Jump to content

MurdocX

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    2.912
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von MurdocX

  1. Ich würde D und E löschen. Ein Recovery würde ich persönlich nie machen, sondern immer auf eine frische Installation setzen. Danach solltest du genug Platz haben.
  2. Ob es wohl sinnvoll ist, auf einen WinRM-Fehler zu bestehen, obwohl WinRM auf dem Server funktioniert? Ob es wohl sinnvoll ist, die Antwort von Blub in Frage zu stellen ohne sie 1. getestet zu haben oder 2. sie technisch mit Fachwissen bewerten zu können? "Der Fehler ist doch eindeutig" Fehler sind in der IT-Welt selten eindeutig, besonders wenn diese noch dazu Übersetzt worden sind. ;) Erkläre doch bitte mal dein Vorgehen strukturiert. Also aus welchem Grund du was tust und dir davon erwartest. Verstehe das bitte nicht falsch.. Es ist wirklich schwierig Dir zu folgen, weil du dich selbst mit deinen Handlungen nicht erklärst, geschweige denn die genannten Hilfestellungen umsetzt. Warum sollte Dir dann noch jemand hier helfen, wenn die Antwort der Kollegen eh nicht für ernst genommen wird :confused: ;) Probier´s mal auf dem DC mit "dcdiag" und analysiere die Fehler...
  3. Ist das eine Office One Click Installation? Ich hab das Problem schon mal gehabt und durch eine Reparaturinstallation beheben können.
  4. Die VMs sollten nicht mit dem Host die Zeit synchronisieren. Sie synchronisieren ihre Zeit mit dem Domaincontroller (PDC-Emulator). Auf diesem solltest den Zeitsync einrichten. Am Besten du lässt den ESXi auch gleich noch die Zeit von pool.ntp.org synchronisieren.
  5. Es kommt wohl so langsam in die Jahre. Deine Mühen sind aber nicht umsonst. Deine Lösung trägt zum Gesamtkonzept (Frage, Antwort) des TO bei ;)... :D
  6. Eventlog ausgelesen welche Fehler ausgespuckt werden?
  7. Für dein Problem in VBS kann ich Dir leider keine Lösung aufzeigen, jedoch als gute Alternative die Powershell. Spezial 1 Hier werden in einem Befehl die PDF-Dokumente gesucht, alle älteren als 7 Tagen gefiltert und diese Auswahl dann gelöscht. Get-ChildItem -Path 'LAUFWERK:\Scanning\*' -Include '*.pdf' | Where-Object {$_.LastWriteTime -le $((Get-Date).AddDays(-7))} | Remove-Item -Force Spezial 2 Du hast eine große Struktur und in den verschiedensten Unterordnern die Scannerverzeichnisse, dann würde das Skript so aussehen: $Pfade = Get-ChildItem -Path 'DEIN PFAD' -Recurse -Directory foreach ($AktiverPfad in $Pfade) { if ($AktiverPfad.Name -like '*Scanning*') { Get-ChildItem -Path ($AktiverPfad.FullName) -Include '*.pdf' | Where-Object {$_.LastWriteTime -le $((Get-Date).AddDays(-7))} | Remove-Item -Force } }
  8. Nils hat Dir quasi schon das Ergebnis geliefert. Einfach nur den Pfad ersetzen und das Ergebnis betrachten ;-) Die Ausgabe wäre dann noch .... Befehl.... | Out-File -FilePath 'C:\Ausgabe.txt' Beispiel: (Compare-Object -ReferenceObject (Get-Content .\Datei1.txt) -DifferenceObject (Get-Content .\Datei2.txt) | Where-Object { $_.SideIndicator -eq '=>' }).InputObject | Out-File -FilePath 'C:\Ausgabe.txt'
  9. Sortieren kannst du einen Array über Sort-Object Online Version: http://go.microsoft.com/fwlink/p/?linkid=294017
  10. Morgen! Na dann nimm ich doch gleich mal die erste Tasse. Sturm, Regen und kein Schnee mehr.. 7C.. Wird es wieder Frühling..? Allen eine gute Woche.
  11. Status-Update: Ich kann vermelden, dass das Problem nicht mehr besteht. Beobachtet hab ich das Problem über die Zeit nicht, jedoch existiert es nicht mehr. Vermutlich hat ein Windows Update das Verhalten gefixt, denn an den Gruppenrichtlinien wurde, bis auf die GPP damals, nichts angepasst.
  12. Fehlt da noch ein Titel oder ist's schon vollständig? ;) Natürlich sind wir alle Lallbacken, sag bloß du du bist keine.. ? http://m.msexchange.org/articles-tutorials/exchange-server-2007/migration-deployment/installing-exchange-2007-windows-server-2008.html Für die neue Generation http://m.youtube.com/watch?v=pP2SWsBWj28 Durcharbeiten und gut is. Viel Spaß
  13. stimmt.. das geht auch mit GMX oder Web.de ;-)
  14. Um das zu testen, kannst du auch den 2008 Server mit Exchange 2007 nehmen. ;) Sinnvoller wäre es aber sich natürlich, wenn man sich schon die Mühe einer Testumgebung macht, das auch mit aktuellen Versionen zu machen.
  15. Bald ist Freitag und da soll´s auch schneien ... Aktuell haben wir gaaanz südlich 14C :suspect: Ach UND dann koche ich heute mal den Kaffee ;)
  16. Na, wenn das so ist: Sophos (ehemals Astaro) SecureMailGateway (Sophos & Avira-MailScanner) ist ganz gut. Zwar keine CloudLösung aber zuverlässig. ;)
  17. Get-AppxProvisionedPackage -Online | Remove-AppxProvisionedPackage -Online
  18. Nachdem gerade niemand in der Küche ist und wir natürlich Strom sparen wollen/sollen mach ich nach dem Vorbild von "Green IT" das *Licht aus* :)
  19. Guten Morgen allerseits! Thank God its Friday :)
  20. Nach dem erfolgreichen 5:1 Bayern-Arsenal gibt's erst mal noch ein Bier. :)
  21. Bei HP und DELL hab ich bisher keine Probleme gehabt. Angerufen, Problem geschildert und denen klar gemacht, dass sie das Neugerät los schicken sollen. Ich hab mich da nicht auf lange Diskussionen eingelassen. Auch nicht das Eingelulle mit Logs schicken etc.. Standhaft bleiben, dann funktioniert das ganz gut. Meiner bisherigen Erfahrung nach. EDIT: Naja, leise sind die V1910 aber auch nicht gerade.. Bietet HP nicht lebenslange Garantie bei Switchen an? ;)
  22. Heute kann ich jedem nur Bayern 3 empfehlen! https://www.bayern3.de/ Freaky Friday! Es wird nur das gespielt, was sich die Zuhörer wünschen. 80-90 von Rock, Metal über Fußballhymnen und Discomusik.. :D Hier ist auf Spotify auch noch eine aktuelle Playlist über die gespielten Lieder bisher: https://open.spotify.com/user/bayern_3/playlist/4DJ7SBGMtCWkAu3qLqOdPb
  23. Guten Morgen, auf zu frischen Taten :) .. Thank God its Friday :jau:
  24. Das hast du auf dem Berg dann auch :D Teilweise mehrere 100KM..... Mensch, das Flachland hat doch jeder :p
  25. Nee, das sind doch die Top-Seller ;-)
×
×
  • Neu erstellen...