-
Gesamte Inhalte
10.216 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
RDS Farm-GPO Verarbeitung anhand der Client IP
testperson antwortete auf ein Thema von MoC88 in: Active Directory Forum
Hi, falls die Anwendungen damit zurecht kommen, die Drucker auf den Clients verbinden und verwalten und dann per TS Easy Print mit in die Session nehmen. Eine Alternative könnte evtl. ein Script sein, welches über $env:CLIENTNAME die IP auflöst und dann den passenden Drucker setzt. Gruß Jan -
Was ist zu tun beim Fehler "Beim Replizieren ist ein Fehler aufgetreten (8456)"?
testperson antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Active Directory Forum
Hi, wenn du so nervös bist, solltest du mal in dich gehen, ob Foren Support der korrekte Weg ist. Wie wäre es, in so einem Fall, mit einem Ticket bei Microsoft oder mit dem Hinzuziehen eines Dienstleisters. Gruß Jan -
AD und externe Domäne gleich
testperson antwortete auf ein Thema von RoyausHoy in: Windows Forum — LAN & WAN
Vielleicht ist es eine 20 Mann/Frau starke Marketing Firma. :-P @RoyausHoy: Ggfs. überlegt ihr euch im Rahmen der Neuanschaffung auch gleich einen zweiten DC anzuschaffen. -
O365 mit bestehender AD verbinden
testperson antwortete auf ein Thema von Harris in: Windows Forum — Allgemein
Sollte es mal "gröbere" Probleme geben, wo man dann tatsächlich auf Support angewiesen ist, steht man unter Umständen halt ohne da. ;) P.S.: Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt: https://techcommunity.microsoft.com/t5/exchange-team-blog/faqs-from-exchange-and-outlook-booths-at-2019-microsoft-ignite/ba-p/1053448 -
öffentlicher Ordner Office 365 Zugriff steuern
testperson antwortete auf ein Thema von pischel in: MS Azure Forum
Hi, ggfs. ist das ein Ansatz: https://techcommunity.microsoft.com/t5/exchange-team-blog/announcing-support-for-controlled-connections-to-public-folders/ba-p/608591 (Sofern das mittlerweile auch mit Outlook for Mac und OWA funktioniert.) Gruß Jan -
Intelligentes Konzept - User Admin Berechtigung
testperson antwortete auf ein Thema von DerUser in: Active Directory Forum
Hi, sei mir nicht böse, aber diese Konzept wäre fernab jeglicher Intelligenz. Warum sollte der User denn Admin auf seinem eigenen Device sein? Welches Ziel willst du erreichen? Gruß Jan -
Hyper-V Tastatureingaben per Powershell simulieren.
testperson antwortete auf ein Thema von f52U5h in: Windows Forum — Scripting
Hi, evtl. hast du hier mit mehr Erfolg: http://wiki.webperfect.ch/index.php?title=Send_Keystrokes/Text_to_a_VM_through_VMBus_(Virtual-Key/Console_Keyboard) Gruß Jan -
DCs per LDAP bald nicht mehr erreichbar
testperson antwortete auf ein Thema von MurdocX in: Tipps & Links
Ur-Ursprünglich doch schon mit dem Januar Update. :) Theoretisch sollten jetzt ja alle, die sich damit auseinander gesetzt haben, die Anpassungen auch ohne Update umsetzen können. ;) -
Hi, der Account "Local System" sollte auf Shares mit Freigabe / NTFS Berechtigung "Jeder" zugreifen dürfen. Der lokale Administrator bzw. lokale User können nicht auf Freigaben auf fremden Systemen zugreifen. Anstelle von "Vollzugriff" auf NTFS Ebene, sollte auch "Ausführen" reichen. Ein anderer Ansatz könnte sein, das Repository per StartUp Script oder Aufgabe auf die lokalen PCs zu kopieren und von dort dann per "Local System" auszuführen. GRuß Jan
-
Problem mit Laufwerksmapping
testperson antwortete auf ein Thema von Emmermacher in: Windows 10 Forum
Hi, ggfs. spuckt das Logging was aus: https://gpsearch.azurewebsites.net/#4910 Gruß Jan -
Hi, RCDevs hat da eine OpenOTP Lösung für: https://www.rcdevs.com/docs/howtos/openotp_cp/openotp_cp/ (bis 40 User kostenlos) Ansonsten geht das auch mit Duo: https://duo.com/docs/rdp Dienste werden nicht mit Domänen-Admin gestartet! Gruß Jan
-
Office 2019 - Terminalserver - Autodiscover Fehler
testperson antwortete auf ein Thema von Gerber in: MS Exchange Forum
Hi, ist bei dem nicht funktionierenden User ggfs. ein Proxy im Spiel? Die System-Anforderungen kann man ja einplanen. Das "größere" Problem finde ich momentan noch: https://www.frankysweb.de/exchange-2019-probleme-mit-der-suche/ Gruß Jan -
Benutzerprofil beim Abmelden löschen?
testperson antwortete auf ein Thema von Peter Weinrich in: Windows 10 Forum
Ich sehe grade, dass wir mittlerweile per WMI (Get-CimInstance -Class Win32_UserProfile / Remove-CimInstance) aufräumen. Bin mir aber unsicher, ob wir auch Probleme mit DelProf2 hatten. -
Benutzerprofil beim Abmelden löschen?
testperson antwortete auf ein Thema von Peter Weinrich in: Windows 10 Forum
Hi, wenn möglich könntest du z.B. regelmäßig / beim Abmelden DelProf2 über die Rechner laufen lassen: https://helgeklein.com/free-tools/delprof2-user-profile-deletion-tool/ Gruß Jan -
Hi, warum denn eine neue Domäne? Ansonsten würde ich <irgendwasabstraktes>.<tld> registrieren und dann nutzen oder <irgendwas>.<abstraktes>.<tld>. Generell findest du hier zu der Frage schon jede Menge Threads. Gruß Jan
-
Liste der Rechnenamen
testperson antwortete auf ein Thema von casi4712 in: Windows Forum — Scripting
Du hast meinen Ansatz nicht verstanden. -
Exchange 2016, Outlook 2013 URLs
testperson antwortete auf ein Thema von igwadmin in: MS Exchange Forum
Ich wollte deine These mit einem Beispiel aus der Praxis bekräftigen. :) -
Exchange 2016, Outlook 2013 URLs
testperson antwortete auf ein Thema von igwadmin in: MS Exchange Forum
Hi, bei einem Kunden gab es auch spannende Phänomene mit Outlook 2013 und Exchange 2016. Ergebnis war, das installierte Office 2013 hatte nie ein Update gesehen. Nachdem dann ca. 80 Office Updates installiert waren, lief alles wie erwartet. Gruß Jan -
Liste der Rechnenamen
testperson antwortete auf ein Thema von casi4712 in: Windows Forum — Scripting
Wenn ein AD da ist, würde ich "das" auch nutzen. Spontant: Aufgabe per GPO auf die Clients(?) und ein Script mit z.B. wbadmin starten StartUp / Shutdown Script welches z.B. wbadmin starten -
Menschenskinder Azure ist 10 geworden.. Im Februar ist ja allerhand zu feiern: https://azure.microsoft.com/en-us/blog/windows-azure-platform-now-generally-available-in-21-countries/ ;)
-
Windows Server 2019 Terminalserver hängt zeitweise
testperson antwortete auf ein Thema von J.P.Endress in: Windows Server Forum
Hi, wo steht denn der Server, wo der Client und was ist alles dazwischen? Was ist das für ein Client? Läuft auf dem Client etwas, was evtl. den Client auslastet? Gruß Jan -
Im Auftrag gesendete E-Mails im Ordner „Gesendete Objekte“ des Postfaches speichern
testperson antwortete auf ein Thema von pischel in: Windows Server Forum
Ggfs. wäre z.B. ein Ticketsystem eine bessere Lösung. Dafür müsste man aber z.B. wissen, was ihr da jetzt abbildet. Dann leg "Preferences" und evtl. weiteres benötigtes einfach an. ;) Gruß Jan -
Im Auftrag gesendete E-Mails im Ordner „Gesendete Objekte“ des Postfaches speichern
testperson antwortete auf ein Thema von pischel in: Windows Server Forum
Hi, der genannten Reg-Key hat AFAIK nur Auswirkung, wenn der Cache Mode aktiv ist. Das sollte mit den PowerShell CMDlets schon passen. Eine Alternativ könnte sein, dass Postfach als eigenes Exchange-Konto im Outlook einzubinden, dann landen die Mails automatisch im freigegebenen Postfach. Dann sendest du allerdings nicht mehr "Im Auftrag". Generell sieht auf einem Terminalserver der HKCU dem auf einem herkömmlichen PC sehr ähnlich. Den HKCU -> Software -> Microsoft -> Office Zweig solltest du definitiv finden. Je nachdem was ihr da macht, könnte auch Outlook bzw. Exchange das falsche Tool sein. Gruß Jan -
Hi, dann sollten wir an der Stelle auch den 20ten Geburtstag von Windows 2000 nicht unerwähnt lassen: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Vor-20-Jahren-Windows-2000-ist-verfuegbar-4662087.html Happy Birthday *tröööt* Gruß Jan
-
Liste der Rechnenamen
testperson antwortete auf ein Thema von casi4712 in: Windows Forum — Scripting
Hi, was ist denn das für eine Umgebung? Gibt es ein Active Directory? Falls ja, hättest du da doch deine Hosts und musst die nicht erst umständlich suchen. Falls nein, wäre das ggfs. ein guter Anfang. Alleine schon das Passwort im Klartext ist ein No-Go, was aber gleichermaßen für die PowerShell gilt. Gruß Jan