
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.536 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
Meines Wissens unterbricht das Ändern der Windows Edition nicht den Betrieb und die Applikationen.
-
Windows Lizenz oder SQL Lizenz? SQL kennt kein Datacenter.
-
Löschen von Datenbank auf Exchange 2013 nach Migration auf 2016 nicht möglich
Dukel antwortete auf ein Thema von TorPeg in: MS Exchange Forum
Du hast schon alle Mailboxtypen abgefragt? Get-Mailbox -Database <Database ID> Get-MailboxPlan Get-Mailbox -Database <Database ID> -Archive Get-Mailbox -Database <Database ID> -PublicFolder Get-Mailbox -Database <Database ID> -Arbitration Get-Mailbox -Database <Database ID> -AuditLog -
Unterordner von mehreren Ordnern im Stamm löschen
Dukel antwortete auf ein Thema von Pfuscher in: Windows Forum — Scripting
Die unterordner heissen aber alle gleich oder alle unterordner unter einem beliebigen Ordner? -
Monitoring der Exchange Infrastruktur
Dukel antwortete auf ein Thema von Buxtetown in: MS Exchange Forum
Es kommt auf die Anforderungen an, was man überwachen möchte. Wieso willst du die Zahl der Postfächer überwachen? -
Exchange 2016 - Loadbalancer sinnvoll?
Dukel antwortete auf ein Thema von Basti1983 in: MS Exchange Forum
Wenn der Service von extern erreichbar sein sollte, und verfügbar sein muss, dann benätigt man (auch!) in der DMZ einen Loadbalancer. Sonst gibt es in der DMZ einen SPOF. -
Linuxdistribution auf Clientpcs als Terminalserverclient
Dukel antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Server Forum
Unter Linux gibt es zwei RDP Clients. Rdesktop und XfreeRDP. Rdesktop kann man vergessen. Kommt z.B. mit einem Broker nicht zurecht und neuere Verschlüsselungen gehen auch nicht. XfreeRDP kann man nutzen, sollte aber mindestens die Version 1.2 sein, die per Default nicht bei den Distributionen enthalten ist. Hier muss man "manuell" nacharbeiten. -
Du musst wohl Kerberos Delegation einrichten. EDIT: Als kleiner Einstig eben gefunden, vielleicht hilft es ja: https://www.coresecurity.com/blog/kerberos-delegation-spns-and-more
-
ISAPI Webanwendungen auf Windows Server
Dukel antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: Windows Server Forum
https://blogs.technet.microsoft.com/bernhard_frank/2011/04/08/iis-fr-einsteiger-teil-4-authentifizierung-und-autorisierung-mit-dem-iis/ Du suchst nach dem Stichwort "IIS Clientzertifikate". -
Das Stichwort nennt sich vGPU. Ich würde dafür aber einen Dienstleister suchen. Das Thema ist nicht trivial.
-
Login nicht mehr möglich 2003-Server
Dukel antwortete auf ein Thema von MOV_EAX,0 in: Windows Server Forum
Das ist dann ein Thema für den Steuerberater oder Anwalt, aber ich glaube nicht, dass der Server unbedingt aufbewahrt werden muss (was ist wenn ein Teil kaputt geht und es keinen Ersatz gibt?) sondern nur die Daten in einem Lesbaren und unveränderlichen Zustand. -
Login nicht mehr möglich 2003-Server
Dukel antwortete auf ein Thema von MOV_EAX,0 in: Windows Server Forum
Wieso archiviert man nicht die Daten und wirft den Server dann weg? -
Windows An- und Ummeldung
Dukel antwortete auf ein Thema von crazymetzel in: Windows Forum — Allgemein
Dafür wird man aber auch gleich wieder angemeldet. Alles andere (Smartcard, Passwort) kann am Platz verbleiben, so dass alle Mitarbeiter das nutzen. Manchmal muss auch eine Organisatorische Lösung her. -
Windows An- und Ummeldung
Dukel antwortete auf ein Thema von crazymetzel in: Windows Forum — Allgemein
Schick denen regenmäßig die Gehaltsabrechung per eMail. ;) Kann Windows Hello das nicht? Wenn man von der Kamera weggeht wird man abgemeldet. -
NTFS Berechtigungen eines neuen Users auf Unterordner vererben
Dukel antwortete auf ein Thema von Rumak18 in: Windows Server Forum
Auch für eine Backupsoftware, wenn diese korrekt implementiert ist. -
Vor allem, je nach Lease Time, haben die Telefone noch eine gewisse Zeit eine IP und brauchen keine neue.
-
Der ESX? Gibt es nur einen ESX Host?
-
Wieso Virtuell und physikalisch? Wieso nicht beide Virtuell?
-
NTFS Berechtigungen eines neuen Users auf Unterordner vererben
Dukel antwortete auf ein Thema von Rumak18 in: Windows Server Forum
Wieso sicherst du über den UNC Pfad? Wieso nicht mit einem Backup Agent auf der Maschine? -
NTFS Berechtigungen eines neuen Users auf Unterordner vererben
Dukel antwortete auf ein Thema von Rumak18 in: Windows Server Forum
1. Versuche es mit dem Recht "Backup Operator", dann braucht der Backupuser keine Rechte im Dateisystem. 2. Wenn die Rechte so chaotisch sind, dann sollte man sich ein Konzept überlegen und dieses umsetzen und z.B. nur in max 1-3 Ebenen unterschiedliche Rechte vergeben. -
Ja, es funktioniert sogar, wenn die HDD bei der Installation angesteckt bleibt. Hier muss man bei der Installation achten, dass man die HDD nicht formatiert. Sicherer ist abstecken.
-
Zu Option 1. Man kann mehrere User markieren und in den Einstellungen das Home anpassen. Durch die Variable wird auch immer das richtige gesetzt.
-
Dann ändere das doch.
-
Automatisch generierte Variablen ansteuern
Dukel antwortete auf ein Thema von itsa in: Windows Forum — Scripting
Nein! In der Schleife ist $computer verfügbar. Wieso nutzt du das nicht sondern willst eine eigene Variable machen? -
Automatisch generierte Variablen ansteuern
Dukel antwortete auf ein Thema von itsa in: Windows Forum — Scripting
Wieso nutzt du nicht den eigendlichen Computername ($computer)? Wieso so umständlich?