-
Gesamte Inhalte
10.392 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
Exchange Server 2013 empfängt keine Mails von SmartPop2Exchange
testperson antwortete auf ein Thema von Gizmo1980 in: MS Exchange Forum
Hi, laut deinem Log sieht das anders aus.. Ist denn auf dem/n Empfangsconnector(en) das Logging aktiv? Ansonsten dauert es etwas bis der Exchange das Log auf die Festplatte schreibt. Gruß Jan -
Exchange Server 2013 empfängt keine Mails von SmartPop2Exchange
testperson antwortete auf ein Thema von Gizmo1980 in: MS Exchange Forum
Hi, wenn du Probleme beim Empfangen von Mails hast, ist das SMTP Send Log vom Exchange eher uninteressant ;) Allerdings lehnt dein 1und1 Smarthost (?) alles von dir ab, da du auf deren Blacklist stehst. Das SMTP Receive Log vom Exchange wäre interessanter bei Empfangsproblemen. Gruß Jan -
Deeplink Berechtigungen Frage
testperson antwortete auf ein Thema von bill_mustermann in: Active Directory Forum
Hi, handelt es sich um eine Freigabe? Dann wäre ABE (Access Based Enumeration) etwas für dich. Du gibst den "Hauptordner" frei und darunter siehst du nur das wo du auch Berechtigungen drauf hast. Gruß Jan -
Hyper-V Host mit SSD und Tiering - ein paar Fragen zu Raid
testperson antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Bei euch sind 60 MA angestellt? Und keiner kann dir dabei helfen? Ist jeder MA in einem anderen Forum unterwegs? Wie kann man mit eurer Art Geld verdienen, um 60 MA zu beschäftigen? Ich Frage mich manchmal, warum ich mich nicht selbstständig mache und ein Leben wie John McAfee führe.. -
Rezertifizierung durch die Virtual Academy
testperson antwortete auf ein Thema von testperson in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi, vorerst BI und DB: Gruß Jan -
Exchange 2010 - Server2012 - Outlook Probleme (Extern)
testperson antwortete auf ein Thema von Citytow in: MS Exchange Forum
Hi, erläutere doch ersteinmal dein ganzes Konstrukt. Was steht extern? Wo ist extern? Was ist das / sind das für Server? Und korrekt lizenziert ist das alles? Gruß Jan -
Problem beim entfernen von Exchange 2003 aus Domain
testperson antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: MS Exchange Forum
http://support.microsoft.com/en-us/kb/924170 -
Exchange 2010 - Server2012 - Outlook Probleme (Extern)
testperson antwortete auf ein Thema von Citytow in: MS Exchange Forum
Hi, also du möchtest: externe Outlook Clients nutzen -> Funktioniert nicht? intern IMAP nutzen -> Funktioniert nicht? Was ergibt denn: Get-OwaVirtualDirectory | fl InternalUrl, ExternalUrl Get-EcpVirtualDirectory | fl InternalUrl, ExternalUrl Get-OABVirtualDirectory | fl InternalUrl, ExternalUrl Get-ActiveSyncVirtualDirectory | fl InternalUrl, ExternalUrl Get-WEbServicesVirtualDirectory | fl InternalUrl, ExternalUrl Get-ClientAccessServer | fl AutodiscoverServiceInternalUri Get-OutlookAnywhere | fl ExternalHostname Das neue Zertifikat ist auch korrekt an alle Dienste gebunden? Was soll die NAS denn per IMAP tun? Steht die NAS ebenfalls extern? Die DNS Records sind auch alle korrekt und das Portforwarding ist ebenfalls eingerichtet? Gruß Jan -
Problem beim entfernen von Exchange 2003 aus Domain
testperson antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: MS Exchange Forum
In der Zeit von 14 Uhr, wo du den Artikel hättest lesen und durcharbeiten können, bis jetzt hättest du den Exchangeserver vermutlich schon >3 mal entfernt und den SBS demotet.. -
Exchange 2010 - Server2012 - Outlook Probleme (Extern)
testperson antwortete auf ein Thema von Citytow in: MS Exchange Forum
Hi, wieso willst du IMAP nutzen? Von extern hieße das Zauberwort für dich Outlook Anywhere. Wenn das Zertifikat auf "haupt.tld, autodiscover.haupt.tld, mail.haupt.tld und imap.haupt.tld" ausgestellt ist, ist es wohl logisch, dass es Fehler bei "m.haupt.tld und mobile.haupt.tld". Prüfe einmal welche virtuellen Verzeichnisse mit welcher URL konfiguriert sind. Gruß Jan -
Problem beim entfernen von Exchange 2003 aus Domain
testperson antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: MS Exchange Forum
Den Artikel unter http://www.mcseboard.de/topic/202881-problem-beim-entfernen-von-exchange-2003-aus-domain/?do=findComment&comment=1264768 hast du gelesen und auch mal auf die diversen " click here to expand or collapse the steps" Links geklickt? Da wäre schonmal der Anfang für das Manuelle entfernen des Exchange. Und sobald der Exchange entfernt ist, wird auch ein demote des DC funktionieren. -
Problem beim entfernen von Exchange 2003 aus Domain
testperson antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: MS Exchange Forum
Hi, sofern du den Server sauber und ohne "Umwege" entfernen möchtest, ja. Ansonsten kannst du den Server auch einfach ausschalten und entsprechend von Hand aufräumen. Gruß Jan -
Rezertifizierung durch die Virtual Academy
testperson hat einem Thema erstellt in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi, kam gestern per Mail: https://borntolearn.mslearn.net/b/weblog/archive/2015/04/02/introducing-recertification-through-microsoft-virtual-academy Gruß Jan -
Problem beim entfernen von Exchange 2003 aus Domain
testperson antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: MS Exchange Forum
Hi, schau mal hier: http://support.microsoft.com/en-us/kb/833396 Gruß Jan -
Routing von außen auf mehrere Server über den ssl Port?
testperson antwortete auf ein Thema von zetor in: Windows Forum — LAN & WAN
Generell sollte das bestimmt machbar sein. Dabei wirst du aber die Hilfe der Gegenseite (Telekom) benötigen. Die Frage wäre, ob die Telekom da wirklich bündelt oder "nur" ein LoadBalancing macht. -
Routing von außen auf mehrere Server über den ssl Port?
testperson antwortete auf ein Thema von zetor in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, bevor ich mir den Speedport antäte, würde ich z.B. einen Lancom Router dafür nutzen. Gruß Jan -
Hyper-V startet nicht mehr
testperson antwortete auf ein Thema von netnearo in: Windows Server Forum
Hi, um welches ominöse Tool handelt es sich denn da? Ohne Installation und Konfiguration des Tools ist alles okay? Gruß Jan -
True Multithreading in PowerShell
testperson antwortete auf ein Thema von CoolAce in: Windows Forum — Scripting
Hi, wäre nicht "robocopy /mt:xx" die einfachste Variante? Gruß Jan -
Registrierungs-Assistent - Office
testperson antwortete auf ein Thema von Schreini in: Active Directory Forum
Hi, auf welchem Server öffnest du die GPMC? Wenn auf dem Server, auf dem du die GPMC öffnest kein Office installiert ist bzw. der User, der die GPMC öffnet Office auf diesem Server noch nicht gestartet hat, wirst du den Key auch nicht finden können. Gruß Jan -
Beim anmelden an der Domäne ...... Netzwerkpfad wurde nicht gefunden
testperson antwortete auf ein Thema von Stephan_S in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, poste doch mal ein "ipconfig /all" von Client und Server. Ich würde auf einen IPv6 DNS Server tippen, der auf den Router zeigt. Um was für ein Client / Server Betriebssystem dreht es sich denn hier? Gruß Jan -
Problem mit holländischem Text in Adobe Illustrator
testperson antwortete auf ein Thema von Heerwagen in: Windows 7 Forum
Hi, wäre das nicht eher eine Frage für die Adobe Support Foren oder direkt für die Adobe Support Hotline? Gruß Jan -
Office 365 Firewall Problem: Auto-Erkennung funktioniert nicht
testperson antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: Windows Server Forum
Hi, macht die ASA vielleicht eine SSL Inspection oder irgendeine Deep Packet Inspection oder etwas ähnliches? Gruß Jan -
Hyper-V Host welches Plattenkonzept
testperson antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Ich werfe mal "StarWind", "SAN", "OmniCube", "Datacore", "SSD", "Nutanix", "Storage Spaces" in den Raum und "belebe" die Diskussion ;) -
Werden Lizenzen benötigt für TerminalServer am W2012R2 Foundation?
testperson antwortete auf ein Thema von kkkap in: Windows Server Forum
Nunja, in den anderen Beiträgen zum Thema schreibst du was von 5 Lizenzen und 600€. Es scheint also um <=5 Lizenzen zu gehen ;) OT: Yes! Ein weiterer Beitrag :) -
OU unterhalb "Computers" erstellen
testperson antwortete auf ein Thema von Sossus in: Active Directory Forum
Hi, das ist korrekt, da es sich bei "Computers" um einen Container (CN) und nicht um eine OU handelt. Genauso wie auch z.B. bei "Users". Gruß Jan