Jump to content

Nobbyaushb

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    8.700
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nobbyaushb

  1. Der Ansatz ist gut, du solltest dir einen Spezialisten vor Ort dazu holen. Nicht überall, wo Netzwerktechnik drauf steht ist auch Netzwerktechnik drin, wenn du verstehst was ich meine. Strukturierte Gebäuderverkabelung kann man in der Regel später nur mit großem Aufwand erweitern oder ändern. Welche Region? Vielleicht kann man eine Empfehlung abgeben...
  2. Tach an Board, kurz mal reinschau - bin auch gleich wieder weg Am Tana scheint es zu regnen, stark bewölkt - dichter Nebel am Nordkapp (wie so oft) Schönen Sonntag und bleibt gesund
  3. Hmmm, reicht der Router/VPN IPv6 durch? Sind in den Standorten die richtigen IP Bereiche gepflegt?
  4. So die Theorie, wird durften das durch Zufall mal testen und hat geklappt, allerdings hat der schwenk zu dem Uplink auf einem anderen Switch etwas gedauert Nach meiner Kenntnis ist zu beachten, das alle Stack-Member die gleiche Firmware-Version haben müssen
  5. Moin an Board, nanu, Licht an? Allen einen guten Start in den August und einen ruhigen Samstag, und an die, die heute was machen müssen / wollen viel Erfolg
  6. Wie sind die Standorte miteinander verbunden, MPLS oder VPN-Tunnel? Tritt das auf beiden Seiten auf?
  7. Nun gut, das kann ich verstehen - aber leider nicht weiterhelfen. Eventuell musst du damit leben, bestimmt kommt noch die eine oder andere Idee
  8. Echt jetzt - wer macht denn sowas? Ich bin da bei Jan, den Host auf mindestens SMBv2 bringen
  9. Moin, willkommen an Board! Das Netz ist voll von Suchproblemen mit Outlook - speziell in Verbindung Exchange 2019 Das suchen mit Outlook war schon immer etwas naja.. aber wie es scheint hat MS das jetzt ganz kaputt optimiert Wenn der Server wirklich auf CU6 ist, habe ich keinen Rat für dich, sorry
  10. Moin an Board, ich koche für die fleißigen mal Kaffee *Licht an* Allen einen stressfreien Donnerstag, ist der letzte im Juli Tana Bru liefert keine neuen Bilder, strahlender Tag am Nordkapp Bleibt gesund
  11. Sunny meint nicht das Profil im Outlook, sondern das Profil des Users an diesem PC
  12. Moin, an dem anderen PC ist auch Office 2016 drauf? Zu dem Exchange, was für einer mit welchem Stand? https://www.msxforum.de/blog/index.php?entry/41-build-nummern-tabellarisch/ Passen die Zertifikate zu den URL, OWA geht ohne Zertifikatwarnung? Was für ein Office 2016 ist das, Endkunde, VL, Klick-to-run?
  13. Ist da ein AV drauf, wenn ja, welcher? Treiber sollten ja eigentlich keine benötigt werden, wenn das eine VM unter Hyper-V ist - wurde der mal mittels Tools von Physik zu VM konvertiert? Hier hatte einer das gleiche Problem, allerdings bei W10 https://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/all/größere-windowsupdates-schlagen-immer/939ae07a-33f1-4c42-9599-ea7f179044e8
  14. Moin, sind da wirklich keine weiteren Details oder hast du die entfernt? Befall durch Schadcode ist ausgeschlossen? Ist das eine Maschine mit aktiven RDS Diensten oder was anderes? Wo hast du was für eine GPO erstellt?
  15. Moin an Board, ich muss zwar nicht, aber wenn ich schon mal da bin, koche ich auch Kaffee *Licht an* Allen einen guten Dienstag Bleibt gesund
  16. Moin, der Kollege hat inwischen mangels Antworten auch bei mir gefragt, der Vollständigkeit halber hier der Link: https://www.msxforum.de/community/index.php?thread/16713-exchange-2010-new-mailboxexportrequest/#post94050
  17. Moin an Board, auch wenn ich heute nicht muss - erst mal Kaffee kochen, bei dem Wetter nur eine kleine Kanne *Licht an* Allen einen guten Start in die Woche, die letzte im Juli Strahlender Sonnenschein am Tana und auch am Nordkapp Bleibt gesund
  18. Tach an Board, am Tana sieht es trocken aus, der Riesen-Kran steht schon wieder auf der anderen Seite von den Pylonen - strahlender Sonnenschein am Nordkapp Allen einen entspannten Samsatg, bleibt gesund
  19. Tauschen, die Konsumerdinger kosten doch fast nix mehr
  20. Veeam verwendet im wesentlichen die vom OS bereitgestellten Funktionen, jedoch mit erheblichem Komfort-und Performance-Gewinn. Wie das bei der Stand-Alone ist weiß ich gerade nicht zuverlässig zu berichten, aber bei der Servergestützen Variante ist das letzte Inkrementelle Backup immer ein Vollbackup. Teste es einfach aus, du wirst zufrieden sein.
  21. Warum das Rad neu erfinden? Hast du das mal getestet oder nur gelesen? Der SQL kommt nur bei der Server-Version zum Einsatz Mit Windows Boardmitteln wirst du deine Vorgaben aus dem OP meiner Meinung nach nicht umsetzen können.
  22. Ergänzend - der ist kostenlos
  23. Moin an Board, nanu, noch keiner da? Dann schnell Kaffee kochen und das *Licht an* Allen einen ruhigen Mittwoch, viel Erfolgt und lasst euch nicht hetzen Bedeckt aber trocken am Tana, starker Nebel am Nordkapp Bleibt gesund
  24. Dann bleibt das dein Problem, es ging auch nicht um besser oder nicht sondern ob man das einstellen kann. Und bei Postfächern, die mittels Automapping kommen geht es halt nicht separat zu steuern, da geht nur an oder aus. Sonst siehe Kommentar von Norbert
  25. Auch bei O365 kann man das über die Shell machen. Den Nachteil von Automapping (einen davon) erlebst du gerade, das kann nicht separat konfiguriert werden. Schlimmer noch, das landet alles in der ost vom User. 150 Leute- kein Problem. Kleine Anleitung ins Netz auf einem Share abgelegt, die User können das selber. Oder mit den Nachteilen leben.
×
×
  • Neu erstellen...