Jump to content

Userle

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    840
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Userle

  1. Ich und mein Vista...ich kann icht anders :D. Vista x64 privat....Vista x32 beruflich (Clients natürlich)....Vista x32 Mobil. Greetings Ralf
  2. Userle

    Review Ice 2008

    Begeisterung pur....so kann ich ruhigen Gewissens resümieren. Vorweg erst einmal ein dickes Lob und ein "Big Respect" @ Nicki und das gesamte Organisationsteam der Ice. Was ihr da auf die Beine gestellt habt ist mal richtig genial. Aus meiner Sicht hat alles gepasst: die Tracks, die Redner, der Ort. Es kommt bei mir nicht oft, dass ich bei Vorträgen auf Veranstaltung meine Aufmerksamkeit hoch halten kann. Üblicherweise folgt der Kopf nach 10 Minuten den physikalischen Gesetzen und will einfach nur noch pennen. Nicht so gestern auf der Ice. Spannende Themen - ebenso spannend präsentiert und mit einer Prise Humor und teilweise auch Selbstironie gewürzt. Standsichere Redner, die auch durch "borende" Fragen nicht ins schwimmen kamen. Einfach Klasse ! Die Spendensache war auch einfach gut und vor allem richtig ! Ich habe versucht der anschließenden Party so lanfg wie möglich beizuwohnen, leider gab es keinerlei Sitzgelegenheiten (neben der Riesenschlange vor dem Würstchengrill der einzige Kritikpunkt), somit habe ich es nur bis 22:45 Uhr geschafft. Nach einem Autounfall vor einigen Jahren mit einer Wirbelsäulenverletzung ist langes Stehen Gift für meinen Rücken. Trotzdem habe ich die Zeit genossen und mich wirklich gut unterhalten. Die Schlange am Grill wurde von Einigen unter uns deren Namen nicht genannt werden sollen durch einen Abstecher nach McDoof elegant umgangen :D. Fazit: Ein gelungener Tag und ein ebenso gelungener Abend. Auch ich werde im nächsten Jahr wieder dabei sein. Greetings Ralf
  3. Nun, so ein offizieller Meetingpoint...wäre ja was. Sollte man fürs nächste Jahr möglicherweise ins Auge fassen. Freue mich schon darauf Euch alle mal persönlich kennenzulernen. Greetings Ralf
  4. ..so...Standort: Graf Beust Kastanienallee 95 45127 Essen Brauhaus Graf Beust Essen Greetings Ralf
  5. Da ich im Momewnt sowas von überhaupt keine Zeit habe, bin ich so dreist gewesen und habe bei Graf Beust in Essen die Anfrage für den Steigerraum geschickt. Einige von uns kennen den Laden bereits, da wir dort bereits 1x getagt haben. Ich habe jedoch noch keine Bestätigung der Reservierung. Sobald erhalten, wird Adresse und Link von mir gepostet. BTW -> Ich bringe noch einen Überraschungsgast mit :D Greetings Ralf
  6. Aus dem Bauch raus würded ich ja auf irgendwelche Indizierungen oder ähnliche Tasks tippen. Dein Bild ist zur Zeit noch nicht freigeschaltet, dewegen meine Frage: Wenn da Problem auftritt hat dann irgendein Prozess auf dem Host einen hohen Anteil an der CPU Last ? Sind die Platten für die Guests fest oder dynamisch angelegt ? Ist beim AV Proggi möglicherweise ein täglicher Suchlauf eingerichtet ? Greetings Ralf
  7. Die Frage nach der Lokalität ist grenzwertig :D. Ich habe mitlerweile reichlich I-Net Seiten durchforstet um etwas geeignetes zu finden. Leider bisher ohne nennenswerten Erfolg. Wer also noch brauchbare Vorschläge hätte...immer her damit. So wie ich das sehe ist Hyper-V wohl das interessantere Thema im Gegensatz zum Boardthread Gehälter. Ich würde mich zur Verfügung stellen und anstelle eines "Vortrages" einfach einmal meine Erfahrungen schildern, da ich nunmehr einen im Produktiveinsatz habe. per VPN und UMTS können wir hier sogar Live Bilder generieren. Lediglich den Beamer müsste jemand anderes stellen oder sollte vor Ort vorhanden sein. Nur Carstens "Spielwut" muss dann gebremst werden ;). Greetings Ralf PS: in welches Loch is wohl TheSpawn abgetaucht. Der fehlt noch in Carstens Teilnehmerliste.
  8. Na vielen Dank auch. Jetzt weiss ich wenigstens das ich mir nen Strick nehmen kann - da ja eh alles gelaufen ist :suspect::shock::D. Greetings Ralf
  9. Userle

    Exchange - Grenzwerte

    Wo hast Du die Grenzwerte eingestellt ? Global oder Per User ? Greetings Ralf
  10. Ob Du die Materie verstanden hast wird sich Dir durch solche "Prüfungsfragen" nicht erschließen. Das findest Du erst später im praktischen Einsatz heraus. Das Arbeiten mit solchen CD´s "konditionert" Dich, aber bildet Dich nicht. Zum Abklopfen eines Lernerfolges IMHO nicht sonderlich geeignet. Greetings Ralf
  11. Userle

    Suche Firewall

    Wenn sowas in Frage kommt wäre eine Astaro auch was. Kostenlos für private Nutzung. Einfach mal im Board suchen. Greetings Ralf
  12. Jo, sehen wir hier nicht so gern...wirst Du wohl kaum eine Antwort bekommen. Greetings Ralf
  13. So hier ma der Thread fürs nächste Treffen. @Damian: Bitte wieder sticky machen ;) Datum: 22.08.2008 Uhrzeit: 19:00 Uhr Ort: Essen Lokal: wird noch bekannt gegeben ! Themen: -> Gehaltsvorstellungen MCSE/Bewerbungen (Diskussions und Vortragsrunde zum Boardthread -> Hyper-V (genial einfach/einfach genial !? :D) wären meine Vorschläge dazu. Nun also her mit Euren Anmeldungen und auch Vorschlägen für ein Thema. Jeder darf wenn er mag ! Greetings Ralf
  14. In den Beiträgen hier wird viel über Gehlatsvorstellungen (ist ja schließlich auch Topic :D), und Gehaltsoptionen wie Firmenwagen usw. gesprochen. Auch Zertifizierungen und Qualifikationen werden immer erwähnt. IMHO werden einige grundlegende Dinge hier nicht genug gewürdigt. Diese sind aber wichtig und sollten verinnerlicht werden: Vorweg: Es gibt keine goldene Regel die einem zum Grossverdiener macht ! Informiert Euch über die Firmen, bei denenn Ihr Euch berweben wollt, so genau wie möglich ! Wenn möglich versuche viele Informationen über den Gesprächspartner herauszubekommen. Das Internet ist hier eine wahre Goldgrube. Nutzt keine "Serien-" Bewerbungen. Das erkennt ein potenzieller Arbeitgeber. Wisse: Wenn Dein Vorgesetzter es nicht will bekommst Du keinen Fuss auf die Erde und auch kein gutes Gehalt. Das hat mit Qualifikationen nichts zu tun. Nutze "Netzwerke" - Kontaktnetzwerke (Beispiel: Xing). Wenn Du während der Ausbildung oder sonst wo Kontakt mit "Wichtigen" hast -> behalte diese und pflege sie ! Nichts ist besser bei einer Jobsuche als das Vitamin "B" wie Beziehung. Bewerbungsgespräche mit Fragen vom Bewerber wie: Werden Überstunden bezahlt ? sind tödlich. Kalkuliere mögliche Überstunden lieber in die eigentliche Gehaltsvorstellung mit rein. Verkaufe und präsentiere in einer Bewerbung Deine Person und nicht Deine Zertifikate. Definere Deine Ziele klar und deutlich. Die Frage nach Deinen Zielen kommt garantiert. Kleeblatt nicht vergessen ;) Glück braucht der Mensch ! Vergesst Zertifikate und sonstige Qualifikationen (bitte nicht falsch verstehen). Hier zählt nur Berufserfahrung und "Lorbeeren", die man in anderen Jobs bereits geerntet hat. Bewertet Euch so gut und realistisch wie möglich selbst. Kopf hoch Leute ! Greetings Ralf PS: Ich denke ich werde dieses Thema mal fürs nächste FBI Ruhrgebietstreffen vorschlagen.
  15. Wo liegt die DNS Funktion ? Auf dem SBS ? Wenn ja sind die Netzwerkeinstellungen auf dem SBS korrekt ? (Loopback für DNS ?) Versuch ma beim Beitritt zur Domäne den FQDN zu verwenden. Greetings Ralf
  16. Also "Instabilitäten" gab es nur im Zusammenhang mit alten Add-Ins. Diese mussten entfernt und durch durch die jeweiligen aktuellen Versionen ersetzt werden. Ansonsten keinerlei Probs. Greetings Ralf
  17. Die Frage nach der Anzahl der Connections ist nicht unbegründet. Dieses Limit kann auch erreicht werden, ohne das man explizit mehr als 10 Clients im Netzwerk hat. Hattest Du schon die Ereignisprotokolle auf den Rechnern gecheckt ? Sorry falls ich das überlesen hätte, aber ansonsten solltest Du IMHO mal die Protokolle löschen und den Vorgang wiederholen. Dannach die Protokolle auf entsprechende Einträge sichten. Da Vista sich anders verhält als XP ist in der Tat auch über jede Art von TSR nachzudenken. Insbesondere im Hinblick auf AV und FW Proggies. Greetings Ralf
  18. Leider gibst Du nicht an, mit wwas der User arbeitet. Wählt dieser sich auf den TS von einem Windows Client oder möglicherweise von einem Thin-Client an ? Ich gehe mal von einem Windows Client aus. Achte darauf, das der Druckername auf dem XP-Rechner 100% identisch ist mit dem Drucker, den Du auf dem W2k3 installiert hast. Nur dann erkennt die RDP Sitzung den Drucker korrekt und "weiss" den Treiber. Greetings Ralf
  19. Guckst Du auch hier: PTV AG - Außendienst Software Greetings Ralf
  20. Userle

    Der 1. Azubi im Unternehmen

    Ich bin der Meinung, dass es viele Faktoren gibt, die die Ausbildung beeinflussen. Klar gibt es gesetzliche Vorgaben und Rahmen, die man einhalten "muss". Letzlich sieht es in der Praxis doch wohl eher so aus, dass die Ausbildung an die Bedürfnisse des Unternehmens ausgerichtet wird. So lange der Azubi hier keine Einwände hat, wird keine IHK der Welt etwas dagegen sagen. Die sind nämlich über jeden Ausbildungsplatz froh und lassen den Unternehmen da auch grosszügigen Spielraum. Meiner Erfahrung nach wird der "Rahmen" an theoretischen Wissen in der Berufsschule vermittelt. Praktisch wird im Unternehmen entsprechend den Bedürfnissen ausgebildet. Dies hängt natürlich stark mit dem Azubi zusammen. Gerade im IT Bereich bringen Bewerber oftmals schon Basiswissen mit. Teilweise sogar recht fundiertes. Dies benötigt beim Ausbilder einen guten Sachverstand bei der Einschätzung seines Azubis, was der leisten kann. Entsprechend der Fähigkeiten macht man die "Zügel" halt lang oder "kurz". Es ist nämlich auch ein ziemlicher Drahtseilakt zwischen: Fähigkeiten - Anforderungen - Überforderung - UNTERFORDERUNG. Der Azubi wird nicht viel lernen, wenn man ihn aus Angst vor Fehlern an nichts wichtiges ranläßt. Er wird da auch schnell die Lust verlieren. Also: Intern entscheide selbst was geht und was nicht. Extern spreche mit dem jeweiligen Kunden. Sag dem, dass ein Azubi dabei ist und teile dem Kunden mit welche Aufgaben dieser im Rahmen des Auftrages übernehmen soll. Dann weiß der Kunde Bescheid und hat ggfs. die Möglichkeit das abzulehnen. Behandel den Azubi nicht wie einen "Azubi" sondern vermittel ihm das Gefühl von Anfang an ein Mitarbeiter zu sein, auf dessen Meinung Wert gelegt wird. Wenn er einen Fehler gemacht hat, mach ihn nicht zur Sau sondern korrigiere mit ihm gemeinsam den Fehler und bespreche mit ihm die richtige Lösung. Stell Dich gegenüber einem Kunden und auch dem Chef immer vor den Azubi. Das schwierigste wird sein den Azubi in schulischen Sachen zu helfen. Berufsschule und Praxis sind bekanntermaßen 2 Welten. Aber mit ein wenig Übung wirst Du das ganz sicher in den Griff bekommen. Greetings Ralf
  21. Anmeldung vollzogen :D. Danke für den Hinweis ! Greetings Ralf
  22. Userle

    Der Kaffeetrinker-Thread

    Also für mich ist Senseo die Beste erfindung der letzten Jahre :D. Richtig lecker und es gibt immer mehr Sorten - auch schon vereinzelt ein paar Extravagante. Die Röster springen so langsam auf den Zug auf. Natürlich kann eine Senseo so einen richtig geilen Vollautomaten nicht ersetzen, aber für den Hausgebrauch reichts. Verzehr von so ca. 3-6 Tassen am Tag. AM WE eher mehr. Liegt daran, dass der Kaff auf der Arbeit eher zum abgewöhnen ist. Greetings Ralf
  23. Hallo Board, ich habe eine Frage zur möglichen Einschränkung von Anmeldungen an einen Terminalserver. Folgendes Szenario: In einer Filiale gibt es 2 PC´s und 1 Thin-Client. Es gibt pro Filiale nur 1 Benutzer. Wie kann ich erreichen, dass der Benutzer sich nur an den 3 Geräten anmelden kann ? Bei den PC´s ist das ja nicht so das Problem, aber bei dem Thin-Client. Wie bekomme ich es hin, dass der Benutzer sich nur an dem einem Thin-Client anmelden darf und an keinem anderen ? Greetings Ralf
  24. Leider ist es nun zu spät, aber ich sage mal: Ich finds fad um 22:30 die Segel zu streichen. Wie arm is das denn für nen Freitag ? Sorry, aber ich hatte das Unperfekthaus gleich für ne Schnappsidee gehalten. Wollte aber für alles offen sein und hab nix gesagt (beissintischkante). Greetings Ralf
  25. Meines Wissens nach, kann man auch vor Ort einen Beamer bekommen. Nur müsste sich der Organisator evtl. zwecks Reservierung kümmern. Greetings Ralf
×
×
  • Neu erstellen...