-
Gesamte Inhalte
2.909 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von MurdocX
-
Ist die Position des Sharepoint Consultant lukrativ und zukunftssicher?
MurdocX antwortete auf ein Thema von MCSE_Anwärter in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Meiner Erfahrung nach stimmt das nicht. MA oder andere Leute merken schnell ob die Person etwas drauf hat oder nicht, wenn man sich mal unterhält. Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht und habe richtig Spaß daran. Hat man Spaß an etwas, dann wirkt man viel entspannter und kommt auch besser rüber. Geld macht nämlich nicht glücklich. Unternehmen wollen das Mitarbeiter mit Herzblut an die Sache heran gehen. Ehrlich gesagt, ist mir mein Leben zu kurz, um des Geldes wegen der Handlanger für Dinge zu sein, die mir keinen Spaß machen. Diesen Tipp kann ich auch immer nur weitergeben, aber das muss ja jeder für sich wissen/erkennen. :) -
Guten Morgen, auf zu frischen Taten .... :nene: :)
-
Skript um bestimmte Daten zu kopieren
MurdocX antwortete auf ein Thema von matze-it in: Windows Forum — Scripting
Den Brauch kenne ich aber nicht... :suspect: :p -
Skript um bestimmte Daten zu kopieren
MurdocX antwortete auf ein Thema von matze-it in: Windows Forum — Scripting
Fehlt da nicht noch ein | und ein } ;) get-childitem $SrcRoot -recurse -directory | ?{$_.Name -eq 'def'} | foreach-object {$Pfad= $(Get-Item $_.Fullname).Parent} -
Danke, wünsche ich auch
-
Guten Morgen aus den schönen Allgäuer Bergen.. Habt Ihr auch diese Brühe am Himmel..? :suspect:
-
Kennwortrichtlinien auf Server 2003 - Testmöglichkeiten?
MurdocX antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Windows Forum — Security
Naja, ich hab auch in "schwäbischen" Unternehmen gearbeitet.. Ich wohne sogar da.. ABER Es geht um das Thema Sicherheit Es geht um die Stabilität der Umgebung UND es geht um deinen ars*** ;) Bei deinem Chef, solltest du mit Nachdruck die Argumente vortragen. Seien wir mal Ehrlich.. 500€ für ein Betriebssystem auszugeben ist im Vergleich zu Produktionsmaschinen doch Pinatz.. ;) -
Allgemeine Frage zu Windows 10 Education und Dreamspark
MurdocX antwortete auf ein Thema von RalphT in: Windows 10 Forum
https://www.microsoft.com/de-de/WindowsForBusiness/Compare Hier werden die Funktionen der Windows Editionen verglichen. -
Lokalen Administratoren Computer aus Domäne entfernen verbieten
MurdocX antwortete auf ein Thema von Rotwilderer in: Active Directory Forum
Ein Admin ist ein Admin.. Alle Berechtigungen die du ihm nimmst, kann und darf er sich wieder geben. Ich denke hier wie "Dukel" und gebe Dir den Tipp mit den jeweiligen Anwendern zu reden. Das diese normale Benutzer keine Admins sein sollten, ist ein anderes Thema. Kurzfristig die Thematik sozial lösen aber langfristig den Ratschlag von "Sunny61" umsetzen. -
WIN-10, Inplace-Upgrade, Lizenzierung und so
MurdocX antwortete auf ein Thema von lizenzdoc in: Microsoft Lizenzen
Tolle Übersicht! Danke für Deine Mühen. :thumb1: -
Sowas hab ich die Tage auch schon bekommen, nur in Englisch. Scheint ein größerer Fehler gewesen zu sein :jau:
-
Skript um bestimmte Daten zu kopieren
MurdocX antwortete auf ein Thema von matze-it in: Windows Forum — Scripting
Oder um eine Verzeichnisstruktur zu Spiegel kannst du auch "robocopy Quelle Ziel /MIR" verwenden -
Hunderte Projektpostfächer archivieren
MurdocX antwortete auf ein Thema von Michi777 in: MS Exchange Forum
foreach ($User in (Get-Mailbox -Server SERVER-FQDN -ResultSize unlimited)) { Write-Host "$($User.Alias)" -ForegroundColor Yellow } "Write-Host" durch deinen Befehl ersetzen und los gehts :wink2: Das hätte ich bei vielen Sachen im Leben gerne ;-) Dann bin ich raus.. Deine Anforderung klingt ziemlich speziell und lässt Räume zur Spekulation. Was bedeutet "einzelner Schritt zur Ablage von Abgeschlossenem" ? -
Hunderte Projektpostfächer archivieren
MurdocX antwortete auf ein Thema von Michi777 in: MS Exchange Forum
Das ist der Weg zum Glück ;) Mit der Powershell ist das sicher mit geringem Aufwand zu erledigen. ForEach-Object dürfte dein Freund werden. -
WIndows 7 Neuinstallation - WSUS
MurdocX antwortete auf ein Thema von porschinho in: Windows 7 Forum
Ich würde das jetzt nicht als "Problem", sondern eher als normal ansehen, da Windows sich seine Datenbank erstmalig aufsetzt und sich beim WSUS mit dem aktuellen Stand meldet. Was heißt eigentlich "ewig und drei Tage"? Reden wir von mehreren Stunden oder 10Min. ;) -
Wie verwaltet Ihr eure Keys im Unternehmen?
MurdocX antwortete auf ein Thema von dshell in: Microsoft Lizenzen
Wir deployen unsere Geräte mit einem KMS Key und für alle MAK-Keys tragen wir, bei der Herausgabe, diese in eine Excelliste mit Namen ein. -
GPO Laufwerkszuordnung - ein Lfw wird partout NICHT gemapped
MurdocX antwortete auf ein Thema von audax in: Active Directory Forum
AFAIR solltest du lieber die Funktion über System > Erweiterte Systemeinstellungen > Erweitert > Benutzerprofile "Einstellungen" nutzen, um den Benutzer zu löschen, da sonst die Daten in der Registry noch verweilen. Sorry, deinen Teil 3 überlesen.. http://social.technet.microsoft.com/wiki/contents/articles/13895.how-to-remove-a-corrupted-user-profile-from-the-registry.aspx -
GPO wird im Citrix nicht gezogen
MurdocX antwortete auf ein Thema von MarcoHH in: Active Directory Forum
"gpupdate /force" übernimmt die Gruppenrichtlinien sofort, ansonsten werden die GPOs ca. alle 90 Minuten übernommen. Einen Reboot brauchst du keinen machen. Ist die Verlinkung aktiviert? Wie sind die Einstellungen beim "Objektstatus"? Stehen diese auf "Aktiviert" oder anderst? Wie sieht die "Sicherheitsfilterung" aus? -
GPO wird im Citrix nicht gezogen
MurdocX antwortete auf ein Thema von MarcoHH in: Active Directory Forum
Ist die GPO an die OU mit den Benutzerobjekten oder an die mit den Computerobjekten verknüpft? Vielleicht der Loopbackverarbeitungsmodus auf "Ersetzen", anstatt "Zusammenführen" gesetzt? -
Überlange Dateinamen per Script kürzen
MurdocX antwortete auf ein Thema von Moredread in: Windows Forum — Scripting
Dann waren die 2 Stunden gut investiert, das freut mich :) -
Dynamische Registrierung DNS Probleme
MurdocX antwortete auf ein Thema von Doso in: Active Directory Forum
Verdammt... :rolleyes: ... Ich korrigiere: Der DNS-Client tuts ;) -
Überlange Dateinamen per Script kürzen
MurdocX antwortete auf ein Thema von Moredread in: Windows Forum — Scripting
Ich hab für Dich ein Skript geschrieben, welche genau das macht, was du brauchst :) Viel Spaß damit! #requires -Version 3 function Invoke-RenameFolder { param([STRING]$StartEbene,[STRING]$AktuelleEbene,[INT]$Tiefe) $StartTiefe = $StartEbene.Split('\').Count $Ordner = Get-ChildItem -Path $AktuelleEbene -Directory foreach($obj in $Ordner) { [INT]$AktuelleTiefe = ($obj.FullName.ToString()).Split('\').Count if (($AktuelleTiefe - $StartTiefe) -le $Tiefe) { Invoke-RenameFolder -StartEbene $StartEbene -AktuelleEbene $($obj.FullName) -Tiefe $Tiefe } } $SplittedPath = $AktuelleEbene.Split('\') For ($x = 0;$x -lt $($SplittedPath.Count-1)) { if ($JointPath -like '') { $JointPath = $SplittedPath[$x].ToString() } else { $JointPath = "$JointPath\$($SplittedPath[$x].ToString())" } $x++ } do { $i++ $result = Test-Path -Path "$JointPath\$i" # Wenn der Pfad existiert, dann Zähle eins höher } while ($result -eq $true) try { if ($AktuelleEbene -notlike $StartEbene) { Rename-Item -Path $AktuelleEbene -NewName $i -ErrorAction Stop Write-Host "[OK] Erfolgreich umbenannt: '$AktuelleEbene' > '$JointPath\$i'" -ForegroundColor Green } } catch { Write-Host "Fehler: $_" -ForegroundColor Red } } <# !! INFO: START ist die Tiefe 0 !! #> [String]$START = 'D:\TEST' [INT]$Tiefe = 2 Invoke-RenameFolder -StartEbene $START -AktuelleEbene $START -Tiefe $Tiefe -
Dynamische Registrierung DNS Probleme
MurdocX antwortete auf ein Thema von Doso in: Active Directory Forum
Hmmm... Ich hab da eher an diesen Absatz gedacht in Bezug auf "Betrifft: Windows Server 2008, Windows Server 2008 R2" , aber ich bin natürlich auch nicht unfehlbar :D -
Dynamische Registrierung DNS Probleme
MurdocX antwortete auf ein Thema von Doso in: Active Directory Forum
Wenn ich mich noch richtig entsinnen kann, dann aktualisiert der Dienst "DHCP-Client" "DNS-Client" die dynamischen DNS-Einträge. Außer der Computer ist nicht in der Domäne, dann übernimmt dies der DHCP-Server. https://technet.microsoft.com/de-de/library/cc771255.aspx Ich würde mal das Debugging vom DHCP-Client-Service aktivieren in der Ereignisanzeige unter "DHCP-Client" -
Speicherkontingent per Powershell bearbeiten
MurdocX antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Windows Server Forum
$strComputer = "." $colItems = get-wmiobject -class "Win32_DiskQuota" -namespace "root\CIMV2" ` -computername $strComputer foreach ($objItem in $colItems) { write-host "Disk Space Used: " $objItem.DiskSpaceUsed write-host "Limit: " $objItem.Limit write-host "Quota Volume: " $objItem.QuotaVolume write-host "Status: " $objItem.Status write-host "User: " $objItem.User write-host "Warning Limit: " $objItem.WarningLimit write-host } Vielleicht ist das für Dich eine Lösung?