-
Gesamte Inhalte
10.441 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
Exchange 2003 - neues Postfach anlegen
testperson antwortete auf ein Thema von Doraymefayzo in: MS Exchange Forum
Na dann erstell einen neuen User und richte diesem eine Mailbox ein. Der Rest ist dann https://support.microsoft.com/en-us/kb/268754/en-us hier berschrieben. -
Exchange 2003 - neues Postfach anlegen
testperson antwortete auf ein Thema von Doraymefayzo in: MS Exchange Forum
Hi, https://support.microsoft.com/en-us/kb/313420 sollte helfen. Des Weiteren solltest du eine Migration auf eine supportete Exchange Version in betracht ziehen sowie den Pop Connector in Rente schicken. Der 2003 Server hat es Ende Juni auch hinter sich mit dem Support ;) Gruß Jan -
Zertifikat für Exchange autodiscover auf SBS 2008 erstellen?
testperson antwortete auf ein Thema von peterg in: MS Exchange Forum
Hi, Hostname: _autodiscover._tcp.domain1.de (?) Ziel: autodiscover.servicedomain.de oder outlook.service.domain.de Die CNAMEs sollten nicht stören. Mit denen sollte es allerdings auch ohne SRV Record funktionieren. Das SAN Zertifikat musst du halt ohne Assistenten erstellen. Auf Probleme bin ich da noch nie gestoßen.Wenn du den SBS Assistenten zur Ersteinrichtung genommen hast, dann brauchst du im Zertifikat keinen .local FQDN. Ab dem 1. November dürfen eh keine Zertifikate mit internen Namen mehr von öffentlichen CAs ausgestellt werden. Split DNS ist hier das Zauberwort. Die SBS CA kann auch SAN Zertifikate austellen, allerdings würde ich dir raten, ein SAN Zertifikat einer öffentlichen CA zu kaufen. Ob es an den virtuellen Verzeichnissen liegt, lässt sich schwer sagen ohne diese zu kennen ;) Wenn der SBS mit dem Assistenten eingerichtet wurde, sollte hier aber alles passen. Gruß Jan -
Powershell do-while und do-until
testperson antwortete auf ein Thema von AcidRenamon in: Windows Forum — Scripting
Vergleiche mal: do { write-host test } while ($false) do { write-host test } while ($true) do { write-host test } until ($false) do { write-host test } until ($true) ;) Gruß Jan -
Verzögerung bei "Computereinstellungen werden übernommen" ausserhalb der Domäne
testperson antwortete auf ein Thema von larsen in: Windows 7 Forum
Artikel komplett lesen ;) -
Verzögerung bei "Computereinstellungen werden übernommen" ausserhalb der Domäne
testperson antwortete auf ein Thema von larsen in: Windows 7 Forum
Hi, wäre http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/ssd-zu-schnell-synchroner-startvorgang-nicht-moeglich/ das nicht eine Idee? Gruß Jan -
Terminalserver/Remote Desktop Services PDA Gerät anzeigen lassen?
testperson antwortete auf ein Thema von martas in: Windows Server Forum
Hi, du kannst den PDA vielleicht an einen USB to Network Device betreiben. Allerdings kannst du den PDA dann entweder nur am PC oder nur am Server nutzen. Die Treiber müssten dann ggfs. auch am Server installiert werden. Wir haben einen Kunden der benötigt seine iPhones in der Terminalsession. Dort wird allerdings Citrix XenApp 7.6 genutzt. Das iPhone steht dort in der Session als Datenspeicher (ich meine auch als Kamera) zur Verfügung. Gruß Jan -
Zertifikat für Exchange autodiscover auf SBS 2008 erstellen?
testperson antwortete auf ein Thema von peterg in: MS Exchange Forum
Hi, warum machst du das an eurem SBS DNS? Ist ja wohl logisch, wenn du eine Zone der externen Domain anlegst und dort keine Hosts für www, etc. anlegst, dass diese nicht mehr aufgelöst werden können. Domain joined Clients nutzen so oder so den SCP für Autodiscover. Gruß Jan -
Exchange 2013 Postfach in Quarantäne
testperson antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: MS Exchange Forum
Naja.. Und wo kommt der vmware-usbarbitrator und der Apache Prozess her? -
Exchange 2013 Postfach in Quarantäne
testperson antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: MS Exchange Forum
Hi, was läuft denn sonst noch auf dem Exchange Server (auch wenn es nicht unbedingt etwas mit dem Problem zu tun hat)? Apache? Postgres? SQL? MailStoreServer? vmware-usbarbitrator / XenGuestAgent?! Gruß Jan -
OST auf NAS auslagern?
testperson antwortete auf ein Thema von testosteron in: Windows Forum — Allgemein
Hi, es wird vermutlich genug Anbieter geben, die dir eine entsprechende Leitung legen. Je nach Vertragsbindung und Verhandlungsgeschick verbuddeln die bestimmt auch "kostenlos" ein Kabel bis zu dir. Gruß Jan -
Hi, den einzigen Tipp den man dir geben kann ist, die Hyper-V Rolle wieder vom SBS zu entfernen und entweder auf dem Blech direkt den Hyper-V zu installieren und dort den SBS sowie den weiteren Server als VM zu betreiben oder den zweiten Server auf neuem Blech zu betreiben. Gruß Jan
-
Problem mit Kalendereinträgen in Raumpostfächern
testperson antwortete auf ein Thema von mbpm in: MS Exchange Forum
Hi, was meldet "Get-CalendarProcessing -Identity <Besprechungraum> | fl ProcessExternalMeetingMessages"? Gruß Jan -
SBS 2011 - Zertifikat auf Dyndns Adresse ausstellen
testperson antwortete auf ein Thema von cht47 in: MS Exchange Forum
Hi, zum Thema Pop Connectoren -> Bemühe doch bitte mal die Forumssuche. Zum SBS -> Aus welchem Grund wird Microsoft wohl sämtliche SBS Assistenten bereitgestellt haben? Zum Problem: Wie würdest du denn bei einem Nicht-SBS-System vorgehen, welches du nicht verfluchst ;) Und zur Lösung: http://blog.sbspraxis.de/sbs2008-sbs2011-und-dyndns-p279/ An den Clients mit Zertifikat Warnung bzw. dem Windows Phone musst du nur das RootCA der SBS Zertifizierungsstelle als vertrauenswürdig importieren und schon sollte es laufen. Gruß Jan -
Surface Win 8.1 Benutzerkontensteuerung Probleme mit Apps
testperson antwortete auf ein Thema von mad-max79 in: Windows Forum — Allgemein
Hi, ABS, ESP (....) und Airbag werden bei neuen Firmenwagen auch sofort abgeschaltet? ;) Etwas zum Lesen: https://www.faq-o-matic.net/2009/06/25/kompromisse-zwischen-sicherheit-und-bequemlichkeit-das-beispiel-uac/ http://www.faq-o-matic.net/2008/02/22/benutzerkontensteuerung-uac-richtig-einsetzen/ Gruß Jan -
kostenlose Exchange Client Software
testperson antwortete auf ein Thema von Robinho1986 in: MS Exchange Forum
Hi, Windows Mail. Oder Outlook Web App? Gruß Jan -
Problem bei Migration Exchange 2007 zu 2010
testperson antwortete auf ein Thema von monstermania in: MS Exchange Forum
Hi, habt ihr in der produktiven Domäne mehr als einen DC? Evtl. hilft es, das Test AD aufzuräumen und die weiteren DCs, die jetzt nicht vorhanden sind, von hand zu löschen. Findet sich im Setup Log des Exchange mehr Input? Du führst die Befehle mit erhöhten Rechten aus? Gruß Jan -
Hi, ja das wird ein Problem, da nur eine Exchange Oragnisation pro Forest möglich ist. Gruß Jan
-
Outlook Kategorien und servergespeicherte Profile
testperson antwortete auf ein Thema von mcpuser in: Windows Server Forum
Hi, wenn Ihr Exchange einsetzt und Outlook 2007 / 2010 / 2013 werden die Kategorieren in der Mailbox des User gespeichert (http://blogs.technet.com/b/outlooking/archive/2012/02/03/how-to-share-color-categories-for-outlook-2010.aspx). Gruß Jan -
Batchskript zum domänenweiten beenden von Prozessen - eure Meinung
testperson antwortete auf ein Thema von willy-goergen in: Windows Forum — Scripting
Hi, da Ihr euch mit dem ERP Hersteller scheinbar nicht ganz "grün" seid, solltest du dir das Vorgehen vielleicht von denen als unbedenklich absegnen lassen. Sollte es später zu Problemen kommen und es kommt raus, dass du die Prozesse einfach nur abschießt, wird der Hersteller den Fehler vermutlich genau darauf zurückführen ;) Das ganze ließe sich mit der Powershell / PowerShell-Remoting vermutlich einfacher lösen. Gruß Jan -
Zertifikat für Exchange autodiscover auf SBS 2008 erstellen?
testperson antwortete auf ein Thema von peterg in: MS Exchange Forum
;) Ja den SRV Record setzt du für domain1.de und domain2.de. -
Zertifikat für Exchange autodiscover auf SBS 2008 erstellen?
testperson antwortete auf ein Thema von peterg in: MS Exchange Forum
Da würde ich beim DNS Provider in die FAQ schauen oder nachfragen wie man es auszufüllen hat. -
Zertifikat für Exchange autodiscover auf SBS 2008 erstellen?
testperson antwortete auf ein Thema von peterg in: MS Exchange Forum
Hi, du benötigst ein SAN Zertifikat, welches mehrere Hostnamen enthalten kann. Am sinnvollsten / einfachsten wäre es, eines bei einem beliebigen Anbieter zu kaufen. Alternativ kannst du auch mit SRV Records für domain1.de und domain2.de arbeiten. Dann funktioniert Autodiscover allerdings nur mit Outlook. Gruß Jan -
Citrix Srever-Farm: Anmeldung nur an einem Server zulassen
testperson antwortete auf ein Thema von Wer- wie-was in: Windows Server Forum
Wie auch immer ;) Viel Spaß mit dem Link -
Citrix Srever-Farm: Anmeldung nur an einem Server zulassen
testperson antwortete auf ein Thema von Wer- wie-was in: Windows Server Forum
Hi, generell gilt: http://support.citrix.com/article/CTX159159&searchID=33450652 Von welchen Server / XenApp Versionen sprechen wir denn? Gruß Jan