
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.547 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
Man kann auch nach bestimmten Zeichen schauen (z.B. Semikolon) und danach splitten (indexof, split).
-
Versuche es einmal und schau dir das Powershell Objekt an.
-
Der Vorteil ist, dass man sich eine IP spart, die man idR nie braucht.
-
Du kannst die Dateien als CSV (ConvertFrom-Csv) einlesen und hast alle Spalten als Wert verfügbar. $csv = get-content /path/to/file.csv | ConvertFrom-Csv $csv.Datum
-
Hier geht es um den Cluster selbst und nicht um den Client Zugriff auf den Cluster. Auf die IP des DAG Clusters hast du noch nie zugegriffen.
-
[Powershell] Formatierung in Variable beibehalten
Dukel antwortete auf ein Thema von nordicj in: Windows Forum — Scripting
Das geht bei mir genauso: PS >$datum+$var1 07.11.2017 <Zeile 1> <Zeile2> <Zeile 3> -
Suche Mailarchiv und Dokumentenmanagement - kann Sharepoint Server 2016 das?
Dukel antwortete auf ein Thema von IxxZett in: Windows Server Forum
Hier geht es um ein Mail Archivsystem / Dokumentenmanagement und kein Zentrales System für ein größeres Unternehmen. Für ersteres würde ich in jedem Fall eine andere Software nutzen (als erstes bei meinem Backup Lieferanten schauen, ob er eine Archivlösung hat, die passt) für letzteres ist SharePoint sicher möglich. Wenn das Budget klein ist, dann musst du bei SharePoint einmal rechnen, ob es im Budget ist. Günstig ist es nicht unbedingt. Für SharePoint solltest du in jedem Fall einen kompetenten Dienstleister suchen. -
PS: Ablaufdatum mit aktuellem Datum vergleichen
Dukel antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Active Directory Forum
Waaaah. Du willst nicht ein Datum umformatieren um zu vergleichen. Du willst zwei Datumsobjekte haben und diese (incl. dem Versatz) vergleichen. $user_ablaufdatum = (Get-ADUser Test-5 -Properties AccountExpirationDate).AccountExpirationDate # Damit sparst du die Variable $user $user_ablaufdatum Mittwoch, 13. Dezember 2017 00:00:00 (Get-Date).AddDays(-7) Dienstag, 31. Oktober 2017 14:40:01 # Vergleich: $user_ablaufdatum -gt (Get-Date) True $user_ablaufdatum -gt (Get-Date).AddDays(50) False Statt einem Vergleich kannst du auch die Daten voneinander abziehen und dieses Ergebniss verarbeiten (via Switch). $user_ablaufdatum - (Get-Date) Days : 35 Hours : 9 Minutes : 13 ... ($user_ablaufdatum - (Get-Date)).days 35 -
Suche Mailarchiv und Dokumentenmanagement - kann Sharepoint Server 2016 das?
Dukel antwortete auf ein Thema von IxxZett in: Windows Server Forum
Je nachdem wieviel man customized hat. Aber das ist bei allen Systemen. -
PS: Ablaufdatum mit aktuellem Datum vergleichen
Dukel antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Active Directory Forum
Schau dir die Inhalte der Variablen $aktuellesdatum und $userdatum an. Evtl. über die Konsole oder als Ausgabe. -
Exchange 2013 nach migration von SBS 2011
Dukel antwortete auf ein Thema von discman in: MS Exchange Forum
Unabhängig von deinem Problem: Man installiert auf einem Hyper-V Host nichts weiter. Kein AD und DNS! Beides kommt in eine VM. Das ist Lizenzrechtlicht bei dir sogar drin. -
Wobei das eigentliche Problem (Cluster FS für Hyper-V) nichts mit MPIO zu tun hat.
-
Für einen Fileserver willst du https://docs.microsoft.com/en-us/windows-server/storage/storage-replica/storage-replica-overview nutzen.
-
Dann mach die Umgebung neu und richtig. D.h. Hyper-V installation, VM für DC, DNS, DHCP.
-
WSUS Updateansichten für nicht genehmigte Updates
Dukel antwortete auf ein Thema von mr.schrotti in: Windows Server Forum
Ich habe das wie folgt bei einem Kunden gemacht (mit zwei Gruppen, QS und Prod). Anzeige aller benötigten Updates und diese für QS genemigen. Nach einiger Zeit alle Benötigten Updates, die schon geneimigt wurden (nach spalte Genemigungsstatus sortieren) für Prod genemigen. -
SMTP IP Adressen der Server verfolgbar?
Dukel antwortete auf ein Thema von Sarah1987 in: MS Exchange Forum
Da ist das ja dann auch gewollt. Im normalen Betrieb ist mir das aber noch nie untergekommen und daher ist es (für mich) irrelevant ob ein bis drei interne Hosts in den Headern auftauchen. -
SMTP IP Adressen der Server verfolgbar?
Dukel antwortete auf ein Thema von Sarah1987 in: MS Exchange Forum
Ich hatte noch nie irgendwelche Mails gesehen bei den der Hop Count annähernd zweistellig ist. -
Nach Migration Exchange 2010 zu 2016 keine Verbindung mit Outlook 2010
Dukel antwortete auf ein Thema von Starscream in: MS Exchange Forum
Dann hast du wohl Exchange nicht richtig / fertig konfiguriert. -
Nach Migration Exchange 2010 zu 2016 keine Verbindung mit Outlook 2010
Dukel antwortete auf ein Thema von Starscream in: MS Exchange Forum
Funktioniert der Zugriff wenn du ein neues Profil anlegst? -
"C" Partition in VM lässt sich nicht mehr Speicher zuweisen (nur "D" geht größer)
Dukel antwortete auf ein Thema von Blase in: Virtualisierung
Wenn man mit gpartet die Platten anpasst hat man danach immer noch das Problem, dass beide Partitionen auf einer vDisk liegen. Eine neue Disk einhängen und Daten kopieren hat den Charm, dass die Daten auf D: nicht angefasst werden. D.h. ein Rollback ist einfacher. Ein Backup ist trotzdem "pflicht". -
"C" Partition in VM lässt sich nicht mehr Speicher zuweisen (nur "D" geht größer)
Dukel antwortete auf ein Thema von Blase in: Virtualisierung
Es sollte funktionieren, wenn du alle Dienste stoppst, die auf D: zugreifen, alle Daten kopierst (zur Sicherheit) und dann das laufwerk D: umbenennst und das neue D: zu D: umbenennst. Dann musst du nichts neu installieren. Aber bei allen Aktionen ein funktionierendes Backup zurückhalten. -
"C" Partition in VM lässt sich nicht mehr Speicher zuweisen (nur "D" geht größer)
Dukel antwortete auf ein Thema von Blase in: Virtualisierung
Erstelle eine neue VHDX für das Laufwerk D: Ziehe alles von D: auf das neue D: um. Lösche das alte D: Vergrößere C: -
"C" Partition in VM lässt sich nicht mehr Speicher zuweisen (nur "D" geht größer)
Dukel antwortete auf ein Thema von Blase in: Virtualisierung
Sind C und D auf der selben virtuellen Disk? Das wäre schlecht. Kannst du evtl. Daten von C: bereinigen (diverse temp. Daten) oder auf D: auslagern? -
WinSRV2016: Keine Berichte auf WSUS -> 0x8024401c
Dukel antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Windows Server Forum
Ist der Wsus Server aktuell gepatcht? -
Wie sieht bei euch ein Restore aus? OS neu installieren, ggf. Applikationen neu installieren, Backup Agent neu installieren Restore der Daten durchführen. Mit dem Backup der kompletten VM muss man nur den Restore der VM durchführen. Das spart unheimlich viel Zeit und das System ist genau wie vor einem Crash.