Jump to content

Gabriel70

Members
  • Gesamte Inhalte

    778
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Gabriel70

  1. Hallo und Willkommen an Board! ;) Ja, über den entsprechenden Eintrag in den lokalen Sicherheitsrichtlinien. Aber: Nicht den Admin aussperren! :) Gruß
  2. Hallo! Ist auf dem Server und den Clients UPHC installiert? Downloaddetails: User Profile Hive Cleanup Service Gruß
  3. Hallo! Schau dir mal diesen Beitrag dazu an: Outlook Import: Aktualisieren statt ersetzen von Kontakten oder: Outlook Import/Export Gruß
  4. Hallo! Ja, sowas macht man halt auch nicht! :shock: Entweder man installiert ein seperaten Bootloader, oder verwendet eine seperate Festplatte. ;) Schau dir mal diesen Beitrag an: Fix Windows Vista Bootloader Gruß
  5. Hallo! Meines Wissens nach kann ohne VGA-Adapter bei XP nicht gebootet werden. Wird nur bei Server-OS und entsprechender Hardware unterstützt. Du könntest probieren im Bios die Option "Halt on all Errors" deaktivieren und schauen, was passiert. ;) Gruß
  6. Hallo! Evtl. verursacht dein Virenscanner dieses Problem. Mal testweise abschalten und nochmal probieren. Hast du schon mal ein paar Minuten gewartet, ob es dann geht? Gruß
  7. Hallo! Ich vermute mal, dass hier die Ursache liegt. Versuche mal, diese zu entfernen. --> https://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/dhcp-autorisierte-server-loeschen-145624.html Gruß
  8. Hallo Hmmh, Konflikt in den Security Policies? :suspect: Schau mal in diesen älteren Thread rein: http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/server-2003-fehler-0x4b8-1202-event-alle-5-a-30168.html oder hier mal reinschauen: RE: [tech-geeks] W2K Server SceCli error 1202 Gruß
  9. Hallo! Hier scheint wohl der Fehler verursacht zu werden. Prüfe mal in diese Richtung. Fehlende Dienste ist nie gut. :shock: Gruß
  10. Hallo! Tritt das Problem generell auf, oder nur bei Anmeldung an der Domäne? UPHC installiert (Server und Client)? Downloaddetails: User Profile Hive Cleanup Service Gruß
  11. Hallo! Den Dauerping auf die Clients aus dem selben Raum, oder von einem anderen Standort? Wurde die Leitung mal durchgemessen? (Evtl. Signalverlust?) Deine Ermittlungen gingen, soweit ich das herauslesen konnte, in Richtung Hardware. Was ist mit der DB? Das Netzwerk mal mit dem MS-Netzwerkdiagnosetool überprüft? Gruß
  12. Hallo! Das sollst du natürlich nicht. ;) Mich interessierte hierbei, ob die Mail beim Kunden ankommt, oder abgeht, weil in deinem Post folgendes enthalten war: Das sieht danach aus, als ob der Empfänger eine Rückmeldung über eine gesendete Nachricht erhalten hat, obwohl er keine versendet hat! (Wenn ich dich richtig verstanden habe) Was sagen denn die MS-Faqs zu deinen geposteten Event-IDs? Gruß
  13. Hallo! Manuelle Reg.-Einträge können u.U. auch zu Problemen führen, vor allem wenn das Gerät für XP eigentlich nicht mehr supportet wird. :suspect: Schau dir mal die Registry-Einträge zu diesem Gerät, bzw. die ACPI/APM Unterstützung an. Wie lange läuft das Gerät, bevor es sich abschaltet? Gibts Einträge dazu im Event-Log? Gruß
  14. Hallo! Versuch mal eine Neu-Installation des Genuine-Tools. Ansonsten nochmal an MS wenden. Es wurden in der Vergangenheit eine ganze Reihe von VLKs gesperrt. Gruß
  15. Hallo! Ja, das geht. Näheres erfährst du auf Yusufs Blog: Yusufs Directory Blog - Den ersten Windows Server 2008 DC zu einer Windows 2000/2003/R2 Gesamtstruktur hinzufügen Gruß
  16. Hallo! Wer ist denn als Empfänger angegeben in der geposteten Mail? Was sagt das Exchange-Log? (Bei dir - beim Empfänger?) Gruß
  17. Hallo! Exchangeseitig hast du die Möglichkeit, die täglich angelegten Logs auszuwerten (Protokollverzeichnis). Bisschen Arbeit. :shock: Ansonsten wirst du um ein kostenpflichtiges Tool nicht herumkommen. Schau mal hier nach: MSXFAQ.DE - Reporttools Gruß
  18. Hallo! Guck mal in den MS-Kb: SO WIRD'S GEMACHT: Konfigurieren von Windows 2000 Server zur Benachrichtigung über Ressourcenauslastung Ihres Computers Gruß
  19. Hallo! Fällt mir spontan ein: Windows SteadyState Oder: HDGUARD - die Festplatte schützen mit dem HDGUARD Fesplattenschutz (wirksamer PC Schutz für Schulen, Firmen und Internet-Cafés) Gruß
  20. Hallo! Schau dir mal Yusuf`s Blog dazu an: Yusufs Directory Blog - Offline Dateien Gruß
  21. Hallo! Den Assistenten zum Finden neuer Hardware abschalten, lässt sich so nicht realisieren. Was sagt denn der Gerätemanager ? Kommt der Assistent auch, obwohl die Geräte schon installiert sind? Gruß
  22. Hallo! Das lässt sich so jetzt nicht festmachen. Wäre aber keinesfalls verkehrt, ihn aktuell zu halten, wobei der Mainstream-Support für den SQL-Server 2000 seit letztem Jahr eingestellt ist. Steffen ber SQL, SharePoint und HPC : Ende des Mainstream Support für SQL Server 2000 SP4 und SQL Server 2005 SP1 Gruß
  23. Hallo! Zunächst einmal wäre es nicht verkehrt, sich über die Grundlagen des Transfers von Daten im Netzwerk, bzw. auf welchen Ebenen dies geschieht, zu befassen. OSI-Modell ? Wikipedia Gruß
  24. Hallo! Wie sehen denn die GPO-Settings aus? Schau auch hier nochmal für Config-FAQs rein: IPSec-Richtlinien Gruß
  25. Hallo und Willkommen an Board! Warum änderst du nicht den Standard-Speicherort der Backup-Datei in der Serververwaltung, anstatt sie zu verschieben? Gruß
×
×
  • Neu erstellen...