Jump to content

Dukel

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.536
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dukel

  1. Dukel

    Group By nach Join

    Evtl. hilft ein distingt um die Adressen nur einmal zu bekommen.
  2. Das sollte man in einer Produktiven Umgebung aber niemals so machen. Für einen Produktiven Sharepoint sollte man eigene Userkonten erstellen und nutzen.
  3. Und wenn du in der CA eine neue Site Collection erstellst. Kannst du dort bei dem Site Owner deinen Testuser eingeben?
  4. Hast du beim Durchsuchen nur den Usernamen oder z.b. auch mal den richtigen Namen eingegeben? Findet er den "Administrator" ?
  5. Evtl. eine andere Backupsoftware nutzen, die nicht so eingeschränkt ist.
  6. Commvault kannst du auch nach TB lizenzieren lassen. Da bekommst du alle Lizenzen und zahlt nur für die Datenmenge die gesichert wird. Das lohnt sich bei wenig Datenmenge aber viele unterschiedliche Programme / Dienste / Systeme.
  7. Was hat die Benutzerprofilsyncronisation mit den Sharepoint und AD Usern zu tun? Vor allem gibt es die Profile Services beim Foundation gar nicht.
  8. Wieso migriert man dann nicht die Postfächer auf den neuen Exchange?
  9. Welche Umstellung den? Wieso soll das Senden nach extern dabei verhindert werden?
  10. Stimmt. Dann eben VDI oder Physikalischer Server oder evtl. eine andere Lösung.
  11. Wie wäre mit die Windows Offlinedateien nutzen?
  12. Kannst du auf das Buchsymbol klicken (Durchsuchen)? Kannst in diesem Dialog nach dem User suchen?
  13. Nein. Geht wohl auch mit Hyper-V Virtualisiert: Anforderungen für RemoteFX - Windows Server Blog - Site Home - TechNet Blogs Explaining Microsoft RemoteFX - Windows Virtualization Team Blog - Site Home - TechNet Blogs
  14. Evtl. kannst du den SQL Server Express davor installieren und diesen nutzen statt der Internal Database.
  15. Du kennst die Funktion Runas?
  16. Dafür gibt es Remote FX. Suche mal danach.
  17. Dann schau dir Powershell an. Mit der CMD alleine will man so was nicht machen.
  18. Ich würde das gerade andersherum machen. Die Datenbanken (besser gesagt die Transaktionsprotokolle von Exchange und SQL Server) auf die SSD und den Rest auf ne große Platte. Für zu hause habe ich einen SBS mit 2 SATA Disks im RAID 1 und das läuft wunderbar.
  19. Wieso nimmst du keine SAS Platten? Oder Sas + kleinere SSD für die Datenbanken (Exchange, SQL,...)?
  20. Vom Windows Server gibt es keine Version 2011. Die nächste Version wird 2012 sein, die aber noch nicht released ist.
  21. Gibt es vom Hersteller CLI Tools? Suche auch mal nach SMI-S.
  22. Dukel

    MySQL startet nicht

    Hast du nach der Xampp deinstallation Mysql neu installiert? Kannst du alles was mit Xampp und Mysql zu tun hat deinstallieren und das sauber installieren, was du brauchst (ggf. den Server neu aufsetzen lassen). Wieso richtest du nicht alles über Plesk ein?
  23. Für was wollt ihr den Server? Nur für die Anwendungen oder auch für Infrastruktur (Linux Server Ersatz, AD)?
  24. Office Communication Server. Aber da können die Mitarbeiter auch chatten. Wieso sollen die nicht chatten können? Intern sollte das ja kein Problem sein, bevor man den Kollegen anruft wegen einer kurzen Info.
  25. Wo findet man diese Empfehlungen? Wir nutzen auch Proliant Server für unsere ESX Hosts. Gibt es da noch andere Best Pratices?
×
×
  • Neu erstellen...