-
Gesamte Inhalte
22.365 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Lian
-
Exchange Cluster und Veritas Volume Manager Probleme
Lian antwortete auf ein Thema von ketchup73 in: MS Exchange Forum
Denke auch, daß es am vxio.sys liegt. -
Exchange Cluster und Veritas Volume Manager Probleme
Lian antwortete auf ein Thema von ketchup73 in: MS Exchange Forum
Hallo, welches Log hast Du geprüft? Das cluster.log? Wenn Du dort keinen Fehler findest (WARN oder ERR) und das Event log sauber ist, könntest Du Recht haben mit Deiner Vermutung, daß es am Veritas VM oder der EMC liegt. Es könnte Dir aber auch ein anderer Filtertreiber einen Streich spielen. Welche sonstigen File System Filtertreiber auf dem System, wie zB. AntiVirus, Quota etc., installiert sind, siehst Du im Gerätemanager oder über den Befehl "devcon". Setz mal folgenden Befehl in der CMD ab und poste bitte das Ergebnis: devcon listclass LegacyDriver devcon ist in den Support Tools oder direkt bei MS zu finden, mehr dazu: Siehe: Cluadmin.de Windows Cluster Blog » Blog Archiv » Filtertreiber im Cluster -
Das eine schließt das andere nicht aus - im Gegenteil. Um einen DFS Stamm hochverfügbar zu gestalten kann diese auch im Cluster laufen: Dfs and Cluster Service HowTo: HOW TO: Use DFS on a Server Cluster to Maintain a Single Namespace In der Regel nutzt man bei einem Datenbestand (Shared Device, in diesem Fall die SAN) einen Cluster, bei Replikas auf verschiedenen Servern (und somit Volumes) DFS ohne Cluster.
-
Vitual Server 2005 R2 Platten klonen?
Lian antwortete auf ein Thema von vmc-mcse in: Windows Forum — Allgemein
Das reine klonen bereitet u.a Probleme durch doppelte SIDs: Do not disk duplicate installed versions of Windows Der Klon als Cold Standby ist kein Problem, beide aktiv schon. Daher: NewSid von Sysinternals/MS nutzen oder Sysprep (Update für W2K3 SP1). -
Verkaufe MVSPress Völk 292 & 296 ( Bundle) MCSA / MCSE 2003
Lian antwortete auf ein Thema von okmyx in: Testsoftware & Bücher
Alles weitere per Email oder PM -
Supergau - "Session Manager Initialization" Fehler - Server steht
Lian antwortete auf ein Thema von Alt+F4 in: Windows Server Forum
...hoffentlich hat der Controller oder die Backplane keinen defekt ;) -
Supergau - "Session Manager Initialization" Fehler - Server steht
Lian antwortete auf ein Thema von Alt+F4 in: Windows Server Forum
Versuche es mal mit der Last known good Konfiguration. Falls das Dateisystem einen Fehler hat, solltest Du dieses mit einem Drive Fitness Tool des Herstellers oder einer WinPE/Bart PE Boot CD mittels checkdisk prüfen. Ansonsten Partition formatieren und Backup zurückspielen. -
Supergau - "Session Manager Initialization" Fehler - Server steht
Lian antwortete auf ein Thema von Alt+F4 in: Windows Server Forum
Hallo und Guten Morgen, welches OS wird verwendet? Welche Rolle hat der Server? Was war die letzte Änderung? Habt Ihr ein Backup? Schon die Last known good probiert? -
Das widerspricht sich, die Zeit solltest Du mitbringen und Dir nehmen. Die Anfangsphase erfordert sehr hohen Einsatz, hier stimmt der Satz meiner Erfahrung nach: "Wer selbstständig ist, arbeitet selbst und ständig". Just my €0.02
-
Arcserve oder Backup Exec
Lian antwortete auf ein Thema von sanny_sternchen in: Windows Server Forum
Einfach mal beide Produkte als Testversion ausprobieren. -
Leider hat ein "Spaßvogel" zu viele Klicks produziert und uns so aus dem Programm gekickt. Es gibt mehrere Möglichkeiten uns zu unterstützen: Werbung schalten > mail an boardadmin[at]mcseboard.de Premium Member werden und Vorteile genießen Spenden über Paypal Unsere Kosten sind leider etwas höher als die von Dir genannte Preisspanne.
-
.: Daniel Melanchthon :. : Eingabeaufforderung als Administrator
-
Ok, ich denke das führt zu nichts. Nichts für Ungut ;)
-
Hallo, In Windows Vista ist (W)DAC schon enthalten: FAQ About Windows DAC/MDAC
-
Für VMs kannst Du Virtual PC 2007 nutzen (Nachfolger von VPC 2004) oder Virtual Server. TechNet oder MSDN Abonnenten und MCTs haben Zugriff auf vorinstallierte VMs und vorkonfigurierte Umgebungen.
-
Dann führe einfach mal systeminfo aus, dort sollte ein Installationsdatum dabei sein. Auf Englisch enthält die Zeile den String "install date"...
-
Wie wäre es mit systeminfo | find /i "install date" in der Kommandozeile
-
Cluster: nach dem Löschen des Quorum neues Quorum anhängen
Lian antwortete auf ein Thema von wilson in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, das Quorum eines Clusters ist heilig und enthält systemkritische Daten ;) Damit ziehst Du einem Cluster ganz schön die Beine weg... Hast Du denn wieder eine neue Partition angelegt auf dem Shared Device und einen Laufwerksbuchstaben vergeben? Um den Cluster ohne Quorum zu starten, um den Eintrag zB zu ändern, kannst Du den Dienst manuell starten mit dem Schalter fixquorum: clussvc /debug /fixquorum TechNet Fixquorum command Danach kannst Du vorgehen wie hier beschrieben: How to Change the Quorum Disk Designation Läuft denn der Cluster überhaupt noch sauber? Wie ist der aktuelle Status des Clusters? Handelt es sich um einen W2K3 SP1 Cluster? Ab dem SP1 wird die Adressierung eines Volumes anhand einer Unique ID vollzogen: A description of the new Disk Unique ID feature of Windows Clustering in Windows Server 2003 Service Pack 1 and in x64-based versions of Windows Server 2003 Das mal zur Info -
Hallo, MySQL AB :: Migrating from Microsoft SQL Server and Access to MySQL hth
-
Fast ;) Klassen sind inzwischen obsolete, seit 1993 wird i.d.R. CIDR genutzt. Mehr dazu: Classful network - Wikipedia, the free encyclopedia Gut beschrieben...
-
W2K Problem mit Windows Zeitgeber
Lian antwortete auf ein Thema von michiback123 in: Windows Forum — Allgemein
Das kann verschiedene Ursachen haben: EventID.Net Problem: The Windows Time (W32Time) service generates Event ID 49 and won't start -
Einfach im CMD Shortcut wie sonst auch den Haken setzen bei "Run as Administrator", inzwischen gibt es das auch als Option im Kontextmenü.
-
Hallo, klar gibt es das, das wäre der Bereich: 192.168.0.1 bis 192.168.255.254 /24 = 192.168.0.1 bis 192.168.0.254 Boson IP Subnet Calculator hilft ;) Boson Free Utilities
-
Administrator erfordert immer Passwort
Lian antwortete auf ein Thema von hobro in: Windows Server Forum
Hallo, schau mal in die Webfreigabe des WSUSAdmin, ob die integrierte Windows Authentifizierung ausgewählt ist. Verzeichnissicherheit > Integrierte Windows-Authentifizierung -
Meeensch, die gute hatte ich schon verdrängt. War das nicht Elise Alder aus den Novell Cert. Unterlagen? :jau: Danke Dir