-
Gesamte Inhalte
2.922 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von MurdocX
-
Nein die sehe ich nicht. Bisher keine Probleme damit gehabt.
-
Wsus 3.0 - 2016 V.1607 Anzeigefehler?
MurdocX antwortete auf ein Thema von goat82 in: Windows Server Forum
Dann hast du die neuen Konfigurationsmöglichkeiten für das jeweilige Betriebssystem. Nimm die des aktuellsten Betriebssystems im Unternehmen. Deine GPO-Vorlagen (Templates) speichern nicht deine Konfiguration. Die liegt auch auf dem Sysvol auf dem auch deine Vorlagen liegen. -
Beide Varianten verfolgen unterschiedliche Ansätze mit dem gleichen Ergebnis. Vorteil Variante 1: - Es wäre einmal definiert und für alle gleich nutzbar. Nachteil Variante 1: - Ein einfaches Abändern der Gruppe oder eine Umkehrbarkeit ist nicht einfach. Vorteil Variante 2: - Du kannst einfach die Gruppen wechseln und bist insgesamt flexibler Nachteil Variante 2: - Das Skript muss regelmäßig laufen u. Skriptfehler können nicht schnell erkannt werden Die Liste kann noch beliebig fortgeführt werden. Ich würde mich für die Variante 1 entscheiden, weil es einfach einmal einzurichten ist und alle GPOs gleich die richtigen Berechtigungen haben.
-
Verwaltung der Admin Accounts in der IT Abteilung
MurdocX antwortete auf ein Thema von phatair in: Active Directory Forum
Ja. Damit wollte ich jetzt keine Empfehlung aussprechen, sondern nur betonen das es funktioniert. Wir haben hier ein Konstrukt das nicht üblich ist. -
Verwaltung der Admin Accounts in der IT Abteilung
MurdocX antwortete auf ein Thema von phatair in: Active Directory Forum
Ich meine hier im Forum mal vernommen zu haben, dass man das aus Kompatibilitätsgründen nicht machen sollte. In den Technet-Foren wurde auf diesen Thread https://social.technet.microsoft.com/Forums/windowsserver/en-US/01db509a-1ce0-405a-81c3-4f782a6e5d57/remove-domain-admins-for-member-server8217s-local-administrators-group?forum=winserverManagement verwiesen. Wir haben diese Praxis (DL-Sec-Gruppe in den lokalen Admins) seit Jahren so und bisher keine Probleme bei Anwendungen oder sonstigen Remoteverwaltungen (wmi, winrs(ps),dcom) gehabt. -
Kennwortänderung nicht möglich - Kennwort entspricht nicht der Kennwortkomplexizitätsrichtlinie
MurdocX antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Server Forum
Genau das gleiche Problem hatte ich vor Wochen auch mal. Jetzt hast du es ja selbst lösen können. -
Verwaltung der Admin Accounts in der IT Abteilung
MurdocX antwortete auf ein Thema von phatair in: Active Directory Forum
Bei Server 2012 ist die Standardeinstellung für MaxTokenSize bei 48.000 Bytes. -
Erfahrungen mit Windows Defender auf WS 2016
MurdocX antwortete auf ein Thema von RainerZu in: Windows Forum — Security
Der AppLocker ist auf jeden Fall eine solide Basis. Der Windows Defender schneidet auch neuerdings gut ab. Da spricht m. M. n. nichts dagegen. Die Konfiguration würde ich mit dem Softwarehersteller absprechen, ob nicht Inkompatibilitäten dagegensprechen würden. -
Danke für die Rückmeldung (:
-
Das "Anscheinend" wirst du nicht los bekommen, bevor du ihn nicht kontaktiert hast und Gewissheit bekommst. Spekulieren können wir natürlich auch weiter, bringen tut es uns nur nix
-
Was sagt denn der Provider dazu? Er kann sehen woher die Mails kommen und Dir sicherlich den entscheidenden Tipp geben.
-
SBS2011 Server startet nur im abgesicherten Modus
MurdocX antwortete auf ein Thema von Fritz! in: Windows Server Forum
Wurde denn im Nachgang chkdsk.exe nochmal ordentlich ausgeführt? -
Keine Domain-Vertrauensstellung nach Windows 10 Update
MurdocX antwortete auf ein Thema von chipmedia in: Windows 10 Forum
Wenn die Vertrauensstellung verloren geht, dann liegt das daran das das Passwort in der Domäne und dem PC nicht mehr gleich sind. Also entweder den PC raus und wieder rein nehmen oder über die Kommandozeile neu setzen. Was meinst du mit „Windows zurücksetzen“? -
Suche auf externer Festplatte nur mit 25 - 30 Prozent
MurdocX antwortete auf ein Thema von okniloso in: Windows Forum — Allgemein
Was man leider auf deinem Screenshot nicht sieht, ist die CPU-Last. Die kann auch limitierend sein. Ein einfaches Wechseln der Energieprofile (Ausbalanciert <-> Höchstleistung) bewirkt bei meiner SSD beim Suchvorgang viel höhere Auslastungen. -
Dort fehlen die Anführungszeichen. Das muss ein String sein. $XAML.Window.RemoveAttribute('x:Class')
-
"Ausführen als andere Benutzer" mit abgelaufenen Passwort
MurdocX antwortete auf ein Thema von DLensing in: Windows 7 Forum
Ich vermute mal er meint: Der User arbeitet ohne Admin-Berechtigung und wählt, wenn er diese braucht dann mit "Ausführen als" den Benutzer der in der Gruppe der Administratoren ist. Meine Vermutung geht zu den "Cached Credentials". Das würde für mich logisch klingen. -
Powershell führt Befehl falsch aus
MurdocX antwortete auf ein Thema von Lupus1 in: Windows Forum — Scripting
Wer freiwillig nach der WMI schreit... -
Powershell führt Befehl falsch aus
MurdocX antwortete auf ein Thema von Lupus1 in: Windows Forum — Scripting
Erwischt Dieses Neuland geht noch nicht so flüssig über die Finger... Auch möglich... Get-CimInstance -Namespace "root\Microsoft\Windows\SMB" -Class MSFT_SmbMapping Um das Object anzulegen, musst du diesen Befehl (unten) nutzen. Dort ist auch die Methode "Create" enthalten. Über diese kannst du das Laufwerk mappen. Die Referenz zu "Create" findest du in meinem vorherigen Post. $WmiObject = [wmiclass]"root\Microsoft\Windows\SMB:MSFT_SmbMapping" $WmiObject.Create( Hier kommen die Übergabeparameter rein ) Aktualisiere vorher auf .Net 4.5 und WMF 5.1. -
Powershell führt Befehl falsch aus
MurdocX antwortete auf ein Thema von Lupus1 in: Windows Forum — Scripting
Laut Microsoft gibt es die benötigte WIM-Classe erst mit Windows 8.0 oder Server 2012: https://docs.microsoft.com/en-us/previous-versions/windows/desktop/smb/msft-smbmapping Das benötigte WMI-Objekt kannst du folgendermaßen abrufen: Get-WMIObject -Namespace "root\Microsoft\Windows\SMB" -Class MSFT_SmbMapping Außerdem kannst du das WMF mit Powershell 5.1 für Windows 7 SP1 nachinstallieren: https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=54616 Danach sollte (evtl.) der Befehl funktionieren. -
Powershell führt Befehl falsch aus
MurdocX antwortete auf ein Thema von Lupus1 in: Windows Forum — Scripting
Dafür ist auch der Befehl: New-SmbMapping zuständig.... Für mehr Infos: get-help New-SmbMapping -Examples -
Zeilen in PowerShell ersetzen
MurdocX antwortete auf ein Thema von wethlo in: Windows Forum — Scripting
Ich glaube nicht das er das so gemeint hat. Man kann ja keine Musterlösung erwarten aus einem Forum. Manchmal braucht es einfach einen kleinen Anstoß in die richtige Richtung, damit der Fragensteller sich die Lösung erarbeiten kann. Das hilft beiden Seiten. -
Eigener VPN Server hinter FritzBox
MurdocX antwortete auf ein Thema von BlaueBohne in: Windows Server Forum
Schau Dir mal die Sophos UTM Essential Firewall https://www.sophos.com/de-de/products/free-tools/sophos-utm-essential-firewall.aspx an. -
Softwareverteilung mit WDS von Virtueller Maschine
MurdocX antwortete auf ein Thema von fynn.pf in: Windows Forum — Allgemein
Wie du den WDS konfigurieren und ein Image deployen kannst, kann man hier nachlesen: https://www.it-explorations.de/windows-bereitstellungsdienste/ -
Kommunikation auf IP-Ebene
MurdocX antwortete auf ein Thema von Yassmin_20 in: Windows Forum — LAN & WAN
Das könntest du Dir ganz genau mit Wireshark anschauen. https://www.wireshark.org/ -
Windows Server 2012 R2 sucht ständig nach Updates
MurdocX antwortete auf ein Thema von Ecomatic_Driver in: Windows Server Forum
Das ist leider nicht sehr aussagekräftig.... Was hast du alles schon probiert? Was steht in dem Windows Update log? Wenn nichts produktiveres kommt und mehr eigen mitarbeit, dann kann ich Dir nicht mehr helfen.