Jump to content

Exchange Hybrid und Azure-VPN


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

wir wollen den Teams-Kalender mit unserem internen Exchange synchronisieren. Leider hat MS hier keine einfache Lösung, sondern möchte das via Exchange Hybrid machen, wobei man für Sicherheitslücken anfällige Dienste gegenüber dem Internet öffnen müsste, was wir nicht möchten.

Gibt es eine Möglichkeit das auch über Azure VPN zu machen? Leider finde ich dazu keine verständlichen Informationen. Kennt sich da jemand aus?

 

Danke im Voraus.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb zahni:
 

.. Leider hat MS hier keine einfache Lösung, sondern möchte das via Exchange Hybrid machen, wobei man für Sicherheitslücken anfällige Dienste gegenüber dem Internet öffnen müsste, was wir nicht möchten.

Was denn für Lücken?

Der AAD Connector schickt was in die Wolke, das ist es doch im Wesentlichen, oder?

Minimal-Hybrid ist m.E. der richtige Ansatz…

Geschrieben

Moin,

 

AAD Connect ist zwar nicht für den Kalender zuständig, aber trotzdem bin ich bei Norbert. Die theoretischen Risiken sind so beherrschbar, dass ich nicht nach einem Umweg suchen würde. (Mir wäre auch keiner bekannt, aber das bin ich aktuell auch kein Experte.)

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Wir haben eine ähnliche Anforderung - ein MS Office 365 Kalender mit einem Exchange On-Prem Kalender zu synchronisieren. Wir haben hier das Tool ExMixedFolders von Somebytes im Einsatz. Diese kann Business-Konten mit lokalen Exchange Konten synchronisieren. Unterstützt auch die 2FA von MS Office 365.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb NorbertFe:

Für calendar Integration benötigt man afaik immer noch classic full hybrid.

Nope. Ich habe das mittlerweile bei ein paar Kunden ohne umgesetzt. Es reicht hier

Das muss halt für den Classic Full Hybrid alles gegeben sein bzw. richtet der Wizard ein. Aber mit den drei Dingen funktionierts auch.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Danke Euch, ich gebe es mal weiter.

 

Kann das hier noch eine Lösung sein? Leider geht da irgendwie nicht draus hervor, ob Teams Online dann über diesen Weg auf unseren Exchange zugreifen kann:

 

https://learn.microsoft.com/de-de/azure/expressroute/using-expressroute-for-microsoft365

 

Ja, irgendwo stand, dass MS die Lösung eigentlich doof findet.

bearbeitet von zahni
  • 10 Monate später...
Geschrieben

Ich muss mal aufwärmen: Unser DL macht gerade alles falsch.

 

Vorab: ich bei dem Thema sonst nicht involviert. Der Kalender-Sync klappt noch nicht. Heute kam eine Frage, ob man den Reverse-Proxy weglassen kann, weil es angeblich nicht funktioniert.

Ich habe dann mal via https://testconnectivity.microsoft.com/ getestst. Tja, wenn man Autodiscover beim Provider unserer Webseite anfragt und nicht mit dem richtigen CNAME, wird das eben auch niicht.

Und dann hat der OWA veröffentlicht. So richtig für alle. Ich geh am Stock...

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Schon ziemlich lang her. Gehts mittlerweile?

reverse proxy ist nicht supported. Stell den Exchange ins Internet und begrenze den Zugriff von extern auf die Microsoft ips für Teams und Exchange. So läuft es bei uns. 
Alles andere ist Murks. 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...