Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hallo, dann mal gute Besserung. :) Im Öffentlichen Netzwerk werden viele Funktionen blockiert. Entweder du erlaubst diese in der Firewall explizit auch für das öffentliche Netzwerk am Server oder wenn möglich ändere das bestehende Netzwerk in Domänennetzwerk / Arbeitsplatznetzwerk und prüfe ob dort RDP erlaubt ist.
  2. Hallo, ich hab es schon gelesen das es wohl auch anders möglich wäre mit entsprechenden folgenden Problemen. Aber wenn du es richtig gemacht hast passt es ja. :)
  3. Hallo, hast du den Exchange 2007 vor dem Demoten des alten DC schon deinstalliert gehabt?
  4. Hallo, wenn es mich jetzt nicht täuscht hast du einen Small Business Server 2008 vor dir, kann das sein ? Für die Migration benötigst du ein FL mit 2003, 2008R2 ist dafür nicht notwendig da der Server 2008 dies auch nicht kann, ein Server kann immer nur bis zur eigenen Version aktuallisieren, das wäre bei dir Server 2008. Du hast also bisher einen weiteren DC in die bestehende Domäne integriert incl DNS und GC ? Die Replikation ist erfolgreich gelaufen, die Freigabe Sysvol und Netlogon wurden auf dem neuen DC erstellt ? Wie sehen die Ereignisprotokolle auf dem neuen 2012R2 Server aus, gibt es Fehlermeldungen / Hinweise ?
  5. Hallo, wie ist denn die Berechtigung auf %SystemRoot%\System32\winevt , ist dort nur lesen / schreibgeschützt gesetzt ?
  6. Hallo, ich meine die Einstellungen im DNS Server, in der Konfiguration über die MMC, nicht die IP an der Netzwerkkarte. Poste bitte einmal die Ausgabe von ipconfig /all des Servers. ipconfig /all >c:\ip.txt Den Inhalt der ip.txt dann per copy & paste hier posten, ggf Namen anonymisieren.
  7. Hallo und herzlich Willkommen, schau mal in der Konfiguration des DNS Servers ob dort Schnittstelle, IP Adresse etc passen. Wenn dein DNS nicht sauber läuft funktioniert der Rest auch nicht, also DNS zuerst beheben.
  8. Hallo, das eine CPU eine Funktion hat heisst noch lange nicht das diese auch nutzbar ist. Prüfe ob du passende Treiber vom Hersteller bekommen kannst.
  9. Hallo, ist die Replikation gelaufen ? Ist am neuen DC das Sysvol freigegeben und sichtbar ?
  10. Hallo, kann es sein das du mit deinen Gedanken beim Exchange Server bist und den E-Mail Adressen ?
  11. XP-Fan

    V2V Converter

    Hallo, was mir noch in den Sinn käme bezgl Offline und Konvertierung: Mittels Acronis DVD / ISO als DVD eingebunden ein Offline Image erstellen der Maschine und dann im VMWare Converter umwandeln in eine virtuelle Maschine. Hätte den geschmeidigen Vorteil das du auch gleich eine Sicherung hättest. :)
  12. Hallo, aus welcher Anzeige schließt du das, womit wurde das festgestellt ? Was sagt denn die Festplatten LED, leuchtet diese dauernd ?
  13. Hallo, wie passen denn eine Wohlfahrt mit e.V und eine auf Gewinn ausgerichtete GmbH zusammen ? Ich denke da wirst du ein Problem bekommen.
  14. Kannst du die Gruppe RDS direkt in die lokale Gruppe des TS einfügen / berechtigen ?
  15. Hi, ist die entsprechende Gruppe aus dem AD auch zugelassen in der lokalen Gruppe am TS? Was ist denn konform ?
  16. hi, wie verhält es sich wenn du den Benutzer in der lokalen Gruppe des TS berechtigst, funktioniert es dann ? Computer -> Rechtsklick Eigenschaften > Remoteeinstellungen -> Benutzer auswählen
  17. Hallo, der eigene RDP Client ist da noch ganz so toll, versuche mal die Verbindung mittels RemoteNG einzurichten, könnte sich verbessern. http://www.mremoteng.org/
  18. Hallo, da weder Fakten noch Hinweise zu deiner Frage die Beratungsresistenz auf deiner Seite überwinden sondern dich noch zu verbalen Entgleisungen hinreißen schließe ich hier den Beitrag zu. - Closed -
  19. XP-Fan

    Server 2008R2 FE

    Hallo, kann es sein das du hier DC und Inhaber der FSMO vertauscht hast? Richtig ist das es wie beim SBS nur EINEN in einem Forest geben kann, er muß die FSMO halten und natürlich auch DC sein. Es kann durchaus weitere DC neben ihm geben, da gibt es keine Beschränkung, ob das sinnig wäre steht auf einem anderen Blatt.
  20. Hallo, bezüglich deiner Frage zum Thema Erfahrung ( oder habt ihr nur davon gehört / gelesen ) möchte ich dich auf die Signaturen einzelner Members hinweisen, wenn da ein MVP darunter steht hat diese Person sich schon bewiesen wobei wohl nicht jeder hier seinen MVP darunter schreibt. Ich kann mich den Vorschreibern auch nur anschließen, behebe die Fehler im AD, migiere auf einen neuen Server, lasse die jeweiligen BPA laufen und bereinige eventuelle Meldungen. Das AD und eine Exchange DB ist nicht einfach per copy & paste von einem Server auf einen anderen zu übertragen, da hängt viel mehr hintendran.
  21. Hallo, versendest du dort vielleicht Meldungen welche nur einen Betreff haben und keinen weiteren Inhalt ?
  22. Hallo, eine Mehrfachnutzung eines Windows 7 PC ist so in der Art und Weise wie hier beschrieben ein Lizenzverstoß. Wir supporten keine Software ohne Lizenz und daher schließe ich den Beitrag hier. Vielen Dank für das Verständnis. - CLOSED -
  23. Ich habe den Beitrag mal in den richtigen Bereich verschoben das es kein Beitrag für Tips und Links war. @Schreini Hast du Richtlinien für die User definiert welche Applikationen einschränken ?
  24. Hallo und herzlich Willkommen an Board, welche Verbindung gibt es denn zwischen dem Terminalserver und dem PC ? Besteht dort eine VPN Verbindung oder wird auf den Terminalserver direkt zugegriffen ? @tesso Rüpel
  25. Hallo, hast du eine Firewall als Gateway im Einsatz oder einen anderen Router ? Hast du dort ein Portforwarding eingerichtet ? WAN Port 25 TCP -> Port 25 TCP interne IP des Exchange Servers
×
×
  • Neu erstellen...