-
Gesamte Inhalte
1.137 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von nawas
-
MCSA/MCSE wird wieder eingeführt (2012)
nawas antwortete auf ein Thema von Thaek in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Umgestellt?? Nicht das ich wüsste. Was soll den bei dir jetzt anders sein? Dein Adresse im Transcript kannst du via der MCP Seite in der rechten Spalte Mitte, und dann "Mein Profil" > "Edit your Profil" anpassen. -
Zertifizierungsprüfung über Prometric - Wieder mal...
nawas antwortete auf ein Thema von seehas in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Noch mal hingehen. :( -
Zertifizierungsprüfung über Prometric - Wieder mal...
nawas antwortete auf ein Thema von seehas in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Ist das nicht immer wieder ;) Ich habs schon aufgegeben mich darüber zu ärgern (schon damals als es noch VUE für die Microsoft-Prüfungen gab). -
Gehaltsvorstellung MCSE ?
nawas antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
weiterer Punkt: z.B. in größeren Firmen werden auch Vertrauensstellungen (Serverseitig) mit anderen Firmen eingegangen. Da möchte ich dann schon als Admin gerne wissen/sehen dass der andere Admin mir gegenüber dan auch weis was er macht und einstellt (bzw. weis ich dann das er es schon mal "gelernt" hat). oder: ziehe ich auf jedenfall Consulting/Supportfirmen vor die so etwas nachweisen können, bevor ich die mit an meine Systeme lasse.... -
Schon klar. Du meist sozusagen wenn du jetzt Daten drauf speicherst und du willst nächste Woche ein Raid anbinden? Dann ist es wie immer, das deine Daten gelöscht werden, da durch ein erstellen eines Raids (außer bei Raid 1, da kommt es auf den Controller und die Einbindung dtrauf an) alle Daten gelösct werden. Daher wenns jetzt dringend ist, einbauen , arbeiten, Montag die Daten wegsichern, Raid erstellen, zurüchsichern.
-
Auslagerungsdatei für jedes Laufwerk notwendig?
nawas antwortete auf ein Thema von bworld in: Windows Server Forum
Wüsste spontan auch nicht wofür ein produktiv Server dies benötigt (außer Vielleicht um die "Green-IT" etwas voran zu treiben). Vorallem beim SBS der ja auch Emails immer wieder abrufen und dann beim aktiven Avwesenheitsassistenten gleich wieder ne Meil zurücksenden soll. How to disable and re-enable hibernation on a computer that is running Windows Hier ist auch der Befehl um dies zu löschen: powercfg hibernate off -
Warum sollte es Probleme geben?? Einbauen und loslegen. Es kann sein das deine SSD nicht die volle Performance ausschöpfen kann weil du diese an nen Strang der anderen (alten) Platten mit dran hängst.
-
Gehaltsvorstellung MCSE ?
nawas antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Also Zertifikate usw. sind bei den großen Firmen gerne gesehen. Du musst dir das so vorstellen. Firma XY macht eine Stellenausschreibung. Daruf bewerben sich bei Firma XY (weil groß und gut angesehen in D) so ca. 500 Personen. Jetzt muss der Personalchef der Firma XY mal ne Vorauswahl treffen. Was macht er da??? Richtig, alle aussortieren die keine Vorbildung haben oder deren Bewerbung uninterrisant aussehen, aber es bleiben immer noch ~300 übrig, da werden alle mit zu geringer Berufserfahrung und keine Zertifikate. Dann bleiben aber bestimmt immer noch ~100 Bewerber übrig. Und jetzt muss er noch weiter selektieren....... Da so ein Personaler ja noch ander Aufgaben hat, kannste ja vorstellen wie es (nicht immer) so gemacht wird. :( Im Vorstellungsgespräch bringt es meistens weniger dies zu erwähnen. -
Gehaltsvorstellung MCSE ?
nawas antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Deinen Marktwert kannst du auch einschätzen bzw. lassen in dem du dich einfach wo anders bewirbst, dann siehste ja gleich ob jemand anderes dir mehr zahlt oder nicht. Solltest du ein besseres Angebot haben ist es dir natürlich überlassen ob du zu deinem jetzigen Chef gehst und mehr verlangst oder sofort wechselst. PS: mein persönlicher Rat ist auf jedenfall zum Chef zu gehen, meistens bekommt man ne Einigung hin die für beide Seiten akzeptabel ist. -
via Powershell: netsh interface ipv6 add address ? das musste dir dann halt via deinem Interface,usw... anstelle dem ? anpassen dann haste wieder Zugriff auf V6
-
MCSA/MCSE wird wieder eingeführt (2012)
nawas antwortete auf ein Thema von Thaek in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Zertifikat gibts bis jetzt für den MCSA noch nicht, aber das Logo kannst du dir zumindestens herunterladen. Die MCITPs verfallen nicht, ist wie bei den alten MCSEs ...., bei den neuen Cloud-Zertifizierungen sieht es bis jetzt anders aus, da muss man sich anscheinend nach 3 Jahren rezertifizieren. PS: woher hast du die Fehl-/Info her das die MCITPs nur 2 Jahre gültig sein sollen??? -
Gehaltsvorstellung MCSE ?
nawas antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Kommt darauf an, ist das ein Halbtagsjob?? ;) -
Lizenzserver für "normale" Software
nawas antwortete auf ein Thema von Huettenwirt in: Microsoft Lizenzen
Das ging doch früher mit dem SMS bzw. sollte jetzt ja auch noch gehen: System Center Configuration Manager für Management Server Oder du installierst dir nen Remote Desktop Services (um nur diese Anwendung fei zu geben) und gibst da nur 30 CALs ;) -
RDP erst nach Neustart verfügbar
nawas antwortete auf ein Thema von Weltalltrauma in: Windows Server Forum
Ist etwas ungewöhnlich. Schau doch mal in dein Ereignisprotokoll nach ob da etwas auffälliges drin steht, bzw. schau mal deine Abhängigkeit des RDP auf dem Server an, evtl braucht ein benötigter Dienst zuvor etwas länger bis er hoch kommt. Und wenn du schon dabei bist kannst du in den Eigenschaften einfach mak den Start des Dienstes etwas zurückstellen bzw. zeitverzögert starten. Schau dann auch noch bei der Einstellung "Weitere Fehler" mal rein, evtl. steht der auf "Keine Aktion durführen" (so heisst der bei 2008) und stell den dann auf "Neu starten" ein, dann versucht der es öffters. -
Genau, aber dafür gibt es doch auch den Wizzard beim installieren/konfigurieren! hahahahaha :D :p
-
Nicht nur das Marketing ;)
-
MTA Zertifizierung -> Unterlagen, Vorbereitung
nawas antwortete auf ein Thema von nrms in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Welche MTA Zertifizierung willst du den machen?? Geh einfach mal auf diese Seite: Microsoft Technology Associate Certification l MTA Exams l Entry-Level Developer Exams Da kannst du alle Lernpläne einsehen und welche Kurse dafür notwendig sind. -
Bootcamp MCITP Server Admin 2008
nawas antwortete auf ein Thema von mike204 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Was spricht den gegen ein Bootcamp in Deutschland?? Muss es unbedingt im Ausland sein? -
SBS 2011 Essentials und weiterer Server
nawas antwortete auf ein Thema von MrCocktail in: Microsoft Lizenzen
Warum willst du nen Fileserver rein nehmen? geht es dir darum weil du einen Server rumstehen hast und kein NAS kaufen möchtest?? Den dann würde ich einfach den "Microsoft iSCSI Software Target 3.3" darauf installieren und ihn im SBS implementieren. Somit sollte es keine CAL-Probleme geben. -
NAS Buffalo kein Zugriff mehr auf Netzlaufwerken
nawas antwortete auf ein Thema von nokiae71 in: Windows Server Forum
Wir haben von Iomega den IX4-200 im Einsatz, der ist bei uns allerdings nur via ISCSI angebunden (der Rest ist "gesperrt"). Vom Preis und deiner Anvorderung her würde ich mal sagen das du dir den IX2-200 anschaust, der sollte euch langen. -
Besitzer 100er Ordner ändern
nawas antwortete auf ein Thema von Roscoe in: Windows Forum — Scripting
Recht einfach geht es z.B. mit Powershell und einer Textdatei in der die User drin sind. Da hab ich aber grad keins da. Oder mit Excel, in dem du in de ersten Spalte das mkdir rein machst, in der zweiten den user und in der driten dann die Berechtigung. Das dann als TXT abspeichern und in eine BAT umbennenen und ausführen. Da hab ich aber grad keins per hand da, ist aber ganz easy zu machen. -
Aktualisieren der MCSA 2003 auf 2008
nawas antwortete auf ein Thema von jon in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Mir persönlich würden die Press Bücher nicht langen um die eine oder andere Prüfung zu bestehen. Zum Selbststudium kannst du zusätzlich auch noch auf folgende Seite gehen: Microsoft Virtual Academy - Free Microsoft Technologies Training -
Aktualisieren der MCSA 2003 auf 2008
nawas antwortete auf ein Thema von jon in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Microsoft sieht diese Buch eher als Option zum Selbstudium oder als Ergänzung zu den MOC-Kursen/Bücher. Die eigentliche Option für dich ist das beide Prüfungen in einem Buch zusammengefügt sind, ob dies für die Prüfungsvorbereitung so gut ist, ist dann wieder eine andere Frage, aber zum Wissensaufbau und vom Preis her ist das schon wiederum gut. R2 Fragen kommen bei der 646+647 mit (also nicht nur) drann. -
Frage zu Lizenzierung Windows 2008 R2 und Zugriffs CALs
nawas antwortete auf ein Thema von matthias2012 in: Microsoft Lizenzen
Entweder du nimmst User-CALs oder Geräte-CALs Das musst du entscheiden was bei euch inm Betrieb am Bessten ist. PS: weiter nützliche Informationen erhällst du auch unter: http://www.mcseboard.de/microsoft-lizenzen-50/server-2008-r2-server-rd-lizenzen-185599.html oder http://www.mcseboard.de/microsoft-lizenzen-50/verwirrung-unterschiedliche-serverversionen-untereinander-cals-noetig-183499.html oder durch die Board eigene Suche -
Aktualisieren der MCSA 2003 auf 2008
nawas antwortete auf ein Thema von jon in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Die 70-649 ist dann für den MCSE. In dr Aktualisierung (70-648) sind keine Simulationen vorhanden (bis jetzt). Vorbereiten kannst du dich z.B. über den Microsoft Link: Kaplan SelfTest Microsoft Training Products - Practice tests and Online Courses - MCSE 2003, Windows 2008, MCSA oder MeasureUp | MS Practice Tests Andere "Test-Anbieter" findest du über Google oder per PN.