
Doso
Members-
Gesamte Inhalte
2.617 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Doso
-
Outlook 2013 Exchange Cache Modus dauernd Loginmaske
Doso antwortete auf ein Thema von Doso in: MS Exchange Forum
Bin mir sicher das Microsoft sich noch einen neuen Namen ausdenkt für das Ganze ausdenkt bei Exchange 2016. Das richtig konfigurierte Outlook Anywhere hat auch noch den angenehmen Nebeneffekt, das Outlook nun nicht mehr direkt nach Logindaten fragt nur weil mal die Netzwerkverbindung kurz weg war. Scheinbar versucht Outlook bei Verbindungdsabbruch bei RPC direkt Outlook Anyhwere/RPC over HTTP - was dann die Loginmaske brachte. Auch nur 4 Jahre für gebraucht bis ich das gefunden habe :rolleyes: -
Laut Papa Google kann man wbadmin nachinstallieren und auch auf dem freien Hyper-V Server verwenden.
-
Ärgerniss mit Sonderzeichen [ ] in Pfaden
Doso antwortete auf ein Thema von Weingeist in: Windows Server Forum
Ich bin da sehr eigen, ich vermeide sogar Leerzeichen und Umlaute. Irgendwann, irgendwo geht da doch immer was schief :( -
wbadmin heisst das Zauberwort, nachdem man es nachinstalliert hat. Weis nur leider nicht ob das auch bei der kostenlosen Variante des Hyper-V Servers mit dabei ist.
-
Auch wir hatten das Problem, das das Gateway scheinbar nicht gespeichert wird bei einer 2012R2 Netzwerkkarte. Die Netzwerkkarte war deaktiviert, sobald man sie wieder aktiviert hat konnte man auch das Gateway sehen. Hat aber ansonsten keine Auswirkungen, also ist das wohl "by design".- Gibt es hier ggf. Probleme mit den Treibern und dem Energiesparmodus? Wir haben bei Laptops beobachtet das diese die Netzwerkkarte mal ganz abklemmen weil sie meinen Energie sparen zu müssen. Wenn man ein bisserl "rumgoogled" kann das u.U. auch bei Serveradaptern beobachtet werden. Hier gibt es aber auch entsprechende Einträge in der Ereignisanzeige.
-
Internet Versand von SMTP zum Exchange
Doso antwortete auf ein Thema von gav33 in: MS Exchange Forum
Relay am Exchange erlauben und damit direkt am Exchange einliefern wäre u.U. sinnvoll. -
Exchange 2013 Zertifikat für Testumgebung
Doso antwortete auf ein Thema von djt83 in: MS Exchange Forum
Die kurze Schreibweise "MeinExchangeServer" ist auch nicht notwendig oder gar sinnvoll. -
SLES 11 SP3 und höher ist recht unproblematisch zu sichern unter 2012R2, auch mit der Windows Server Sicherung. Da sind die notwendigen VSS Sachen in Linux schon mit dabei.
-
Gerade nachgeschaut, unser SCCM Paket ist auch ein MSI. Macht aber auch nichts anderes als die Fonts kopieren und Registry Einträge erstellen.
-
Wir machen Live Backups von Ubuntu 14.04 unter Windows 2012R2 mit Microsoft Data Protection Manager aus dem System Center. Wie genau das Backup bei anderer Software im Detail abläuft muss man sich ggf. halt anschauen.
-
Wir haben uns mit den Fonts ein Paket gebaut und per SCCM verteilt, wird auch per Tasksquence verteilt. Dateien müssen halt in das Windows Verzeichnis. Das ist u.U. problematisch wegen Berechtigungen in der GPO.
-
Windows 2012 R2 mit Hyper-V Rolle von Netzwerk isoliert nach Änderungen am Nic Teaming
Doso antwortete auf ein Thema von CD1983 in: Virtualisierung
Ist zwar schon eine Weile her, aber ich möchte das hier nochmal bestätigen. Die Karte macht einfach Probleme unter 2012r2 mit NIC Teaming. Weiterhin wird auch VLAN Tagging geblockt, was man aber mit Registry Einträgen korrigieren kann. Karte durch andere ersetzt, keine Probleme. -
Hängt sehr von den Anforderungen ab und dem Budget. Freies Hyper-V mit freier Linux Distribution und freier Backup Lösung hat halt nicht immer alle Features. Das ist bei anderen Virtualisierungslösungen nicht anders. VmWare wollt ja früher schon Geld wenn man mehr als 32GB RAM aif dem Host wollte, von Backup nicht zu reden. Wir haben so um die 15 Linux Server unter Hyper-V laufen, klappt ganz gut. Einige SLES VMs sichern wir auch offline, um 2 Uhr morgens, das stört niemanden weil um die Zeit niemand auf den Service zugreift.
-
Für ubuntu braucht es für live vm backups noch die Installation und start eines VSS daemon - siehe: https://technet.microsoft.com/en-us/library/dn531029.aspx Leider etwas fummelig, man kriegt aber dann weitere Features dazu wie die IP Adresse von außerhalb angezeigt. Wir haben das in der Vorlage drinn. kA wie es bei Debian und NetBSD mittlerweile ausschaut, vermutlich geht es da nicht. Man braucht recht neue Distributionen mit entsprechenden Integrationskomponenten damit das Linux Live Backup klappt. Wenn es nicht klappt, sollte die VM aber offline gesichert werden. Da hat man dann aber ein paar Minuten Ausfall während der Sicherung. Bei einer 300 GB VM habe ich hier 3-4 Minuten beobachtet.
-
IBM/ Lenovo x3650 Gigabit Netzwerkports + IMM
Doso antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
Das findest du in der Anleitung vom Server- Bei Fujitsu Server ist das unterschiedlich. Manche haben einen Port der nur für das Management ist. Bei manchen kann man dann im BIOS einstellen das der Port geteilt wird oder eben als normaler Netzwerkport genutzt werden kann. -
dcpromo demoten Fehler 1722 RPC Server u. a.
Doso antwortete auf ein Thema von ULeu in: Active Directory Forum
RPC Fehler, keine Verbindung o.ä. - es ist die Firewall dazwischen. Es ist immer die Firewall. -
Exchange + Outlook 2013 + Probleme bei send2mail
Doso antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Exchange auf aktuellem Rollup? Da gab es wohl teilweise Probleme bei eigenen Transportagenten oder sowas bei einigen Versionen. -
Outlook 2013 Exchange Cache Modus dauernd Loginmaske
Doso antwortete auf ein Thema von Doso in: MS Exchange Forum
Outlook anywhere, aka rcp over http, aka mapi http, neu konfiguriert. Da war SSL Offloading an und auf Basic Auth gestellt. Habe SSL Offloading abgeschaltet und NTLM an. Scheinbar ist Outlook2013 manchmal auf Outlook Anywhere umgestiegen, was dann das Popup zur Folge hatte und durch den HTTP Redirect auf dem /rpc Verzeichnis klappte dann die Anmeldung nicht. -
Es kommt da ggf. auch noch SMB 3.0 hinzu, das sich da selber seine Pfade sucht und Sachen zusammenfasst, wo man nicht damit rechnet. Ich war bei uns etwas überrascht das eine Storage Migration 2 Netzwerkkarten verwendet hat, obwohl ich dachte läuft alles über das Live Migrationsnetzwerk.
-
Sinnvolle Größe Systempartition
Doso antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
Wir hatten in unserer 2008R2 Vorlage 45 GB und haben nun bei 2012R2 60GB. Im Zweifelsfalle kann man das ja immer noch vergrößern, wenn man Gen2 VMs nutzt mit dem virt. SCSI Adapter sogar im laufenden Betrieb. Ich würde immer dazu raten reine Daten und System zu trennen, also C: und D:. -
Ich fang mal an: Exchange 2003 ist seit einem Jahr tot, mal auf eine aktuelle Version heben.
-
Domain/Forest Level 2003 - Offline Replikation möglich?
Doso antwortete auf ein Thema von Maraun in: Active Directory Forum
Naja, da wird es dann wohl eher eine organistorische Lösung als einer technischen Lösung bedürfen. Eigenes AD-DC, lokale IT Abteilung. -
Windows Server 2012 R2 - Terminalserver virtualisiert
Doso antwortete auf ein Thema von BpDk in: Windows Server Forum
Brauche Server mit 300 GB und 16 GB Ram, mehr wäre besser. Server hat 1GB RAM und 60 GB HDD, keine Beschwerden :) -
Ex2010/O2010: Free/Busy-Details immer sichtbar
Doso antwortete auf ein Thema von Jack Bauer in: MS Exchange Forum
Evtl. eine paar Ebenen höher suchen. Vollzugriff auf das ganze Postfach, hatten wir auch schon mal, war natürlich niemand. Vollzugriff weg und dann gab es wieder nur die Standard-Daten. -
Frontmotion Firefox kann man sehr gut mit GPO verwalten.