-
Gesamte Inhalte
11.594 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von XP-Fan
-
Was tun wenn man keine Öffentliche IP hat?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Clawhammer in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, was erhälst du denn als IP an deinem Router vom ISP auf der externen Seite ? Welcher Anbieter ist es denn ? BTW: Windows Server und Hosting im Privatbereich .... Du weisst das du Lizenzen brauchst für den Betrieb ? -
Hi, ich könnte mir vorstellen das jede VM ihr eigenes RAID hat oder Volume oder ... Zum TO: Kopiere wie schon geschrieben den kompletten Ordner der VM auf einen größeren Space, passe die HDD von den Eigenschaften auf den neuen Space an, gehe vor dem Start der VM in die Eigenschaften und vergrößere die Windows Disk damit der Server etwas Platz bekommt. Dann hilft nur noch Daumen drücken das die VM startet.
-
Exchange Weiterleitungsregel funktioniert nur halb
XP-Fan antwortete auf ein Thema von crack24 in: MS Exchange Forum
Hallo, wie lautet die exakte Regel ? -
Mailversand bei Eventlogeintrag: 34.000 Mails von _einem_ Server
XP-Fan antwortete auf ein Thema von kaisler in: Windows Server Forum
Hallo, sorry aber mit dieser Einstellung bist du hier im Forum irgendwie am falschen Platz. Erst suchst du Unterstützung für dein Problem und dann schreibst du sowas. Ich schließe hier zu. EOT -
WSUS-Client möchte über den WSUS-Server keine Updates laden
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Stonehedge in: Windows Server Forum
Hallo, wurde der Client gecloned ? Aus einem Image installiert ? -
Hallo, wie verhält es sich denn wenn du die Datendatei einfach mal öffnest anstatt importieren, sind dann die Informationen da welche du suchst ?
-
Hyper V Replica - Failover für AD / DC (PDC ) ?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von r-t-b in: Virtualisierung
Hallo, Welche DNS Server gibts bei euch im Netzwerk und welche Server haben diese Rolle ? Poste bitte mal die Ausgabe eines ipconfig /all von den Servern und von einem Client. -
Server 2008 R2 - Druckerumleitung fix einstellen
XP-Fan antwortete auf ein Thema von schrunni in: Windows Server Forum
Hallo, eine Lösung wäre z.B zwischen den Standorten eine Site2Site VPN aufzubauen ( Aussenstandort -> Zentrale ). Dann sollte es möglich sein vom Terminalserver den Drucker direkt anzusprechen per IP Adresse. -
Problem beim entfernen von Exchange 2003 aus Domain
XP-Fan antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: MS Exchange Forum
Hallo, wenn du den Exchange nicht mehr brauchst und nur dann schau mal hier: http://www.msxfaq.de/server/e2kremove.htm -
Hallo, bzgl der Anmeldung am NAS System. Bau doch in der Batch ein Laufwerksmapping davor, net use x: \\nas\fregabe /domain\user passwort ,starte die Sicherung auf den UNC Pfad \\NAS\Sicherung ,und lösche danach das Laufwerk wieder.
-
Migration SBS 2003 zu 2012R2
XP-Fan antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
Hallo, nach dem Ablauf der 21 Tage fährt der SBS alle 2h herunter. Welche Probleme hast du mit dem Exchange ? Was machst du mit den Daten des Exchange 2003 vom SBS 2003 ? -
Kann man mit IPMI 2.0 Server fernsteuern?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Hallo, wenn ihr mit einem Member bzw. mit seinen Posts persönlich unzufrieden seit, dann gibts 3 gute und eine schlechte Variante darauf zu reagieren Zuerst die 3 Guten: 1) Man schreibt dem Member eine PN und klärt das persönlich ab 2) Man wendet sich an den Moderator seines Vertrauens und legt ihm seinen Unmut dar 3) Man verkneift sich eine Antwort bzw. wird in der Antwort nicht persönlich und bleibt auf der sachlichen Ebene Die am wenigsten gerne gesehene Variante: 4) Man greift öffentlich den Poster persönlich an. Das bringt inhaltlich nichts, nur oft genug unschöne Diskussionen . Ich weiss natürlich sehr gut, wie schwer es manchmal ist, auf 4) zu verzichten. Trotzdem die Bitte es zu tun (also das Verzichten ). -
SBS 2011 - Interne IP am Router wechselt im Sekundentakt
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Kathmai in: Windows Server Forum
Hallo, deaktiviere an SBS mal zum Test den RAS Dienst und prüfe ob es sich bessert. -
Lernmaterialien für 70-410; 70-411; 70-412 gesucht
XP-Fan antwortete auf ein Thema von mundm82 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo, du hast den Post von mundm82 aber schon gelesen oder warum kommst du zu dieser Gegenfrage ? Wenn jemand Unterlagen hat welche er / sie nicht mehr braucht so meldet euch bitte per PN mei mundm82. Im Allgemeinen ist Praxis durch nichts zu ersetzen, eine virtuelle Umgebung mit Demosystemen hilft ungemein. Learning by Doing nach Anleitung ist ein Weg welchen ich gerne beschreite. -
Hallo, lies dir mal diesen Artikel durch. http://www.tecchannel.de/server/windows/460445/sicherheitsmanagement_im_active_directory/
-
Bitlocker Client Verschlüsselung Einreise USA
XP-Fan antwortete auf ein Thema von HerrPaschulke in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, wenn du in die USA reisen möchtest kannst du dich bei einer Kontrolle auf völlige Transparenz einstellen. Was nicht geprüft werden kann bleibt halt bei der Kontrolle. Verschlüsselte Geräte oder sonstige "Probleme" würde ich gleich zuhause lassen. -
Registrierungs-Assistent - Office
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Schreini in: Active Directory Forum
Hallo, welche Office Version setzt ihr denn ein ? -
Internet über IP in anderem Adressraum
XP-Fan antwortete auf ein Thema von GTS in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, zum Thema Speedport, Easybox und Konsorten bleibt zu erwähnen das sich der Support des Internetproviders ungefragt auf die Geräte von Extern einloggen kann, diese warten kann, DNS und Proxy kontrollieren und ggf korrigieren kann. Ein Schelm wer sich dabei Gedanken macht ..... In dem Fall des TO würde ich auch dazu raten das Netzwerkkonzept schnellst möglich zu überarbeiten. Die Leitung ins Internet ist heutezutage als wichtig anzusehen und ggf Ersatzgeräte im Ersatzteilvorrat bereitzuhalten, auch wenn diese nicht die Standardanforderungen des Unternehmens entsprechen. Eine Ersatzbox ( z.B. Fritzbox ) kann durchaus lurzfristig als Übergangslösung dienen. Weiterhin könnte ein PC System mit 2 Netzwerkkarten und einer Opensource Firewalldistribution die Aufgabe des Gateways übernehmen. Hier hibt es genügend freie Lösungen (z.B. IPCOP, Endian, Monowall, IPFire ) welche derzeit Abhilfe bei dem Problem schaffen könnten. -
2012 R2 User am Remotedesktop anmelden.
XP-Fan antwortete auf ein Thema von kkkap in: Windows Server Forum
Hallo, nein das ist lizentechnisch auf nicht in Ordnung. Die RDS Zugriffe welche einem Admin ermöglichen zuzugreifen sind für Verwaltung / Wartung gedacht. Sollte ein User eine Applikation o.Ä darüber nutzen braucht dieser eine RDS CAL dazu. Da es hier auch wieder darauf hinaus läuft Lizenzen zu umgehen schließe ich diesen Beitrag. -
SQL-Server Express Edition - Anmeldungstimeout abgelaufen
XP-Fan antwortete auf ein Thema von g202e in: MS SQL Server Forum
Hallo, anders gefragt: gibt es Systeme mit mehr als jeweils 1 IP Adresse IPv4 / IPv6 an der Netzwerkkarte ? -
W2k3 Zugriff auf Dateien verweigert
XP-Fan antwortete auf ein Thema von monstermania in: Windows Server Forum
Hallo, Verzeichnistiefe kann keine Rolle spielen ? -> mehr als 250 Zeichen im gesamten Pfad ? -
Internet Versand von SMTP zum Exchange
XP-Fan antwortete auf ein Thema von gav33 in: MS Exchange Forum
Hallo, habt ihr den Exchange im Haus oder eine gehostete Lösung im Einsatz ? Mich macht die 212er IP etwas stutzig im log. -
WSUS unter Windows Server 2012 R2 komplett deinstallieren
XP-Fan antwortete auf ein Thema von ogle in: Windows Server Forum
@ALL Bleibt sachlich und höflich ! Das zeichnet unser Board aus und das bleibt auch so. @Reingucker Einen solchen Satz "Tja, ich glaube es ist ein Troll" möchte ich nicht mehr lesen ! Erste und letzte Verwarnung dazu. -
Hallo, schau mal hier das sollte dir weiterhelfen. http://faq.netzprisma.de/ntbackup-mit-windows-2000-2003-bandsicherung-per-skript/ http://blogs.technet.com/b/dmelanchthon/archive/2005/03/04/385025.aspx
-
Installation von Flash unterbinden / verhindern
XP-Fan antwortete auf ein Thema von zurgel in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, wenn die Rechner fest im Haus bleiben käme mir noch die Unternehmensfirewall in den Sinn, diese könnte gewisse Adressen blockieren.