Jump to content

Migration Exchange 2010 / 2016


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen oder hat eine Idee.

 

Ausgangslage:

Server 2008 Standard mit AD / DNS, etc. UND Exchange 2010 SP3 RU11

 

Soll-Zustand:

Server 2012 Standard mit Exchange 2016, Migration der Postfächer auf den 2016er Exchange, Deinstallation von Exchange 2010, so dass letztlich der DC wie von MS empfohlen ein eigener Server ist.

 

 

Ich habe aber gerade folgendes Problem. Als ich das Szenario schon einmal von gut einem Montag getestet hatte, habe ich auf dem 2016 Exchange das EAC geöffnet und habe unter dem Punkt Server - Datenbanken alle Datenbanken gesehen.

Diese Woche hatte ich einen neuen Exchange 2016 aufgesetzt, der andere ist nicht mehr existent, auch mit neuem Namen, etc.

 

Wenn ich jetzt unter Server-Datenbanken schaue, sehe ich die Datenbanken nicht mehr! Ich kann aber unter Server-Server den 2010 und 2016 auswählen und sehe dort die Datenbanken. Auch das Anlegen einer DB klappt nur via Powershell. Postfächer verschieben geht auch nicht über die EAC. Das klappt eben vor einem Monat bei meinem Test auch. Der Server ist nicht anders installiert jetzt.

 

Mir file auf, dass vor einem Monat eben ziemlich zu Beginn der Installation ein Punk kam, wo es um die Domäne, etc. ging. Den hatte ich jetzt nicht mehr.

 

Hat jemand eine Idee, wo ich ansetzen kann? Vielen Dank.

 

Schöne Grüße. Stefan

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

wie hast du denn vor einem Monat "getestet" - in der Live-Umgebung?

 

Wie hast du jetzt getestet - wieder in der Live-Umgebung?

 

Wurde denn der Test-Exchange 2016 sauber deinstalliert?

 

Die Frage nach der Domäne wird wahrscheinlich deshalb nicht mehr kommen, weil das Setup eine Schema-Änderung am AD durchführt, die kann man nicht (naja...) Rückgängig machen.

 

shocked.gif

Link zu diesem Kommentar

Nein. 

Wenn du im Live-System getestet hast ( :shock: ), dann ist das Schema und das AD schon vorbereitet. Davon abgesehen, macht der Exchange das auch während der Installation automatisch, falls das noch nicht vorher geschehen ist.

Die übliche erste Anlaufstelle: Was sagt die Ereignisanzeige?

bearbeitet von Alith Anar
Link zu diesem Kommentar

Soll vorkommen, dass kleinere unternehmen nicht zwei komplette System Landschaften haben, wo alles offline getestet werden kann....

 

Hm. Jetzt wo ich vor der Installation prepare ad und Schema ausgeführt habe, funktioniert auch alles!

Schön, das es jetzt doch bei dir klappt.

 

Nimm´s mir bitte nicht über, aber sowas in einer Produktiv-Umgebung zu "testen" halte ich für grob fahrlässig.

 

Eine VM von eurem DC und dem Exchange hat man in 10 min auf einem Windows 10 Rechner hochgezogen - alternativ tuts auch ein älterer PC mit Hyper-V, VMware oder sonst wie.

Keine Ausrede.

 

rolleyes.gif

Link zu diesem Kommentar

Schön, das es jetzt doch bei dir klappt.

 

Nimm´s mir bitte nicht über, aber sowas in einer Produktiv-Umgebung zu "testen" halte ich für grob fahrlässig.

 

Eine VM von eurem DC und dem Exchange hat man in 10 min auf einem Windows 10 Rechner hochgezogen - alternativ tuts auch ein älterer PC mit Hyper-V, VMware oder sonst wie.

Keine Ausrede.

 

rolleyes.gif

Stimme ich dir zu, auch wenn eine Integrationsumgebung  auch etwas mehr benötigt.

Ein einfaches Test-Set wird minimum aus 1DC, 2EX2010 & 1 Client bestehen.

Minimum: 16GB Ram, CPU -> na ist mal Socke, Performantes Storage (SAS oder SSD ) mit ~500GB -> einfacher PC PC reicht da nicht aus, ne gute Workstation passt da.

 

Link zu diesem Kommentar

Stimme ich dir zu, auch wenn eine Integrationsumgebung  auch etwas mehr benötigt.

Ein einfaches Test-Set wird minimum aus 1DC, 2EX2010 & 1 Client bestehen.

Minimum: 16GB Ram, CPU -> na ist mal Socke, Performantes Storage (SAS oder SSD ) mit ~500GB -> einfacher PC PC reicht da nicht aus, ne gute Workstation passt da.

 

Wieso? ich zwei 1TB SSD und 16G RAM in meinem Notebook (ja, ehrlich..)

 

OK, ist unfair, gebe ich zu.

 

Wollte ja auch nur das Prinzip zum Ausdruck bringen, das sowas sehr schnell viel größer sein muss, ist mir klar.

Schlußendlich verdiene ich mein Geld damit, sowas wieder ans laufen zu bringen, nachdem jemand Klick - weiter - weiter - weiter - Oh geht nicht, was nun "installiert" hat.

 

:D

Link zu diesem Kommentar

Als Testsystem reicht oft sogar eine ältere Workstation. Gibt es recht günstig bei diversen Gebrauchthändlern zu kaufen. Da noch eine SSD rein und Hyper-V / ESXi drauf und schon hat man eine Testumgebung.

Ein solches System braucht es ja nicht nur für Testmigrationen, sondern auch um das eigene Backup regelmäßig zu testen (Restore).

Du sprichst mir aus der Seele!

 

Was die meisten Entscheider und auch viele Admin noch nicht verstanden / begriffen haben, das mein kein Backup plant, sondern ein Wiederherstellungs-Szenario. Wie lange darf es dauern bis welches System wieder Online mit, mit minimalem oder besser keinem Datenverlust. Das führt automatisch zu einer Backup / Restore / Test-Strategie.

 

biggrin.gif

 

PS: merke gerade, hat mit dem OP nicht mehr viel zu tun, sorry

bearbeitet von Nobbyaushb
Link zu diesem Kommentar

Wieso? ich zwei 1TB SSD und 16G RAM in meinem Notebook (ja, ehrlich..)

 

OK, ist unfair, gebe ich zu.

 

:D

 

Schwanzvergleich, bin dabei ...

2 x 2TB SSD

32GB Ram

Core i7

NVIDIA Karte zur Unterstützung

:D

 

Nur warum man das noch nicht in 13" bekommt....

 

Und @TO:

Sowas macht man einfach nicht in der Live Umgebung, Eigentlich kann man Exchange nicht wirklich deinstallieren, zumindest im AD bleibt ja die Schema Erweiterung, und wenn ihr jetzt aus welchem Grund auch immer, doch noch einen 2010er in Betrieb nehmen müsst, macht das zumindest keinen Spass.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...