-
Gesamte Inhalte
2.922 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von MurdocX
-
Win2008R2 Essentials - Keine Fernwartung
MurdocX antwortete auf ein Thema von Heckflosse in: Windows Server Forum
Beim Antiviren-Programm oder bei anderen Programmen die den Verkehr mit lauschen. -
Fragen zu netroute und netneighbor
MurdocX antwortete auf ein Thema von RonnyF in: Windows Forum — Scripting
https://docs.microsoft.com/de-de/powershell/module/nettcpip/new-netneighbor?view=win10-ps -
Dateien mehrerer Nutzer synchronisieren
MurdocX antwortete auf ein Thema von schlosser87 in: Windows Server Forum
Vielleicht ist ja Dropbox Business was für euch. Geöffnete Dateien sind für andere gelockt. Berechtigungen (Benutzer/Gruppen) können auch vergeben werden. Es gibt noch einiges mehr an Funktionen. Der Speicherort wird wahrscheinlich die USA sein. -
Dienst Aufgabenplanung startet nicht
MurdocX antwortete auf ein Thema von rt1970 in: Windows 7 Forum
Ich brauche i.d.R. nicht länger. Na das freut mich. -
Dienst Aufgabenplanung startet nicht
MurdocX antwortete auf ein Thema von rt1970 in: Windows 7 Forum
In 2 bis 3 Stunden sollte ein Client wieder lauffähig sein. Bis dahin wirst du den Fehler nicht gefunden haben. Ergo wäre hier eine Neuinstallation wohl sinnvoller, als den Fehler weiter "versuchen" zu finden. -
Suche nach Anwendersoftware für IT-Dienstleister
MurdocX antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Off Topic
Schau Dir mal WISO Büro 365 an. Das ist zumindest für die Büro Angelegenheiten Terminplanung gut. -
Im MS Forum haben einige Andere das auch schon bestätigt.
-
Es wäre möglich Updates in selbst definierten "Ringen" zu verteilen. Dann genehmigst du deine benötigten Updates für die jeweiligen Computergruppen (Admins, IT-Affinie User, alle Anderen) und kannst die Auswirkungen für Dich selbst einschätzen. Am Ende kannst du sie an alle verteilen.
-
Ich hatte das Problem auch bei unserem WSUS auf dem Server 2012R2. Eine Neuinstallation auf 2016-Basis und der WSUS funktioniert wieder Bin mal gespannt was bei Dir raus kommt.
-
Fehlermeldung beim Öffnen einer Excel-Datei mit Makros
MurdocX antwortete auf ein Thema von UT-IT in: Windows Forum — Scripting
Der Code sollte auf dem Rechner den es betrifft über die integrierte Visual Basic Umgebung gedebuggt werden. Nur so kann die fehlerhafte Zeile korrekt herausgefunden werden. Tritt das Problem nur bei den "Click & Run" Installationen auf, oder auch auf denen die mit MSI installiert worden sind? -
Standardüberprüfung schon mal durchgeführt? Dism /online /cleanup-image /scanhealth -> Bei gefundenen Fehlern Dism /online /cleanup-image /restorehealth sfc /scannow
-
Umstellung auf 23er Netzwerk - Frage zu DHCP-Bereichsumstellung
MurdocX antwortete auf ein Thema von MiLLHouSe in: Windows Server Forum
Manuell über: # Release the IPv4 address for the specified adapter. ipconfig /release # Renew the IPv4 address for the specified adapter. ipconfig /renew Tipp für nächstes Mal: Stelle die Lease in der Übergangszeit einfach auf 30 Minuten, dann hast du nächstes Mal die Probleme nicht. -
Windows Server als PXE Server
MurdocX antwortete auf ein Thema von HeizungAuf5 in: Windows Server Forum
Dann brauchst/solltest du keine Angaben im DHCP zum WDS oder einem PXE Pfad machen. Vergleich mal dein Vorgehen mit dieser Anleitung: it-explorations.de | Installation Windows Bereitstellungsdienste für Server 2012 R2 https://www.it-explorations.de/installation-windows-bereitstellungsdienste-fuer-server-2012-r2/ -
Windows Server als PXE Server
MurdocX antwortete auf ein Thema von HeizungAuf5 in: Windows Server Forum
Sind WDS und DHCP auf dem gleichen Server installiert? -
Windows Server als PXE Server
MurdocX antwortete auf ein Thema von HeizungAuf5 in: Windows Server Forum
Ohne alles gelesen zu haben, mal ein Schuss ins Blaue... Hast du die Firewall richtig eingerichtet bzw. die Ports geöffnet? -
Powershell und Zahlen
MurdocX antwortete auf ein Thema von Forseti2003 in: Windows Forum — Scripting
Des Weiteren würde ich Anfängern immer empfehlen den DatenTyp vorne mit anzugeben. Denn so bekommt man schneller ein Gefühl davon, wie man damit umgeht und Fehler können einfach vermieden werden. -
Disk Quota per Powershell bearbeiten
MurdocX antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Windows Forum — Scripting
Ich verstehe dein Prinzip der Quota auf Benutzer-Ebene nicht. Für mich ergibt das mehr Nachteile als es Vorteile bringt. Vielleicht überdenkst du dein Konzept und vergleichst das mal mit den Ordner-Quotas, ob das nichts für dich wäre. Quellen sich einzulesen gibt es jede Menge. Spezifische Fragen können wir gerne versuchen weiter zu beantworten. Am Besten wäre, wenn du die Anforderungen allgemein definierst, denn dann ist das vom Produkt unabhängig und dann lässt sich das auch für alle Anderen besser betrachten. -
Disk Quota per Powershell bearbeiten
MurdocX antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Windows Forum — Scripting
Vielleicht denkst du jetzt mal über FSRM nach WindowsPro | Der File Server Resource Manager (FSRM) https://www.windowspro.de/andreas-kroschel/der-file-server-resource-manager-fsrm -
Windows 10 Installationsproblem - bootable device not found
MurdocX antwortete auf ein Thema von regiweb in: Windows 10 Forum
Im Nachhinein war m. M. n. der Schlüsselpunkt warum es nun funktioniert hat das resetten des BIOS. Vermutlich hast du nach UEFI die Installation gemacht und er wollte legacy booten ( oder umgekehrt ). Das lag dann ( wohl ) weniger an Dir, als an dem BIOS. -
Windows 10 Installationsproblem - bootable device not found
MurdocX antwortete auf ein Thema von regiweb in: Windows 10 Forum
Da hätten auch 30 Sekunden gereicht Immerhin funktioniert es jetzt. Danke für die Rückmeldung. Versteh mich bitte nicht falsch, aber ich glaube es hätte auch mit den genannten Anleitungen schon funktionieren können/müssen. -
DNS Meldungen am Windows 10 Client
MurdocX antwortete auf ein Thema von Cheeseman in: Active Directory Forum
Lösche den DNS Eintrag auf dem Server und lass ihn neu erstellen. -
Startlayout seit W10 1809 nicht mehr partiell möglich?
MurdocX antwortete auf ein Thema von fireblade2000 in: Windows 10 Forum
Nicht Supportet ist es, wenn du dein Golden-Image vorher„Updatest“ (1803 -> 1809) und es dann verteilst. -
Startlayout seit W10 1809 nicht mehr partiell möglich?
MurdocX antwortete auf ein Thema von fireblade2000 in: Windows 10 Forum
Image-Upgrades auf 1809 sind nicht supportet. Die Neuinstallation wäre eine gute Idee. -
Startlayout seit W10 1809 nicht mehr partiell möglich?
MurdocX antwortete auf ein Thema von fireblade2000 in: Windows 10 Forum
Schon mal versucht bei 1809 das StartLayout erneut zu exportieren. Vielleicht kann ich auf der Arbeit das ganze auch mal nachstellen. -
nach Update geht nichts mehr
MurdocX antwortete auf ein Thema von Dani Duesentrieb in: Windows 10 Forum
Über die CMD könntest du noch einen neuen Benutzer anlegen, falls du noch keinen Zweiten hast. net user MeinAccount MeinPasswort! /Add