-
Gesamte Inhalte
10.266 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
Mal wieder autodiscover....
testperson antwortete auf ein Thema von Thomas Maggnussen in: MS Exchange Forum
Hi, vermutlich beantwortet Domainfactory https://domain.tld/autodiscover/autodiscover.xml und leitet auf Ihre Server weiter. Das solltest du aber auch im RCA sehen. Gruß Jan -
MTA Zertifizierung. Der richtige Einstieg?
testperson antwortete auf ein Thema von phantoffel in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi, schau mal in der MVA vorbei: https://mva.microsoft.com/ Da sollte sich jede Menge Stoff finden lassen. Gruß Jan -
Hi, ja, das wäre unter VMware dann halt DRS (Distributed Resource Scheduler: https://pubs.vmware.com/vsphere-50/index.jsp?topic=%2Fcom.vmware.wssdk.pg.doc_50%2FPG_Ch13_Resources.15.6.html). Um welchen Hypervisor handelt es sich denn bei dir? Dann muss auch nicht so viel spekuliert werden ;) Gruß Jan
-
Hi, sofern ich das richtig verstanden habe: VMware DRS. Unter Hyper-V dürfte Nodefairness dem am nächsten kommen. Gruß Jan
-
Server 2016 VPN keine Netzlaufwerke
testperson antwortete auf ein Thema von rt1970 in: Windows Forum — LAN & WAN
Man stelle sich vor, dass man auch eigene LANCOM Router oder anderweitige Produkte als Kunde kaufen kann. Des Weiteren kann man schon seit ein paar Jahren sogenannte Hypervisor nutzen und mit einer Windows Standard Lizenz 2 Server betreiben. Auf so einem Hypervisor kann man dann auch z.B. "ohne Geld auszugeben" eine ipfire oder eine andere Appliance bereitstellen, die VPN kann. Das kommt natürlich ganz auf die Anforderungen der 5 Leute an. Aber dein Szenario spricht nach einem Kunden-Clientel, dass wir reihenweise in unsere Cloud-Lösungen überführen. Bzw. wo evtl. auch verschieden Cloud-Lösungen verknüpft werden. Kommt halt drauf an. Kein Geld (ob jetzt haben oder ausgeben wollen) und alles haben wollen passt halt nie zusammen. Man sollte auch noch zwischen "nicht von MS supported" und "alles andere als Best Practice" unterscheiden. RRAS auf DC dürfte AFAIK sogar supported sein. Ich hoffe dir hiermit zumindest den Gefallen in Teilen getan zu haben. -
Termin ist notiert. Da hab ich ggfs. Urlaub oder sitz im Home Office, passt! Freundin ist auch befragt, es steht nix an, passt!
-
OL2013: Office Postfach vs. gesendete Elemente
testperson antwortete auf ein Thema von IgorVan in: MS Exchange Forum
Hi, dann binde die Postfächer als weitere Exchange Konten ein, sodass sie unter "Kontoeinstellungen" auftauchen. Dazu musst du vermutlich aber erst den Vollzugriff und somit auch das Automapping entfernen und danach ohne Automapping erneut freigeben. Gruß Jan -
Ordnerumleitung - Ordner sichern
testperson antwortete auf ein Thema von Vinc211 in: Windows Server Forum
Ist halt AFAIK per Default so ausgewählt und müsste aktiv abgehakt werden. -
Ordnerumleitung - Ordner sichern
testperson antwortete auf ein Thema von Vinc211 in: Windows Server Forum
Auf welchem Server liegt denn die Freigabe und auf welchem Server ist der ausführende User in den Backup Operators? Ich kann es aber auch grade nicht prüfen, da ich bzw. auch Kunden nirgendwo "Dem Benutzer exklusive Zugriffsrechte erteilen für Dokumente - Aktiviert" aktiv habe. -
Server 2016 VPN keine Netzlaufwerke
testperson antwortete auf ein Thema von rt1970 in: Windows Forum — LAN & WAN
Dir ist klar was "alles Standard belassen" bei Lancom in Bezug auf any <-> any heißt? Des Weiteren scheinst du, IT-mäßig, wohl noch nicht viel weiter zu sein wie das Jahr 2000. BTW. war es auch damals alles andere als Best Practice einen Multihomed DC zu haben (Auch wenn MS es mit dem SBS selber getan hat). Ist aber vermutlich auch einer der Gründe, warum der SBS Geschichte ist. Wozu denn überhaupt, (scheinbar) mit aller Gewalt, den Windows Server als VPN Endpunkt nutzen? Kann man machen, würde ich aber auch nur machen, wenn es sich um Direct Access handelt. Allerdings bleibt es dabei, das man sowas definitiv nicht auf dem / einem DC macht. -
Ordnerumleitung - Ordner sichern
testperson antwortete auf ein Thema von Vinc211 in: Windows Server Forum
Grade robocopy kann doch /B bzw. /ZB ;) -
Ordnerumleitung - Ordner sichern
testperson antwortete auf ein Thema von Vinc211 in: Windows Server Forum
Hi, dann nutze einen User der Backup Operator ist für die Sicherung. Ansonsten musst du eben korrekte Berechtigungen auf dem Übergeordneten Ordner setzen. Gruß Jan -
Server 2016 VPN keine Netzlaufwerke
testperson antwortete auf ein Thema von rt1970 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, zumal so ein Domänencontroller auch der schlechteste Platz für Routing und RAS ist. Und für ein ganz einfaches VPN Szenario: https://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/7C08C697FECB7084C1256EE600276B93?OpenDocument Gruß Jan -
Das der Exchange nicht bootet ist ja mal nicht direkt erkenntlich ;) Du kannst die VM mit einer Live Linux CD oder Windows DVD booten und dann auf die Festplatten zugreifen. Alternativ die Exchange VM ausschalten und die VMDK mit dem System (C:) am DC anhängen. Da du aber scheinbar kein aktuelles Backup hast, wäre es am sinnvollsten, erstmal ein entsprechendes Backup vom Exchange zu machen.
-
Hi, per RDP kommst du nicht mehr auf den Exchange? Ansonsten vom DC über \\<Name des Exchange\c$? Gruß Jan
-
Verknüpfung mit %username% variable erstellen
testperson antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows Forum — Allgemein
Hi, ggfs. per Gruppenrichtlinien Einstellung unter Benutzerkonfiguration -> Einstellungen -> Windows Einstellungen -> Verknüpfungen? Dort ein Dateisystemobjekt und als Ziel dann <dein Pfad>\%LogonUser%\<und so weiter>. Gruß Jan -
Versand von Google Konten an unseren Exchange Server
testperson antwortete auf ein Thema von ODB in: MS Exchange Forum
Hi, hab das im anderen Board mal überflogen und sehe, dass MX Toolbox eine langsame Transaction Time bemängelt. Findest du in deinen SMTP Logs vom Exchange eine Verbindung bzw. zumindest einen Versuch zu verbinden von gmail-Servern? Wasn das für ne Leitung? 15 "Pings" und ein Mittelwert von 924ms.. *edit* Und natürlich das Übliche: Virenscanner / Firewall der / die evtl. auf dem Exchange läuft und im Protokoll wütet? Gruß Jan -
SSTP-VPN mit NAT ins lokale LAN
testperson antwortete auf ein Thema von LA_FORGE in: Windows Forum — LAN & WAN
DirectAccess könnte man als Weiterentwicklung ansehen. DirectAccess ist für mich allerdings auch das einzige "Windows-VPN" was ich einsetzen würde. Ansonsten halt als Endpunkt ein VPN Gateway, VPN Appliance oder Firewall / Router. -
Erfahrungen mit Windows 10 Enterpise LTSB
testperson antwortete auf ein Thema von PathFinder in: Windows 10 Forum
Hi, mit "fettem Applikationskatalog" sollte aber auch das im Link von Sunny verlinkte umzusetzen sein (https://blogs.msdn.microsoft.com/daviddasneves/2017/08/12/automating-windows-as-a-service/). Sowas im KMU wird meiner Meinung nach schwierig. Natürlich könnte das (KMU-) Systemhaus mit Focus auf ein zwei Branchenlösungen das so umsetzen, allerdings wird das am Ende auch wieder kaum ein Kunde zahlen wollen ;) Es bleibt wie fast immer ein "You get what you pay for" für den Kunden / die IT. Gruß Jan -
Freigabe unter %userprofile%\Documents per GPO erstellen
testperson antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Active Directory Forum
Hi, was hast du denn da am Ende mit der Freigabe vor? Evtl. wäre es einfacher "Documents" per FolderRedirection auf einer Serverfreigabe bereitzustellen und von dort dann anzusetzen? Ansonsten kannst du in dem Dialog "Netzwerkfreigabe" in einem Eingabefeld einfach mal F3 drücken, dann siehst du mögliche Variablen. Sollte es eine passende geben, teste es einfach ;) Gruß Jan -
Installationsimages anpassen
testperson antwortete auf ein Thema von GoldenCrown in: Windows 10 Forum
Hi, ja. Z.B.: https://technet.microsoft.com/de-de/library/mt297536(v=vs.85).aspx Gruß Jan -
Mehrere günstige Access Points mit gleicher SSID und Passwort
testperson antwortete auf ein Thema von Samoth in: Windows Forum — LAN & WAN
Bietet AVM nicht selber entsprechende Repeater bzw. "Mesh" -
Erfahrungen mit Windows 10 Enterpise LTSB
testperson antwortete auf ein Thema von PathFinder in: Windows 10 Forum
Hier hatte doch wer letztens erst einen Blog Artikel eines MS PFE (?) verlinkt, wo erklärt wurde, wie mit der Situation umzugehen ist ;) -
GPO, MSI Installation Fehler
testperson antwortete auf ein Thema von igwadmin in: Windows Server Forum
Hi, ich würde dir für solche Aufgaben den WSUS mit dem WPP empfehlen. Gruß Jan -
Erfahrungen mit Windows 10 Enterpise LTSB
testperson antwortete auf ein Thema von PathFinder in: Windows 10 Forum
Hi, ich kann hier jetzt nur für DATEV sprechen, da ist uns der Client ziemlich egal. Nach Möglichkeit geht der Kunde in eine unserer Cloud-Lösungen oder es geht Richtung In-House Terminalserver. Alternativ eben DATEVasp / Smart-IT. Das findet auch überwiegend guten Anklang. Ich kann nichtmal genau sagen, wann wir zuletzt ein "klassisches" DATEV Client-Server-Netz installiert haben. Zum Einen ist Office bzw. spätere Office Updates ggfs. ein Problem mit LTSB zum Anderen könnte neuere Hardware ein Problem von LTSB werden. Ich war Anfangs auch von LTSB angetan und dann überrascht, warum DATEV es nicht freigibt. Gruß Jan