Jump to content

Gabriel70

Members
  • Gesamte Inhalte

    778
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Gabriel70

  1. Hallo! Würde ich nicht empfehlen. Die Zertifikatsprüfung macht schon Sinn. Ein entsprechendes Zertifikat für dein Gerät zu installieren hast du vermutlich schon probiert, oder? Guck mal hier: Exchange-Sync mit iphone?? - Apfeltalk MSXFAQ.DE - IPhone Gruß
  2. Hallo! Dann aber mit SP3. ;) Es würde mich wundern, wenn die angeschlagene HDD nur dein Netzwerk beeinträchtigt hätte. Gruß
  3. Hallo! Es wäre hilfreich zu wissen, was der Hintergrund dieser Massnahme ist. Reglementierung? Sicherheit? Ärgern? :suspect: Gruß
  4. Hallo! Hier ist nochmal ein neueres Beta vom 03.03. (CPP): Windows Server 2008 SP2 and Windows Vista SP2 Beta Gruß
  5. Hallo! Gibt es Meldungen im Eventlog? Klingt, als ob eine, zu aktualisierenden Komponente, schreibgeschützt ist. Ansonsten würde die Installation nicht anlaufen. Gruß
  6. Hallo und Willkommen an Board! ;) Warum vermutest du einen Zusammenhang zwischen Zone Alarm und SP3? Läuft die Windows-Firewall noch zusätzlich? Hast du mal sämtliche Nicht-Microsoft-Dienste abgeschaltet und geschaut, ob es dann geht? Kannst du Hardware-seitige Probleme ausschliessen? Bei einem Crash sollte eigentlich eine Dump-File angelegt werden. Hast du die entsprechenden Einstellungen mal überprüft? Gruß
  7. Hallo und Willkommen an Board! ;) Geht die Anmeldung im abgesicherten Modus? Wenn ja, automat. Neustart deaktivieren und alle Nicht-MS-Dienste. GIbt es nach dem normalen Reboot Meldungen im Eventlog? Eventuell ist deine Bios-Konfiguration korrupt. Probiere mal, wie oben schon genannt, deine alte Graka zu verwenden. Alternativ mal einen Bios-Reset durchführen und ggf. nach der aktuellen Bios-Revision Ausschau halten. Gruß
  8. Hallo! Was wird angezeigt, wenn du die andere Partition auswählst (beim Booten von DVD)? Eine von beiden müsste die Recovery-Partition sein. Die Meldung weiter unten könnte auf einen Fehler im MBR hindeuten, sodaß Vista nicht mehr geladen werden kann. Schau dir das mal an: http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/os-zerschossen-vista-booten-147094.html#post905767 Gruß
  9. Hallo! Schau mal hier nach: How to send e-mail without using SQL Mail in SQL Server oder: E-Mail Functionality in SQL Server 2005 oder: SQL SERVER - 2008 - Configure Database Mail - Send Email From SQL Database Journey to SQL Authority with Pinal Dave (betrifft aber den 2008) Gruß Edit: zu langsam :-)
  10. Wo hängt es denn hierbei? Was wird als Grund für die fehlgeschlagene Installation angezeigt? (Eventlog) Welchen Zustand willst du denn wieder erreichen? Gruß
  11. Hallo! Gibt es hierzu Einträge in der Ereignisanzeige? Wird ein Debug-Fenster angezeigt? Was wurde zuletzt am System verändert? Läuft ein AV-Scanner? Gruß
  12. Hallo! Schau dir diesen Blog mal an: MSXFAQ.DE - Forefront Microsoft Forefront Client Security - Die wichtigsten Vorteile Gruß
  13. Hallo! Welches der oben genannten? ;) Was sagt die Ereignisanzeige? Auf Server und Client UPHC installiert? User Profile Hive Cleanup Service Gruß
  14. Hallo! Was wurde denn vor der beschriebenen Problematik am Laptop verändert, installiert (Updates/Programme)? Ist ein AV-Scanner vorhanden? Boote mal von der Recovery-DVD und probiere eine Reparatur. Gruß
  15. Hallo! Da, wie von dir gepostet, immer wieder andere Anwendung während des Crashes laufen, ist es unwahrscheinlich, daß es an der HDD liegt; zumal du sie ja schon mal getestet hast. Besorge dir mal ein HDD-Tool des Herstellers deiner Platte und mach mal einen Obeflächen-Test. Ich könnte mir aber auch, wie es Marka bereits vermutete, einen RAM-Fehler vorstellen. Hast du Module zum Austauschen? Auch mal die Bänke wechseln. Gruß
  16. Hallo! Startet der PC immer wieder neu? Hast du eine Vista-DVD zur Hand? Gruß
  17. Hallo! Eine solch spezifische Meldung lässt IMHO nicht auf einen HDD-Fehler schliessen. Bist du dir denn so sicher, daß die genannte Anwendung nicht doch den Fehler verursacht? Werden von dieser Anwendung Treiber geladen? Gruß
  18. Hallo! Du hast die Möglichkeit, die SP-Backup-Files zu entfernen, wovon ich dir aber abraten würde. Der Tipp mit nLite ist hier sinnvoller, wobei du aufpassen musst, welche Dateien (Dienste) du aus dem XP-Image entfernst. Den Temp-Ordner könntest du auch mal durchforsten, allerdings ist auch hier Vorsicht geboten. ;) Gruß
  19. Hallo! Schau doch mal, was die Dokumentation des Gerätes hierzu sagt. Im Bios könntest du unter "Power Settings" oder "Power Management" mal nachsehen, welche Einstellung bei USB bzw. Wake-On möglich sind. Ansonsten - einfach den Stecker ziehen! ;) Gruß
  20. Hallo! Beides zusammen lässt sich meines Wissens mit Boardmitteln nicht realisieren. Nur über das Eventlog Sicherheit (Erfolgreiche oder fehlgeschlagene Anmeldungen). Wobei das Überwachen von Benutzeraktivitäten meines Erachtens nach schon grenzwertig ist. Gruß
  21. Hallo! Ja, hab ich gesehen. ;) Hab`s wegen der zusätzlichen Reg.-Schlüssel gepostet. Ist der PC in einer Domäne? Meines Wissens nach, gibt es da lokal keine weiteren Schlüssel. Es sei denn, es wird etwas von der Domäne übergestülpt. Testweise könntest du den Schlüssel auch mal löschen und neu erstellen. Gruß
  22. Hallo! Schau dir mal diesen, etwas älteren Thread zu dem Thema an: http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/os-zerschossen-vista-booten-147094.html#post905767 Gruß
  23. Hallo! Wie wärs hiermit: Helpsite für Windows 2000/XP/Vista Gruß
  24. Hallo! Geht die Anmeldung im abgesicherten Modus? Wenn ja - automatischen Neustart deaktivieren und mal die BSOD-Meldung anschauen, wenn es eine gibt. Auch ein Blick in den Autostart-Ordner wäre nicht verkehrt. Vielleicht hat sich jemand einen Spaß erlaubt! ;) Gruß
  25. Hallo und Willkommen an Board! ;) Hast du mal die Konfiguration der NIC sowohl an der W2K und auch an der XP-Maschine verglichen? Wie ist der XP-Client hinsichtlich Firewall, AV-Scanner eingerichtet? Probier mal NetBIOS über TCP/IP und schau`ob es schneller geht. Gruß
×
×
  • Neu erstellen...