Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hallo Herbert, Off-Topic: Der kann sich überall einschleichen .. Grundsätzlich ist gegen eine doppelte Sicherung nichts zu sagen, wobei du ja auch noch die originalen Platten hast. zu Vorgehen: Welche Raid Controller verwendest du denn überhaupt ? Typ / Hersteller Als erstes wie du beschrieben hast Datensicherung. !! Ich würde an deiner Stelle das System mit installiertem neuen Controller starten und das neue Raid System aufbauen. Dann den Rechner mit Arconis offline clonen ( Boot von CD )von einem RAID auf den Anderen. Alter Raid Controller ausbauen und Platten auch. Dann System starten und Daumen drücken.
  2. Hallo, von unschätzbarem Informationsgehalt wäre auch das Betriebssystem des Servers.
  3. Hallo tgyssling, melde dich doch mal als Administrator an einer Workstation an und editiere den Kalendereintrag im Outlook . ;)
  4. Hallo Ninu, schau mal hier vorbei : : www.SBSPraxis.de, Konfigurieren der Empfängerrichtlinie für den SBS 2003 Exchange Server :
  5. Hallo, die Symantec Fax Starter Edition kommt als Zusatz von Word in der Office 2000. Hier kannst du auch ansetzen, um diese loszuwerden wenn nicht benötigt. Office Setup aufrufen und unter den Zusatzmodulen findest du die Software.
  6. Off-Topic: So in der Art war auch mein Gedanke, nur etwas weiter gedacht .... LOL :D
  7. Hallo marin, ich denke du wirst mit einem zweiten Server besser bedient sein. Denke auch mal an die Lizenzierung, welche bei deinem Modell nicht unerheblich sein dürfte. Der SBS in seinen Funktionen könntest du erhalten und wie du auch schon vorgeschlagen hast alle zusätzlichen Anwendungen auf den 2ten SRV auslagern. Somit hast du eine Lastverteilung und der Speicher sollte auch etwas entlastet werden, wobei 73GB gesamt nicht wirklich viel sind für 25 User.
  8. Hallo Hony, hier hast du eine der schönen Seiten von Ahaus kennen gelernt. Importieren kein Problem, aber Export lassen die Hersteller der Software gut bezahlen, wie so ziemlich alles von denen. Du wirst keinen anderen Weg finden deine Daten zu migrieren. Den Weg mit dem Azubi ..... den Gedanken würde ich schnell vergessen. :nene:
  9. Hallo marin, was willst du denn genau erreichen ? Ressourcen auf einen zweiten Server auslagern ? Wie wäre denn der Gedanke einen 2ten Server ins Netzwerk zu integrieren und Anwendungen welche den SBS belasten auf den 2ten Server auszulagern. Wobei ich hier nicht von den gebundelten Anwendungen des SBS spreche. Ein SBS mit 25 Usern ist ausgelastet ? :shock: -> Hardware ?
  10. Hallo Sanny, ich habe mal die Boardsuche mit dem Begriff " Virenschutz" befragt: http://www.mcseboard.de/security-deutschland-sicher-netz-47/brauche-paar-tipps-bzg-antivirussoftware-95608.html?highlight=virenschutz http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/virenscanner-testen-89575.html http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/virenscanner-welcher-92552.html http://www.mcseboard.de/security-deutschland-sicher-netz-47/antivirus-antispam-firmennetz-88395.html P.S. Bitte auch benutzen :) Mein Favorit: McAfee
  11. Hallo ericmk, sprichst du von der Swap Datei oder RAM ? Sprich Auslagerungsdatei im Taskmanager oder verfügbarer physikalischer Speicher ? Welche Anwendungen laufen auf dem TS ? Warum erweiterst du den RAM nicht wenn voll ausgelastet ?
  12. Hallo, dann müsstest du zu third Parity Tools greifen, z.B. Software Easy Hot Key Die 5 Euro fürs Programm sollten zu verschmerzen sein.
  13. XP-Fan

    Logon Skripte

    Hallo Mike, wie hast du den Aufruf des Scriptes eingetragen ? bzw wo ? Autostart ? Userprofil ? GPO ?
  14. XP-Fan

    CPU fragen

    Hallo Pinky und herzlich willkommen, um Mißverständnisse zu vermeiden sag uns doch einfach was das für ein Prozessor ist und welches Board ( Typ, Hersteller ) . FSB = Front Side BUS
  15. Hallo m2k2, hast du Gruppenrichtlinien definiert für diesen Rechner ? Können diese sauber ausgeführt werden ? Berechtigungen ? GPResult sollte dir hierbei behilflich sein.
  16. Hallo BoehseronkelXY, Windows 95/98/ME kannst du per Command beenden, indem du eingibst: C:\WINDOWS\RUNDLL32.EXE user,exitwindows Diesen Befehl mußt du nur noch als Link auf den Bildschirm legen und mit einer Tastaturkombination verknüpfen.
  17. XP-Fan

    DOS-Tool-CD

    Hallo Torsten, hat das hier einen Grund: DEVICE=OAKCDROM.SYS /D:mscd001 DEVICE=aspicd.sys /D:mscd001 Du weist doch hier doppelt zu.
  18. Hallo Lawe, ich halte es für absolut keine gute Idee den Virenscanner per Taskplaner abzuschalten bzw. remote zu deaktivieren. Vielmehr sollte doch eine sinnvolle Konfiguration des Scanners dein Problem lösen können. Da ich aber den Scanner nicht kenne ( wir setzen hauptsächlich Konkurenzprodukte ein, welche aber vielfältige Einstellmöglichkeiten bieten ) solltest du in der Konfiguration des selbigen vielleicht auch mit dem Support von Avast zusammen eine Lösung finden können.
  19. Hallo PanFloete, schau mal hier, genauer unter Seite 4 im Link: MSXFAQ.DE - Exchange Backup und Restore
  20. Hallo sts_22, dein Gedanke wird so in etwa funktionieren. Lasse den zweiten DC laufen und installiere den SBS. Zum Thema neuer SBS in der Domain schau auch mal hier: Installieren von Small Business Server 2003 in einer bereits vorhandenen Active Directory-Domäne
  21. Hallo Xanathos, hast also dein Vorhaben jetzt umgesetzt. :) Welche Art von Hub meinst du denn ? Ich denke es geht dir um einen USB Hub und fehlende Anschlußmöglichkeit für diesen. Neuere Mainboards haben bis zu 8 USB Anschlüsse, nicht alle sind auf dem Mainboard standartmäßig angeschlossen. Sollten diese aber nicht ausreichen kannst du eine USB PCI Karte einbauen. Ein Beispiel mit zusätzlich Firewire z.B. Einbau PCI Steckkarte mit USB und Firewire P.S. Mit Fast USB könnte USB 2.0 gemeint sein.
  22. Ahoi, Öffentliche Ordner kannst du auch moderieren ;)
  23. Ahoi, bevor ich ne komplette Domain neu aufsetzen muß nehm ich mir auch mal schnell ne Workstation temorär zur Hand und verwende diese dazu, vorrausgesetzt die hat neue Hardware und genug Power dafür. Denkbar ist aber auch ein Weg über Virtuallisierung, wobei hier auch sich die Frage der physikalischen Hardware stellt. Muß aber der TO entscheiden, je nach Budget und vorhandenen Materialien vor Ort.
  24. Off-Topic: Wie siehts denn mit einer Inst eines 2ten DC aus incl DNS , DC Promo auf dem ersten ( herunterstufen ), dann Szenario aus dem Link zu MS ?
  25. Hallo Carsten, mir ist eine solche Löschfunktion in keiner Backupsoftware bekannt. Ich würde folgendes als Lösungsansatz vorschlagen: Setze bei Copy Job an: Erstelle dir eine Ordnerstruktur welche du dann im Rhytmus überschreiben kannst. Wochentage oder Ähnliches würde sich anbieten. Hier könntest du nach einem Schema die alten Daten löschen. Wie gesagt, per Backup Software denke ich wird es nicht gehen.
×
×
  • Neu erstellen...