-
Gesamte Inhalte
10.216 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
Hi, schau mal in die Kommentare des verlinkten Artikels. Alternativ direkt bei MS: https://www.microsoft.com/en-us/microsoft-365/blog/2019/07/01/improving-office-app-experience-virtual-environments/ Gruß Jan
-
PDC Zeitserver Ziel per GPO und WMI
testperson antwortete auf ein Thema von Revan in: Windows Server Forum
Das ist aber auch nur die halbe Wahrheit: https://kb.vmware.com/s/article/1189 Alternativ sollten die vSphere Hosts sich die Zeit bei der gleichen Quelle holen, wie es auch die Windows DCs tun. Du könntest den vSphere Hosts auch den DNS Domain Name als Zeitserver mitgeben. -
PDC Zeitserver Ziel per GPO und WMI
testperson antwortete auf ein Thema von Revan in: Windows Server Forum
Ein Reboot inkl. nachfolgendem Test wäre bei einem DC wohl ähnlich schnell gewesen, wie die Frage zu tippen. :-P -
AD-Benutzer in die Gruppe der Remotedesktopbenutzer hinzufügen
testperson antwortete auf ein Thema von raymccoy in: Windows Forum — Scripting
Hi, eine weitere Alternative wären die Gruppenrichtlinien Einstellungen "Lokale Benutzer und Gruppen" oder die "Eingeschränkten Gruppen". Gruß Jan -
Ein Netz in 5 Subnetze aufteilen
testperson antwortete auf ein Thema von M.L.. in: Windows Forum — LAN & WAN
In ein Netz/16 (255.255.0.0) passt das ein und andere Netz/24 (255.255.255.0). Daher habe ich vorne angefangen und da du 5 Netze brauchst, beim fünften aufgehört. -
Ein Netz in 5 Subnetze aufteilen
testperson antwortete auf ein Thema von M.L.. in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, Netz 1: 10.0.0.0/24 Netz 2: 10.0.1.0/24 Netz 3: 10.0.2.0/24 Netz 4: 10.0.3.0/24 Netz 5: 10.0.4.0/24 Gruß Jan -
Wenn bei uns Zutaten (oder Lust) fehlen, bin ich froh, dass wir eine Mühle um die Ecke haben, die selber Mehl mahlt und dann auch Brot backt. Und wenn ich dann an die Preise denke, kommt oft auch die Lust zurück. :)
-
Ich war froh, dass ich letzte Woche in der Metro ein Hemd und eine Hose kaufen konnte. Hätte ich mir auch nicht ausmalen können, dass das mal so ein "Abenteuer" wird.
-
Servolutions bzw. Popcon tot?
testperson antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: MS Exchange Forum
In der Regel ein Mail-Gateway vor dem Exchange welches die Mails per SMTP annimmt. Bei mir bzw. unseren Kunde ist das in sehr vielen Fällen gehosted. Ansonsten kommt schonmal Reddoxx zum Einsatz oder was eben grade beim Kunden "da" ist. -
Wenn die einzelnen Zutaten "vergriffen" sind, ist oft das fertige Produkt noch zu haben. ;) Das "(Einkaufs) Verhalten" vieler ist aber in der Tat derzeit sehr fragwürdig. Selbst im Großhandel sind die entsprechenden Regale von Nicht-Gastronomen / Nicht-Weiterverkäufern leergefegt.
-
Exch 2010 / 2013 und autodiscover via 1und1 und pop connector
testperson antwortete auf ein Thema von Ferit in: MS Exchange Forum
In diesem Thread wurde, zum Glück, noch kein Pop-Konnektor erwähnt. Die Chance auf das Vorhandensein ist aber durchaus gegeben. ;) -
Exch 2010 / 2013 und autodiscover via 1und1 und pop connector
testperson antwortete auf ein Thema von Ferit in: MS Exchange Forum
Hi, dein Outlook denkt da aber anders, daher möchte es sich ja gerne bei 1und1 konfigurieren lassen. Ich gehe davon aus, dass euer Exchange-Postfächer nicht bei 1und1 gehosted werden. Du müsstest jedenfalls bei 1und1 deren Autodiscover Service deaktivieren. Das passiert, meine ich, automagisch, sobald du deinen Exchange bzw. die Umgebung "sauber", wie oben beschrieben, konfigurierst. Eine Alternative könnte sein, per GPO (https://gpsearch.azurewebsites.net/#12629) einfach alles außer den SCP abzuschalten. (Das ist allerdings in meinen Augen Kategorie "Pfusch am Bau".) Gruß Jan P.S.: Ein eigener Thread wäre wohl die schönere Lösung. Vielleicht übernimmt ein Moderator ja die Aufgabe. :) -
Servolutions bzw. Popcon tot?
testperson antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: MS Exchange Forum
Hi, nutze die derzeitigen Umstände doch einfach und entsorge den Pop-Konnektor. Gruß Jan -
Script sendet keine Mails mehr
testperson antwortete auf ein Thema von noone in: Windows Forum — Scripting
Hi, ist denn das SMTP-Logging auf den beteiligten Konnektoren aktiv? Startet das Script überhaupt als Task? Kann der ausführende Server per Telnet eine Mail einkippen? Gruß Jan -
Exchange 2019 nach Update keine Outlookverbindung
testperson antwortete auf ein Thema von Oreg0410 in: MS Exchange Forum
Hi, wenn die PowerShell dir nicht genug Informationen liefert häng doch einfach mal ein " | fl *" an. Get-ClientAccessService | fl * # bzw. für den SCP Get-ClientAccessService | fl Name, AutoDiscoverServiceInternalUri Gruß Jan -
Virtual Desktop Infrastructure endet mit Fehlermeldung
testperson antwortete auf ein Thema von Alex_78 in: Virtualisierung
Hi, das "Problem" hier dürfte die nested Virtualization sein. Sowohl unter vSphere wie auch unter Hyper-V müsstest du die VM2(?), die später den Hyper-V ausführen soll, entsprechende konfigurieren. HyperV: https://docs.microsoft.com/en-us/virtualization/hyper-v-on-windows/user-guide/nested-virtualization vSphere: https://docs.vmware.com/en/VMware-vSphere/6.5/com.vmware.vsphere.vm_admin.doc/GUID-2A98801C-68E8-47AF-99ED-00C63E4857F6.html Gruß Jan P.S.: Auf den Screenshots kann man nichts lesen. Es wäre durchaus sinnvoller, den Text hier einzukopieren. :) -
Error Hinweis ins log schreiben
testperson antwortete auf ein Thema von epsodus in: Windows Forum — Scripting
Hi, du könntest alternativ auch erst mit "Test-Path" prüfen, ob die entsprechende Datei schon da ist. Dann vermeidest du den Fehler komplett. Gruß Jan -
Maximales Kennwortalter hochsetzen
testperson antwortete auf ein Thema von Moped in: Windows Server Forum
Dem könnte man ja dann theoretisch mit dem DSInternals PowerShell Modul wiederum nachgehen. ;) -
DC in andere Domäne wechseln
testperson antwortete auf ein Thema von alkapwn in: Active Directory Forum
Hi, das kannst du theoretisch so machen. Nur das geht nicht. Eine andere Methode wäre eine Migration der Domäne an Standort B in die Domäne an Standort A mit ADMT. Unter Umständen kommt ihr auch mit einer Vertrauensstellung zum gewünschten Ziel. Gruß Jan -
Schon Werner sagte: ;)
-
Habe eben den ersten Kunden ohne Probleme aktualisiert. Dauer eigentlich wie immer ca. 40 Minuten.
-
Hi, wurden soeben veröffentlicht: https://techcommunity.microsoft.com/t5/exchange-team-blog/released-march-2020-quarterly-exchange-updates/ba-p/1231563 In Exchange 2019 kann jetzt auch im Online Mode gesucht werden :) Die entsprechenden KB Artikel sind scheinbar noch nicht online.. Gruß Jan
-
Hi, https://docs.microsoft.com/en-us/windows-server/storage/data-deduplication/interop#dfs-replication HTH Jan
-
Kein Zugriff auf Exchange 2019 mit Smartphone
testperson antwortete auf ein Thema von possum72 in: MS Exchange Forum
War das Konto mal in einer AdminSDHolder (https://www.msxfaq.de/konzepte/adminsdholder.htm) geschützten Gruppe z.B. den Domain-Admins? -
Schwere Sicherheitslücke im SMBv3-Protokoll
testperson antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows Forum — Security
Napster