-
Gesamte Inhalte
1.137 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von nawas
-
Mouten einer VHD-Datei unter SVR2008 oder Win7
nawas antwortete auf ein Thema von Manfred von Ric in: Windows Forum — Scripting
Probiers mal damit: 1. Geh unter Dienste auf "Windows-Verwaltungsinstumentation" auf beenden. 2. Gib dann folgende Befehle in der Command ein: Winmgmt /salvagerepository %windir%\System32\wbem Winmgmt /resetrepository %windir%\System32\wbem 3. Reboote den Rechner 4. Geh unter Dienste auf "Windows-Verwaltungsinstumentation" und kontrolliere ob dieser (und die drei Hyper-V Dienste) wieder gestartet ist. -
Einen gemischten Server aufteilen
nawas antwortete auf ein Thema von Matze1708 in: Windows Server Forum
Der Link sollte dir dabei helfen dies zu bewerkstelligen: Schritt 4: Konfigurieren des Remotedesktop-Sitzungshostservers für die Unterstützung der Remotedesktoplizenzierung -
Hyper-V Praktiker Kurse in Sachsen
nawas antwortete auf ein Thema von VeLoXiraptor in: Virtualisierung
Etwas ähnliches (wenn du nicht so weit fahren willst) kannst du online hier drüber machen : http://www.newhorizons.de/eRevenue/downloads/OLL/OnlineLive-Flyer-A5-DE-web.pdf Ansprechpartner wäre z.B. Hr. Brugman unter 0911/27786452 Ansonsten einfach mal bei deinem Schulungszentrum deines vertrauens nachfragen, manchmal ergibt sich dies recht kurzfristig..... -
Glückwunsch !! Und viel Spaß beim erlernen der Wolke ;) PS: hast du die auf de oder in en gemacht ??
-
Braindumps werden verlangt
nawas antwortete auf ein Thema von Mr_Hyde in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Z.B. die 70-646/647 die hatten am Anfang einen deutschen Fragepool von rund 80 Fragen mit nur Singl- und Multiple Choice, jetzt sind ca. 300 Fragen und ca. 5 Simulationen. Aber belegen kann ichs leider nicht, da ich keine offizielle Statistik drüber führe ;) -
Möglichkeit wäre z.B. dies in ein Logonscript zu nehmen und dies via Gruppenrichtlienie der Gruppe zuteilen.
-
MCITP:SA oder MCITP:EA
nawas antwortete auf ein Thema von manuel-33 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
@Java Ist nicht ganz richtig, der MCITP:SA ist der Server Administrator und hat mit Windows 8 nichts zu tun. @manuel Interressant wäre ausserdem noch zu wissen wo es auch dich hinschlägt bzw. wo sich deine Firma hinbewegt. Z.B. einen EA zu machen wenn man nur im 1 Level sitz und dies auch nicht ändern möchet wäre da der falsche Ansatz. Da gibt es viele andere und bessere Lern- und Zertifizierungswege. -
MCSA:Windows Server 2008 Core
nawas antwortete auf ein Thema von nawas in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Der Zusatz Core steht bei mir jetz auch nicht mehr drin im Transcript. PS: Hab auch keine 646er Prüfung. -
Aller Anfang scheint schwer zu sein...
nawas antwortete auf ein Thema von BurningIce82 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Klar, du kannst dir jedes Wissen aneignen, ist nur eine Frage der Zeit und des Materials. Geh doch einfach mal zu einem Schulungszentrum deines Vertrauens oder eins das dir Empfohlen wird. Dort dann einfach mal anfragen wie es aussieht mit einer kleinen Wissenstandsabfrage und dann wirste schon sehen was Sie dir verkaufen. Sollte ne lapidare Aussage mit "das passd scho" ohne dein Wissenstand zu kennen dann würde ich misstrauisch werden. -
DHCP Server beendet sich, wieso?
nawas antwortete auf ein Thema von prinzenrolle in: Windows Server Forum
Stell einfach keinen anderen DHCP mit dieser adresse rein. Oder du änderst einfach die Adresse deines DHCP, dann gibt es auch keinen Konflikt. -
Na dann einfach einen lokalen Anbieter suchen, der sollte sowas ja hinbekommen.
-
Hab grad nachgeschaut, da braucht man wirklich einen bzw. einen bestimmten DSL Vertrag von denen :( : Wenn Sie die Onlinespeicher-Erweiterung nicht bestellen können, haben Sie entweder mit Ihrem 1&1 SmartDrive bereits den zulässigen Gesamtspeicherplatz erreicht oder die Option wird von Ihrem 1&1 DSL-Tarif nicht unterstützt.
-
Aller Anfang scheint schwer zu sein...
nawas antwortete auf ein Thema von BurningIce82 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Bootcamps sind meist für Personen die sich schon recht gut auskennen und in kurzerste Zeit auch noch viel Wissen eingetrichtert bekommen sollen. Ich persönlich halte nicht viel davon, da meist einiges auf der Strecke bleibt und die meisten (wie auch ich) sich abends oder Nach dem Kurs nicht noch mal hinsetzen und daran weiterarbeiten. Wenn du genügend Zeit hast und auch aus der Arbeit für eine Woche kannst, dann würde ich dir einen normalen Kurs empfehlen, solltest du nur sporadisch Zeit haben, dann kannst du z.B. auch Tageskurse oder WalkInKurse besuchen. Falls deine Firma genügend Geld hat würde auch ein Einzelcoaching dich super schnell voran bringen, ist halt ne Kostenfrage. Die 6420 ist schon mal ein guter Anfang ,solltest du aber schon tiefer drin sein kannst du auch mit der 6421 beginnen. -
Also für mich gehört es dazu, ist ja schliesslich "inda Klaud" ;) Ist ja auch nur eine Frage der Zeit, wenn man so die Zahlen sieht und ab und zu sieht wo sich einige Unternehmen hinbewegen bzw. wo nach einigen Aussagen es sich hinbewegen soll, wird es bestimmt noch mehr. :)
-
Auch Google ist langsam bereit für die Cloudspeicherung ;) auch Drive.Google genannt: https://drive.google.com/start?authuser=0#home Jetzt kann man sich schon vorab für 5GB kostenlosen Speicherplatz vormerken lassen. Für den Anfang stehen dann 5 GB kostenloser Speicherplatz zur Verfügung. Mit einem Upgrade auf 25 GB für weniger als 2,50 US-Dollar pro Monat.
-
Hallo Admins, nach dem Microsoft,Apple...... die Cloud immer weiter vorantreiben währe es doch super wenn es dafür ein gesonderten Themenbereich / Sparte geben würde. :)
-
Na dann stell doch jetzt mal ein Kontingent rein, und sollte wirklich einer deiner 13 User zu viel drin haben dann wird er sich schon bei dir melden.
-
Er kehrt zurück - der Second Shot ....
nawas antwortete auf ein Thema von grizzly999 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Du kannst dich auch über die kostenlose Hotline einbuchen lassen: candidate care 0800/1839708 Das funktioniert sehr gut bei den öffentlichen Prometric Testcentern Bei den Privaten musste dich vorstellig machen. -
Sorry, das da oben sollte nicht "ihne" sondern "ohne" heißen!!! (kleiner Tippfehler, da ist wohl mein Wurstfinger etwas nach links gerutscht :( ) Wenn du in den Eigenschaften bist gibt es dort eine Karteikarte mit dem Namen "Kontingent". Darin kannste alles einstellen bzw. es auch deaktivieren.
-
Was läuft den auf dem zweiten Server bis jetzt??
-
Berechtigung "Ordner erstellen" verweigern
nawas antwortete auf ein Thema von 73rsr in: Windows Server Forum
Ich habs jetzt nicht testen können, aber bei einem Blick in die Berechtigung sehe ich das "Ordner erstellen / Daten anhängen" auf verweigert stellen kannst und zusätzlich dann bei "Dateien erstellen / Dateien schreiben" auf zulassen stellen kannst. Dann erhällst du lt. "Effektive Berechtigung" bei der angewanden Gruppe/User die benötigten Rechte. (zumindestens war es grad so bei meinem R2) -
Gehaltsvorstellung MCSE ?
nawas antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Auch "noch" nichts, hab aber dafür wieder ein paar extras rausholen können, wie z.B. kostenlose Teilnahme am Cityrun ;) -
Rechnung voucher von Prometric
nawas antwortete auf ein Thema von Vertigo08 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Frag doch einfach bei deinem Prüfungszentrum nach, die nehmen meistens Bargeld oder machen es auch auf Rechnung. Somit bekommst du von denen dann eine "Ordentliche-Rechnung". -
SA: Kurs vs. Intensivausbildung
nawas antwortete auf ein Thema von fetzer in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Nimm den "normalen" Kurs, den du hast ja schon selber dir die Frage beantwortet, du bist nicht wirklich in den Themen drin. Soll jetzt nicht böse klingen, aber auch mein 12 jähriger Neffe kann einen Sever aufsetzen...... und fürn Rest gibts ja in Goog... genügend bebilderte Klickanleitungen.... Einen "neuen" MCSA:SA gibt es nicht, du meinst den MCSA: Server 2008, der hat aber wie der "alt" die gleichen Prüfungen. MCSA: Windows Server 2008 Certification -
Quotas sind auch ihne Schattenkopie-Option einstellbar, du darfst auch nicht unter Eigenschaften des Ordners suchen sondern auf dem Laufwerk direkt. uck doch einfach mal mit einem rechtsklick auf c:\ .