-
Gesamte Inhalte
10.392 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
kostenlose Exchange Client Software
testperson antwortete auf ein Thema von Robinho1986 in: MS Exchange Forum
Hi, Windows Mail. Oder Outlook Web App? Gruß Jan -
Problem bei Migration Exchange 2007 zu 2010
testperson antwortete auf ein Thema von monstermania in: MS Exchange Forum
Hi, habt ihr in der produktiven Domäne mehr als einen DC? Evtl. hilft es, das Test AD aufzuräumen und die weiteren DCs, die jetzt nicht vorhanden sind, von hand zu löschen. Findet sich im Setup Log des Exchange mehr Input? Du führst die Befehle mit erhöhten Rechten aus? Gruß Jan -
Hi, ja das wird ein Problem, da nur eine Exchange Oragnisation pro Forest möglich ist. Gruß Jan
-
Outlook Kategorien und servergespeicherte Profile
testperson antwortete auf ein Thema von mcpuser in: Windows Server Forum
Hi, wenn Ihr Exchange einsetzt und Outlook 2007 / 2010 / 2013 werden die Kategorieren in der Mailbox des User gespeichert (http://blogs.technet.com/b/outlooking/archive/2012/02/03/how-to-share-color-categories-for-outlook-2010.aspx). Gruß Jan -
Batchskript zum domänenweiten beenden von Prozessen - eure Meinung
testperson antwortete auf ein Thema von willy-goergen in: Windows Forum — Scripting
Hi, da Ihr euch mit dem ERP Hersteller scheinbar nicht ganz "grün" seid, solltest du dir das Vorgehen vielleicht von denen als unbedenklich absegnen lassen. Sollte es später zu Problemen kommen und es kommt raus, dass du die Prozesse einfach nur abschießt, wird der Hersteller den Fehler vermutlich genau darauf zurückführen ;) Das ganze ließe sich mit der Powershell / PowerShell-Remoting vermutlich einfacher lösen. Gruß Jan -
Zertifikat für Exchange autodiscover auf SBS 2008 erstellen?
testperson antwortete auf ein Thema von peterg in: MS Exchange Forum
;) Ja den SRV Record setzt du für domain1.de und domain2.de. -
Zertifikat für Exchange autodiscover auf SBS 2008 erstellen?
testperson antwortete auf ein Thema von peterg in: MS Exchange Forum
Da würde ich beim DNS Provider in die FAQ schauen oder nachfragen wie man es auszufüllen hat. -
Zertifikat für Exchange autodiscover auf SBS 2008 erstellen?
testperson antwortete auf ein Thema von peterg in: MS Exchange Forum
Hi, du benötigst ein SAN Zertifikat, welches mehrere Hostnamen enthalten kann. Am sinnvollsten / einfachsten wäre es, eines bei einem beliebigen Anbieter zu kaufen. Alternativ kannst du auch mit SRV Records für domain1.de und domain2.de arbeiten. Dann funktioniert Autodiscover allerdings nur mit Outlook. Gruß Jan -
Citrix Srever-Farm: Anmeldung nur an einem Server zulassen
testperson antwortete auf ein Thema von Wer- wie-was in: Windows Server Forum
Wie auch immer ;) Viel Spaß mit dem Link -
Citrix Srever-Farm: Anmeldung nur an einem Server zulassen
testperson antwortete auf ein Thema von Wer- wie-was in: Windows Server Forum
Hi, generell gilt: http://support.citrix.com/article/CTX159159&searchID=33450652 Von welchen Server / XenApp Versionen sprechen wir denn? Gruß Jan -
Exchange 2013 Postfach in Quarantäne
testperson antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: MS Exchange Forum
Hi, https://support.microsoft.com/en-us/kb/2958036 und https://exchangemaster.wordpress.com/2014/01/24/incorrectly-adding-new-receive-connector-breaks-exchange-2013-transport/ Gibt etwas Input zu diesem "Phänomen". Gruß Jan -
Wie meldet man sich per IMAP an Exchange 2010 an?
testperson antwortete auf ein Thema von pablovschby in: MS Exchange Forum
Mir wäre in dem Fall Outlook Web App im Browser wesentlich lieber als irgendein Client per IMAP. Eine weitere Frage wäre, warum sind die Clients die Outlook Anywhere nutzen sollen nicht in der Domäne? Generell sollte OA aber auch mit Nicht-Domain-Membern laufen. Ich würde auf ein fehlendes Root Zertifikat am Client tippen ;) Gruß Jan -
Gruppenrichtlinien Laufwerke an unterschiedlichen PCs mappen
testperson antwortete auf ein Thema von blade999 in: Active Directory Forum
Das muss dann aber mit Magie zu tun haben ;) Es sollte den TO zum Nachdenken anregen. -
Hi, hier wäre eine erste Anlaufstelle: https://www.faq-o-matic.net/2008/06/23/ad-adressen-im-sekretariat-bearbeiten-lassen/ Gruß Jan
-
Gruppenrichtlinien Laufwerke an unterschiedlichen PCs mappen
testperson antwortete auf ein Thema von blade999 in: Active Directory Forum
Und was passiert, wenn der User am SicherheitsPC \\SERVER\Freigabe aufruft? -
Exchange 2013 Postfach in Quarantäne
testperson antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: MS Exchange Forum
Hi, im Anwendungs-Eventlog sowie unter Anwendungs- und Dienstprotokolle -> Microsoft -> Exchange -> Troubleshooters -> Operational solltest du Informationen finden. Gruß Jan -
Gruppenrichtlinien Laufwerke an unterschiedlichen PCs mappen
testperson antwortete auf ein Thema von blade999 in: Active Directory Forum
Die Sicherheitsfilterung oder Zielgruppenadressierung sollten auch helfen können. -
Windows Server2012 R2 Verbindungsversuch zu vortex-win.data.microsoft.com
testperson antwortete auf ein Thema von brause76 in: Windows Server Forum
Hi, "netstat -ano" sollte dir die PID des Prozess nennen können. Gruß Jan -
Wie meldet man sich per IMAP an Exchange 2010 an?
testperson antwortete auf ein Thema von pablovschby in: MS Exchange Forum
Was möchtest du denn erreichen? Welche Anwendung / Welcher User soll denn warum Zugriff auf den Exchange per IMAP haben? -
SLA Lizensierung Serverbetriebsystem
testperson antwortete auf ein Thema von Ramme in: Microsoft Lizenzen
Hi, nach: http://download.microsoft.com/download/7/a/a/7aa89a8b-bf4d-446b-a50c-c9b00024df33/spla_datasheet.pdf Als verbindlich würde ich diese Information allerdings nicht ansehen. Gruß Jan -
Zeit bis zum "First get" sehr lange
testperson antwortete auf ein Thema von HDsports in: Windows Server Forum
Hi, ich könnte mir vorstellen, dass deine Frage in einem Joomla Forum besser aufgehoben ist. Gruß Jan -
Wie meldet man sich per IMAP an Exchange 2010 an?
testperson antwortete auf ein Thema von pablovschby in: MS Exchange Forum
Das ? und das Leerzeichen hast du aber ebenalls vor dem Login eingegeben? Welche Authentifizierung lässt du denn per iMAP zuß http://www.frankysweb.de/exchange-2010-imap-zugriff-einrichten-und-per-telnet-testen-sonderfall/ Gruß Jan -
Get-ClientAccessServer | fl *Auto* zeigt mir alles leere Einträge
testperson antwortete auf ein Thema von andrew in: Windows Server Forum
Das heißt, die Clients bekommen den SBS als DNS und noch einen weiteren Server / externen DNS? -
Get-ClientAccessServer | fl *Auto* zeigt mir alles leere Einträge
testperson antwortete auf ein Thema von andrew in: Windows Server Forum
Hi, ich gehe davon aus, dass der SBS von Anfang an nicht mit dem Assistenten eingerichtet wurde? Nochmal die Frage: Ist alles (SBS / Exchange) aktuell gepatched? Gibt es evtl. noch einen Proxy Server der auf den Clients genutzt wird? Wie sieht die DNS Konfiguration der Clients aus? Kann es sein, dass das Zertifikat evtl. vom (Website) Provider kommt? Hast du auch Split DNS konfiguriert oder "nur" die virtuellen Verzeichnisse entsprechend konfiguriert? Wie lange hast du denn nach dem Ändern der virtuellen Verzeichnisse und einem erneuten Test gewartet? Starte ggfs. Server und Client einmal neu und teste erneut. DNS Weiterleitungen: Verstehe ich nicht ganz. Wenn keine Weiterleitung eingetragen ist, befragt der SBS die Root Server. Ansonsten halt die Weiterleitung, die dem SBS normalerweise auch kein Dorn im Auge ist. Damit Clients keine "fremden" DNS Server abfragen lässt eine Firewall in der Regel auch nur die internen DNS Server nach extern abfragen. Firewall / UPnP: Korrekt sollte deaktiviert sein. Der Assistent meldet im Fehlerfall allerdings, dass du die Firewall doch bitte von Hand anpasst, sofern er es nicht geschafft hat. Gruß Jan -
Hi, ich gehe davon aus, mit den Kommandozeilentools von wbadmin und dem Paratmeter systemstatebackup solltest du das gleiche wie bei ntbackup bekommen. Einfach mal in einer Testumgebung ein Backup starten und danach ein Recovery durchführen. https://technet.microsoft.com/de-de/library/cc742124%28v=ws.10%29.aspx Gruß Jan