemühen .... -
Exchange 2003 - SMS bei Ankunft von E-Mail verschicken
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Bullet in: MS Exchange Forum
Hallo Bullet, wie wäre es denn mit einem Black Berry ? Da hast du die Mails direkt online bei dir :) SMS wird auf die Dauer doch recht teuer. -
W2KSVRSE - Kein CMD im SAC möglich!
XP-Fan antwortete auf ein Thema von dpetereit in: Windows Server Forum
Hallo dpetereit, was soll ich sagen .... hast dich ausgesperrt und den Schlüssel weggeworfen. Das einzigste was dir übrig bleibt ist dem Support zu folgen wenn dir nichts anderes von Strato angeboten wird...... P.S. Lies mal deine Fragestellung durch und du wirst vielleicht feststellen warum du wenig Response bekommen hast . Nicht böse gemeint, aber sachlich formulieren mit notwendingen Infos. Ich bin ein ganz Schlauer .... trägt nicht unbedingt positiv zur Qualität des Betrages bei. Edit: Zweiter ... -
Hallo Dennis, dann kannst du nur ein Backup der PST Dateien machen und die Archivierung von Outlook nutzen .. sonst kommt mir zu dem Thema kein vernünftiger Gedanke.
-
Einstellungen von GPOs am Client enzeigen lassen
XP-Fan antwortete auf ein Thema von buedi in: Windows Forum — Allgemein
Hallo buedi, ich weiß zwar nicht genau auf was du raus willst, aber mal gpedit.msc am XP Client probiert ? -
Blauer Bildschirm bei XP Start
XP-Fan antwortete auf ein Thema von solist1 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo solist1, was hast du denn an Eingabegeräten angeschlossen ? Maus / Tastatur -> Zusatzsoftware installiert ? -
Hallo Dennis, wie wäre denn ein Umstieg auf einen SBS 2003 Server ? Der wäre doch auch von den Kosten her gesehen eine gute Lösung. Hierbei ist der z.B. Exchange im Preis inbegriffen. Infos zu den einzelnen Versionen des SBS 2003: Windows Small Business Server 2003 R2 - Editionenvergleich Vorteile des SBS : Windows Small Business Server 2003 R2 - Highlights 180 Tage Testversion des SBS: Microsoft Deutschland GmbH - TechNet Online - Windows Small Business Server 2003 R2 - deutschsprachige Testversion
-
Hallo Dennis, wenn du auch die Aufbewahrungspflicht anspielst kann ich dir eine pers. Empfehlung von mir geben. Nutze einen MS Exchange Server in Verbindung mit einem Archivierungsprogamm, z.B. E-Mail-Archivierungslösung für Exchange Server In meinen Augen kann nur so sicher gestellt werden das User nicht einfach wichtige Mails " aus Versehen " löschen und Daten verloren gehen. Du könntest auch mit Outlook Archivierung arbeiten und regelmäßigen Backups der Clients, wobei natürlich auch Probleme dabei zu lösen sind. Von welcher Größenordnung sprechen wir hier in deinem Fall ? Anzahl PC / Server
-
Hallo Dennis, Am Exchange Server (2000/2003) Beim Exchange Server Postfach, wird die Nachricht nicht wirklich aus dem Exchange-Informations-speicher gelöscht. Diese wird stattdessen als verborgen markiert und für eine bestimmte Zeit aufbewahrt, die sogenannte Aufbewahrungszeit für gelöschte Objekte. 1. Im ActiveDirectory: Dialogfeld Eigenschaften des ActiveDirectory Benutzers durch doppeltklick. (Das Konto muss natürlich ein Exchange-Postfach besitzen) 2. Reiter Exchange - Allgemein und dann auf die Schaltfläche Speichergrenzwerte Das entsprechende Dialogfeld öffnet sich. 3. Deaktivieren im Bereich Aufbewahrungszeit für gelöschte Objekte das Kontrollkästchen Standardwerte für Postfachspeicher verwenden. 4. Textfeld Gelöschte Objekte aufbewahren für die Anzahl der Tage ein, für die gelöschte Objekte aufbewahrt werden sollen. Die durchschnittliche Aufbewahrungszeit beträgt 14 Tage.Wenn Sie die Zeit auf 0 setzen, werden die gelöschten Nachrichten nicht aufbewahrt und können nicht wieder hergestellt werden ! Quelle und vollständiger Artikel : www.msoutlookfaq.de - MS Outlook / Support / Forum / Knowledge
-
Hallo krystian, hast du irgendwelche Unterlagen von dem Router ? Dort sollte auch ein Schnelleinstieg dokumentiert sein. Hier sollte dann auch die notwendige Dateneingabe für DSL Benutzung aufgeführt sein. Du mußt den Router zuerst einstellen, denn dieser macht dann die Einwahl für alle PC im Netzwerk.
-
ADM Template für McAfee VS8
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Czycholl in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Czycholl, habt ihr keine EPO am laufen ? -
Remoutedesktop nur über VPN?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von boomi in: Windows Forum — Allgemein
Hallo boomi, es würde auch funktionieren wenn du den entsprechenden Port an den Server weiterleitest vom Router / Firewall aus. Empfehlen würde ich dir das aber absolut aus Sicherheitsgründen nicht. Nutze wenn vorhanden die VPN Verbindung und baue durch den Tunnel die RDP Verbindung auf. Edit : Thema verfehlt, sorry. Etwas überlesen, Verbindung nur wenn VPN .... -
Hallo, wer baut denn die IPSec Verbindung zwischen den beiden Standorten auf ?
-
Hallo, du hast doch eine IPSec Verbindung zwischen den 2 Servern. Was willst du mit der VPN erreichen ?