-
Gesamte Inhalte
22.336 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Lian
-
Hallo, Dell OpenManage IT Assistant ähnlich wie der CIM bei HP. Damit ist eine zentrale Überwachung der Server via SNMP möglich, ebenso eine Aktualisierung der Firmware etc.
-
Internet Explorer 8 Release Candidate 1 ab sofort verfügbar
Lian antwortete auf ein Thema von Dr.Melzer in: Windows Forum — Allgemein
Zum Thema Win7 und IE8: IEBlog : IE8 in Windows 7 Beta Danke an KL für den Link ;) -
Device Remover - Erweiterter Gerätememanager für Windows
Lian antwortete auf ein Thema von keremg in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Kerem und Willkommen an board, die Vorstellung eines eigenen Tools ist ein guter Einstand :thumb1: Danke für die Rücksprache mit einem Mod. Ich habe mir bis jetzt nur einen Überblick über Deine Tools verschafft, ich denke, die muss ich mir mal genauer ansehen :) -
Off-Topic: Na klar, vom Weltfrieden über Lösung alles Umweltschutzprobleme: Yes, we can - oder war das jemand anders? ;) Sagen wir es mal so: Uns hat keine Lösung gefallen.
-
Evtl. ist der Rohling bzw. das Installationsmedium defekt... Ansonsten kann sowas bei einer Beta durchaus vorkommen.
-
Im Moderatorenkreise wird der Vorschlag immer noch als offen geführt, eine sowohl technisch wie organisatorisch superelegante Lösung haben wir noch nicht ausgemacht. Aber wir sind noch d'ran. Möglicherweise kommt das als feature, wie und wann ist noch offen.
-
Hallo, diesen Vorschlag bekommen wir ab und an, an sich eine sinnvolle Idee. Abgesehen vom technischen ist aber die Frage wie diszipliniert die TOs/Themeneröffner beantwortete Themen auf gelöst setzen. Ich vermute recht inkonsequent und schon bringt es herzlich wenig...
-
Hallo, was hast Du denn vor? Vielleicht hilft Dir das Windows Boardmittel pathping auch ;) Ansonsten ist die Bedienung recht einfach: PING UTILITY hrPING v2.38 - cFos
-
Ich denke mal eher, daß hier der PC ohne OS gekauft wurde und die Jungs nur die Funktion prüfen wollten - man muss ja nicht immer das Schlimmste annehmen... ;) Trotzdem sollte die XP CD booten können und man sollte damit auch neu partitionieren inkl. formatieren können... Ist die CD definitiv in Ordnung?
-
Hallo, Frank Carius hat einen recht guten Artikel dazu: MSXFAQ.DE - SANZertifkate
-
Ich arbeite nicht mit nlite oder vlite... Wie ich sehe ist deren Forum momentan down. Solange musst Du Dich leider gedulden, bis sich jemand findet, der das Tool nutzt.
-
gesucht: "SUS" software update service
Lian antwortete auf ein Thema von iBrain in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Oder aber natürlich: WSUSPraxis: Home - WSUSPraxis.de ;) -
Ich muss schon etwas schmunzeln über den Hype, den es momentan um 7 gibt. Es ist wie jede Version eine Weiterentwicklung, aber es basiert immer noch auf NT. Und auch Windows 7 ist nur eine Weiterentwicklung von Vista. Zwischen Vista und Seven liegen sogar nur relativ wenige builds...
-
Muss ein temporäres Problem gewesen sein oder ein Clientproblem...
-
Ich kann mich hier auch nur wiederholen: Das Board und die anderen Projekte wie http://www.serverhowto.de etc. verursachen enorme Kosten, die müssen natürlich irgendwie beglichen werden. Wir haben keine Gelddruckmaschine im Keller ;) Zu unserer Philosophie gehört es aber das Board kostenlos anzubieten. Wir möchten uns nicht zu einer reine Bezahlseite entwickeln. Das gibt es auch: http://www.experts-exchange.com funktioniert auch bestens und gibt es gar nicht kostenlos. Wir halten hier eine Menge Content und das kostenlos zudem bekommt hier jeder Hilfe auf recht gutem Niveau und das ebenfalls kostenlos. Das möchte ich hier mal zu bedenken geben... Die Werbung kommt nur einmal, nach dem Wegklicken kommt sie längere Zeit nicht mehr. Wen es wirklich stört, der kann Premium Member werden oder anderen helfen und zum Expert Member ernannt werden (auch das ist ein Weg;)). Fakt ist jedenfalls: Irgendwie müssen die Rechnungen bezahlt werden.
-
Wenn Du eine eigene Cluster Gruppe einrichtest und dort eine Ressource laufen lässt, wird diese bei entsprechende Einstellung (s.o.) nicht schwenken. Wie gesagt: Ist machbar, der Sinn des ganzen ist fraglich.
-
dito Wenn der Layer bei jedem Thread kommt, stimmt was nicht. Solange Du mit einer IP zugreifst und nicht unbedingt alle cookies blockierst, kommt der nur einmal und dann ist erstmal längere Zeit Ruhe... ;)
-
Hallo, Ich sage es ungern, aber hier ist imo der einzig praktikable Weg, an dem angesetzt werden sollte. Die Meldungen können bei Bedarf unterdrückt werden. Solange es eine normale Standard MOM/SCOM Regel ist, können diese einfach deaktiviert werden. Bei eigenen Packs bzw. Skripten kann das natürlich beliebig anders sein. Nachdem Euch der Engpass bewusst ist, bringt Euch eine weitere Meldung dazu wenig. Rein Clustertechnisch ist es machbar, daß Du einen Preferred Owner/Bevorzugten Besitzer für eine Gruppe bestimmst oder einen Possible Owner/Möglichen Besitzer bei einer Ressource selbst. Diese Einstellungen sind mit Vorsicht zu genießen: Je nach Fehlerfall kann so eine Einstellung bei einer Ressource den Failover einer gesamten Gruppe verhindern, die komplette Gruppe bleibt dann im Status failed beispielsweise...
-
Solange sie nicht gelockt ist, geht das auch noch ;)
-
MCSEboard.de Serverumzug 2009 erfolgreich abgeschlossen
Lian antwortete auf ein Thema von boardadmin in: Off Topic
Das glaube ich ;) Nur soviel: Um die 60 Mio. Anfragen mit gut an die 10 Mio. ausgelieferten Seiten, der Traffic beläut sich im dreistelligen GB Bereich. -
Nach KB958644 Update (Conf*cker) WSUS Down,police- failt, ASP.net
Lian antwortete auf ein Thema von puuhbaer29 in: Windows Server Forum
Sieht mir nach dem hier aus: http://www.mcseboard.de/security-deutschland-sicher-netz-47/alert-guidance-regarding-increased-malware-activity-conf-icker-145933.html -
Wie ich sehe, wird hier nicht nur ordentlich sondern auch standesgemäß getagt. Respekt :D
-
correctamundo Die Frage ist, wie geschätskritisch die Anwendung bzw. der Dienst "Email" für Euch ist ;)
-
MCSEboard.de Serverumzug 2009 erfolgreich abgeschlossen
Lian antwortete auf ein Thema von boardadmin in: Off Topic
@djmaker: Wir sind von einer Dual Core auf eine Quad Core Architektur gegangen, RAM wurde verdoppelt. -
Hallo, hier gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen Windows Server 2008 Print Server Failover Cluster: Failover Cluster Step-by-Step Guide: Configuring a Two-Node Print Server Failover Cluster Erstelle den Cluster besser vom ersten Node aus. Zum Thema Quorum Konfiguration gibt es diesen Artikel: Failover Cluster Step-by-Step Guide: Configuring the Quorum in a Failover Cluster Die Artikel anthalten viele Hinweise und Tipps, lass Dir Zeit beim durcharbeiten ;)