Jump to content

testperson

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    10.394
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von testperson

  1. Generell sollten sich da diverse Groupware Lösungen finden..
  2. Und noch anderererere wollen es erst gar nicht verstehen ;)
  3. Hi, den Gedanken Backup-MX würde ich genau so schnell wieder verwerfen wie den Gedanken einer PST Migration ;) Gruß Jan P.S.: Zum Thema Backup MX kann dir magicpeter bestimmt was sagen ;)
  4. Meist ist der Anmeldename bzw. der UPN die E-Mail Adresse :)
  5. Hi, das freut aber den bösen Konkurrenten oder ehemaligen Mitarbeiter, wenn er nur X mal das falsche Passwort vom Chef eingeben muss und schon ist der Chef ausgesperrt ;) Gruß Jan
  6. Ich kann die PSW Group auch nur wärmstens empfehlen. Fast alle unsere Kunden bekommen ihre Zertifikate von denen :) Comodo Zertifikate bekommst du da meist nach 0,5 - 1 Std. ausgestellt.
  7. Hi, da gibt es glaube ich keine GPO für. Zur Not setz es auf einem PC von Hand und schau in der Registry nach wo sich welcher Wert geändert hat und verteile diesen per GPP Registry Einstellung an alle Clients. Sollte sich in der Registry unter "HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Search\Preferences" finden lassen. Gruß Jan
  8. Hi, welches Programm ist es denn? Und was sagt der Hersteller dazu? Gruß Jan
  9. Hi, nicht das da der Virenschutz irgendetwas "verdächtiges" verbieten möchte ;) Gruß Jan
  10. Hi, schau dir dazu mal folgenden Artikel an: https://www.faq-o-matic.net/2007/06/08/welcher-name-ist-der-beste-fuer-eine-ad-domaene/ Gruß Jan
  11. Hi, teste mal an der Stelle wo der Zeilenumbruch hin soll `n oder `r`n. Gruß Jan
  12. Im Zweifelsfall findest du das in einer Doku ;) Aber so wirklich kann ich auch nichts damit anfragen. Oder möchtest du wissen wo die Gruppen im Dateisystem (oder sonst wo) berechtigt sind?
  13. Hi, wo hast du was? Gibt es evtl. noch ein paar Infos mehr? Gruß Jan
  14. Hi, damit dir die getrennten Mailboxen angezeigt werden, solltest du dir mal "Update-StoreMailboxState" ansehen. Gruß Jan
  15. testperson

    GPO Problem

    Also befindet sich in der OU seblst kein Computer Objekt.. Siehe: http://www.mcseboard.de/topic/204015-gpo-problem/?do=findComment&comment=1274056
  16. testperson

    GPO Problem

    Hi, befindet sich in der OU WSUS-Clients nur die Gruppe oder auch Computer Konten? Sollte sich nur die Gruppe in der OU befinden, dann ist das so richtig, was er da anzeigt ;) Gruß Jan
  17. Naja, da laufen doch genug in der Kategorie C - Z "Promi" rum, die genau das widerlegen ;)
  18. Die Zeit, die man je nachdem spart ;)
  19. Hi, wieso erschwert ein RAID1 eine einfache Image Erstellung? Mit der Windows Server Sicherung kannst du im Total Ausfall jedenfalls ein System wiederherstellen. Wieso nutzt du nicht die Sicherungssoftware, mit der Ihr eurere anderen Server sichert? Dann hast du alles einheitlich. Gruß Jan
  20. Erweiterte Features: http://lh4.ggpht.com/-5xSNrRPG6Ew/TjgLJeSCR6I/AAAAAAAAA1w/EiFeBA9ePG0/image_thumb%2525255B1%2525255D.png%3Fimgmax%3D800 Erweiterte Sicherheit: https://thoughtsofanidlemind.files.wordpress.com/2010/10/fig2-adminsdholder.jpg Gruß Jan
  21. Hi, in den Erweiterten Sicherheitseinstellungen des Benutzer Objektes einmal die Vererbung aktivieren und mit diesem Konto nach Möglichkeit kein Mitglied der Domänen Admins oder einer anderen Gruppe der "AdminSDHolders" sein. Gruß Jan
  22. Jetzt legen einem die Provider auch noch Steine in den Weg beim Patienten-Daten in die Cloud legen ;)
  23. Hi, schau dir mal PRTG an ;) Gruß Jan
  24. Hi, ja du musst noch auf dem neuen VDSL Anschluss den DNS Reverse Pointer setzen (lassen). Gruß Jan
×
×
  • Neu erstellen...